Konjugation des Verbs hemmen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hemmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... hemmt, ... hemmte und ... gehemmt hat. Als Hilfsverb von hemmen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hemmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hemmen. Man kann nicht nur hemmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

hemmen

... hemmt · ... hemmte · ... gehemmt hat

Englisch arrest, block, hinder, impede, stop, balk, baulk, check, clam, clog, curb, dam, delay, dwarf, estop, frustrate, hamper, obstruct, restrain, retard, stem, stunt, trig

/ˈhɛmən/ · /ˈhɛmmt/ · /ˈhɛmmtə/ · /ɡəˈhɛmmt/

etwas hindern; blocken, mauern, hindern, verlangsamen, sperren

(Akk.)

» Die Bürokratie hemmt viele gute Projekte. Englisch Bureaucracy hinders many good projects.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hemmen

Präsens

... ich hemm(e)⁵
... du hemmst
... er hemmt
... wir hemmen
... ihr hemmt
... sie hemmen

Präteritum

... ich hemmte
... du hemmtest
... er hemmte
... wir hemmten
... ihr hemmtet
... sie hemmten

Imperativ

-
hemm(e)⁵ (du)
-
hemmen wir
hemmt (ihr)
hemmen Sie

Konjunktiv I

... ich hemme
... du hemmest
... er hemme
... wir hemmen
... ihr hemmet
... sie hemmen

Konjunktiv II

... ich hemmte
... du hemmtest
... er hemmte
... wir hemmten
... ihr hemmtet
... sie hemmten

Infinitiv

hemmen
zu hemmen

Partizip

hemmend
gehemmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb hemmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich hemm(e)⁵
... du hemmst
... er hemmt
... wir hemmen
... ihr hemmt
... sie hemmen

Präteritum

... ich hemmte
... du hemmtest
... er hemmte
... wir hemmten
... ihr hemmtet
... sie hemmten

Perfekt

... ich gehemmt habe
... du gehemmt hast
... er gehemmt hat
... wir gehemmt haben
... ihr gehemmt habt
... sie gehemmt haben

Plusquam.

... ich gehemmt hatte
... du gehemmt hattest
... er gehemmt hatte
... wir gehemmt hatten
... ihr gehemmt hattet
... sie gehemmt hatten

Futur I

... ich hemmen werde
... du hemmen wirst
... er hemmen wird
... wir hemmen werden
... ihr hemmen werdet
... sie hemmen werden

Futur II

... ich gehemmt haben werde
... du gehemmt haben wirst
... er gehemmt haben wird
... wir gehemmt haben werden
... ihr gehemmt haben werdet
... sie gehemmt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Bürokratie hemmt viele gute Projekte. 
  • Die Kürzung der Mittel hemmt den Fortgang ganz entscheidend. 
  • Seine Ignoranz hemmte unseren Fortschritt. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hemmen


Konjunktiv I

... ich hemme
... du hemmest
... er hemme
... wir hemmen
... ihr hemmet
... sie hemmen

Konjunktiv II

... ich hemmte
... du hemmtest
... er hemmte
... wir hemmten
... ihr hemmtet
... sie hemmten

Konj. Perfekt

... ich gehemmt habe
... du gehemmt habest
... er gehemmt habe
... wir gehemmt haben
... ihr gehemmt habet
... sie gehemmt haben

Konj. Plusquam.

... ich gehemmt hätte
... du gehemmt hättest
... er gehemmt hätte
... wir gehemmt hätten
... ihr gehemmt hättet
... sie gehemmt hätten

Konj. Futur I

... ich hemmen werde
... du hemmen werdest
... er hemmen werde
... wir hemmen werden
... ihr hemmen werdet
... sie hemmen werden

Konj. Futur II

... ich gehemmt haben werde
... du gehemmt haben werdest
... er gehemmt haben werde
... wir gehemmt haben werden
... ihr gehemmt haben werdet
... sie gehemmt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich hemmen würde
... du hemmen würdest
... er hemmen würde
... wir hemmen würden
... ihr hemmen würdet
... sie hemmen würden

Konj. Plusquam.

