Konjugation des Verbs tüpfeln
Das Konjugieren des Verbs tüpfeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tüpfelt, tüpfelte und hat getüpfelt. Als Hilfsverb von tüpfeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tüpfeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tüpfeln. Man kann nicht nur tüpfeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tüpfeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb tüpfeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | getüpfelt |
du | hast | getüpfelt |
er | hat | getüpfelt |
wir | haben | getüpfelt |
ihr | habt | getüpfelt |
sie | haben | getüpfelt |
Plusquam.
ich | hatte | getüpfelt |
du | hattest | getüpfelt |
er | hatte | getüpfelt |
wir | hatten | getüpfelt |
ihr | hattet | getüpfelt |
sie | hatten | getüpfelt |
Futur I
ich | werde | tüpfeln |
du | wirst | tüpfeln |
er | wird | tüpfeln |
wir | werden | tüpfeln |
ihr | werdet | tüpfeln |
sie | werden | tüpfeln |
Futur II
ich | werde | getüpfelt | haben |
du | wirst | getüpfelt | haben |
er | wird | getüpfelt | haben |
wir | werden | getüpfelt | haben |
ihr | werdet | getüpfelt | haben |
sie | werden | getüpfelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tüpfeln
Konj. Perfekt
ich | habe | getüpfelt |
du | habest | getüpfelt |
er | habe | getüpfelt |
wir | haben | getüpfelt |
ihr | habet | getüpfelt |
sie | haben | getüpfelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | getüpfelt |
du | hättest | getüpfelt |
er | hätte | getüpfelt |
wir | hätten | getüpfelt |
ihr | hättet | getüpfelt |
sie | hätten | getüpfelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tüpfeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tüpfeln
Übersetzungen
Übersetzungen von tüpfeln
-
tüpfeln
dapple, stipple, spotted, dappled, dot, dotted, speckle, spot
покрывать пятнами, пятнать, пятнистая шерсть, пятнистый
puntear, motear, salpicar, punteado, estampado, manchado, manchar
moucheter, tacheté, marquer, tâcher
noktalamak, benekli, beneklemek, lekeli, tüpfeklemek
pintalgar, sarapintar, manchar, pelagem pontilhada, pintar, pontoado
picchiettare, punteggiare, macchiare, maculato, punto, punzecchiare
material cu puncte, petez, pătură cu puncte
pöttyöz, pöttyös, pöttyözött szőr
cętkować, groszkować, nakrapiać, kropkować, plamkowane futro, plamkować, wzorzysty materiał
κουκίδες, πουά, στίγματα
stippelen, stippen zetten, gestippeld, gepunt, gevlekt, tupfen
tečkovat, tečkovaný, posypat
fläcka, prickig, prickigt, prickla
prikke, duppe, punktere, pletter, prikket pels, prikket stof
斑点をつける, 斑点模様, 点をつける, 点模様の布
punxar, pèl puntejat, tacat, teixit puntejat
pilkullinen, pilkullinen turkki, pilkuttaa, tahra
prikke, prikket pels, prikket stoff
puntuak, puntuzko ehuna, tupitzen
pokrivati tačkama, pokriveno tačkama, tačkasto krzno
петнато крзно, попречен материјал, попрскување
pika, pikčast, pikčati
bodkovanie, bodkovaný, bodkovaný kožuch, tupfenie
pika, pjegavo krzno, pokrivati
točkasti, točkasti materijal, točkasto krzno
в крапку, плямисте хутро, покривати крапками, пунктирний
петнист, петна, точки
дробна кропкаваць, кропкаваць, пунктуальны матэрыял, пятністая шэрсць
מנוקד، בד מנוקד
نقط، منقوش، منقّط، مُزخرف
خالدار، نقطهدار، نقطهگذاری
نقطہ دار کرنا، نقطے بنانا، نقطے دار فر، نقطے دار کپڑا
tüpfeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tüpfeln- mit kleinen (eher runden) Flecken (Tupfen, Tüpfelchen) versehen, getüpfeltes Fell, beklecksen, punktieren, sprenkeln, tupfen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tüpfeln
≡ ackern
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ aasen
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ adden
≡ addizieren
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ achseln
≡ achten
≡ abortieren
≡ aalen
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tüpfeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tüpfeln
Die tüpfeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tüpfeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tüpfelt - tüpfelte - hat getüpfelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tüpfeln und unter tüpfeln im Duden.
tüpfeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | tüpf(e)l(e) | tüpfelte | tüpf(e)le | tüpfelte | - |
du | tüpfelst | tüpfeltest | tüpfelst | tüpfeltest | tüpf(e)l(e) |
er | tüpfelt | tüpfelte | tüpf(e)le | tüpfelte | - |
wir | tüpfeln | tüpfelten | tüpfeln | tüpfelten | tüpfeln |
ihr | tüpfelt | tüpfeltet | tüpfelt | tüpfeltet | tüpfelt |
sie | tüpfeln | tüpfelten | tüpfeln | tüpfelten | tüpfeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich tüpf(e)l(e), du tüpfelst, er tüpfelt, wir tüpfeln, ihr tüpfelt, sie tüpfeln
- Präteritum: ich tüpfelte, du tüpfeltest, er tüpfelte, wir tüpfelten, ihr tüpfeltet, sie tüpfelten
- Perfekt: ich habe getüpfelt, du hast getüpfelt, er hat getüpfelt, wir haben getüpfelt, ihr habt getüpfelt, sie haben getüpfelt
- Plusquamperfekt: ich hatte getüpfelt, du hattest getüpfelt, er hatte getüpfelt, wir hatten getüpfelt, ihr hattet getüpfelt, sie hatten getüpfelt
- Futur I: ich werde tüpfeln, du wirst tüpfeln, er wird tüpfeln, wir werden tüpfeln, ihr werdet tüpfeln, sie werden tüpfeln
- Futur II: ich werde getüpfelt haben, du wirst getüpfelt haben, er wird getüpfelt haben, wir werden getüpfelt haben, ihr werdet getüpfelt haben, sie werden getüpfelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich tüpf(e)le, du tüpfelst, er tüpf(e)le, wir tüpfeln, ihr tüpfelt, sie tüpfeln
- Präteritum: ich tüpfelte, du tüpfeltest, er tüpfelte, wir tüpfelten, ihr tüpfeltet, sie tüpfelten
- Perfekt: ich habe getüpfelt, du habest getüpfelt, er habe getüpfelt, wir haben getüpfelt, ihr habet getüpfelt, sie haben getüpfelt
- Plusquamperfekt: ich hätte getüpfelt, du hättest getüpfelt, er hätte getüpfelt, wir hätten getüpfelt, ihr hättet getüpfelt, sie hätten getüpfelt
- Futur I: ich werde tüpfeln, du werdest tüpfeln, er werde tüpfeln, wir werden tüpfeln, ihr werdet tüpfeln, sie werden tüpfeln
- Futur II: ich werde getüpfelt haben, du werdest getüpfelt haben, er werde getüpfelt haben, wir werden getüpfelt haben, ihr werdet getüpfelt haben, sie werden getüpfelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde tüpfeln, du würdest tüpfeln, er würde tüpfeln, wir würden tüpfeln, ihr würdet tüpfeln, sie würden tüpfeln
- Plusquamperfekt: ich würde getüpfelt haben, du würdest getüpfelt haben, er würde getüpfelt haben, wir würden getüpfelt haben, ihr würdet getüpfelt haben, sie würden getüpfelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: tüpf(e)l(e) (du), tüpfeln wir, tüpfelt (ihr), tüpfeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: tüpfeln, zu tüpfeln
- Infinitiv II: getüpfelt haben, getüpfelt zu haben
- Partizip I: tüpfelnd
- Partizip II: getüpfelt