Konjugation des Verbs abwickeln 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs abwickeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abwickelt, ... abwickelte und ... abgewickelt hat. Als Hilfsverb von abwickeln wird "haben" verwendet. Das Verb abwickeln kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ab- von abwickeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abwickeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abwickeln. Man kann nicht nur abwickeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
... abwickelt · ... abwickelte · ... abgewickelt hat
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
carry out, liquidate, process, wind up, execute, handle, knock off, occur, operate, phase out, reel, resolve, run smoothly, settle, take off, take place, transact, uncoil, undertake, unfold, unreel, unwind, wind off
/ˈapˌvɪkəln̩/ · /ˈvɪkltap/ · /ˈvɪkəltəap/ · /ˈapɡəˌvɪkəlt/
[…, Wirtschaft] etwas erledigen, eine Aufgabe ausführen; sich abspielen, sich ereignen; herunterwickeln, abrollen, auflösen (Geschäft), abschaffen
(sich+A, Akk., von+D)
» Diese Fluggesellschaft wickelt
nur Fracht ab
. This airline only handles cargo.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abwickeln
Präsens
| ... | ich | abwick(e)l(e)⁵ |
| ... | du | abwickelst |
| ... | er | abwickelt |
| ... | wir | abwickeln |
| ... | ihr | abwickelt |
| ... | sie | abwickeln |
Präteritum
| ... | ich | abwickelte |
| ... | du | abwickeltest |
| ... | er | abwickelte |
| ... | wir | abwickelten |
| ... | ihr | abwickeltet |
| ... | sie | abwickelten |
Konjunktiv I
| ... | ich | abwick(e)le |
| ... | du | abwickelst |
| ... | er | abwick(e)le |
| ... | wir | abwickeln |
| ... | ihr | abwickelt |
| ... | sie | abwickeln |
Konjunktiv II
| ... | ich | abwickelte |
| ... | du | abwickeltest |
| ... | er | abwickelte |
| ... | wir | abwickelten |
| ... | ihr | abwickeltet |
| ... | sie | abwickelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abwickeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | abwick(e)l(e)⁵ |
| ... | du | abwickelst |
| ... | er | abwickelt |
| ... | wir | abwickeln |
| ... | ihr | abwickelt |
| ... | sie | abwickeln |
Präteritum
| ... | ich | abwickelte |
| ... | du | abwickeltest |
| ... | er | abwickelte |
| ... | wir | abwickelten |
| ... | ihr | abwickeltet |
| ... | sie | abwickelten |
Perfekt
| ... | ich | abgewickelt | habe |
| ... | du | abgewickelt | hast |
| ... | er | abgewickelt | hat |
| ... | wir | abgewickelt | haben |
| ... | ihr | abgewickelt | habt |
| ... | sie | abgewickelt | haben |
Plusquam.
| ... | ich | abgewickelt | hatte |
| ... | du | abgewickelt | hattest |
| ... | er | abgewickelt | hatte |
| ... | wir | abgewickelt | hatten |
| ... | ihr | abgewickelt | hattet |
| ... | sie | abgewickelt | hatten |
Futur I
| ... | ich | abwickeln | werde |
| ... | du | abwickeln | wirst |
| ... | er | abwickeln | wird |
| ... | wir | abwickeln | werden |
| ... | ihr | abwickeln | werdet |
| ... | sie | abwickeln | werden |
Futur II
| ... | ich | abgewickelt | haben | werde |
| ... | du | abgewickelt | haben | wirst |
| ... | er | abgewickelt | haben | wird |
| ... | wir | abgewickelt | haben | werden |
| ... | ihr | abgewickelt | haben | werdet |
| ... | sie | abgewickelt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abwickeln
Konjunktiv I
| ... | ich | abwick(e)le |
| ... | du | abwickelst |
| ... | er | abwick(e)le |
| ... | wir | abwickeln |
| ... | ihr | abwickelt |
| ... | sie | abwickeln |
Konjunktiv II
| ... | ich | abwickelte |
| ... | du | abwickeltest |
| ... | er | abwickelte |
| ... | wir | abwickelten |
| ... | ihr | abwickeltet |
| ... | sie | abwickelten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | abgewickelt | habe |
| ... | du | abgewickelt | habest |
| ... | er | abgewickelt | habe |
| ... | wir | abgewickelt | haben |
| ... | ihr | abgewickelt | habet |
| ... | sie | abgewickelt | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | abgewickelt | hätte |
| ... | du | abgewickelt | hättest |
| ... | er | abgewickelt | hätte |
| ... | wir | abgewickelt | hätten |
| ... | ihr | abgewickelt | hättet |
| ... | sie | abgewickelt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abwickeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abwickeln
Beispiele
Beispielsätze für abwickeln
-
Diese Fluggesellschaft
wickelt
nur Frachtab
.
