Konjugation des Verbs rekrutieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs rekrutieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... rekrutiert, ... rekrutierte und ... rekrutiert hat. Als Hilfsverb von rekrutieren wird "haben" verwendet. Das Verb rekrutieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rekrutieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rekrutieren. Man kann nicht nur rekrutieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
... rekrutiert · ... rekrutierte · ... rekrutiert hat
recruit, enlist, sign
/ʁekʁuˈtiːʁən/ · /ʁekʁuˈtiːʁt/ · /ʁekʁuˈtiːʁtə/ · /ʁekʁuˈtiːʁt/
[…, Militär] Personen für etwas gewinnen; Personen zum Militärdienst einziehen; anwerben, ausheben, gewinnen, einberufen
(sich+A, Akk., aus+D)
» Ich bin rekrutiert
worden. I have been recruited.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rekrutieren
Präsens
| ... | ich | rekrutier(e)⁵ |
| ... | du | rekrutierst |
| ... | er | rekrutiert |
| ... | wir | rekrutieren |
| ... | ihr | rekrutiert |
| ... | sie | rekrutieren |
Präteritum
| ... | ich | rekrutierte |
| ... | du | rekrutiertest |
| ... | er | rekrutierte |
| ... | wir | rekrutierten |
| ... | ihr | rekrutiertet |
| ... | sie | rekrutierten |
Konjunktiv I
| ... | ich | rekrutiere |
| ... | du | rekrutierest |
| ... | er | rekrutiere |
| ... | wir | rekrutieren |
| ... | ihr | rekrutieret |
| ... | sie | rekrutieren |
Konjunktiv II
| ... | ich | rekrutierte |
| ... | du | rekrutiertest |
| ... | er | rekrutierte |
| ... | wir | rekrutierten |
| ... | ihr | rekrutiertet |
| ... | sie | rekrutierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb rekrutieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | rekrutier(e)⁵ |
| ... | du | rekrutierst |
| ... | er | rekrutiert |
| ... | wir | rekrutieren |
| ... | ihr | rekrutiert |
| ... | sie | rekrutieren |
Präteritum
| ... | ich | rekrutierte |
| ... | du | rekrutiertest |
| ... | er | rekrutierte |
| ... | wir | rekrutierten |
| ... | ihr | rekrutiertet |
| ... | sie | rekrutierten |
Perfekt
| ... | ich | rekrutiert | habe |
| ... | du | rekrutiert | hast |
| ... | er | rekrutiert | hat |
| ... | wir | rekrutiert | haben |
| ... | ihr | rekrutiert | habt |
| ... | sie | rekrutiert | haben |
Plusquam.
| ... | ich | rekrutiert | hatte |
| ... | du | rekrutiert | hattest |
| ... | er | rekrutiert | hatte |
| ... | wir | rekrutiert | hatten |
| ... | ihr | rekrutiert | hattet |
| ... | sie | rekrutiert | hatten |
Futur I
| ... | ich | rekrutieren | werde |
| ... | du | rekrutieren | wirst |
| ... | er | rekrutieren | wird |
| ... | wir | rekrutieren | werden |
| ... | ihr | rekrutieren | werdet |
| ... | sie | rekrutieren | werden |
Futur II
| ... | ich | rekrutiert | haben | werde |
| ... | du | rekrutiert | haben | wirst |
| ... | er | rekrutiert | haben | wird |
| ... | wir | rekrutiert | haben | werden |
| ... | ihr | rekrutiert | haben | werdet |
| ... | sie | rekrutiert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rekrutieren
Konjunktiv I
| ... | ich | rekrutiere |
| ... | du | rekrutierest |
| ... | er | rekrutiere |
| ... | wir | rekrutieren |
| ... | ihr | rekrutieret |
| ... | sie | rekrutieren |
Konjunktiv II
| ... | ich | rekrutierte |
| ... | du | rekrutiertest |
| ... | er | rekrutierte |
| ... | wir | rekrutierten |
| ... | ihr | rekrutiertet |
| ... | sie | rekrutierten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | rekrutiert | habe |
| ... | du | rekrutiert | habest |
| ... | er | rekrutiert | habe |
| ... | wir | rekrutiert | haben |
| ... | ihr | rekrutiert | habet |
| ... | sie | rekrutiert | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | rekrutiert | hätte |
| ... | du | rekrutiert | hättest |
| ... | er | rekrutiert | hätte |
| ... | wir | rekrutiert | hätten |
| ... | ihr | rekrutiert | hättet |
| ... | sie | rekrutiert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rekrutieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rekrutieren
Beispiele
Beispielsätze für rekrutieren
-
Ich bin
rekrutiert
worden.
