Konjugation des Verbs scheuern

Das Konjugieren des Verbs scheuern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind scheuert, scheuerte und hat gescheuert. Als Hilfsverb von scheuern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb scheuern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für scheuern. Man kann nicht nur scheuern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

scheuern

scheuert · scheuerte · hat gescheuert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch rub, chafe, scrub, mop, scour, scrape, tumble, wear

/ˈʃɔɪən/ · /ˈʃɔɪɐt/ · /ˈʃɔɪɐtə/ · /ɡəˈʃɔɪɐt/

[…, Tiere] kräftig reiben, um Schmutz zu entfernen; durch Reiben Abrieb oder Schmerzen verursachen; schrubben, schinden, schuppern, schubbern

(sich+A, Akk., über+A)

» Der Trageriemen scheuert an der Schulter. Englisch The carrying strap rubs against the shoulder.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von scheuern

Präsens

ich scheu(e)r(e)⁵
du scheuerst
er scheuert
wir scheuern
ihr scheuert
sie scheuern

Präteritum

ich scheuerte
du scheuertest
er scheuerte
wir scheuerten
ihr scheuertet
sie scheuerten

Imperativ

-
scheu(e)r(e)⁵ (du)
-
scheuern wir
scheuert (ihr)
scheuern Sie

Konjunktiv I

ich scheu(e)re
du scheuerst
er scheu(e)re
wir scheuern
ihr scheuert
sie scheuern

Konjunktiv II

ich scheuerte
du scheuertest
er scheuerte
wir scheuerten
ihr scheuertet
sie scheuerten

Infinitiv

scheuern
zu scheuern

Partizip

scheuernd
gescheuert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb scheuern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich scheu(e)r(e)⁵
du scheuerst
er scheuert
wir scheuern
ihr scheuert
sie scheuern

Präteritum

ich scheuerte
du scheuertest
er scheuerte
wir scheuerten
ihr scheuertet
sie scheuerten

Perfekt

ich habe gescheuert
du hast gescheuert
er hat gescheuert
wir haben gescheuert
ihr habt gescheuert
sie haben gescheuert

Plusquam.

ich hatte gescheuert
du hattest gescheuert
er hatte gescheuert
wir hatten gescheuert
ihr hattet gescheuert
sie hatten gescheuert

Futur I

ich werde scheuern
du wirst scheuern
er wird scheuern
wir werden scheuern
ihr werdet scheuern
sie werden scheuern

Futur II

ich werde gescheuert haben
du wirst gescheuert haben
er wird gescheuert haben
wir werden gescheuert haben
ihr werdet gescheuert haben
sie werden gescheuert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Trageriemen scheuert an der Schulter. 
  • Das Pferd scheuerte sich an der Trense in seinem Maul. 
  • Bären scheuern sich oft den Rücken an Baumstämmen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb scheuern


Konjunktiv I

ich scheu(e)re
du scheuerst
er scheu(e)re
wir scheuern
ihr scheuert
sie scheuern

Konjunktiv II

ich scheuerte
du scheuertest
er scheuerte
wir scheuerten
ihr scheuertet
sie scheuerten

Konj. Perfekt

ich habe gescheuert
du habest gescheuert
er habe gescheuert
wir haben gescheuert
ihr habet gescheuert
sie haben gescheuert

Konj. Plusquam.

ich hätte gescheuert
du hättest gescheuert
er hätte gescheuert
wir hätten gescheuert
ihr hättet gescheuert
sie hätten gescheuert

Konj. Futur I

ich werde scheuern
du werdest scheuern
er werde scheuern
wir werden scheuern
ihr werdet scheuern
sie werden scheuern

Konj. Futur II

ich werde gescheuert haben
du werdest gescheuert haben
er werde gescheuert haben
wir werden gescheuert haben
ihr werdet gescheuert haben
sie werden gescheuert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde scheuern
du würdest scheuern
er würde scheuern
wir würden scheuern
ihr würdet scheuern
sie würden scheuern

Konj. Plusquam.

ich würde gescheuert haben
du würdest gescheuert haben
er würde gescheuert haben
wir würden gescheuert haben
ihr würdet gescheuert haben
sie würden gescheuert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb scheuern


Präsens

scheu(e)r(e)⁵ (du)
scheuern wir
scheuert (ihr)
scheuern Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für scheuern


Infinitiv I


scheuern
zu scheuern

Infinitiv II


gescheuert haben
gescheuert zu haben

Partizip I


scheuernd

Partizip II


gescheuert

  • Kannst du mir den Rücken scheuern ? 
  • Ich muss den Estrich kehren und dann scheuern . 
  • An dem Baum hatte sich ein Wildschwein gescheuert . 

