Konjugation des Verbs spreizen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs spreizen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... spreizt, ... spreizte und ... gespreizt hat. Als Hilfsverb von spreizen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb spreizen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für spreizen. Man kann nicht nur spreizen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
... spreizt · ... spreizte · ... gespreizt hat
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
spread, brace, buck up, force apart, pose, preen, splay, splay (out), spraddle, straddle, stretch apart, strut, strut apart
/ˈʃpʁaɪ̯t͡sən/ · /ˈʃpʁaɪ̯t͡st/ · /ˈʃpʁaɪ̯t͡stə/ · /ɡəˈʃpʁaɪ̯t͡st/
voneinander wegstrecken; sich zieren; vergrößern, ausweiten, erweitern, dehnen
(sich+A, Akk.)
» Ich spreizte
die Beine. I spread my legs.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von spreizen
Präsens
| ... | ich | spreiz(e)⁵ |
| ... | du | spreizt |
| ... | er | spreizt |
| ... | wir | spreizen |
| ... | ihr | spreizt |
| ... | sie | spreizen |
Präteritum
| ... | ich | spreizte |
| ... | du | spreiztest |
| ... | er | spreizte |
| ... | wir | spreizten |
| ... | ihr | spreiztet |
| ... | sie | spreizten |
Konjunktiv I
| ... | ich | spreize |
| ... | du | spreizest |
| ... | er | spreize |
| ... | wir | spreizen |
| ... | ihr | spreizet |
| ... | sie | spreizen |
Konjunktiv II
| ... | ich | spreizte |
| ... | du | spreiztest |
| ... | er | spreizte |
| ... | wir | spreizten |
| ... | ihr | spreiztet |
| ... | sie | spreizten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb spreizen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | spreiz(e)⁵ |
| ... | du | spreizt |
| ... | er | spreizt |
| ... | wir | spreizen |
| ... | ihr | spreizt |
| ... | sie | spreizen |
Präteritum
| ... | ich | spreizte |
| ... | du | spreiztest |
| ... | er | spreizte |
| ... | wir | spreizten |
| ... | ihr | spreiztet |
| ... | sie | spreizten |
Perfekt
| ... | ich | gespreizt | habe |
| ... | du | gespreizt | hast |
| ... | er | gespreizt | hat |
| ... | wir | gespreizt | haben |
| ... | ihr | gespreizt | habt |
| ... | sie | gespreizt | haben |
Plusquam.
| ... | ich | gespreizt | hatte |
| ... | du | gespreizt | hattest |
| ... | er | gespreizt | hatte |
| ... | wir | gespreizt | hatten |
| ... | ihr | gespreizt | hattet |
| ... | sie | gespreizt | hatten |
Futur I
| ... | ich | spreizen | werde |
| ... | du | spreizen | wirst |
| ... | er | spreizen | wird |
| ... | wir | spreizen | werden |
| ... | ihr | spreizen | werdet |
| ... | sie | spreizen | werden |
Futur II
| ... | ich | gespreizt | haben | werde |
| ... | du | gespreizt | haben | wirst |
| ... | er | gespreizt | haben | wird |
| ... | wir | gespreizt | haben | werden |
| ... | ihr | gespreizt | haben | werdet |
| ... | sie | gespreizt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb spreizen
Konjunktiv I
| ... | ich | spreize |
| ... | du | spreizest |
| ... | er | spreize |
| ... | wir | spreizen |
| ... | ihr | spreizet |
| ... | sie | spreizen |
Konjunktiv II
| ... | ich | spreizte |
| ... | du | spreiztest |
| ... | er | spreizte |
| ... | wir | spreizten |
| ... | ihr | spreiztet |
| ... | sie | spreizten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | gespreizt | habe |
| ... | du | gespreizt | habest |
| ... | er | gespreizt | habe |
| ... | wir | gespreizt | haben |
| ... | ihr | gespreizt | habet |
| ... | sie | gespreizt | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | gespreizt | hätte |
| ... | du | gespreizt | hättest |
| ... | er | gespreizt | hätte |
| ... | wir | gespreizt | hätten |
| ... | ihr | gespreizt | hättet |
| ... | sie | gespreizt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb spreizen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für spreizen
Beispiele
Beispielsätze für spreizen
-
Ich
spreizte
die Beine.