I have been recruited.
-
Die Firma kann das Team aus dem eigenen Personalbestand
rekrutieren
.
The company can recruit the team from its own staff.
-
Aus diesem Grund fällt der Populismus in jener Region auf fruchtbaren Boden, und als in Deutschland Hitlers Regime aufkommt,
rekrutieren
sich unter den Bewohnern Hindenburgs zahlreiche Kollaborateure.
For this reason, populism in that region falls on fertile ground, and when Hitler's regime rises in Germany, numerous collaborators are recruited among the inhabitants of Hindenburg.
-
Aus ihnen
rekrutierten
sich die Lastenträger für die weiten Landstrecken.
From them, the porters for the long land routes were recruited.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von rekrutieren
-
rekrutieren
recruit, enlist, sign
набирать, рекрутировать, вербовать, призывать в армию, рекрутировать из
reclutar, componerse, contratar, proceder
recruter, engager, se recruter dans, se recruter parmi
askere alma, askere almak, askere kaydetmek, katılmak için kişileri kazanmak, rekrut etmek, rekrüt
recrutar, contratar
reclutare, arruolare, assumere, comporsi
recruta, angaja
besoroz, besorozni, felvenni, toborozni
rekrutować, pozyskać, pozyskiwać, zatrudniać
στρατολογώ
rekruteren, gerekruteerd worden, werven
rekrutovat, naborat
rekrytera, värva
rekruttere, ansætte
リクルートする, 募集する, 徴兵する, 採用する
reclutar, contractar
rekrytoida, hankkia
rekruttere
gertatu, lortu, militarizatu, soldadutzat hartu
regrutovati, angažovati, priključiti
рекрутирање
rekrutirati, pridobiti
najať, naverbovať, regrutovať, získať
regrutovati, angažovati
regrutirati, angažirati
рекрутувати, залучати
набиране, рекрутиране
рэкрутаваць, набраць
memanggil untuk dinas militer, merekrut
bắt lính, chiêu mộ, trưng binh
harbiy xizmatga chaqirmoq, rekrut qilmoq, yollash
अनिवार्य भर्ती करना, जबरन भर्ती करना, भर्ती करना
征兵, 征召, 招募
สรรหาบุคลากร, เกณฑ์ทหาร
모집하다, 징병하다, 징집하다
hərbi xidmətə çağırmaq, işə götürmək
დამქირავება, ჯარში გაწვევა
নিযুক্ত করা, সেনাবাহিনীতে বাধ্যতামূলক নিয়োগ করা
rekrutoj, thërras në shërbimin ushtarak
भर्ती करणे, लष्करात भरती करणे, सक्तीने भरती करणे
भर्ती गर्नु, सेनामा भर्ती गर्नु
రిక్రూట్ చేయడం, సైన్యంలో చేర్చడం
iesaukt, rekrutēt
கட்டாய ஆட்சேர்ப்பு செய்தல், சேனையில் சேர்த்தல், ரீக்ரூட் செய்ய
rekruiteerima, sundvärbama
զորակոչել, ռեկրուտել
banga leşkerî kirin, ji bo xizmeta leşkerî girtin, rekrut kirin
גיוס، לגייס
تجنيد، جند
استخدام کردن، جذب کردن
بھرتی کرنا، ملازمت دینا
rekrutieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rekrutieren- Personen für etwas gewinnen, anwerben, gewinnen, zusammenstellen
- [Militär] Personen zum Militärdienst einziehen, ausheben, einberufen, einziehen
- Rekruten ausheben, anwerben, beschäftigen, engagieren, anheuern, anstellen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für rekrutieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rekrutieren
≡ achseln
≡ ackern
≡ adeln
≡ abortieren
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ addieren
≡ adoptieren
≡ aasen
≡ abonnieren
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ addizieren
≡ adden
≡ achteln
≡ adhärieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rekrutieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rekrutieren
Die rekrutieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rekrutieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... rekrutiert - ... rekrutierte - ... rekrutiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rekrutieren und unter rekrutieren im Duden.
rekrutieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... rekrutier(e) | ... rekrutierte | ... rekrutiere | ... rekrutierte | - |
| du | ... rekrutierst | ... rekrutiertest | ... rekrutierest | ... rekrutiertest | rekrutier(e) |
| er | ... rekrutiert | ... rekrutierte | ... rekrutiere | ... rekrutierte | - |
| wir | ... rekrutieren | ... rekrutierten | ... rekrutieren | ... rekrutierten | rekrutieren |
| ihr | ... rekrutiert | ... rekrutiertet | ... rekrutieret | ... rekrutiertet | rekrutiert |
| sie | ... rekrutieren | ... rekrutierten | ... rekrutieren | ... rekrutierten | rekrutieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich rekrutier(e), ... du rekrutierst, ... er rekrutiert, ... wir rekrutieren, ... ihr rekrutiert, ... sie rekrutieren
- Präteritum: ... ich rekrutierte, ... du rekrutiertest, ... er rekrutierte, ... wir rekrutierten, ... ihr rekrutiertet, ... sie rekrutierten
- Perfekt: ... ich rekrutiert habe, ... du rekrutiert hast, ... er rekrutiert hat, ... wir rekrutiert haben, ... ihr rekrutiert habt, ... sie rekrutiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich rekrutiert hatte, ... du rekrutiert hattest, ... er rekrutiert hatte, ... wir rekrutiert hatten, ... ihr rekrutiert hattet, ... sie rekrutiert hatten
- Futur I: ... ich rekrutieren werde, ... du rekrutieren wirst, ... er rekrutieren wird, ... wir rekrutieren werden, ... ihr rekrutieren werdet, ... sie rekrutieren werden
- Futur II: ... ich rekrutiert haben werde, ... du rekrutiert haben wirst, ... er rekrutiert haben wird, ... wir rekrutiert haben werden, ... ihr rekrutiert haben werdet, ... sie rekrutiert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich rekrutiere, ... du rekrutierest, ... er rekrutiere, ... wir rekrutieren, ... ihr rekrutieret, ... sie rekrutieren
- Präteritum: ... ich rekrutierte, ... du rekrutiertest, ... er rekrutierte, ... wir rekrutierten, ... ihr rekrutiertet, ... sie rekrutierten
- Perfekt: ... ich rekrutiert habe, ... du rekrutiert habest, ... er rekrutiert habe, ... wir rekrutiert haben, ... ihr rekrutiert habet, ... sie rekrutiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich rekrutiert hätte, ... du rekrutiert hättest, ... er rekrutiert hätte, ... wir rekrutiert hätten, ... ihr rekrutiert hättet, ... sie rekrutiert hätten
- Futur I: ... ich rekrutieren werde, ... du rekrutieren werdest, ... er rekrutieren werde, ... wir rekrutieren werden, ... ihr rekrutieren werdet, ... sie rekrutieren werden
- Futur II: ... ich rekrutiert haben werde, ... du rekrutiert haben werdest, ... er rekrutiert haben werde, ... wir rekrutiert haben werden, ... ihr rekrutiert haben werdet, ... sie rekrutiert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich rekrutieren würde, ... du rekrutieren würdest, ... er rekrutieren würde, ... wir rekrutieren würden, ... ihr rekrutieren würdet, ... sie rekrutieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich rekrutiert haben würde, ... du rekrutiert haben würdest, ... er rekrutiert haben würde, ... wir rekrutiert haben würden, ... ihr rekrutiert haben würdet, ... sie rekrutiert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: rekrutier(e) (du), rekrutieren wir, rekrutiert (ihr), rekrutieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: rekrutieren, zu rekrutieren
- Infinitiv II: rekrutiert haben, rekrutiert zu haben
- Partizip I: rekrutierend
- Partizip II: rekrutiert