Konjugation des Verbs sich umhören ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs sich umhören erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... sich umhört, ... sich umhörte und ... sich umgehört hat. Als Hilfsverb von sich umhören wird "haben" verwendet. Das Verb sich umhören ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe um- von sich umhören ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umhören zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umhören. Man kann nicht nur sich umhören konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich um·hören

... sich umhört · ... sich umhörte · ... sich umgehört hat

Englisch ask around, inquire, listen in

darauf achten oder nachfragen, was zu einer bestimmten Angelegenheit gesagt wird; herumfragen, Erkundigungen einziehen, Informationen einholen, (sich) schlaumachen, herumhorchen

sich+A, (bei+D, nach+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich umhören

Präsens

... ich mir/mich³ umhör(e)⁵
... du dir/dich³ umhörst
... er sich umhört
... wir uns umhören
... ihr euch umhört
... sie sich umhören

Präteritum

... ich mir/mich³ umhörte
... du dir/dich³ umhörtest
... er sich umhörte
... wir uns umhörten
... ihr euch umhörtet
... sie sich umhörten

Imperativ

-
hör(e)⁵ (du) dir/dich³ um
-
hören wir uns um
hört (ihr) euch um
hören Sie sich um

Konjunktiv I

... ich mir/mich³ umhöre
... du dir/dich³ umhörest
... er sich umhöre
... wir uns umhören
... ihr euch umhöret
... sie sich umhören

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ umhörte
... du dir/dich³ umhörtest
... er sich umhörte
... wir uns umhörten
... ihr euch umhörtet
... sie sich umhörten

Infinitiv

sich umhören
sich umzuhören

Partizip

sich umhörend
umgehört

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb sich umhören konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich mir/mich³ umhör(e)⁵
... du dir/dich³ umhörst
... er sich umhört
... wir uns umhören
... ihr euch umhört
... sie sich umhören

Präteritum

... ich mir/mich³ umhörte
... du dir/dich³ umhörtest
... er sich umhörte
... wir uns umhörten
... ihr euch umhörtet
... sie sich umhörten

Perfekt

... ich mir/mich³ umgehört habe
... du dir/dich³ umgehört hast
... er sich umgehört hat
... wir uns umgehört haben
... ihr euch umgehört habt
... sie sich umgehört haben

Plusquam.

... ich mir/mich³ umgehört hatte
... du dir/dich³ umgehört hattest
... er sich umgehört hatte
... wir uns umgehört hatten
... ihr euch umgehört hattet
... sie sich umgehört hatten

Futur I

... ich mir/mich³ umhören werde
... du dir/dich³ umhören wirst
... er sich umhören wird
... wir uns umhören werden
... ihr euch umhören werdet
... sie sich umhören werden

Futur II

... ich mir/mich³ umgehört haben werde
... du dir/dich³ umgehört haben wirst
... er sich umgehört haben wird
... wir uns umgehört haben werden
... ihr euch umgehört haben werdet
... sie sich umgehört haben werden

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich umhören


Konjunktiv I

... ich mir/mich³ umhöre
... du dir/dich³ umhörest
... er sich umhöre
... wir uns umhören
... ihr euch umhöret
... sie sich umhören

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ umhörte
... du dir/dich³ umhörtest
... er sich umhörte
... wir uns umhörten
... ihr euch umhörtet
... sie sich umhörten

Konj. Perfekt

... ich mir/mich³ umgehört habe
... du dir/dich³ umgehört habest
... er sich umgehört habe
... wir uns umgehört haben
... ihr euch umgehört habet
... sie sich umgehört haben

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ umgehört hätte
... du dir/dich³ umgehört hättest
... er sich umgehört hätte
... wir uns umgehört hätten
... ihr euch umgehört hättet
... sie sich umgehört hätten

Konj. Futur I

... ich mir/mich³ umhören werde
... du dir/dich³ umhören werdest
... er sich umhören werde
... wir uns umhören werden
... ihr euch umhören werdet
... sie sich umhören werden

