Konjugation des Verbs nummerieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs nummerieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... nummeriert, ... nummerierte und ... nummeriert hat. Als Hilfsverb von nummerieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nummerieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nummerieren. Man kann nicht nur nummerieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben
... nummeriert · ... nummerierte · ... nummeriert hat
number, ticket, enumerate, numbered place, numbered spot
etwas mit einer meist fortlaufenden Nummer versehen; numerieren; benummern, beziffern, paginieren
(Akk.)
» Das Buch hat sechzig Seiten, die jedoch nicht nummeriert
sind. The book has sixty pages, which are however not numbered.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nummerieren
Präsens
... | ich | nummerier(e)⁵ |
... | du | nummerierst |
... | er | nummeriert |
... | wir | nummerieren |
... | ihr | nummeriert |
... | sie | nummerieren |
Präteritum
... | ich | nummerierte |
... | du | nummeriertest |
... | er | nummerierte |
... | wir | nummerierten |
... | ihr | nummeriertet |
... | sie | nummerierten |
Konjunktiv I
... | ich | nummeriere |
... | du | nummerierest |
... | er | nummeriere |
... | wir | nummerieren |
... | ihr | nummerieret |
... | sie | nummerieren |
Konjunktiv II
... | ich | nummerierte |
... | du | nummeriertest |
... | er | nummerierte |
... | wir | nummerierten |
... | ihr | nummeriertet |
... | sie | nummerierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb nummerieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | nummerier(e)⁵ |
... | du | nummerierst |
... | er | nummeriert |
... | wir | nummerieren |
... | ihr | nummeriert |
... | sie | nummerieren |
Präteritum
... | ich | nummerierte |
... | du | nummeriertest |
... | er | nummerierte |
... | wir | nummerierten |
... | ihr | nummeriertet |
... | sie | nummerierten |
Perfekt
... | ich | nummeriert | habe |
... | du | nummeriert | hast |
... | er | nummeriert | hat |
... | wir | nummeriert | haben |
... | ihr | nummeriert | habt |
... | sie | nummeriert | haben |
Plusquam.
... | ich | nummeriert | hatte |
... | du | nummeriert | hattest |
... | er | nummeriert | hatte |
... | wir | nummeriert | hatten |
... | ihr | nummeriert | hattet |
... | sie | nummeriert | hatten |
Futur I
... | ich | nummerieren | werde |
... | du | nummerieren | wirst |
... | er | nummerieren | wird |
... | wir | nummerieren | werden |
... | ihr | nummerieren | werdet |
... | sie | nummerieren | werden |
Futur II
... | ich | nummeriert | haben | werde |
... | du | nummeriert | haben | wirst |
... | er | nummeriert | haben | wird |
... | wir | nummeriert | haben | werden |
... | ihr | nummeriert | haben | werdet |
... | sie | nummeriert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nummerieren
Konjunktiv I
... | ich | nummeriere |
... | du | nummerierest |
... | er | nummeriere |
... | wir | nummerieren |
... | ihr | nummerieret |
... | sie | nummerieren |
Konjunktiv II
... | ich | nummerierte |
... | du | nummeriertest |
... | er | nummerierte |
... | wir | nummerierten |
... | ihr | nummeriertet |
... | sie | nummerierten |
Konj. Perfekt
... | ich | nummeriert | habe |
... | du | nummeriert | habest |
... | er | nummeriert | habe |
... | wir | nummeriert | haben |
... | ihr | nummeriert | habet |
... | sie | nummeriert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | nummeriert | hätte |
... | du | nummeriert | hättest |
... | er | nummeriert | hätte |
... | wir | nummeriert | hätten |
... | ihr | nummeriert | hättet |
... | sie | nummeriert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nummerieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nummerieren
Beispiele
Beispielsätze für nummerieren
-
Das Buch hat sechzig Seiten, die jedoch nicht
nummeriert
sind.
The book has sixty pages, which are however not numbered.
-
Die Frau
nummerierte
jede Ware, damit sie sie registrieren konnte.
The woman numbered each item so that she could register them.
-
Die Plätze im Kinosaal sind
nummeriert
worden.
The seats in the cinema hall have been numbered.
-
Man hat vergessen, diese Seite
zu
nummerieren
.
One has forgotten to number this page.
-
Bei jedem Besuch ging ich zu der von Trümmern umlagerten Ruine, wo geduldiger und fleißiger Bürgersinn die Trümmer so
nummeriert
und geordnet hatte, dass der Wiederaufbau gelingen konnte.
