Konjugation des Verbs sich bräunen

Das Konjugieren des Verbs bräunen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bräunt sich, bräunte sich und hat sich gebräunt. Als Hilfsverb von sich bräunen wird "haben" verwendet. Das Verb sich bräunen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bräunen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bräunen. Man kann nicht nur sich bräunen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · reflexiv

sich bräunen

bräunt sich · bräunte sich · hat sich gebräunt

Englisch brown, tan, get a tan, go brown, tan oneself, turn brown, burnish, embrown

/ˈbʁɔɪnən/ · /ˈbʁɔɪnt/ · /ˈbʁɔɪntə/ · /ɡəˈbʁɔɪnt/

[…, Kochen] etwas braun einfärben, etwas braun machen; einer Person eine braune Hautfarbe verschaffen; (sich) sonnen, (sich) sonnenbaden, ein Sonnenbad nehmen, Farbe bekommen

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich bräunen

Präsens

ich bräun(e)⁵ mir/mich³
du bräunst dir/dich³
er bräunt sich
wir bräunen uns
ihr bräunt euch
sie bräunen sich

Präteritum

ich bräunte mir/mich³
du bräuntest dir/dich³
er bräunte sich
wir bräunten uns
ihr bräuntet euch
sie bräunten sich

Imperativ

-
bräun(e)⁵ (du) dir/dich³
-
bräunen wir uns
bräunt (ihr) euch
bräunen Sie sich

Konjunktiv I

ich bräune mir/mich³
du bräunest dir/dich³
er bräune sich
wir bräunen uns
ihr bräunet euch
sie bräunen sich

Konjunktiv II

ich bräunte mir/mich³
du bräuntest dir/dich³
er bräunte sich
wir bräunten uns
ihr bräuntet euch
sie bräunten sich

Infinitiv

sich bräunen
sich zu bräunen

Partizip

sich bräunend
gebräunt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich bräunen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bräun(e)⁵ mir/mich³
du bräunst dir/dich³
er bräunt sich
wir bräunen uns
ihr bräunt euch
sie bräunen sich

Präteritum

ich bräunte mir/mich³
du bräuntest dir/dich³
er bräunte sich
wir bräunten uns
ihr bräuntet euch
sie bräunten sich

Perfekt

ich habe mir/mich³ gebräunt
du hast dir/dich³ gebräunt
er hat sich gebräunt
wir haben uns gebräunt
ihr habt euch gebräunt
sie haben sich gebräunt

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ gebräunt
du hattest dir/dich³ gebräunt
er hatte sich gebräunt
wir hatten uns gebräunt
ihr hattet euch gebräunt
sie hatten sich gebräunt

Futur I

ich werde mir/mich³ bräunen
du wirst dir/dich³ bräunen
er wird sich bräunen
wir werden uns bräunen
ihr werdet euch bräunen
sie werden sich bräunen

Futur II

ich werde mir/mich³ gebräunt haben
du wirst dir/dich³ gebräunt haben
er wird sich gebräunt haben
wir werden uns gebräunt haben
ihr werdet euch gebräunt haben
sie werden sich gebräunt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich bräunen


Konjunktiv I

ich bräune mir/mich³
du bräunest dir/dich³
er bräune sich
wir bräunen uns
ihr bräunet euch
sie bräunen sich

Konjunktiv II

ich bräunte mir/mich³
du bräuntest dir/dich³
er bräunte sich
wir bräunten uns
ihr bräuntet euch
sie bräunten sich

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ gebräunt
du habest dir/dich³ gebräunt
er habe sich gebräunt
wir haben uns gebräunt
ihr habet euch gebräunt
sie haben sich gebräunt

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ gebräunt
du hättest dir/dich³ gebräunt
er hätte sich gebräunt
wir hätten uns gebräunt
ihr hättet euch gebräunt
sie hätten sich gebräunt

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ bräunen
du werdest dir/dich³ bräunen
er werde sich bräunen
wir werden uns bräunen
ihr werdet euch bräunen
sie werden sich bräunen

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ gebräunt haben
du werdest dir/dich³ gebräunt haben
er werde sich gebräunt haben
wir werden uns gebräunt haben
ihr werdet euch gebräunt haben
sie werden sich gebräunt haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ bräunen
du würdest dir/dich³ bräunen
er würde sich bräunen
wir würden uns bräunen
ihr würdet euch bräunen
sie würden sich bräunen

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ gebräunt haben
du würdest dir/dich³ gebräunt haben
er würde sich gebräunt haben
wir würden uns gebräunt haben
ihr würdet euch gebräunt haben
sie würden sich gebräunt haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich bräunen