This airline only handles cargo.
-
Der Aktienkauf wurde über die Börse
abgewickelt
.
The stock purchase was executed through the exchange.
-
Alles wird sich ganz nach Plan
abwickeln
.
Everything will proceed exactly according to plan.
-
Sämtliche Geschäfte werden über den Träger des Bauvorhabens
abgewickelt
.
All transactions will be handled through the carrier of the construction project.
-
Börsendeals werden heute im Sekundentakt
abgewickelt
.
Stock market deals are settled today in seconds.
-
Die Vergütung wird in der Lohn- und Gehaltsabteilung
abgewickelt
.
The compensation is processed in the payroll department.
-
Dazu kam, dass es nicht gelungen sei, den Brandschaden mit der Haftpflichtversicherung der verursachenden Firma
abzuwickeln
.
In addition, it was not possible to settle the fire damage with the liability insurance of the responsible company.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abwickeln
-
abwickeln
carry out, liquidate, process, wind up, execute, handle, knock off, occur
выполнять, выполнить, исполнять, ликвидировать, осуществлять, разматывать, вести, заканчивать
realizar, cumplir, desarrollar, desbobinar, desenrollar, deshacer, desovillar, devanar
exécuter, liquider, réaliser, régler, avoir lieu, dissoudre, débobiner, défaire
cereyan etmek, gerçekleşmek, halletmek, olmak, sonlandırmak, tamamlamak, tasfiye etmek, yaymak
executar, acontecer, concluir, desenrolar, desenrolar-se, desenvolver-se, efetuar, liquidar
svolgere, liquidare, avvenire, condurre, dipanare, dismettere, eseguire, gestire
avea loc, finaliza, lichidare, rezolva, rezolvare, se desfășura
elintéz, lebonyolít, felszámol, lejátszódik, leteker, likvidál, megtörténik, történik
likwidować, załatwić, dziać się, odwijać, odwinąć, realizować, rozwiązywać, wykonać
διεκπεραιώνω, διεξάγω, εκκαθάριση, εκκαθαρίζω, εκτελώ, εκτυλίσσομαι, λύση, ξετυλίγω
afhandelen, afwikkelen, afgewikkeld worden, afrollen, afspelen, afwinden, gebeuren, liquideren
likvidovat, dít se, odehrávat se, odvíjet, odvíjetvinout, uzavřít, vyřizovat, vyřizovatřídit
avveckla, avsluta, genomföra, likvidera, linda av, nysta av, rulla av, ske
afvikle, afslutte, finde sted, foregå, likvidere, udføre, vikle af
処理する, 実行する, 清算, 発生する, 解く, 解散, 進行する
dissoldre, executar, liquidar, ocórrer, passar, realitzar
hoitaa, ilmetä, likvidoida, purkaa, sujua, suorittaa, tapahtua
avvikle, foregå, fullføre, likvidere, skje, utføre
burutzea, desegitu, egitea, gertatu, izango, likidatu
dešavati se, izvršiti, likvidirati, obaviti, odvijati se, rasformirati
завршување, извршување, ликвидација, растворување, се одвива, се случува
dogajati se, izvesti, likvidirati, razpustiti, urediti, zgoditi se
likvidovať, odohrávať sa, realizovať, udiať sa, vykonať, zrušiť
