Konjugation des Verbs diktieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs diktieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... diktiert, ... diktierte und ... diktiert hat. Als Hilfsverb von diktieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb diktieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für diktieren. Man kann nicht nur diktieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von diktieren
Präsens
... | ich | diktier(e)⁵ |
... | du | diktierst |
... | er | diktiert |
... | wir | diktieren |
... | ihr | diktiert |
... | sie | diktieren |
Präteritum
... | ich | diktierte |
... | du | diktiertest |
... | er | diktierte |
... | wir | diktierten |
... | ihr | diktiertet |
... | sie | diktierten |
Konjunktiv I
... | ich | diktiere |
... | du | diktierest |
... | er | diktiere |
... | wir | diktieren |
... | ihr | diktieret |
... | sie | diktieren |
Konjunktiv II
... | ich | diktierte |
... | du | diktiertest |
... | er | diktierte |
... | wir | diktierten |
... | ihr | diktiertet |
... | sie | diktierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb diktieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | diktier(e)⁵ |
... | du | diktierst |
... | er | diktiert |
... | wir | diktieren |
... | ihr | diktiert |
... | sie | diktieren |
Präteritum
... | ich | diktierte |
... | du | diktiertest |
... | er | diktierte |
... | wir | diktierten |
... | ihr | diktiertet |
... | sie | diktierten |
Perfekt
... | ich | diktiert | habe |
... | du | diktiert | hast |
... | er | diktiert | hat |
... | wir | diktiert | haben |
... | ihr | diktiert | habt |
... | sie | diktiert | haben |
Plusquam.
... | ich | diktiert | hatte |
... | du | diktiert | hattest |
... | er | diktiert | hatte |
... | wir | diktiert | hatten |
... | ihr | diktiert | hattet |
... | sie | diktiert | hatten |
Futur I
... | ich | diktieren | werde |
... | du | diktieren | wirst |
... | er | diktieren | wird |
... | wir | diktieren | werden |
... | ihr | diktieren | werdet |
... | sie | diktieren | werden |
Futur II
... | ich | diktiert | haben | werde |
... | du | diktiert | haben | wirst |
... | er | diktiert | haben | wird |
... | wir | diktiert | haben | werden |
... | ihr | diktiert | haben | werdet |
... | sie | diktiert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb diktieren
Konjunktiv I
... | ich | diktiere |
... | du | diktierest |
... | er | diktiere |
... | wir | diktieren |
... | ihr | diktieret |
... | sie | diktieren |
Konjunktiv II
... | ich | diktierte |
... | du | diktiertest |
... | er | diktierte |
... | wir | diktierten |
... | ihr | diktiertet |
... | sie | diktierten |
Konj. Perfekt
... | ich | diktiert | habe |
... | du | diktiert | habest |
... | er | diktiert | habe |
... | wir | diktiert | haben |
... | ihr | diktiert | habet |
... | sie | diktiert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | diktiert | hätte |
... | du | diktiert | hättest |
... | er | diktiert | hätte |
... | wir | diktiert | hätten |
... | ihr | diktiert | hättet |
... | sie | diktiert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb diktieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für diktieren
Beispiele
Beispielsätze für diktieren
-
Du hast die Texte
diktiert
.
You dictated the texts.
-
Tom
diktierte
seiner Sekretärin einen Brief.
Tom dictated a letter to his secretary.
-
Die Sekretärin schrieb, was der Chef ihr
diktierte
.
The secretary wrote what the boss dictated to her.
-
Sie
diktierte
uns eine ganze Anzahl von allen möglichen Wörtern, die sie für besonders schwierig hielt.
She dictated to us a whole number of all possible words that she considered particularly difficult.
-
Analphabeten müssen
diktieren
.
Illiterates must dictate.
-
Die Bedingungen des Friedens wurden den Verlierern
diktiert
.
The conditions of peace were dictated to the losers.
-
Mein Chef
diktierte
der Sekretärin an der Schreibmaschine einen Brief.