I spread my legs.
-
Spreize
einmal die Finger.
Spread your fingers.
-
Der Vogel
spreizte
die Flügel.
The bird spread its wings.
-
Ich habe die Beine
gespreizt
.
I have spread my legs.
-
Es gelingt ihm nicht, die Beine zum Spagat
zu
spreizen
.
He cannot spread his legs into a split.
-
Selbst jene, denen das Alter die körperlichen Kräfte geraubt hat, zittern, wiehern und
spreizen
sich vor Liebe. -
Der Adler
spreizte
seine Flügel, bereit, loszufliegen.
The eagle spread its wings ready for flight.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von spreizen
-
spreizen
spread, brace, buck up, force apart, pose, preen, splay, splay (out)
расставить, растопыривать, растопырить, застенчиво вести себя, приуныть, раздвигать, расставлять
abrir, desplegar, estirar, hacerse el interesante, oponerse, presumir, resistirse, separar
écarter, déployer, faire des manières, minauder, se montrer, se pavaner, écartement
açmak, nazlanmak, yaymak, çekinmek, ayırmak
abrir, afastar, escachar, escarranchar, escarrapachar, estender, esticar, exibir-se
allargare, divaricare, aprire, farsi desiderare, farsi pregare, spiegare, stirare
se eschiva, se fâstâci, separa, întinde
feszít, szétterpeszt, tartózkodik
rozciągać, wzbraniać się, zastanawiać się, puszyć się
ανοίγω, απλώνω, διακοσμώ, εκτείνω, θέλω παρακάλια, στολίζω
dik doen, pronken, spreiden, steunen, stutten, uiteenplaatsen, uitrekken, uittrekken
rozepnout, rozpínat, roztahovat, roztahovattáhnout, vyhýbat se, zdržovat se
krusa, krångla, pryda, smycka, spreta, spreta med, spärra ut, sträcka ut
gøre sig vigtig, prale, sprede, strække
伸ばす, 広げる, 気取る, 装う
separar, decorar, embellir, estirar, obrir
kieltäytyä, levittää, venyttää, viettää
skryte, sprede, utvide, være beskjeden
atzera egin, murriztu, zabaldu, zabaldu egin
odbijati, rasporediti, razvlačiti, stideti se
задржување, постапување, развлекување
raztegniti, zadrževanje, zadrževati se
rozťahovať, vyhýbať sa, zdráhať sa
rasporediti, razvlačiti, ukrašavanje, ukrašavati
odbijati, razdvojiti, raširiti, zatezati
віддаляти, зволікати, позувати, розтягувати
изразяване на гордост, позиране, разтягам, разширявам
задзірацца, разводзіць
bermanja-manja, jual mahal, melebar
duỗi ra, làm bộ làm tịch, làm duyên
nazlanmoq, qimtalanmoq, tarqatmoq
नखरे करना, ना-नुकर करना, बाहें फैलाना
张开, 扭捏, 装矜持
ทำฟอร์ม, เล่นตัว, เหยียดออก
벌리다, 새침떼다, 점잔빼다
genişləndirmək, nazlanmaq
გაფართოვება, კეკლუცობა
কাঁচুমাচু করা, ছড়িয়ে দেওয়া, নখরা করা
koketoj, shtrij
आढेवेढे घेणे, नखरे करणे, फैलवणे
नखरा गर्नु, फैलाउनु
చాచు, మొహమాటపడటం, విప్పు
cimperlēties, izstiepties, smalkoties
சுணக்கம் காட்டுதல், நாணம் காட்டுதல், பரப்புவது
peenutsema, pirtsutama, sirutama
բացել, նազել, տարածել
naz kirin, vekirin
להתנגד، להתנשאות، להתפשט
انتشار، بسط، تتمنع، تمديد، تمنع، فرشح
تظاهر کردن، خود را نشان دادن، پهن کردن، گسترش دادن
آرائش کرنا، دور کرنا، زیبائش کرنا، پھیلانا
spreizen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von spreizen- voneinander wegstrecken
- sich zieren
- vergrößern, ausweiten, erweitern, dehnen, ausdehnen, breiter machen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von spreizen
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ aalen
≡ abortieren
≡ aufspreizen
≡ adorieren
≡ addieren
≡ adden
≡ ackern
≡ adoptieren
≡ achten
≡ adhärieren
≡ achseln
≡ aasen
≡ achteln
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb spreizen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts spreizen
Die spreizen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs spreizen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... spreizt - ... spreizte - ... gespreizt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary spreizen und unter spreizen im Duden.