Konj. Futur II

... ich mir/mich³ umgehört haben werde
... du dir/dich³ umgehört haben werdest
... er sich umgehört haben werde
... wir uns umgehört haben werden
... ihr euch umgehört haben werdet
... sie sich umgehört haben werden

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich mir/mich³ umhören würde
... du dir/dich³ umhören würdest
... er sich umhören würde
... wir uns umhören würden
... ihr euch umhören würdet
... sie sich umhören würden

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ umgehört haben würde
... du dir/dich³ umgehört haben würdest
... er sich umgehört haben würde
... wir uns umgehört haben würden
... ihr euch umgehört haben würdet
... sie sich umgehört haben würden

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich umhören


Präsens

hör(e)⁵ (du) dir/dich³ um
hören wir uns um
hört (ihr) euch um
hören Sie sich um

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich umhören


Infinitiv I


sich umhören
sich umzuhören

Infinitiv II


sich umgehört haben
sich umgehört zu haben

Partizip I


sich umhörend

Partizip II


umgehört
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich umhören


Deutsch sich umhören
Englisch ask around, inquire, listen in
Russisch расспрашивать, расспросить, спрашивать, узнавать, слушать друг друга
Spanisch informarse, enterarse de, informarse de, preguntar
Französisch se renseigner, écouter
Türkisch dinlemek, sorup soruşturmak, soruşturmak
Portugiesisch informar-se, perguntar
Italienisch chiedere, informarsi, informarsi presso di
Rumänisch asculta, întreba
Ungarisch kérdez, érdeklődik
Polnisch dowiedzieć się, rozpytać, rozpytywać, rozpytywać się, zasięgnąć informacji
Griechisch ενημερώνομαι, ζητώ πληροφορίες, ρωτώ
Niederländisch informeren, navragen
Tschechisch pátrat, vyptat se, zjistit
Schwedisch fråga, lyssna
Dänisch forhøre sig, lytte, spørge
Japanisch 情報を集める, 聞き耳を立てる
Katalanisch informar-se, preguntar
Finnisch kysyä, tiedustella
Norwegisch forhøre seg, lytte, spørre
Baskisch entzun, informatu
Serbisch informisati se, raspitivati se
Mazedonisch обраќање внимание, прашување
Slowenisch posvetovati se, vprašati
Slowakisch pýtať sa, zaujímať sa
Bosnisch informisati se, raspitati se
Kroatisch informirati se, raspitati se
Ukrainisch з'ясовувати, звертати увагу
Bulgarisch питам, разпитвам
Belorussisch запытацца, прыслухоўвацца
Indonesisch menanyakan ke sekitar
Vietnamesisch hỏi quanh
Usbekisch atrofga so'rab ko'rmoq
Hindi चारों ओर पूछना, जानकारी पूछना
Chinesisch 打听
Thailändisch ถามรอบๆ
Koreanisch 주변에 물어보다
Aserbaidschanisch ətrafda soruşmaq
Georgisch გარშემო ჰკითხვა
Bengalisch চারপাশে জিজ্ঞাসা করা
Albanisch pyes rreth
Marathi आजूबाजूला विचारणे
Nepalesisch चारैतिर सोध्नु
Telugu చుట్టూ అడగడం
Lettisch apjautāt
Tamil சுற்றிலும் விசாரிக்க
Estnisch ringi küsima
Armenisch շրջապատից հարցնել
Kurdisch pirs kirin
Hebräischלהתעניין، לשאול
Arabischاستفسار، تحقيق، سأل هنا وهناك
Persischتوجه کردن، پرسش کردن
Urduسنا، پوچھنا

sich umhören in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich umhören

  • darauf achten oder nachfragen, was zu einer bestimmten Angelegenheit gesagt wird, herumfragen, Erkundigungen einziehen, Informationen einholen, (sich) schlaumachen, herumhorchen

sich umhören in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich umhören


  • jemand/etwas hört sich bei jemandem nach jemandem/etwas um
  • jemand/etwas hört sich nach etwas um

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umhören konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich umhören