dešavati se, izvršiti, likvidirati, obaviti, odvijati se, rasformirati
događati se, izvršiti, likvidirati, obaviti, odvijati se, raspustiti
ліквідувати, виконати, виконувати, відбування, відбуватися, завершити, розпустити, оформлювати
завършвам, изпълнявам, ликвидирам, произтича, разрешавам, състоя се
адбывацца, выканаць, завяршыць, задзейнічацца, ліквідаваць, развяжаць
berlangsung, melaksanakan, melikuidasi, membubarkan, menangani, terjadi
diễn ra, giải thể, thanh lý, thực hiện, xảy ra, xử lý
amalga oshirmoq, bajarmoq, likvidatsiya qilish, ro‘y bermoq, sodir bo‘lmoq, tugatmoq
घटना, घटित होना, निपटाना, निष्पादित करना, परिसमापन करना, भंग करना
上演, 办理, 发生, 处理, 清算, 解散
จัดการ, ชำระบัญชี, ดำเนินการ, ดำเนินไป, เกิดขึ้น, เลิกกิจการ
벌어지다, 수행하다, 일어나다, 처리하다, 청산하다, 해산하다
baş vermək, cərəyan etmək, icra etmək, likvidasiya etmək, ləğv etmək, yerinə yetirmək
განხორციელება, გაუქმება, ლიკვიდაცია, მიმდინარეობა, მოხდომა, შესრულება
ঘটা, ঘটিত হওয়া, বিলুপ্ত করা, লিকুইডেট করা, সম্পন্ন করা, সম্পাদন করা
kryej, likuidoj, ndodh, përpunoj, shpërbëj, zhvillohet
घडणे, परिसमापन करणे, पार पडणे, पार पाडणे, पूर्ण करणे, विघटन करणे
घटित हुनु, घट्नु, परिसमापन गर्नु, पूरा गर्नु, विघटन गर्नु, सम्पादन गर्नु
అమలు చేయు, చోటుచేసుకోవు, జరగు, నిర్వహించు, రద్దు చేయు, లిక్విడేట్ చేయు
izpildīt, likvidēt, nokārtot, norisināties, notikt
கலைக்க, செயல்படுத்த, நடக்க, நடைபெற, நிறைவேற்ற
aset leidma, likvideerima, teostama, toimuma, täitma
իրականացնել, լիկվիդացնել, լուծարել, կատարել, պատահել, տեղի ունենալ
bûn, qedandin, tasfîye kirin, çareserkirin
לסיים، להשלים، להתרחש، לממש، לקרות
أتم، أجرى، أنجز، إنجاز، تصفية، تنفيذ، حل، فك
حل کردن، اتفاق افتادن، انجام دادن، تصفیه کردن، رخ دادن
ختم کرنا، حل کرنا، لیکویڈیٹ کرنا، نمٹانا، واقع ہونا، ہونا
abwickeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abwickeln- herunterwickeln, abmachen
- etwas erledigen, eine Aufgabe ausführen
- sich abspielen, sich ereignen
- ein Unternehmen auflösen, liquidieren
- [Wirtschaft] abrollen, auflösen (Geschäft), abschaffen, ausführen, liquidieren, bewerkstelligen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abwickeln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abwickeln
≡ umwickeln
≡ abballern
≡ herumwickeln
≡ abbeeren
≡ einwickeln
≡ abasten
≡ abängstigen
≡ entwickeln
≡ abästen
≡ aufwickeln
≡ abbeizen
≡ abatmen
≡ abbauen
≡ abbaggern
≡ wickeln
≡ abätzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abwickeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abwickeln
Die ab·wickeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·wickeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abwickelt - ... abwickelte - ... abgewickelt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abwickeln und unter abwickeln im Duden.