Beispiele

Beispielsätze für scheuern


  • Der Trageriemen scheuert an der Schulter. 
    Englisch The carrying strap rubs against the shoulder.
  • Kannst du mir den Rücken scheuern ? 
    Englisch Can you rub my back?
  • Ich muss den Estrich kehren und dann scheuern . 
    Englisch I need to sweep the screed and then scrub it.
  • An dem Baum hatte sich ein Wildschwein gescheuert . 
    Englisch A wild boar had rubbed itself against the tree.
  • Das Pferd scheuerte sich an der Trense in seinem Maul. 
    Englisch The horse chafed at the bit put in its mouth.
  • Bären scheuern sich oft den Rücken an Baumstämmen. 
    Englisch Bears often scratch their backs on tree trunks.
  • Sie hatte gerade die Treppe gescheuert , als die Kohlenträger anrückten. 
    Englisch She had just cleaned the stairs when the coal carriers arrived.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von scheuern


Deutsch scheuern
Englisch rub, chafe, scrub, mop, scour, scrape, tumble, wear
Russisch тереть, вымыть, драить, мыть, надраивать, надраить, натирать, помыть
Spanisch frotar, restregar, estregar, fregar, trapear, hacerse rozaduras, rascar, raspar
Französisch frotter, polir, récurer, désincruster, frayer, frotter contre, frotter vigoureusement, gratter
Türkisch ovmak, sürtmek, kaşımak, ovalamak, silmek, sürtünmek
Portugiesisch esfregar, arear, coçar, limpar, raspar
Italienisch sfregare, strofinare, fregare, grattare, sfregarsi, struschiare, strusciare
Rumänisch freca, irita, mângâia, răzui
Ungarisch dörzsölni, dörzsöl, dörzsölés, sikál, súrol, tőr
Polnisch szorować, drapać, obcierać, obetrzeć, otarcie, otarzać się, trzeć, wyszorować
Griechisch τρίψιμο, σκούπισμα, στίλβωση, τρίβομαι, τρίβω, τριβή
Niederländisch schuren, wrijven, schrobben, poetsen, zich schuren, zich schurken
Tschechisch drhnout, třít, otřít, třít se, vydrhnout, škrábat
Schwedisch skrubba, gnida, gnugga, skava, skrapa, skura
Dänisch skrubbe, gnide, gnave, gnubbe, skure
Japanisch こすりつける, こすり取る, 擦る, 擦れる, 磨く
Katalanisch fregar, esterrejar, raspar, rentar, fregar-se
Finnisch hankaaminen, hangata, kuurata, raapiminen, ärsyttäminen
Norwegisch skrubbe, gnage, gnisse, gnukke, skure
Baskisch zurrutatu, frikatzeko, garbitu, iraun, iraungitzea
Serbisch trljati, grebati, ogrebati, ribati
Mazedonisch триење, избрусување, тријам
Slowenisch drgniti, trgati
Slowakisch drhnúť, otieranie, trenie, trieť, šúchať sa
Bosnisch trljati, ogrebati, ribati
Kroatisch trljati, ogrebati, ribati, trljati se
Ukrainisch терти, свербіти, сильно терти, чистити
Bulgarisch търкам, изтривам, разтривам
Belorussisch потерці, раздзіраць, раздрагаць, сцерці
Indonesisch gosok, menggosok
Vietnamesisch chà xát, cọ xát
Usbekisch cho'tkalamoq, ishqalab og'ritmoq, ishqalamoq, qirib yubormoq, surmoq
Hindi रगड़ना
Chinesisch 摩擦, 擦, 擦洗, 蹭
Thailändisch ถู, ขัดถู
Koreanisch 문지르다
Aserbaidschanisch ovmaq, sürtmek, sürtünmək
Georgisch გახეხვა, გრეხვა, ფხაჭნა
Bengalisch ঘষা
Albanisch fërkoj, fërcej
Marathi रगडणे, घासणे
Nepalesisch घस्नु
Telugu రగడటం, రగడడం, రుద్దడం
Lettisch berzēt, berzt
Tamil சிராய்த்து, சுருட்டு, தேய்க்க
Estnisch hõõrima, hõõruma
Armenisch խոզանակել, մաշել, շփել, քերել, քերծել
Kurdisch berz kirin, firçe kirin, sûrtin
Hebräischחיכוך، לגרד، לשפשף، שפשוף
Arabischفرك، حك، خدش، مسح
Persischمالیدن، ساییدن، خراشیدن
Urduرگڑنا، صاف کرنا، چوٹ دینا، کھجلی

