Konjugation des Verbs tilgen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs tilgen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... tilgt, ... tilgte und ... getilgt hat. Als Hilfsverb von tilgen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tilgen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tilgen. Man kann nicht nur tilgen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
... tilgt · ... tilgte · ... getilgt hat
pay off, amortize, delete, erase, remove, repay, amortise, blot out, cancel, compound, efface, extinguish, liquidate, merge (in), obliterate, pay back, quench, raze, sink, wear, wipe away, wipe out, redeem, settle
/ˈtɪlɡən/ · /ˈtɪlkt/ · /ˈtɪlktə/ · /ɡəˈtɪlkt/
[…, Wirtschaft, Finanzen] geliehenes Geld (oder allgemein Schulden) wieder zurückzahlen; etwas löschen oder entfernen; abstottern, auslöschen, kündigen, ausrotten
(Akk.)
» Liebe tilgt
jeden Eigennutz. Love eliminates all self-interest.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tilgen
Konjunktiv II
| ... | ich | tilgte |
| ... | du | tilgtest |
| ... | er | tilgte |
| ... | wir | tilgten |
| ... | ihr | tilgtet |
| ... | sie | tilgten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb tilgen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ... | ich | getilgt | habe |
| ... | du | getilgt | hast |
| ... | er | getilgt | hat |
| ... | wir | getilgt | haben |
| ... | ihr | getilgt | habt |
| ... | sie | getilgt | haben |
Plusquam.
| ... | ich | getilgt | hatte |
| ... | du | getilgt | hattest |
| ... | er | getilgt | hatte |
| ... | wir | getilgt | hatten |
| ... | ihr | getilgt | hattet |
| ... | sie | getilgt | hatten |
Futur I
| ... | ich | tilgen | werde |
| ... | du | tilgen | wirst |
| ... | er | tilgen | wird |
| ... | wir | tilgen | werden |
| ... | ihr | tilgen | werdet |
| ... | sie | tilgen | werden |
Futur II
| ... | ich | getilgt | haben | werde |
| ... | du | getilgt | haben | wirst |
| ... | er | getilgt | haben | wird |
| ... | wir | getilgt | haben | werden |
| ... | ihr | getilgt | haben | werdet |
| ... | sie | getilgt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tilgen
Konjunktiv II
| ... | ich | tilgte |
| ... | du | tilgtest |
| ... | er | tilgte |
| ... | wir | tilgten |
| ... | ihr | tilgtet |
| ... | sie | tilgten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | getilgt | habe |
| ... | du | getilgt | habest |
| ... | er | getilgt | habe |
| ... | wir | getilgt | haben |
| ... | ihr | getilgt | habet |
| ... | sie | getilgt | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | getilgt | hätte |
| ... | du | getilgt | hättest |
| ... | er | getilgt | hätte |
| ... | wir | getilgt | hätten |
| ... | ihr | getilgt | hättet |
| ... | sie | getilgt | hätten |
Konj. Futur I
| ... | ich | tilgen | werde |
| ... | du | tilgen | werdest |
| ... | er | tilgen | werde |
| ... | wir | tilgen | werden |
| ... | ihr | tilgen | werdet |
| ... | sie | tilgen | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tilgen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tilgen
Beispiele
Beispielsätze für tilgen
-
Liebe
tilgt
jeden Eigennutz.
Love eliminates all self-interest.
-
Du musst deine Schulden
tilgen
.
You must pay off your debts.
-
Ich
tilgte
meinen Namen von der Liste.
I erased my name off the list.
-
Sie hat ihn aus der Erinnerung
getilgt
.
She wiped him out of her memory.
-
Die Nazis
tilgten
seinen Namen aus den Geschichtsbüchern.
The Nazis wiped his name out of the history books.
-
Wir sollten seinen Namen auch aus der Mitgliederliste
tilgen
.
We should also remove his name from the membership list.
-
Erbarme dich meiner, Gott, in deiner Barmherzigkeit, und in der Fülle deines Erbarmens
tilge
meine Sünde.