Die sich um·hören Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich um·hören ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sich umhört - ... sich umhörte - ... sich umgehört hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umhören und unter umhören im Duden.

umhören Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... mir/mich umhör(e)... mir/mich umhörte... mir/mich umhöre... mir/mich umhörte-
du ... dir/dich umhörst... dir/dich umhörtest... dir/dich umhörest... dir/dich umhörtesthör(e) dir/dich um
er ... sich umhört... sich umhörte... sich umhöre... sich umhörte-
wir ... uns umhören... uns umhörten... uns umhören... uns umhörtenhören uns um
ihr ... euch umhört... euch umhörtet... euch umhöret... euch umhörtethört euch um
sie ... sich umhören... sich umhörten... sich umhören... sich umhörtenhören sich um

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich umhör(e), ... du dir/dich umhörst, ... er sich umhört, ... wir uns umhören, ... ihr euch umhört, ... sie sich umhören
  • Präteritum: ... ich mir/mich umhörte, ... du dir/dich umhörtest, ... er sich umhörte, ... wir uns umhörten, ... ihr euch umhörtet, ... sie sich umhörten
  • Perfekt: ... ich mir/mich umgehört habe, ... du dir/dich umgehört hast, ... er sich umgehört hat, ... wir uns umgehört haben, ... ihr euch umgehört habt, ... sie sich umgehört haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich umgehört hatte, ... du dir/dich umgehört hattest, ... er sich umgehört hatte, ... wir uns umgehört hatten, ... ihr euch umgehört hattet, ... sie sich umgehört hatten
  • Futur I: ... ich mir/mich umhören werde, ... du dir/dich umhören wirst, ... er sich umhören wird, ... wir uns umhören werden, ... ihr euch umhören werdet, ... sie sich umhören werden
  • Futur II: ... ich mir/mich umgehört haben werde, ... du dir/dich umgehört haben wirst, ... er sich umgehört haben wird, ... wir uns umgehört haben werden, ... ihr euch umgehört haben werdet, ... sie sich umgehört haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich umhöre, ... du dir/dich umhörest, ... er sich umhöre, ... wir uns umhören, ... ihr euch umhöret, ... sie sich umhören
  • Präteritum: ... ich mir/mich umhörte, ... du dir/dich umhörtest, ... er sich umhörte, ... wir uns umhörten, ... ihr euch umhörtet, ... sie sich umhörten
  • Perfekt: ... ich mir/mich umgehört habe, ... du dir/dich umgehört habest, ... er sich umgehört habe, ... wir uns umgehört haben, ... ihr euch umgehört habet, ... sie sich umgehört haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich umgehört hätte, ... du dir/dich umgehört hättest, ... er sich umgehört hätte, ... wir uns umgehört hätten, ... ihr euch umgehört hättet, ... sie sich umgehört hätten
  • Futur I: ... ich mir/mich umhören werde, ... du dir/dich umhören werdest, ... er sich umhören werde, ... wir uns umhören werden, ... ihr euch umhören werdet, ... sie sich umhören werden
  • Futur II: ... ich mir/mich umgehört haben werde, ... du dir/dich umgehört haben werdest, ... er sich umgehört haben werde, ... wir uns umgehört haben werden, ... ihr euch umgehört haben werdet, ... sie sich umgehört haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich mir/mich umhören würde, ... du dir/dich umhören würdest, ... er sich umhören würde, ... wir uns umhören würden, ... ihr euch umhören würdet, ... sie sich umhören würden
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich umgehört haben würde, ... du dir/dich umgehört haben würdest, ... er sich umgehört haben würde, ... wir uns umgehört haben würden, ... ihr euch umgehört haben würdet, ... sie sich umgehört haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hör(e) (du) dir/dich um, hören wir uns um, hört (ihr) euch um, hören Sie sich um

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich umhören, sich umzuhören
  • Infinitiv II: sich umgehört haben, sich umgehört zu haben
  • Partizip I: sich umhörend
  • Partizip II: umgehört

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: umhören

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1009198

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9