... ich gehemmt haben würde
... du gehemmt haben würdest
... er gehemmt haben würde
... wir gehemmt haben würden
... ihr gehemmt haben würdet
... sie gehemmt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hemmen


Präsens

hemm(e)⁵ (du)
hemmen wir
hemmt (ihr)
hemmen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hemmen


Infinitiv I


hemmen
zu hemmen

Infinitiv II


gehemmt haben
gehemmt zu haben

Partizip I


hemmend

Partizip II


gehemmt

  • Ich bin bisweilen gehemmt . 
  • Zudem können kognitive Grenzen die Chancenverwertung hemmen . 
  • Der Verband konnte den Blutverlust nur unzulänglich hemmen . 

Beispiele

Beispielsätze für hemmen


  • Die Bürokratie hemmt viele gute Projekte. 
    Englisch Bureaucracy hinders many good projects.
  • Die Kürzung der Mittel hemmt den Fortgang ganz entscheidend. 
    Englisch The reduction of funds significantly hinders progress.
  • Ich bin bisweilen gehemmt . 
    Englisch I get self-conscious.
  • Seine Ignoranz hemmte unseren Fortschritt. 
    Englisch His ignorance hindered us in our progress.
  • Zudem können kognitive Grenzen die Chancenverwertung hemmen . 
    Englisch Moreover, cognitive limits can hinder the utilization of opportunities.
  • Der Verband konnte den Blutverlust nur unzulänglich hemmen . 
    Englisch The association could only inadequately stem the blood loss.
  • Sie ist sexuell gehemmt . 
    Englisch She's sexually repressed.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hemmen


Deutsch hemmen
Englisch arrest, block, hinder, impede, stop, balk, baulk, check
Russisch препятствовать, сдерживать, задерживать, воспрепятствовать, задержать, подавлять, тормозить, угнетать
Spanisch impedir, frenar, cohibir, detener, embarazar, embargar, inhibir, obstaculizar
Französisch entraver, freiner, antagoniser, arrêter, empêcher, enrayer, inhiber
Türkisch alıkoymak, durdurmak, engel olmak, engellemek, ket vurmak, kösteklemek, kısıtlamak, yavaşlatmak
Portugiesisch impedir, obstruir, amortizar, coibir, deter, dificultar, entravar, impor limites a
Italienisch impedire, inibire, ostacolare, bloccare, disincentivare, frenare, intralciare, vincolare
Rumänisch opri, împiedica
Ungarisch akadályoz, fékez, gátol
Polnisch hamować, utrudniać
Griechisch αναστέλλω, εμποδίζω, καθυστερώ, κωλύω, παρεμποδίζω
Niederländisch belemmeren, tegenhouden, bemoeilijken, remmen, tot staan brengen, vertragen
Tschechisch brzdit, bránit, omezit, překážet, zabrzdit, zadržovat, zadržovatdržet
Schwedisch hindra, hejda, hämma, stoppa
Dänisch hæmme, bremse, hindre, standse
Japanisch 制止する, 妨げる
Katalanisch aturar, impedir, obstaculitzar, parar
Finnisch estää, hidastaa, hillitä
Norwegisch hemme, hindre
Baskisch murriztu, oztopatu
Serbisch ometati, sprečiti
Mazedonisch пречка, спречување
Slowenisch ovirati, zavirati
Slowakisch brániť, zabraňovať
Bosnisch ometati, sprečavati
Kroatisch ometati, sprečavati
Ukrainisch гальмувати, перешкоджати
Bulgarisch препятствам, спирам
Belorussisch пярэчыць, спыняць
Indonesisch menghalangi
Vietnamesisch ngăn cản
Usbekisch to'sqinlamoq
Hindi रोकना
Chinesisch 阻碍
Thailändisch ขัดขวาง
Koreanisch 방해하다
Aserbaidschanisch mane olmaq
Georgisch გაფერხება
Bengalisch বাধা দেওয়া
Albanisch parandaloj
Marathi अडवणे
Nepalesisch रोक्नु
Lettisch traucēt
Tamil தடுக்குவது
Estnisch takistama
Armenisch խանգարել
Kurdisch engel kirin
Hebräischלעכב
Arabischأعاق، ثبط، عرقل، فرمل، يعيق، يمنع، يعرقل
Persischبازداشتن، ممانعت کردن
Urduروکنا، رکاوٹ ڈالنا

hemmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hemmen

  • etwas hindern, blocken, hindern
  • mauern, hindern, verlangsamen, sperren, stören, bremsen

hemmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hemmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hemmen


Die hemmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hemmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hemmt - ... hemmte - ... gehemmt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hemmen und unter hemmen im Duden.

hemmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... hemm(e)... hemmte... hemme... hemmte-
du ... hemmst... hemmtest... hemmest... hemmtesthemm(e)
er ... hemmt... hemmte... hemme... hemmte-
wir ... hemmen... hemmten... hemmen... hemmtenhemmen
ihr ... hemmt... hemmtet... hemmet... hemmtethemmt
sie ... hemmen... hemmten... hemmen... hemmtenhemmen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich hemm(e), ... du hemmst, ... er hemmt, ... wir hemmen, ... ihr hemmt, ... sie hemmen
  • Präteritum: ... ich hemmte, ... du hemmtest, ... er hemmte, ... wir hemmten, ... ihr hemmtet, ... sie hemmten
  • Perfekt: ... ich gehemmt habe, ... du gehemmt hast, ... er gehemmt hat, ... wir gehemmt haben, ... ihr gehemmt habt, ... sie gehemmt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gehemmt hatte, ... du gehemmt hattest, ... er gehemmt hatte, ... wir gehemmt hatten, ... ihr gehemmt hattet, ... sie gehemmt hatten
  • Futur I: ... ich hemmen werde, ... du hemmen wirst, ... er hemmen wird, ... wir hemmen werden, ... ihr hemmen werdet, ... sie hemmen werden
  • Futur II: ... ich gehemmt haben werde, ... du gehemmt haben wirst, ... er gehemmt haben wird, ... wir gehemmt haben werden, ... ihr gehemmt haben werdet, ... sie gehemmt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich hemme, ... du hemmest, ... er hemme, ... wir hemmen, ... ihr hemmet, ... sie hemmen
  • Präteritum: ... ich hemmte, ... du hemmtest, ... er hemmte, ... wir hemmten, ... ihr hemmtet, ... sie hemmten
  • Perfekt: ... ich gehemmt habe, ... du gehemmt habest, ... er gehemmt habe, ... wir gehemmt haben, ... ihr gehemmt habet, ... sie gehemmt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gehemmt hätte, ... du gehemmt hättest, ... er gehemmt hätte, ... wir gehemmt hätten, ... ihr gehemmt hättet, ... sie gehemmt hätten
  • Futur I: ... ich hemmen werde, ... du hemmen werdest, ... er hemmen werde, ... wir hemmen werden, ... ihr hemmen werdet, ... sie hemmen werden
  • Futur II: ... ich gehemmt haben werde, ... du gehemmt haben werdest, ... er gehemmt haben werde, ... wir gehemmt haben werden, ... ihr gehemmt haben werdet, ... sie gehemmt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich hemmen würde, ... du hemmen würdest, ... er hemmen würde, ... wir hemmen würden, ... ihr hemmen würdet, ... sie hemmen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gehemmt haben würde, ... du gehemmt haben würdest, ... er gehemmt haben würde, ... wir gehemmt haben würden, ... ihr gehemmt haben würdet, ... sie gehemmt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hemm(e) (du), hemmen wir, hemmt (ihr), hemmen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hemmen, zu hemmen
  • Infinitiv II: gehemmt haben, gehemmt zu haben
  • Partizip I: hemmend
  • Partizip II: gehemmt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 75784

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: hemmen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 75784, 20801, 826764

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4184634, 7245092, 10544810, 1848930

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9