Konjugation des Verbs pirschen

Das Konjugieren des Verbs pirschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind pirscht, pirschte und hat gepirscht. Als Hilfsverb von pirschen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb pirschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für pirschen. Man kann nicht nur pirschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
pirschen
sein
pirschen

C2 · regelmäßig · haben

pirschen

pirscht · pirschte · hat gepirscht

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch stalk, creep, sneak, go deerstalking, prowl

/ˈpɪʁʃən/ · /pɪʁʃt/ · /ˈpɪʁʃtə/ · /ɡəˈpɪʁʃt/

[Tiere, …] schleichen, sich auf dem Weg zu einem gejagten Tier möglichst geräuschlos vorwärtsbewegen; sich heimlich und möglichst geräuschlos bewegen; anschleichen, hetzen, wegschleichen, nachstellen

(sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von pirschen

Präsens

ich pirsch(e)⁵
du pirsch(s)⁵t
er pirscht
wir pirschen
ihr pirscht
sie pirschen

Präteritum

ich pirschte
du pirschtest
er pirschte
wir pirschten
ihr pirschtet
sie pirschten

Imperativ

-
pirsch(e)⁵ (du)
-
pirschen wir
pirscht (ihr)
pirschen Sie

Konjunktiv I

ich pirsche
du pirschest
er pirsche
wir pirschen
ihr pirschet
sie pirschen

Konjunktiv II

ich pirschte
du pirschtest
er pirschte
wir pirschten
ihr pirschtet
sie pirschten

Infinitiv

pirschen
zu pirschen

Partizip

pirschend
gepirscht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb pirschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich pirsch(e)⁵
du pirsch(s)⁵t
er pirscht
wir pirschen
ihr pirscht
sie pirschen

Präteritum

ich pirschte
du pirschtest
er pirschte
wir pirschten
ihr pirschtet
sie pirschten

Perfekt

ich habe gepirscht
du hast gepirscht
er hat gepirscht
wir haben gepirscht
ihr habt gepirscht
sie haben gepirscht

Plusquam.

ich hatte gepirscht
du hattest gepirscht
er hatte gepirscht
wir hatten gepirscht
ihr hattet gepirscht
sie hatten gepirscht

Futur I

ich werde pirschen
du wirst pirschen
er wird pirschen
wir werden pirschen
ihr werdet pirschen
sie werden pirschen

Futur II

ich werde gepirscht haben
du wirst gepirscht haben
er wird gepirscht haben
wir werden gepirscht haben
ihr werdet gepirscht haben
sie werden gepirscht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb pirschen


Konjunktiv I

ich pirsche
du pirschest
er pirsche
wir pirschen
ihr pirschet
sie pirschen

Konjunktiv II

ich pirschte
du pirschtest
er pirschte
wir pirschten
ihr pirschtet
sie pirschten

Konj. Perfekt

ich habe gepirscht
du habest gepirscht
er habe gepirscht
wir haben gepirscht
ihr habet gepirscht
sie haben gepirscht

Konj. Plusquam.

ich hätte gepirscht
du hättest gepirscht
er hätte gepirscht
wir hätten gepirscht
ihr hättet gepirscht
sie hätten gepirscht

Konj. Futur I

ich werde pirschen
du werdest pirschen
er werde pirschen
wir werden pirschen
ihr werdet pirschen
sie werden pirschen

Konj. Futur II

ich werde gepirscht haben
du werdest gepirscht haben
er werde gepirscht haben
wir werden gepirscht haben
ihr werdet gepirscht haben
sie werden gepirscht haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde pirschen
du würdest pirschen
er würde pirschen
wir würden pirschen
ihr würdet pirschen
sie würden pirschen

Konj. Plusquam.

ich würde gepirscht haben
du würdest gepirscht haben
er würde gepirscht haben
wir würden gepirscht haben
ihr würdet gepirscht haben
sie würden gepirscht haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb pirschen


Präsens

pirsch(e)⁵ (du)
pirschen wir
pirscht (ihr)
pirschen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für pirschen


