Konjugation des Verbs fasen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs fasen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... fast, ... faste und ... gefast hat. Als Hilfsverb von fasen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fasen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fasen. Man kann nicht nur fasen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fasen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb fasen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ... | ich | gefast | habe |
| ... | du | gefast | hast |
| ... | er | gefast | hat |
| ... | wir | gefast | haben |
| ... | ihr | gefast | habt |
| ... | sie | gefast | haben |
Plusquam.
| ... | ich | gefast | hatte |
| ... | du | gefast | hattest |
| ... | er | gefast | hatte |
| ... | wir | gefast | hatten |
| ... | ihr | gefast | hattet |
| ... | sie | gefast | hatten |
Futur I
| ... | ich | fasen | werde |
| ... | du | fasen | wirst |
| ... | er | fasen | wird |
| ... | wir | fasen | werden |
| ... | ihr | fasen | werdet |
| ... | sie | fasen | werden |
Futur II
| ... | ich | gefast | haben | werde |
| ... | du | gefast | haben | wirst |
| ... | er | gefast | haben | wird |
| ... | wir | gefast | haben | werden |
| ... | ihr | gefast | haben | werdet |
| ... | sie | gefast | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fasen
Konj. Perfekt
| ... | ich | gefast | habe |
| ... | du | gefast | habest |
| ... | er | gefast | habe |
| ... | wir | gefast | haben |
| ... | ihr | gefast | habet |
| ... | sie | gefast | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | gefast | hätte |
| ... | du | gefast | hättest |
| ... | er | gefast | hätte |
| ... | wir | gefast | hätten |
| ... | ihr | gefast | hättet |
| ... | sie | gefast | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fasen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fasen
Beispiele
Beispielsätze für fasen
-
Im Ramadan
fasten
die Muslime.
During Ramadan, Muslims fast.
-
Gläubige Mormonen
fasten
mindestens einmal im Monat.
Faithful Mormons fast at least once a month.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von fasen
-
fasen
bevel, attach, fasten, phase out, remove
обрезать, срезать, фаза
achaflanar, biselar, afilar, desgastar, fase
phase
bir şeye faz eklemek, kesmek, sıyırmak
chanfrar, descascar, fase, remover
smussare, fase, fasi
ata, decupa, tăia
fázis, lecsiszol
odcinać, przyczepić
φάση
afschalen, fase
odstranit, připevnit fázi
avfasning, fäste
affase, fase
切り取る, 削る, 取り付ける
desfer, fase
leikata, poistaa, vaihe
avfase, fase
fasa
faza, odseći
одделување, фаза
odstraniti, pritrditi
odstrániť, pripevniť fázu
faza, odvojiti
faza, odrezati
знімати, фаза
изрязване, фаза
адразаць, фаза
membuat bevel, membuat chamfer, menyerongkan tepi
vát cạnh, vát mép
faska olish, faska tushirmoq, faskalash
चैम्फर करना, तिरछा काटना, बेवल करना
倒棱, 倒角
ลบมุม, เจียรมุม, เฉือนมุม
면취하다, 모따다
faska açmaq, faska vermək
ფასკის გაკეთება, ფასკის მიცემა
চ্যামফার করা, চ্যাম্ফার করা, বেভেল করা
fazetoj, sfazetoj
चॅम्फर करणे, तिरपी कडा करणे, बेव्हल करणे
च्याम्फर गर्नु, बेवेल गर्नु
చాంఫర్ చేయడం, చాంఫర్ చేయు, బెవెల్ చేయడం, బెవెల్ చేయు
fāzēt
சாம்ஃபர் செய், சாம்பர் செய்ய, பெவல் செய்ய, பேவல் செய்
faasima
ֆասկա անել
pah kirin
לחתוך، שלב
تخفيف، مرحلة
نصب کردن، کاهش دادن
پھینکنا، پہنچانا
fasen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fasen- an etwas eine Fase anbringen, abfasen, abfasen, abkanten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fasen
≡ adeln
≡ achseln
≡ abfasen
≡ achten
≡ adhärieren
≡ adden
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ aasen
≡ ackern
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ aalen
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fasen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fasen
Die fasen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fasen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... fast - ... faste - ... gefast hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fasen und unter fasen im Duden.
fasen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... fas(e) | ... faste | ... fase | ... faste | - |
| du | ... fast | ... fastest | ... fasest | ... fastest | fas(e) |
| er | ... fast | ... faste | ... fase | ... faste | - |
| wir | ... fasen | ... fasten | ... fasen | ... fasten | fasen |
| ihr | ... fast | ... fastet | ... faset | ... fastet | fast |
| sie | ... fasen | ... fasten | ... fasen | ... fasten | fasen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich fas(e), ... du fast, ... er fast, ... wir fasen, ... ihr fast, ... sie fasen
- Präteritum: ... ich faste, ... du fastest, ... er faste, ... wir fasten, ... ihr fastet, ... sie fasten
- Perfekt: ... ich gefast habe, ... du gefast hast, ... er gefast hat, ... wir gefast haben, ... ihr gefast habt, ... sie gefast haben
- Plusquamperfekt: ... ich gefast hatte, ... du gefast hattest, ... er gefast hatte, ... wir gefast hatten, ... ihr gefast hattet, ... sie gefast hatten
- Futur I: ... ich fasen werde, ... du fasen wirst, ... er fasen wird, ... wir fasen werden, ... ihr fasen werdet, ... sie fasen werden
- Futur II: ... ich gefast haben werde, ... du gefast haben wirst, ... er gefast haben wird, ... wir gefast haben werden, ... ihr gefast haben werdet, ... sie gefast haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich fase, ... du fasest, ... er fase, ... wir fasen, ... ihr faset, ... sie fasen
- Präteritum: ... ich faste, ... du fastest, ... er faste, ... wir fasten, ... ihr fastet, ... sie fasten
- Perfekt: ... ich gefast habe, ... du gefast habest, ... er gefast habe, ... wir gefast haben, ... ihr gefast habet, ... sie gefast haben
- Plusquamperfekt: ... ich gefast hätte, ... du gefast hättest, ... er gefast hätte, ... wir gefast hätten, ... ihr gefast hättet, ... sie gefast hätten
- Futur I: ... ich fasen werde, ... du fasen werdest, ... er fasen werde, ... wir fasen werden, ... ihr fasen werdet, ... sie fasen werden
- Futur II: ... ich gefast haben werde, ... du gefast haben werdest, ... er gefast haben werde, ... wir gefast haben werden, ... ihr gefast haben werdet, ... sie gefast haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich fasen würde, ... du fasen würdest, ... er fasen würde, ... wir fasen würden, ... ihr fasen würdet, ... sie fasen würden
- Plusquamperfekt: ... ich gefast haben würde, ... du gefast haben würdest, ... er gefast haben würde, ... wir gefast haben würden, ... ihr gefast haben würdet, ... sie gefast haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: fas(e) (du), fasen wir, fast (ihr), fasen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: fasen, zu fasen
- Infinitiv II: gefast haben, gefast zu haben
- Partizip I: fasend
- Partizip II: gefast