abwickeln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... abwick(e)l(e) | ... abwickelte | ... abwick(e)le | ... abwickelte | - |
| du | ... abwickelst | ... abwickeltest | ... abwickelst | ... abwickeltest | wick(e)l(e) ab |
| er | ... abwickelt | ... abwickelte | ... abwick(e)le | ... abwickelte | - |
| wir | ... abwickeln | ... abwickelten | ... abwickeln | ... abwickelten | wickeln ab |
| ihr | ... abwickelt | ... abwickeltet | ... abwickelt | ... abwickeltet | wickelt ab |
| sie | ... abwickeln | ... abwickelten | ... abwickeln | ... abwickelten | wickeln ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich abwick(e)l(e), ... du abwickelst, ... er abwickelt, ... wir abwickeln, ... ihr abwickelt, ... sie abwickeln
- Präteritum: ... ich abwickelte, ... du abwickeltest, ... er abwickelte, ... wir abwickelten, ... ihr abwickeltet, ... sie abwickelten
- Perfekt: ... ich abgewickelt habe, ... du abgewickelt hast, ... er abgewickelt hat, ... wir abgewickelt haben, ... ihr abgewickelt habt, ... sie abgewickelt haben
- Plusquamperfekt: ... ich abgewickelt hatte, ... du abgewickelt hattest, ... er abgewickelt hatte, ... wir abgewickelt hatten, ... ihr abgewickelt hattet, ... sie abgewickelt hatten
- Futur I: ... ich abwickeln werde, ... du abwickeln wirst, ... er abwickeln wird, ... wir abwickeln werden, ... ihr abwickeln werdet, ... sie abwickeln werden
- Futur II: ... ich abgewickelt haben werde, ... du abgewickelt haben wirst, ... er abgewickelt haben wird, ... wir abgewickelt haben werden, ... ihr abgewickelt haben werdet, ... sie abgewickelt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich abwick(e)le, ... du abwickelst, ... er abwick(e)le, ... wir abwickeln, ... ihr abwickelt, ... sie abwickeln
- Präteritum: ... ich abwickelte, ... du abwickeltest, ... er abwickelte, ... wir abwickelten, ... ihr abwickeltet, ... sie abwickelten
- Perfekt: ... ich abgewickelt habe, ... du abgewickelt habest, ... er abgewickelt habe, ... wir abgewickelt haben, ... ihr abgewickelt habet, ... sie abgewickelt haben
- Plusquamperfekt: ... ich abgewickelt hätte, ... du abgewickelt hättest, ... er abgewickelt hätte, ... wir abgewickelt hätten, ... ihr abgewickelt hättet, ... sie abgewickelt hätten
- Futur I: ... ich abwickeln werde, ... du abwickeln werdest, ... er abwickeln werde, ... wir abwickeln werden, ... ihr abwickeln werdet, ... sie abwickeln werden
- Futur II: ... ich abgewickelt haben werde, ... du abgewickelt haben werdest, ... er abgewickelt haben werde, ... wir abgewickelt haben werden, ... ihr abgewickelt haben werdet, ... sie abgewickelt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich abwickeln würde, ... du abwickeln würdest, ... er abwickeln würde, ... wir abwickeln würden, ... ihr abwickeln würdet, ... sie abwickeln würden
- Plusquamperfekt: ... ich abgewickelt haben würde, ... du abgewickelt haben würdest, ... er abgewickelt haben würde, ... wir abgewickelt haben würden, ... ihr abgewickelt haben würdet, ... sie abgewickelt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: wick(e)l(e) (du) ab, wickeln wir ab, wickelt (ihr) ab, wickeln Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abwickeln, abzuwickeln
- Infinitiv II: abgewickelt haben, abgewickelt zu haben
- Partizip I: abwickelnd
- Partizip II: abgewickelt