Have mercy on me, God, in your mercy, and in the fullness of your compassion, erase my sin.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von tilgen
-
tilgen
pay off, amortize, delete, erase, remove, repay, amortise, blot out
погашать, возвращать, загладить, заглаживать, заплатить, платить, погасить, стереть
borrar, eliminar, amortizar, cancelar, liquidar, pagar, redimir, reembolsar
effacer, rembourser, amortir, bannir, exterminer, faire disparaître, gommer, liquider
silmek, geri ödemek, kaldırmak, ödemek, amorti etmek
eliminar, remover, amortizar, apagar, pagar, quitar, saldar
cancellare, rimuovere, ammortare, ammortire, ammortizzare, eliminare, espungere, estinguere
elimina, rambursa, restitui, șterge
törleszt, eltávolítani, töröl, törölni, visszafizet
spłacać, spłacić, umarzać, uregulować, usunąć, wymazywać, zlikwidować
αποπληρωμή, αποσβήνω, αφαίρεση, διαγραφή, εξαλείφω, εξοφλώ, επιστροφή χρημάτων, σβήνω
aflossen, verwijderen, amortiseren, delgen, elimineren, inlossen, schrappen, tenietdoen
odstranit, splácet, umořovat, umořovatřit, vrátit půjčku, vyhlazovat, vyhlazovathladit, vymazat
amortera, avbetala, betala tillbaka, likvidera, radera, stryka, ta bort, utplåna
slette, afbetale, afvikle, amortisere, fjerne, stryge, tilbagebetale, udrydde
削除する, 取り除く, 弁済, 返済する
eliminar, esborrar, reemborsar, retornar, saldar
poistaa, kumota, kuolettaa, maksaa takaisin, suorittaa takaisin
slette, fjerne, nedbetale, tilbakebetale
ezabatu, kendu, ordain
izbrisati, otplatiti, ukloniti, vratiti dug, вратити, избрисати, исплатити, обрисати
врати, избриша, избришам, исплата, исплати, обриша, отплата, отстранувам
izbrisati, odplačati, odplačevati, odstraniti, povrniti, vrniti, zbrisati
odstrániť, splatiť, vrátiť, vymazať
izbrisati, otplatiti, ukloniti, vratiti dug
izbrisati, otplatiti, ukloniti, vratiti dug
вилучити, повертати борг, погашати, стерти
изплащам, изтривам, погасявам, премахвам
выдаліць, вярнуць грошы, знішчыць, пагасіць
melunasi utang, menghapus, menghilangkan
loại bỏ, trả nợ, xóa
o'chirmoq, olib tashlamoq, qarzni qaytarish
उधार चुकाना, मिटाना, हटाना
偿还借款, 删除, 移除
ชำระหนี้, ลบ, เอาออก
빚을 갚다, 삭제하다, 지우다
borcu ödəmək, silmək, çıxarmaq
მოშორება, სესხის დაბრუნება, წაშლა
অপসারণ করা, ঋণ শোধ করা, মুছে ফেলা
fshij, heq, shlyej borxhin
उधार फेडणे, काढून टाकणे, मिटवणे
कर्जा तिर्नु, मेटाउन, हटाउन
ఋణం తిరిగి చెల్లించడం, తుడవడం, తొలగించడం
dzēst, noņemt, parādu atmaksāt
அழிக்க, கடனை கட்டுதல், நீக்க
eemaldama, kustutama, laenu tagasi maksma
հանել, պարտքը վճարել, ջնջել
jêbirin, jêkirin, qarzê vegerandin
להחזיר، להסיר، למחוק، לפרוע
حذف، إزالة، استهلك، رد، سداد، سدد، محا
بازپرداخت، تسویه، حذف کردن، پاک کردن
ادھار چکانا، ختم کرنا، قرض واپس کرنا، مٹانا
tilgen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tilgen- geliehenes Geld (oder allgemein Schulden) wieder zurückzahlen, abstottern, abtragen, abzahlen, amortisieren, zurückzahlen
- etwas löschen oder entfernen, auslöschen, beseitigen, eliminieren, entfernen, löschen
- [Wirtschaft, Finanzen] vernichten, zurückzahlen, kündigen, ausrotten, abzahlen, eliminieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tilgen
≡ achteln
≡ adorieren
≡ austilgen
≡ achseln
≡ adden
≡ vertilgen
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ adhärieren
≡ abortieren
≡ ackern
≡ adeln
≡ adaptieren
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tilgen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tilgen
Die tilgen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tilgen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... tilgt - ... tilgte - ... getilgt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tilgen und unter tilgen im Duden.