spreizen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... spreiz(e) | ... spreizte | ... spreize | ... spreizte | - |
| du | ... spreizt | ... spreiztest | ... spreizest | ... spreiztest | spreiz(e) |
| er | ... spreizt | ... spreizte | ... spreize | ... spreizte | - |
| wir | ... spreizen | ... spreizten | ... spreizen | ... spreizten | spreizen |
| ihr | ... spreizt | ... spreiztet | ... spreizet | ... spreiztet | spreizt |
| sie | ... spreizen | ... spreizten | ... spreizen | ... spreizten | spreizen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich spreiz(e), ... du spreizt, ... er spreizt, ... wir spreizen, ... ihr spreizt, ... sie spreizen
- Präteritum: ... ich spreizte, ... du spreiztest, ... er spreizte, ... wir spreizten, ... ihr spreiztet, ... sie spreizten
- Perfekt: ... ich gespreizt habe, ... du gespreizt hast, ... er gespreizt hat, ... wir gespreizt haben, ... ihr gespreizt habt, ... sie gespreizt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gespreizt hatte, ... du gespreizt hattest, ... er gespreizt hatte, ... wir gespreizt hatten, ... ihr gespreizt hattet, ... sie gespreizt hatten
- Futur I: ... ich spreizen werde, ... du spreizen wirst, ... er spreizen wird, ... wir spreizen werden, ... ihr spreizen werdet, ... sie spreizen werden
- Futur II: ... ich gespreizt haben werde, ... du gespreizt haben wirst, ... er gespreizt haben wird, ... wir gespreizt haben werden, ... ihr gespreizt haben werdet, ... sie gespreizt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich spreize, ... du spreizest, ... er spreize, ... wir spreizen, ... ihr spreizet, ... sie spreizen
- Präteritum: ... ich spreizte, ... du spreiztest, ... er spreizte, ... wir spreizten, ... ihr spreiztet, ... sie spreizten
- Perfekt: ... ich gespreizt habe, ... du gespreizt habest, ... er gespreizt habe, ... wir gespreizt haben, ... ihr gespreizt habet, ... sie gespreizt haben
- Plusquamperfekt: ... ich gespreizt hätte, ... du gespreizt hättest, ... er gespreizt hätte, ... wir gespreizt hätten, ... ihr gespreizt hättet, ... sie gespreizt hätten
- Futur I: ... ich spreizen werde, ... du spreizen werdest, ... er spreizen werde, ... wir spreizen werden, ... ihr spreizen werdet, ... sie spreizen werden
- Futur II: ... ich gespreizt haben werde, ... du gespreizt haben werdest, ... er gespreizt haben werde, ... wir gespreizt haben werden, ... ihr gespreizt haben werdet, ... sie gespreizt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich spreizen würde, ... du spreizen würdest, ... er spreizen würde, ... wir spreizen würden, ... ihr spreizen würdet, ... sie spreizen würden
- Plusquamperfekt: ... ich gespreizt haben würde, ... du gespreizt haben würdest, ... er gespreizt haben würde, ... wir gespreizt haben würden, ... ihr gespreizt haben würdet, ... sie gespreizt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: spreiz(e) (du), spreizen wir, spreizt (ihr), spreizen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: spreizen, zu spreizen
- Infinitiv II: gespreizt haben, gespreizt zu haben
- Partizip I: spreizend
- Partizip II: gespreizt