Konjugation des Verbs meutern
Das Konjugieren des Verbs meutern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind meutert, meuterte und hat gemeutert. Als Hilfsverb von meutern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb meutern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für meutern. Man kann nicht nur meutern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
meutert · meuterte · hat gemeutert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
mutiny, become mutinous, moan, revolt, rebel
sich gegen die Schiffsleitung (oder gegebenenfalls andere Vorgesetzte) auflehnen; sein Missfallen zum Ausdruck bringen; sich erheben, aufbegehren, rebellieren, opponieren
» Die Matrosen meuterten
und setzten den Kapitän auf einer einsamen Insel aus. The sailors mutinied and stranded the captain on a deserted island.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von meutern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb meutern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gemeutert |
du | hast | gemeutert |
er | hat | gemeutert |
wir | haben | gemeutert |
ihr | habt | gemeutert |
sie | haben | gemeutert |
Plusquam.
ich | hatte | gemeutert |
du | hattest | gemeutert |
er | hatte | gemeutert |
wir | hatten | gemeutert |
ihr | hattet | gemeutert |
sie | hatten | gemeutert |
Futur I
ich | werde | meutern |
du | wirst | meutern |
er | wird | meutern |
wir | werden | meutern |
ihr | werdet | meutern |
sie | werden | meutern |
Futur II
ich | werde | gemeutert | haben |
du | wirst | gemeutert | haben |
er | wird | gemeutert | haben |
wir | werden | gemeutert | haben |
ihr | werdet | gemeutert | haben |
sie | werden | gemeutert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb meutern
Konj. Perfekt
ich | habe | gemeutert |
du | habest | gemeutert |
er | habe | gemeutert |
wir | haben | gemeutert |
ihr | habet | gemeutert |
sie | haben | gemeutert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gemeutert |
du | hättest | gemeutert |
er | hätte | gemeutert |
wir | hätten | gemeutert |
ihr | hättet | gemeutert |
sie | hätten | gemeutert |
Konj. Futur I
ich | werde | meutern |
du | werdest | meutern |
er | werde | meutern |
wir | werden | meutern |
ihr | werdet | meutern |
sie | werden | meutern |
Konj. Futur II
ich | werde | gemeutert | haben |
du | werdest | gemeutert | haben |
er | werde | gemeutert | haben |
wir | werden | gemeutert | haben |
ihr | werdet | gemeutert | haben |
sie | werden | gemeutert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb meutern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für meutern
Beispiele
Beispielsätze für meutern
-
Die Matrosen
meuterten
und setzten den Kapitän auf einer einsamen Insel aus.
The sailors mutinied and stranded the captain on a deserted island.
-
Diese traumhaften Inseln übten eine derartige Anziehungskraft aus, dass die Seeleute scharenweise desertierten und
meuterten
.
These magnificent islands exerted such an attraction that sailors deserted in droves and mutinied.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von meutern
-
meutern
mutiny, become mutinous, moan, revolt, rebel
бунтовать, поднимать, поднимать бунт, поднять бунт, восставать
rebelarse, sublevarse, amotinarse, poner pegas
se mutiner, mutiner, rouspéter, se rebeller
isyan etmek, ayaklanmak, baş kaldırmak
revoltar-se, amotinar-se, lamentar-se, sublevar-se, insurgir, insurgir-se, revoltar
ammutinarsi, ribellarsi, rivoltarsi, insorgere
rebela, se răzvrăti
fellázad, lázadni, felforgatni
buntować się, rebeliować
εξεγείρομαι, επαναστατώ, στασιάζω, ανυπακοή, στάση
morren, muiten, in opstand komen, rebelleren
bouřit se, vybouřit se, rebélie, vzpoura
göra myteri, muta, myteri, upproret
gøre mytteri, mene, myte
反乱する, 反抗する, 叛乱する
insurrecció, revoltar, revoltar-se
kapina, kapinoida
mene, myte
matxinada, matxinatu, matxinatzea
buniti se, pobuniti se
бунтувам, бунтување, протестирање
upor
vzbury, vzburyť sa
buniti se, pobuniti se
buniti se, pobuniti se
бунтувати, повстати
бунт, бунтувам се, въстание