Infinitiv I


pirschen
zu pirschen

Infinitiv II


gepirscht haben
gepirscht zu haben

Partizip I


pirschend

Partizip II


gepirscht
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von pirschen


Deutsch pirschen
Englisch stalk, creep, sneak, go deerstalking, prowl
Russisch подкрадываться, красться
Spanisch acechar, moverse sigilosamente, sigilosamente
Französisch se glisser, se faufiler, s'approcher furtivement
Türkisch gizlice hareket etmek, gizlice ilerlemek, pusu, sinsi hareket etmek, sinsice hareket etmek, sürek
Portugiesisch movimentar-se furtivamente, andar de mansinho, aproximar-se silenciosamente, esgueirar-se, espreitar
Italienisch andare quatto quatto, avvicinarsi silenziosamente, camminare di soppiatto, muoversi furtivamente
Rumänisch se furișa, se strecura
Ungarisch lopakodás, becserkész, lopakodni, oson, észrevétlen mozgás, észrevétlenül mozogni
Polnisch skradać się, czaić się, podchodzić zwierzynę, podkradać, podkradać się, przemykać się
Griechisch συρρίκνωση, παραμονεύω
Niederländisch sluipen, stiekem bewegen, ongezien naderen, sneaken
Tschechisch krást, plížit se, přikrčit se
Schwedisch smyga, försiktigt närma sig, lura, snika
Dänisch snige
Japanisch 忍び寄る, こっそり動く, 潜む, 静かに近づく
Katalanisch apropar-se, esmunyir, moure's a poc a poc, moure's en silenci
Finnisch hiiviskellä, hiiviskely, salakävely
Norwegisch snike, snikende bevegelse
Baskisch isilean, mendian ibili, mugimendu isila
Serbisch prikradati se
Mazedonisch поткраднување, поткрадување, приближување, прикрадување
Slowenisch prikradati se, prikraditi se
Slowakisch plížiť sa, tichý pohyb
Bosnisch prikradati se
Kroatisch prikradati se
Ukrainisch підкрадатися, крастися
Bulgarisch криене, подмолзвам, приближавам се, пълзене
Belorussisch крадучы, падкрадацца
Indonesisch mengendap-endap, menyelinap, mengintai
Vietnamesisch lén lút di chuyển, lẻn, rình, rình rập, rón rén, rón rén đi
Usbekisch poylamoq, sezdirmay harakatlanmoq, sezdirmay yaqinlashmoq, yashirincha yurmoq
Hindi चुपके चलना, घात लगाना, दबे पाँव चलना, दबे पाँव बढ़ना
Chinesisch 潜行, 悄悄接近, 悄悄移动, 蹑手蹑脚
Thailändisch ย่อง, ย่องเข้าไป, ลอบเข้าไป, แอบย่อง
Koreanisch 몰래 움직이다, 살금거리다, 살금살금 걷다, 살금살금 다가가다, 살금살금 움직이다, 잠행하다
Aserbaidschanisch gizlicə hərəkət etmək, gizlicə yaxınlaşmaq, gizlicə yerimək, pusqu qurmaq, səssiz hərəkət etmək, səssizcə hərəkət etmək
Georgisch მიეპარება, იპარება, მიპარულად გადაადგილება, ჩუმად გადაადგილება
Bengalisch গোপনে চলা, ঘাপটি মেরে থাকা, চুপিচুপি এগোনো, চুপিসারে চলা, পা টিপে টিপে চলা
Albanisch afrohem tinëzisht, bëj pusi, lëviz fshehurazi, përvidhem
Marathi चोरपावलांनी चालणे, घात लावणे, दबकत जाणे, दबेपणे चालणे, हळूच हालचाल करणे
Nepalesisch घात लगाउनु, चुपचाप नजिकिनु, चुपचाप हिँड्नु, चोरीचोरी हिँड्नु, लुकिछिपि हिँड्नु, लुकीछिपी हिँड्नु
Telugu దొంగచాటుగా కదలడం, దాపుగా చేరడం, దొంగచాటుగా దగ్గర కావడం, దొంగచాటుగా నడుచు, నిశ్శబ్దంగా కదలడం
Lettisch lavīties, pielavīties
Tamil ஒளிந்து அணுகுதல், ஒளிந்து செல், ஒளிந்து நகர்தல், சத்தமின்றி நகர்தல், பதுங்கி அணுகுதல், பதுங்கிச் செல்
Estnisch hiilima
Armenisch գողեգող քայլել, դարանել, թաքուն մոտենալ, թաքուն շարժվել, սողոսկել
Kurdisch bi bêdengî herîn, bi bêdengî tevgerîn, bêdeng meşîn, qefel danîn
Hebräischלזחול، לנוע בשקט، לצוד، לשחול
Arabischالتسلل، تسلل
Persischپنهان شدن، پنهانی حرکت کردن
Urduخاموشی سے حرکت کرنا، چپکے سے چلنا، چپکے چلنا

pirschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von pirschen

  • [Tiere] schleichen, sich auf dem Weg zu einem gejagten Tier möglichst geräuschlos vorwärtsbewegen, anschleichen, hetzen, nachstellen, auf der Pirsch sein, auf die Pirsch gehen
  • sich heimlich und möglichst geräuschlos bewegen, anschleichen, wegschleichen, wegstehlen, verdrücken, auf Zehenspitzen gehen
  • [Tiere]

pirschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb pirschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts pirschen


Die pirschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs pirschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (pirscht - pirschte - hat gepirscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary pirschen und unter pirschen im Duden.

pirschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich pirsch(e)pirschtepirschepirschte-
du pirsch(s)tpirschtestpirschestpirschtestpirsch(e)
er pirschtpirschtepirschepirschte-
wir pirschenpirschtenpirschenpirschtenpirschen
ihr pirschtpirschtetpirschetpirschtetpirscht
sie pirschenpirschtenpirschenpirschtenpirschen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich pirsch(e), du pirsch(s)t, er pirscht, wir pirschen, ihr pirscht, sie pirschen
  • Präteritum: ich pirschte, du pirschtest, er pirschte, wir pirschten, ihr pirschtet, sie pirschten
  • Perfekt: ich habe gepirscht, du hast gepirscht, er hat gepirscht, wir haben gepirscht, ihr habt gepirscht, sie haben gepirscht
  • Plusquamperfekt: ich hatte gepirscht, du hattest gepirscht, er hatte gepirscht, wir hatten gepirscht, ihr hattet gepirscht, sie hatten gepirscht
  • Futur I: ich werde pirschen, du wirst pirschen, er wird pirschen, wir werden pirschen, ihr werdet pirschen, sie werden pirschen
  • Futur II: ich werde gepirscht haben, du wirst gepirscht haben, er wird gepirscht haben, wir werden gepirscht haben, ihr werdet gepirscht haben, sie werden gepirscht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich pirsche, du pirschest, er pirsche, wir pirschen, ihr pirschet, sie pirschen
  • Präteritum: ich pirschte, du pirschtest, er pirschte, wir pirschten, ihr pirschtet, sie pirschten
  • Perfekt: ich habe gepirscht, du habest gepirscht, er habe gepirscht, wir haben gepirscht, ihr habet gepirscht, sie haben gepirscht
  • Plusquamperfekt: ich hätte gepirscht, du hättest gepirscht, er hätte gepirscht, wir hätten gepirscht, ihr hättet gepirscht, sie hätten gepirscht
  • Futur I: ich werde pirschen, du werdest pirschen, er werde pirschen, wir werden pirschen, ihr werdet pirschen, sie werden pirschen
  • Futur II: ich werde gepirscht haben, du werdest gepirscht haben, er werde gepirscht haben, wir werden gepirscht haben, ihr werdet gepirscht haben, sie werden gepirscht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde pirschen, du würdest pirschen, er würde pirschen, wir würden pirschen, ihr würdet pirschen, sie würden pirschen
  • Plusquamperfekt: ich würde gepirscht haben, du würdest gepirscht haben, er würde gepirscht haben, wir würden gepirscht haben, ihr würdet gepirscht haben, sie würden gepirscht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: pirsch(e) (du), pirschen wir, pirscht (ihr), pirschen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: pirschen, zu pirschen
  • Infinitiv II: gepirscht haben, gepirscht zu haben
  • Partizip I: pirschend
  • Partizip II: gepirscht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 727913, 727913

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9