Präsens

bräun(e)⁵ (du) dir/dich³
bräunen wir uns
bräunt (ihr) euch
bräunen Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich bräunen


Infinitiv I


sich bräunen
sich zu bräunen

Infinitiv II


sich gebräunt haben
sich gebräunt zu haben

Partizip I


sich bräunend

Partizip II


gebräunt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich bräunen


Deutsch sich bräunen
Englisch brown, tan, get a tan, go brown, tan oneself, turn brown, burnish, embrown
Russisch загар, загорать, подрумянивать, подрумянить, покрывать, покрывать загаром, покрыть загаром, потемнение
Spanisch broncear, tostar, dorar, broncearse, dorarse, poner dorado, ponerse moreno, tostarse
Französisch bronzer, brunir, basaner, bistrer, bronzage, dorer, faire revenir, hâler h aspiré
Türkisch bronzlaşmak, bronzlaştırmak, kavurmak
Portugiesisch bronzeado, tostar, bronzear, aloirar, alourar, bronze, bronzear-se, dourar
Italienisch abbronzare, abbronzarsi, colorare di marrone, abbrunire, appassire, imbiondire
Rumänisch bronza, bronzare, întuneca
Ungarisch barnítani, barnul, barnulni, barnít, pirul
Polnisch opalać, opalić, brązowić, brązowieć, opalać się, opalić się, prażyć, przyrumieniać się
Griechisch μαυρίζω, ροδίζω
Niederländisch bruin maken, bruin worden, bruin, bruin kleuren, bruinen, bruineren, fruiten
Tschechisch opálit, hnědnout, opalovat, opálit se, osmažit do hněda, smažit do hněda
Schwedisch bli brun, brynas, brunera, brunfärga, brunna, bryna, göra brun
Dänisch brune, blive brun, blive solbrændt, brunes, farve brun
Japanisch 日焼けする, 焼く, 日焼けさせる, 焼ける
Katalanisch bronzejar, torrar
Finnisch päivettää, ruskettaa, palaa, ruskettua
Norwegisch brune, steke
Baskisch luzatu, tanning, tanta, tinta marroia, urdin
Serbisch smeđiti, potamniti
Mazedonisch потемнување
Slowenisch porjaviti
Slowakisch opáliť, hnednúť, opáliť sa
Bosnisch smeđiti, potamniti
Kroatisch smeđiti, potamniti
Ukrainisch засмагати, потемніти, засмага
Bulgarisch загарям, потъмнявам, загар
Belorussisch загар, загараць, загарэць
Indonesisch mencokelatkan, mencokelat, menggelap, mewarnai cokelat
Vietnamesisch làm nâu, làm rám nắng, làm sạm da, nhuộm nâu, sạm nắng
Usbekisch jigarrang qilmoq, jigarrangga bo‘yamoq, qoraymoq, qoraytirmoq
Hindi टैन करना, भूरा करना, भूरे रंग से रंगना, साँवला करना, साँवला होना
Chinesisch 晒黑, 使变成棕色, 染成棕色
Thailändisch ทำให้ผิวคล้ำ, ทำให้ผิวแทน, ทำให้เป็นสีน้ำตาล, ย้อมเป็นสีน้ำตาล, เป็นสีแทน
Koreanisch 그을리다, 갈색으로 만들다, 갈색으로 물들이다, 태닝시키다, 햇볕에 타다
Aserbaidschanisch qaralmaq, qaraltmaq, qəhvəyi etmək, qəhvəyi rəngə boyamaq
Georgisch გარუჯვა, ყავისფრად აქცევა, ყავისფრად შეღებვა
Bengalisch ট্যান করা, বাদামি করা, বাদামি রাঙানো, রোদে পোড়া হওয়া, রোদে পোড়ানো
Albanisch nxij, lyej në kafe, ngjyros në kafe
Marathi टॅन करणे, तपकिरी करणे, तपकिरी रंगवणे, रापणे, रापवणे
Nepalesisch कालो पार्नु, कालो हुनु, खैरो पार्नु, खैरो बनाउनु, खैरो रंग लगाउनु, खैरो हुनु
Telugu గోధుమరంగు చేయు, గోధుమరంగు పడు, గోధుమరంగుతో రంగు చేయు, ట్యాన్ చేయు, నలుపు పడు
Lettisch brūnināt, iesauļot, iesauļoties
Tamil கருமை அடை, கருமைப்படுத்து, பழுப்பாக மாற்று, பழுப்பு நிறமாக்க
Estnisch pruunistama, pruuniks värvima, päevitama, päevituma
Armenisch արևայրել, թուխանալ, շագանակագույն դարձնել, շագանակագույնով ներկել
Kurdisch qehweyî kirin, qehweyî bûn, tarî bûn, tarîkirin
Hebräischשיזוף، הכהה
Arabischتسمير، اسمر، حمر، سمر
Persischبرنزه کردن، برنزه شدن، قهوه‌ای کردن
Urduسیاہ کرنا، براؤن کرنا، بھورا ہونا، بھورے کرنا، سُرخ ہونا