My boss dictated a letter for his secretary to type.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von diktieren
-
diktieren
dictate, enforce
диктовать, предписывать, продиктовать, указать, указывать
dictar, imponer, forzar
dicter, forcer, imposer
dikte etmek, dayatmak, diktat, zorlamak
ditar, impor, forçar
dettare, dettare a, forzare, imporre
dicta, forța, impune
diktál, dikálni, kényszerít, ráerőltet
dyktować, podyktować, narzucać, wymuszać
επιβάλλω, υπαγορεύω, επιβολή, καταγράφω, υποδεικνύω
dicteren, voorschrijven, afdwingen, doordrukken
diktovat, nadiktovat, prosadit, vynutit
diktera, diktiera
diktere, befale, foreskrive, pådutte
口述する, 強制する, 押し通す, 指示する
dictar, forçar, imposar
sanella, diktoida, pakottaa, vaatia
diktere, dikte
agindu, diktatu, ezarri, idatzi, indarrez lortu
diktirati, nametati, naređivati
диктирање, наметнување, принудување
diktirati, uveljaviti, vsiliti
dikovať, prednášať, presadiť, vynútiť
diktirati, nametati, provesti
diktirati, nametnuti, provesti
диктувати, вимагати, нав'язувати, продиктувати
диктувам, налагам
диктаваць, навязваць, прымушаць
להכתיב، לכפות
أملى، لقَن، إملاء، يفرض، يُجبر
دیکته کردن، امرکردن، حکم کردن، دستوردادن، اجبار کردن، تحمیل کردن
تحریر کرنا، مجبور کرنا، نافذ کرنا
diktieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von diktieren- [Fachsprache] etwas zur Niederschrift vorsprechen, bei jemandem etwas durchsetzen oder erzwingen, aufoktroyieren, anordnen, vorsprechen, aufzwingen
- [Fachsprache] etwas zur Niederschrift vorsprechen, bei jemandem etwas durchsetzen oder erzwingen, aufoktroyieren, anordnen, vorsprechen, aufzwingen
- [Fachsprache] etwas zur Niederschrift vorsprechen, bei jemandem etwas durchsetzen oder erzwingen, aufoktroyieren, anordnen, vorsprechen, aufzwingen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von diktieren
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ adeln
≡ addieren
≡ adden
≡ abortieren
≡ abonnieren
≡ adorieren
≡ achteln
≡ aasen
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ achten
≡ achseln
≡ zudiktieren
≡ adhärieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb diktieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts diktieren
Die diktieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs diktieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... diktiert - ... diktierte - ... diktiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary diktieren und unter diktieren im Duden.
diktieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... diktier(e) | ... diktierte | ... diktiere | ... diktierte | - |
du | ... diktierst | ... diktiertest | ... diktierest | ... diktiertest | diktier(e) |
er | ... diktiert | ... diktierte | ... diktiere | ... diktierte | - |
wir | ... diktieren | ... diktierten | ... diktieren | ... diktierten | diktieren |
ihr | ... diktiert | ... diktiertet | ... diktieret | ... diktiertet | diktiert |
sie | ... diktieren | ... diktierten | ... diktieren | ... diktierten | diktieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich diktier(e), ... du diktierst, ... er diktiert, ... wir diktieren, ... ihr diktiert, ... sie diktieren
- Präteritum: ... ich diktierte, ... du diktiertest, ... er diktierte, ... wir diktierten, ... ihr diktiertet, ... sie diktierten
- Perfekt: ... ich diktiert habe, ... du diktiert hast, ... er diktiert hat, ... wir diktiert haben, ... ihr diktiert habt, ... sie diktiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich diktiert hatte, ... du diktiert hattest, ... er diktiert hatte, ... wir diktiert hatten, ... ihr diktiert hattet, ... sie diktiert hatten
- Futur I: ... ich diktieren werde, ... du diktieren wirst, ... er diktieren wird, ... wir diktieren werden, ... ihr diktieren werdet, ... sie diktieren werden
- Futur II: ... ich diktiert haben werde, ... du diktiert haben wirst, ... er diktiert haben wird, ... wir diktiert haben werden, ... ihr diktiert haben werdet, ... sie diktiert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich diktiere, ... du diktierest, ... er diktiere, ... wir diktieren, ... ihr diktieret, ... sie diktieren
- Präteritum: ... ich diktierte, ... du diktiertest, ... er diktierte, ... wir diktierten, ... ihr diktiertet, ... sie diktierten
- Perfekt: ... ich diktiert habe, ... du diktiert habest, ... er diktiert habe, ... wir diktiert haben, ... ihr diktiert habet, ... sie diktiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich diktiert hätte, ... du diktiert hättest, ... er diktiert hätte, ... wir diktiert hätten, ... ihr diktiert hättet, ... sie diktiert hätten
- Futur I: ... ich diktieren werde, ... du diktieren werdest, ... er diktieren werde, ... wir diktieren werden, ... ihr diktieren werdet, ... sie diktieren werden
- Futur II: ... ich diktiert haben werde, ... du diktiert haben werdest, ... er diktiert haben werde, ... wir diktiert haben werden, ... ihr diktiert haben werdet, ... sie diktiert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich diktieren würde, ... du diktieren würdest, ... er diktieren würde, ... wir diktieren würden, ... ihr diktieren würdet, ... sie diktieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich diktiert haben würde, ... du diktiert haben würdest, ... er diktiert haben würde, ... wir diktiert haben würden, ... ihr diktiert haben würdet, ... sie diktiert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: diktier(e) (du), diktieren wir, diktiert (ihr), diktieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: diktieren, zu diktieren
- Infinitiv II: diktiert haben, diktiert zu haben
- Partizip I: diktierend
- Partizip II: diktiert