tilgen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... tilg(e) | ... tilgte | ... tilge | ... tilgte | - |
| du | ... tilgst | ... tilgtest | ... tilgest | ... tilgtest | tilg(e) |
| er | ... tilgt | ... tilgte | ... tilge | ... tilgte | - |
| wir | ... tilgen | ... tilgten | ... tilgen | ... tilgten | tilgen |
| ihr | ... tilgt | ... tilgtet | ... tilget | ... tilgtet | tilgt |
| sie | ... tilgen | ... tilgten | ... tilgen | ... tilgten | tilgen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich tilg(e), ... du tilgst, ... er tilgt, ... wir tilgen, ... ihr tilgt, ... sie tilgen
- Präteritum: ... ich tilgte, ... du tilgtest, ... er tilgte, ... wir tilgten, ... ihr tilgtet, ... sie tilgten
- Perfekt: ... ich getilgt habe, ... du getilgt hast, ... er getilgt hat, ... wir getilgt haben, ... ihr getilgt habt, ... sie getilgt haben
- Plusquamperfekt: ... ich getilgt hatte, ... du getilgt hattest, ... er getilgt hatte, ... wir getilgt hatten, ... ihr getilgt hattet, ... sie getilgt hatten
- Futur I: ... ich tilgen werde, ... du tilgen wirst, ... er tilgen wird, ... wir tilgen werden, ... ihr tilgen werdet, ... sie tilgen werden
- Futur II: ... ich getilgt haben werde, ... du getilgt haben wirst, ... er getilgt haben wird, ... wir getilgt haben werden, ... ihr getilgt haben werdet, ... sie getilgt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich tilge, ... du tilgest, ... er tilge, ... wir tilgen, ... ihr tilget, ... sie tilgen
- Präteritum: ... ich tilgte, ... du tilgtest, ... er tilgte, ... wir tilgten, ... ihr tilgtet, ... sie tilgten
- Perfekt: ... ich getilgt habe, ... du getilgt habest, ... er getilgt habe, ... wir getilgt haben, ... ihr getilgt habet, ... sie getilgt haben
- Plusquamperfekt: ... ich getilgt hätte, ... du getilgt hättest, ... er getilgt hätte, ... wir getilgt hätten, ... ihr getilgt hättet, ... sie getilgt hätten
- Futur I: ... ich tilgen werde, ... du tilgen werdest, ... er tilgen werde, ... wir tilgen werden, ... ihr tilgen werdet, ... sie tilgen werden
- Futur II: ... ich getilgt haben werde, ... du getilgt haben werdest, ... er getilgt haben werde, ... wir getilgt haben werden, ... ihr getilgt haben werdet, ... sie getilgt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich tilgen würde, ... du tilgen würdest, ... er tilgen würde, ... wir tilgen würden, ... ihr tilgen würdet, ... sie tilgen würden
- Plusquamperfekt: ... ich getilgt haben würde, ... du getilgt haben würdest, ... er getilgt haben würde, ... wir getilgt haben würden, ... ihr getilgt haben würdet, ... sie getilgt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: tilg(e) (du), tilgen wir, tilgt (ihr), tilgen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: tilgen, zu tilgen
- Infinitiv II: getilgt haben, getilgt zu haben
- Partizip I: tilgend
- Partizip II: getilgt