Konjugation des Verbs verdingen (regelm)
Das Konjugieren des Verbs verdingen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verdingt, verdingte und hat verdingt. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von verdingen wird "haben" verwendet. Das Verb verdingen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verdingen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verdingen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verdingen. Man kann nicht nur verdingen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
verdingt · verdingte · hat verdingt
cope, hire oneself out, engage, hire
/fɛɐ̯ˈdɪŋən/ · /fɛɐ̯ˈdɪŋkt/ · /fɛɐ̯ˈdaŋ/ · /fɛɐ̯ˈdɛŋə/ · /fɛɐ̯ˈdʊŋən/
[…, Fachsprache] einen Dienst annehmen; einen Dienst, (eine Arbeit) vergeben; arbeiten, beauftragen, vergeben
(sich+A, Akk., bei+D, als)
» Er verdingte
sich als Bote. He committed himself as a messenger.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verdingen (regelm)
Konjunktiv II
ich | verdingte |
du | verdingtest |
er | verdingte |
wir | verdingten |
ihr | verdingtet |
sie | verdingten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verdingen (regelm) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | verdingt |
du | hast | verdingt |
er | hat | verdingt |
wir | haben | verdingt |
ihr | habt | verdingt |
sie | haben | verdingt |
Plusquam.
ich | hatte | verdingt |
du | hattest | verdingt |
er | hatte | verdingt |
wir | hatten | verdingt |
ihr | hattet | verdingt |
sie | hatten | verdingt |
Futur I
ich | werde | verdingen |
du | wirst | verdingen |
er | wird | verdingen |
wir | werden | verdingen |
ihr | werdet | verdingen |
sie | werden | verdingen |
Futur II
ich | werde | verdingt | haben |
du | wirst | verdingt | haben |
er | wird | verdingt | haben |
wir | werden | verdingt | haben |
ihr | werdet | verdingt | haben |
sie | werden | verdingt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verdingen (regelm)
Konjunktiv II
ich | verdingte |
du | verdingtest |
er | verdingte |
wir | verdingten |
ihr | verdingtet |
sie | verdingten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verdingt |
du | habest | verdingt |
er | habe | verdingt |
wir | haben | verdingt |
ihr | habet | verdingt |
sie | haben | verdingt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verdingt |
du | hättest | verdingt |
er | hätte | verdingt |
wir | hätten | verdingt |
ihr | hättet | verdingt |
sie | hätten | verdingt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verdingen (regelm)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verdingen (regelm)
Beispiele
Beispielsätze für verdingen (regelm)
-
Er
verdingte
sich als Bote.
He committed himself as a messenger.
-
Sie hatte sich schon öfter als Saisonarbeiterin bei der Spargelernte
verdingt
.
She had already worked several times as a seasonal worker in the asparagus harvest.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verdingen (regelm)
-
verdingen (regelm)
cope, hire oneself out, engage, hire
наниматься, нанимать, принять на работу, принять услугу
entrar al servicio, contratar, emplear
embaucher, engager
hizmet almak, hizmet vermek, iş vermek
contratar, empregar, serviço
andare a servizio, appaltare, dare in appalto, affidare, assegnare, assumere un servizio
angaja, contracta
megbízás, munka, szolgáltatást vállal
najmować się, nająć się, rozpisać, rozpisywać, podjąć pracę, wynająć, zatrudnić, zatrudnić się
αναθέτω, εργασία, υπηρεσία
aanbesteden, uitbesteden, verhuren, dienst aannemen, in dienst nemen, opdracht geven
přidělit práci, přijmout službu, získat práci
anställa, tjänst, uppdrag
tage arbejde, ansætte, hyre, udleje
雇う, 契約する, 委託する
contractar, acceptar un servei, assignar
palvelus, työ
arbeid, oppdrag, ta en tjeneste
lan, zerbitzu, zerbitzu bat onartu
angažovati, usluga, zaposliti
ангажирање, договор, прифатити услуга
najemati, prevzeti službo, zaposliti, zaposliti se
prijať službu, získať prácu, získať službu
angažovati, usluga, zaposliti
angažirati, prihvatiti uslugu, zaposliti, zaposliti se
найняти, призначити, приймати послугу
наемам, възлагам
наймаць, працаваць, прымаць службу
bekerja untuk, dipekerjakan, menetapkan, menugaskan
giao việc, làm thuê, làm thuê cho ai, phân công
ishga qabul qilmoq, tayinlash, vazifa topshirish
काम सौंप देना, नियुक्त करना, नौकरी करना
为某人工作, 分派任务, 受雇, 指派
ทำงานให้, มอบหมาย, มอบหมายงาน, รับจ้าง
고용되다, 배정하다, 일하다, 지정하다