sich bräunen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich bräunen

  • etwas braun einfärben, etwas braun machen
  • einer Person eine braune Hautfarbe verschaffen
  • (an der Körperoberfläche) braun werden
  • [Kochen] braun werden, braun machen, (sich) sonnen, (sich) sonnenbaden, ein Sonnenbad nehmen, Farbe bekommen

sich bräunen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bräunen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich bräunen


Die sich bräunen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich bräunen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bräunt sich - bräunte sich - hat sich gebräunt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bräunen und unter bräunen im Duden.

bräunen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bräun(e) mir/michbräunte mir/michbräune mir/michbräunte mir/mich-
du bräunst dir/dichbräuntest dir/dichbräunest dir/dichbräuntest dir/dichbräun(e) dir/dich
er bräunt sichbräunte sichbräune sichbräunte sich-
wir bräunen unsbräunten unsbräunen unsbräunten unsbräunen uns
ihr bräunt euchbräuntet euchbräunet euchbräuntet euchbräunt euch
sie bräunen sichbräunten sichbräunen sichbräunten sichbräunen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bräun(e) mir/mich, du bräunst dir/dich, er bräunt sich, wir bräunen uns, ihr bräunt euch, sie bräunen sich
  • Präteritum: ich bräunte mir/mich, du bräuntest dir/dich, er bräunte sich, wir bräunten uns, ihr bräuntet euch, sie bräunten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich gebräunt, du hast dir/dich gebräunt, er hat sich gebräunt, wir haben uns gebräunt, ihr habt euch gebräunt, sie haben sich gebräunt
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich gebräunt, du hattest dir/dich gebräunt, er hatte sich gebräunt, wir hatten uns gebräunt, ihr hattet euch gebräunt, sie hatten sich gebräunt
  • Futur I: ich werde mir/mich bräunen, du wirst dir/dich bräunen, er wird sich bräunen, wir werden uns bräunen, ihr werdet euch bräunen, sie werden sich bräunen
  • Futur II: ich werde mir/mich gebräunt haben, du wirst dir/dich gebräunt haben, er wird sich gebräunt haben, wir werden uns gebräunt haben, ihr werdet euch gebräunt haben, sie werden sich gebräunt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bräune mir/mich, du bräunest dir/dich, er bräune sich, wir bräunen uns, ihr bräunet euch, sie bräunen sich
  • Präteritum: ich bräunte mir/mich, du bräuntest dir/dich, er bräunte sich, wir bräunten uns, ihr bräuntet euch, sie bräunten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich gebräunt, du habest dir/dich gebräunt, er habe sich gebräunt, wir haben uns gebräunt, ihr habet euch gebräunt, sie haben sich gebräunt
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich gebräunt, du hättest dir/dich gebräunt, er hätte sich gebräunt, wir hätten uns gebräunt, ihr hättet euch gebräunt, sie hätten sich gebräunt
  • Futur I: ich werde mir/mich bräunen, du werdest dir/dich bräunen, er werde sich bräunen, wir werden uns bräunen, ihr werdet euch bräunen, sie werden sich bräunen
  • Futur II: ich werde mir/mich gebräunt haben, du werdest dir/dich gebräunt haben, er werde sich gebräunt haben, wir werden uns gebräunt haben, ihr werdet euch gebräunt haben, sie werden sich gebräunt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich bräunen, du würdest dir/dich bräunen, er würde sich bräunen, wir würden uns bräunen, ihr würdet euch bräunen, sie würden sich bräunen
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich gebräunt haben, du würdest dir/dich gebräunt haben, er würde sich gebräunt haben, wir würden uns gebräunt haben, ihr würdet euch gebräunt haben, sie würden sich gebräunt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bräun(e) (du) dir/dich, bräunen wir uns, bräunt (ihr) euch, bräunen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich bräunen, sich zu bräunen
  • Infinitiv II: sich gebräunt haben, sich gebräunt zu haben
  • Partizip I: sich bräunend
  • Partizip II: gebräunt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 85498, 85498, 85498

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bräunen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9