Konjugation des Verbs outen
Das Konjugieren des Verbs outen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind outet, outete und hat geoutet. Als Hilfsverb von outen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb outen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für outen. Man kann nicht nur outen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
e-Erweiterung
out, reveal, come out, disclose, expose
/ˈaʊ̯tən/ · /ˈaʊ̯tət/ · /ˈaʊ̯tətə/ · /ɡəˈaʊ̯tət/
etwas bis dahin Verheimlichtes bekennen, bekannt machen; aufdecken, zum Vorschein bringen, auspacken, (sich) bekennen (zu), bekennen
(sich+A, Akk., als)
» Er hat sich gerade geoutet
. He just came out.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von outen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb outen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | geoutet |
| du | hast | geoutet |
| er | hat | geoutet |
| wir | haben | geoutet |
| ihr | habt | geoutet |
| sie | haben | geoutet |
Plusquam.
| ich | hatte | geoutet |
| du | hattest | geoutet |
| er | hatte | geoutet |
| wir | hatten | geoutet |
| ihr | hattet | geoutet |
| sie | hatten | geoutet |
Futur I
| ich | werde | outen |
| du | wirst | outen |
| er | wird | outen |
| wir | werden | outen |
| ihr | werdet | outen |
| sie | werden | outen |
Futur II
| ich | werde | geoutet | haben |
| du | wirst | geoutet | haben |
| er | wird | geoutet | haben |
| wir | werden | geoutet | haben |
| ihr | werdet | geoutet | haben |
| sie | werden | geoutet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb outen
Konj. Perfekt
| ich | habe | geoutet |
| du | habest | geoutet |
| er | habe | geoutet |
| wir | haben | geoutet |
| ihr | habet | geoutet |
| sie | haben | geoutet |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | geoutet |
| du | hättest | geoutet |
| er | hätte | geoutet |
| wir | hätten | geoutet |
| ihr | hättet | geoutet |
| sie | hätten | geoutet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb outen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für outen
Beispiele
Beispielsätze für outen
-
Er hat sich gerade
geoutet
.
He just came out.
-
Das nennt man auch sich
outen
.
This is also called coming out.
-
Laura hat beschlossen, sich
zu
outen
.
Laura has decided to come out.
-
Sie hat sich vor kurzem als lesbisch
geoutet
.
She recently came out as a lesbian.
-
Er
outete
sich als Rassist, indem er ihn öffentlich als Nigger bezeichnete.
He outed himself as a racist by publicly calling him a nigger.
-
Mit meinem Sicherheitsbedürfnis hatte ich mich schnell als Deutsche
geoutet
, die allzeit auf das Schlimmste gefasst oder zumindest darauf vorbereitet sein will.
With my need for security, I quickly came out as German, who is always prepared for the worst or at least wants to be prepared.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von outen
-
outen
out, reveal, come out, disclose, expose
признаваться, признавать, признаться, публично объявить, публично объявлять, раскрывать
confesar, descubrir, evidenciar, revelar, revelarse
dévoiler, faire son coming-out, révéler, révéler son homosexualité
açıklamak, ifşa etmek
assumir-se como, confessar, revelar
confessare, dichiararsi omosessuale, fare outing, rivelare, scoprire
dezvălui, recunoaște
bevall, felfed, outol, vmit nyilvánosan felvállal
ujawniać, wyjawiać
αποκαλύπτω
bekennen, openbaren, uitkomen voor
odhalit, přiznat
avslöja, erkänna, komma ut
afsløre, erkende
告白する, 明らかにする
confessar, revelar
ilmoittaa, paljastaa
avsløre, innrømme
aditzera eman, aitortu
otkriti, priznati
откривање, признавање
priznati, razkriti
odhaliť, priznať
otkriti, priznati
otkriti, priznati
визнати, зізнатися
признавам, разкривам
выявіць, прызнацца
mengungkapkan
tiết lộ
ma'lum qilish
खुलासा करना
揭露
เปิดเผย
밝히다
açıqlamaq
გამჟღავება
প্রকাশ করা
shfaq
खुलासा करणे
खुलासा गर्नु
తెలియపెట్టు
atklāt
வெளிப்படுத்து
paljastama
բացահայտել
eşkere kirin
לגלות، להודות
إعلان، إفشاء، كشف عن حقيقته
اعتراف کردن، افشا کردن
اعتراف کرنا، افشا کرنا
outen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von outen- etwas bis dahin Verheimlichtes bekennen, bekannt machen, aufdecken, bekennen, einräumen, herausrücken, offenbaren
- zum Vorschein bringen, auspacken, (sich) bekennen (zu), offen zeigen, entlarven, stehen zu
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für outen
jemand/etwas
sich alsoutet
ein solches jemand/etwas
sich alsoutet
ein solches/ein solcher/eine solche
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von outen
≡ achteln
≡ adden
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ abortieren
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ adeln
≡ addizieren
≡ adaptieren
≡ aalen
≡ adorieren
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ achten
≡ ackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb outen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts outen
Die outen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs outen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (outet - outete - hat geoutet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary outen und unter outen im Duden.
outen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | out(e) | outete | oute | outete | - |
| du | outest | outetest | outest | outetest | out(e) |
| er | outet | outete | oute | outete | - |
| wir | outen | outeten | outen | outeten | outen |
| ihr | outet | outetet | outet | outetet | outet |
| sie | outen | outeten | outen | outeten | outen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich out(e), du outest, er outet, wir outen, ihr outet, sie outen
- Präteritum: ich outete, du outetest, er outete, wir outeten, ihr outetet, sie outeten
- Perfekt: ich habe geoutet, du hast geoutet, er hat geoutet, wir haben geoutet, ihr habt geoutet, sie haben geoutet
- Plusquamperfekt: ich hatte geoutet, du hattest geoutet, er hatte geoutet, wir hatten geoutet, ihr hattet geoutet, sie hatten geoutet
- Futur I: ich werde outen, du wirst outen, er wird outen, wir werden outen, ihr werdet outen, sie werden outen
- Futur II: ich werde geoutet haben, du wirst geoutet haben, er wird geoutet haben, wir werden geoutet haben, ihr werdet geoutet haben, sie werden geoutet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich oute, du outest, er oute, wir outen, ihr outet, sie outen
- Präteritum: ich outete, du outetest, er outete, wir outeten, ihr outetet, sie outeten
- Perfekt: ich habe geoutet, du habest geoutet, er habe geoutet, wir haben geoutet, ihr habet geoutet, sie haben geoutet
- Plusquamperfekt: ich hätte geoutet, du hättest geoutet, er hätte geoutet, wir hätten geoutet, ihr hättet geoutet, sie hätten geoutet
- Futur I: ich werde outen, du werdest outen, er werde outen, wir werden outen, ihr werdet outen, sie werden outen
- Futur II: ich werde geoutet haben, du werdest geoutet haben, er werde geoutet haben, wir werden geoutet haben, ihr werdet geoutet haben, sie werden geoutet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde outen, du würdest outen, er würde outen, wir würden outen, ihr würdet outen, sie würden outen
- Plusquamperfekt: ich würde geoutet haben, du würdest geoutet haben, er würde geoutet haben, wir würden geoutet haben, ihr würdet geoutet haben, sie würden geoutet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: out(e) (du), outen wir, outet (ihr), outen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: outen, zu outen
- Infinitiv II: geoutet haben, geoutet zu haben
- Partizip I: outend
- Partizip II: geoutet