işə başlamaq, işə götürmək, tapşırıq vermək, təyin etmək
დამსაქმებლად მუშაობა, დანიშვნა
কাজ বরাদ্দ করা, চাকরি করা, নিয়ুক্ত করা
caktoj detyrën, emëroj, punoj për
काम सोपविणे, नियुक्त करणे, नोकरी करणे
कार्य बाँडफाँड गर्नु, नियुक्त गर्नु, नौकरी गर्नु
కేటాయించుట, పని చేయడం
darbināties, piešķirt uzdevumu, uzdot uzdevumu
வேலை ஒதுக்கு, வேலை செய்வது
tööle võtma, ülesanne andma, ülesanne määrama
աշխատել, բաշխել, հանձնարարել
kar danîn, xebitîn
לְקַבֵּל שֵׁרוּת، להשיג עבודה، לשכור
تعاقد، توظيف، استئجار
استخدام کردن، خدمت قبول کردن، کار دادن
خدمت، خدمت قبول کرنا، کام
verdingen (regelm) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verdingen (regelm)- einen Dienst annehmen, arbeiten
- einen Dienst, (eine Arbeit) vergeben, beauftragen, vergeben
- [Fachsprache] (einen) Arbeitsvertrag unterschreiben, outsourcen, mandatieren, (einen) Arbeitsvertrag abschließen, auslagern, beauftragen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für verdingen (regelm)
jemand/etwas verdingt
jemanden beijemandem/etwas jemand/etwas
sich alsverdingt
ein solches jemand/etwas
sich beiverdingt
jemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verdingen (regelm)
≡ verändern
≡ bedingen
≡ verarbeiten
≡ abbedingen
≡ verarmen
≡ veräppeln
≡ verachten
≡ ausbedingen
≡ verängstigen
≡ veräußern
≡ verarzten
≡ verankern
≡ verärgern
≡ verargen
≡ verätzen
≡ veralten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verdingen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verdingen (regelm)
Die verdingen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verdingen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verdingt - verdingte - hat verdingt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verdingen und unter verdingen im Duden.
verdingen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verding(e) | verdingte | verdinge | verdingte | - |
du | verdingst | verdingtest | verdingest | verdingtest | verding(e) |
er | verdingt | verdingte | verdinge | verdingte | - |
wir | verdingen | verdingten | verdingen | verdingten | verdingen |
ihr | verdingt | verdingtet | verdinget | verdingtet | verdingt |
sie | verdingen | verdingten | verdingen | verdingten | verdingen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verding(e), du verdingst, er verdingt, wir verdingen, ihr verdingt, sie verdingen
- Präteritum: ich verdingte, du verdingtest, er verdingte, wir verdingten, ihr verdingtet, sie verdingten
- Perfekt: ich habe verdingt, du hast verdingt, er hat verdingt, wir haben verdingt, ihr habt verdingt, sie haben verdingt
- Plusquamperfekt: ich hatte verdingt, du hattest verdingt, er hatte verdingt, wir hatten verdingt, ihr hattet verdingt, sie hatten verdingt
- Futur I: ich werde verdingen, du wirst verdingen, er wird verdingen, wir werden verdingen, ihr werdet verdingen, sie werden verdingen
- Futur II: ich werde verdingt haben, du wirst verdingt haben, er wird verdingt haben, wir werden verdingt haben, ihr werdet verdingt haben, sie werden verdingt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verdinge, du verdingest, er verdinge, wir verdingen, ihr verdinget, sie verdingen
- Präteritum: ich verdingte, du verdingtest, er verdingte, wir verdingten, ihr verdingtet, sie verdingten
- Perfekt: ich habe verdingt, du habest verdingt, er habe verdingt, wir haben verdingt, ihr habet verdingt, sie haben verdingt
- Plusquamperfekt: ich hätte verdingt, du hättest verdingt, er hätte verdingt, wir hätten verdingt, ihr hättet verdingt, sie hätten verdingt
- Futur I: ich werde verdingen, du werdest verdingen, er werde verdingen, wir werden verdingen, ihr werdet verdingen, sie werden verdingen
- Futur II: ich werde verdingt haben, du werdest verdingt haben, er werde verdingt haben, wir werden verdingt haben, ihr werdet verdingt haben, sie werden verdingt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verdingen, du würdest verdingen, er würde verdingen, wir würden verdingen, ihr würdet verdingen, sie würden verdingen
- Plusquamperfekt: ich würde verdingt haben, du würdest verdingt haben, er würde verdingt haben, wir würden verdingt haben, ihr würdet verdingt haben, sie würden verdingt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verding(e) (du), verdingen wir, verdingt (ihr), verdingen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verdingen, zu verdingen
- Infinitiv II: verdingt haben, verdingt zu haben
- Partizip I: verdingend
- Partizip II: verdingt