scheuern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von scheuern

  • kräftig reiben, um Schmutz zu entfernen, schrubben, schruppen, abwischen, aufwischen, feudeln
  • durch Reiben Abrieb oder Schmerzen verursachen, schinden, schrammen
  • [Tiere] sich an etwas reiben, weil es juckt, schuppern, schubbern
  • schubbern, schrubben, reiben, abschrubben

scheuern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für scheuern


  • jemand/etwas scheuert etwas über etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb scheuern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts scheuern


Die scheuern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs scheuern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (scheuert - scheuerte - hat gescheuert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary scheuern und unter scheuern im Duden.

scheuern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich scheu(e)r(e)scheuertescheu(e)rescheuerte-
du scheuerstscheuertestscheuerstscheuertestscheu(e)r(e)
er scheuertscheuertescheu(e)rescheuerte-
wir scheuernscheuertenscheuernscheuertenscheuern
ihr scheuertscheuertetscheuertscheuertetscheuert
sie scheuernscheuertenscheuernscheuertenscheuern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich scheu(e)r(e), du scheuerst, er scheuert, wir scheuern, ihr scheuert, sie scheuern
  • Präteritum: ich scheuerte, du scheuertest, er scheuerte, wir scheuerten, ihr scheuertet, sie scheuerten
  • Perfekt: ich habe gescheuert, du hast gescheuert, er hat gescheuert, wir haben gescheuert, ihr habt gescheuert, sie haben gescheuert
  • Plusquamperfekt: ich hatte gescheuert, du hattest gescheuert, er hatte gescheuert, wir hatten gescheuert, ihr hattet gescheuert, sie hatten gescheuert
  • Futur I: ich werde scheuern, du wirst scheuern, er wird scheuern, wir werden scheuern, ihr werdet scheuern, sie werden scheuern
  • Futur II: ich werde gescheuert haben, du wirst gescheuert haben, er wird gescheuert haben, wir werden gescheuert haben, ihr werdet gescheuert haben, sie werden gescheuert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich scheu(e)re, du scheuerst, er scheu(e)re, wir scheuern, ihr scheuert, sie scheuern
  • Präteritum: ich scheuerte, du scheuertest, er scheuerte, wir scheuerten, ihr scheuertet, sie scheuerten
  • Perfekt: ich habe gescheuert, du habest gescheuert, er habe gescheuert, wir haben gescheuert, ihr habet gescheuert, sie haben gescheuert
  • Plusquamperfekt: ich hätte gescheuert, du hättest gescheuert, er hätte gescheuert, wir hätten gescheuert, ihr hättet gescheuert, sie hätten gescheuert
  • Futur I: ich werde scheuern, du werdest scheuern, er werde scheuern, wir werden scheuern, ihr werdet scheuern, sie werden scheuern
  • Futur II: ich werde gescheuert haben, du werdest gescheuert haben, er werde gescheuert haben, wir werden gescheuert haben, ihr werdet gescheuert haben, sie werden gescheuert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde scheuern, du würdest scheuern, er würde scheuern, wir würden scheuern, ihr würdet scheuern, sie würden scheuern
  • Plusquamperfekt: ich würde gescheuert haben, du würdest gescheuert haben, er würde gescheuert haben, wir würden gescheuert haben, ihr würdet gescheuert haben, sie würden gescheuert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: scheu(e)r(e) (du), scheuern wir, scheuert (ihr), scheuern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: scheuern, zu scheuern
  • Infinitiv II: gescheuert haben, gescheuert zu haben
  • Partizip I: scheuernd
  • Partizip II: gescheuert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 694591, 694591, 694591

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: scheuern

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 975096, 9979124, 5862576

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 694591, 79417, 694591, 694591

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9