бунтаваць, выказваць нязгоду, падняцца
מרד
تمرد
اعتراض کردن، شکایت کردن، طغیان کردن
بغاوت کرنا، سرکشی، ناراضگی ظاہر کرنا
meutern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von meutern- sich gegen die Schiffsleitung (oder gegebenenfalls andere Vorgesetzte) auflehnen, sein Missfallen zum Ausdruck bringen, sich erheben, aufbegehren, rebellieren, opponieren
- sich gegen die Schiffsleitung (oder gegebenenfalls andere Vorgesetzte) auflehnen, sein Missfallen zum Ausdruck bringen, sich erheben, aufbegehren, rebellieren, opponieren
- sich gegen die Schiffsleitung (oder gegebenenfalls andere Vorgesetzte) auflehnen, sein Missfallen zum Ausdruck bringen, sich erheben, aufbegehren, rebellieren, opponieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von meutern
≡ adaptieren
≡ achten
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ adeln
≡ adoptieren
≡ adden
≡ aalen
≡ abortieren
≡ ackern
≡ addieren
≡ aasen
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ abonnieren
≡ achteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb meutern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts meutern
Die meutern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs meutern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (meutert - meuterte - hat gemeutert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary meutern und unter meutern im Duden.
meutern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | meut(e)r(e) | meuterte | meut(e)re | meuterte | - |
du | meuterst | meutertest | meuterst | meutertest | meut(e)r(e) |
er | meutert | meuterte | meut(e)re | meuterte | - |
wir | meutern | meuterten | meutern | meuterten | meutern |
ihr | meutert | meutertet | meutert | meutertet | meutert |
sie | meutern | meuterten | meutern | meuterten | meutern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich meut(e)r(e), du meuterst, er meutert, wir meutern, ihr meutert, sie meutern
- Präteritum: ich meuterte, du meutertest, er meuterte, wir meuterten, ihr meutertet, sie meuterten
- Perfekt: ich habe gemeutert, du hast gemeutert, er hat gemeutert, wir haben gemeutert, ihr habt gemeutert, sie haben gemeutert
- Plusquamperfekt: ich hatte gemeutert, du hattest gemeutert, er hatte gemeutert, wir hatten gemeutert, ihr hattet gemeutert, sie hatten gemeutert
- Futur I: ich werde meutern, du wirst meutern, er wird meutern, wir werden meutern, ihr werdet meutern, sie werden meutern
- Futur II: ich werde gemeutert haben, du wirst gemeutert haben, er wird gemeutert haben, wir werden gemeutert haben, ihr werdet gemeutert haben, sie werden gemeutert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich meut(e)re, du meuterst, er meut(e)re, wir meutern, ihr meutert, sie meutern
- Präteritum: ich meuterte, du meutertest, er meuterte, wir meuterten, ihr meutertet, sie meuterten
- Perfekt: ich habe gemeutert, du habest gemeutert, er habe gemeutert, wir haben gemeutert, ihr habet gemeutert, sie haben gemeutert
- Plusquamperfekt: ich hätte gemeutert, du hättest gemeutert, er hätte gemeutert, wir hätten gemeutert, ihr hättet gemeutert, sie hätten gemeutert
- Futur I: ich werde meutern, du werdest meutern, er werde meutern, wir werden meutern, ihr werdet meutern, sie werden meutern
- Futur II: ich werde gemeutert haben, du werdest gemeutert haben, er werde gemeutert haben, wir werden gemeutert haben, ihr werdet gemeutert haben, sie werden gemeutert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde meutern, du würdest meutern, er würde meutern, wir würden meutern, ihr würdet meutern, sie würden meutern
- Plusquamperfekt: ich würde gemeutert haben, du würdest gemeutert haben, er würde gemeutert haben, wir würden gemeutert haben, ihr würdet gemeutert haben, sie würden gemeutert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: meut(e)r(e) (du), meutern wir, meutert (ihr), meutern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: meutern, zu meutern
- Infinitiv II: gemeutert haben, gemeutert zu haben
- Partizip I: meuternd
- Partizip II: gemeutert