With each visit, I went to the ruin surrounded by debris, where patient and diligent civic spirit had numbered and organized the debris so that the reconstruction could succeed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von nummerieren
-
nummerieren
number, ticket, enumerate, numbered place, numbered spot
нумеровать, пронумеровать, нумерованный
numerar, foliar, paginar, enumerar, numerado
numéroter, chiffrer, coter, numéroté
numaralandırmak, numaralamak
numerar, enumerar, numerado
numerare, numerato
numerota, numerotat
megszámoz, számoz
numerować, ponumerować, numerowany
αριθμώ, αριθμημένος χώρος
nummeren, numereren, numeroteren, nummering
číslovat, očíslovat, číslovaný
numrera, numrerad
nummerere
ナンバリング, 番号を付ける
numerar, numerat
numeroida, numerointi, numeroitu paikka
nummerere, nummerert sted
zenbakiatu, zenbakizatu, zenbatu
brojati, numerisati
бројам, нумерира, нумерирам, нумерирано место
numerirati, številčen prostor, številčiti
číslovanie, číslovať
brojati, numerisati
brojiti, numerirani, numerirati, označiti brojem
нумеровати, номерований, нумерований, нумерувати, прономерувати
номерирам, номериран
нумараваць
למנף، למספר، מספור، מספר
رقم، ترقيم
شمارهگذاری
نمبر، نمبر دینا، نمبرنگ، نمبرنگ کرنا
nummerieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von nummerieren- etwas mit einer meist fortlaufenden Nummer versehen, numerieren, benummern, beziffern, paginieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von nummerieren
≡ abonnieren
≡ adden
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ adhärieren
≡ abortieren
≡ addizieren
≡ achseln
≡ addieren
≡ achten
≡ adeln
≡ durchnummerieren
≡ adoptieren
≡ aasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb nummerieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nummerieren
Die nummerieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nummerieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... nummeriert - ... nummerierte - ... nummeriert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nummerieren und unter nummerieren im Duden.
nummerieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... nummerier(e) | ... nummerierte | ... nummeriere | ... nummerierte | - |
du | ... nummerierst | ... nummeriertest | ... nummerierest | ... nummeriertest | nummerier(e) |
er | ... nummeriert | ... nummerierte | ... nummeriere | ... nummerierte | - |
wir | ... nummerieren | ... nummerierten | ... nummerieren | ... nummerierten | nummerieren |
ihr | ... nummeriert | ... nummeriertet | ... nummerieret | ... nummeriertet | nummeriert |
sie | ... nummerieren | ... nummerierten | ... nummerieren | ... nummerierten | nummerieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich nummerier(e), ... du nummerierst, ... er nummeriert, ... wir nummerieren, ... ihr nummeriert, ... sie nummerieren
- Präteritum: ... ich nummerierte, ... du nummeriertest, ... er nummerierte, ... wir nummerierten, ... ihr nummeriertet, ... sie nummerierten
- Perfekt: ... ich nummeriert habe, ... du nummeriert hast, ... er nummeriert hat, ... wir nummeriert haben, ... ihr nummeriert habt, ... sie nummeriert haben
- Plusquamperfekt: ... ich nummeriert hatte, ... du nummeriert hattest, ... er nummeriert hatte, ... wir nummeriert hatten, ... ihr nummeriert hattet, ... sie nummeriert hatten
- Futur I: ... ich nummerieren werde, ... du nummerieren wirst, ... er nummerieren wird, ... wir nummerieren werden, ... ihr nummerieren werdet, ... sie nummerieren werden
- Futur II: ... ich nummeriert haben werde, ... du nummeriert haben wirst, ... er nummeriert haben wird, ... wir nummeriert haben werden, ... ihr nummeriert haben werdet, ... sie nummeriert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich nummeriere, ... du nummerierest, ... er nummeriere, ... wir nummerieren, ... ihr nummerieret, ... sie nummerieren
- Präteritum: ... ich nummerierte, ... du nummeriertest, ... er nummerierte, ... wir nummerierten, ... ihr nummeriertet, ... sie nummerierten
- Perfekt: ... ich nummeriert habe, ... du nummeriert habest, ... er nummeriert habe, ... wir nummeriert haben, ... ihr nummeriert habet, ... sie nummeriert haben
- Plusquamperfekt: ... ich nummeriert hätte, ... du nummeriert hättest, ... er nummeriert hätte, ... wir nummeriert hätten, ... ihr nummeriert hättet, ... sie nummeriert hätten
- Futur I: ... ich nummerieren werde, ... du nummerieren werdest, ... er nummerieren werde, ... wir nummerieren werden, ... ihr nummerieren werdet, ... sie nummerieren werden
- Futur II: ... ich nummeriert haben werde, ... du nummeriert haben werdest, ... er nummeriert haben werde, ... wir nummeriert haben werden, ... ihr nummeriert haben werdet, ... sie nummeriert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich nummerieren würde, ... du nummerieren würdest, ... er nummerieren würde, ... wir nummerieren würden, ... ihr nummerieren würdet, ... sie nummerieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich nummeriert haben würde, ... du nummeriert haben würdest, ... er nummeriert haben würde, ... wir nummeriert haben würden, ... ihr nummeriert haben würdet, ... sie nummeriert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: nummerier(e) (du), nummerieren wir, nummeriert (ihr), nummerieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: nummerieren, zu nummerieren
- Infinitiv II: nummeriert haben, nummeriert zu haben
- Partizip I: nummerierend
- Partizip II: nummeriert