Konjugation des Verbs anschwemmen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs anschwemmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird angeschwemmt, wurde angeschwemmt und ist angeschwemmt worden. Als Hilfsverb von anschwemmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anschwemmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anschwemmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anschwemmen. Man kann nicht nur anschwemmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·geschwemmt werden

wird angeschwemmt · wurde angeschwemmt · ist angeschwemmt worden

Englisch wash ashore, drift ashore, wash up

durch die Bewegung des Wasser ans Ufer, ans Land treiben; schlämmen

Akk.

» Das Meer hat über Nacht wieder allerlei Standgut angeschwemmt . Englisch The sea has washed up various beach debris again overnight.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anschwemmen

Präsens

ich werde angeschwemmt
du wirst angeschwemmt
er wird angeschwemmt
wir werden angeschwemmt
ihr werdet angeschwemmt
sie werden angeschwemmt

Präteritum

ich wurde angeschwemmt
du wurdest angeschwemmt
er wurde angeschwemmt
wir wurden angeschwemmt
ihr wurdet angeschwemmt
sie wurden angeschwemmt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde angeschwemmt
du werdest angeschwemmt
er werde angeschwemmt
wir werden angeschwemmt
ihr werdet angeschwemmt
sie werden angeschwemmt

Konjunktiv II

ich würde angeschwemmt
du würdest angeschwemmt
er würde angeschwemmt
wir würden angeschwemmt
ihr würdet angeschwemmt
sie würden angeschwemmt

Infinitiv

angeschwemmt werden
angeschwemmt zu werden

Partizip

angeschwemmt werdend
angeschwemmt worden

Indikativ

Das Verb anschwemmen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde angeschwemmt
du wirst angeschwemmt
er wird angeschwemmt
wir werden angeschwemmt
ihr werdet angeschwemmt
sie werden angeschwemmt

Präteritum

ich wurde angeschwemmt
du wurdest angeschwemmt
er wurde angeschwemmt
wir wurden angeschwemmt
ihr wurdet angeschwemmt
sie wurden angeschwemmt

Perfekt

ich bin angeschwemmt worden
du bist angeschwemmt worden
er ist angeschwemmt worden
wir sind angeschwemmt worden
ihr seid angeschwemmt worden
sie sind angeschwemmt worden

Plusquam.

ich war angeschwemmt worden
du warst angeschwemmt worden
er war angeschwemmt worden
wir waren angeschwemmt worden
ihr wart angeschwemmt worden
sie waren angeschwemmt worden

Futur I

ich werde angeschwemmt werden
du wirst angeschwemmt werden
er wird angeschwemmt werden
wir werden angeschwemmt werden
ihr werdet angeschwemmt werden
sie werden angeschwemmt werden

Futur II

ich werde angeschwemmt worden sein
du wirst angeschwemmt worden sein
er wird angeschwemmt worden sein
wir werden angeschwemmt worden sein
ihr werdet angeschwemmt worden sein
sie werden angeschwemmt worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anschwemmen


Konjunktiv I

ich werde angeschwemmt
du werdest angeschwemmt
er werde angeschwemmt
wir werden angeschwemmt
ihr werdet angeschwemmt
sie werden angeschwemmt

Konjunktiv II

ich würde angeschwemmt
du würdest angeschwemmt
er würde angeschwemmt
wir würden angeschwemmt
ihr würdet angeschwemmt
sie würden angeschwemmt

Konj. Perfekt

ich sei angeschwemmt worden
du seiest angeschwemmt worden
er sei angeschwemmt worden
wir seien angeschwemmt worden
ihr seiet angeschwemmt worden
sie seien angeschwemmt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre angeschwemmt worden
du wärest angeschwemmt worden
er wäre angeschwemmt worden
wir wären angeschwemmt worden
ihr wäret angeschwemmt worden
sie wären angeschwemmt worden

Konj. Futur I

ich werde angeschwemmt werden
du werdest angeschwemmt werden
er werde angeschwemmt werden
wir werden angeschwemmt werden
ihr werdet angeschwemmt werden
sie werden angeschwemmt werden

Konj. Futur II

ich werde angeschwemmt worden sein
du werdest angeschwemmt worden sein
er werde angeschwemmt worden sein
wir werden angeschwemmt worden sein
ihr werdet angeschwemmt worden sein
sie werden angeschwemmt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde angeschwemmt werden
du würdest angeschwemmt werden
er würde angeschwemmt werden
wir würden angeschwemmt werden
ihr würdet angeschwemmt werden
sie würden angeschwemmt werden

Konj. Plusquam.

ich würde angeschwemmt worden sein
du würdest angeschwemmt worden sein
er würde angeschwemmt worden sein
wir würden angeschwemmt worden sein
ihr würdet angeschwemmt worden sein
sie würden angeschwemmt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb anschwemmen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für anschwemmen


Infinitiv I


angeschwemmt werden
angeschwemmt zu werden

Infinitiv II


angeschwemmt worden sein
angeschwemmt worden zu sein

Partizip I


angeschwemmt werdend

Partizip II


angeschwemmt worden

  • Das Meer hat über Nacht wieder allerlei Standgut angeschwemmt . 

Beispiele

Beispielsätze für anschwemmen


  • Das Meer hat über Nacht wieder allerlei Standgut angeschwemmt . 
    Englisch The sea has washed up various beach debris again overnight.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anschwemmen


Deutsch anschwemmen
Englisch wash ashore, drift ashore, wash up
Russisch выносить, намывать, намыть, нанести течением, наносить течением, относить, прибивать волнами, прибить волнами
Spanisch acarrear, arrastrar, arrojar
Französisch apporter, alluvionner, charrier, déposer
Türkisch karaya çıkarmak, sürüklemek
Portugiesisch arrastar, arrojar, levar à beira, trazer para a margem
Italienisch portare a riva, depositare a riva, gettare a riva, trasportare
Rumänisch aduce la mal
Ungarisch parthoz mos, parttal sodródik
Polnisch nanosić
Griechisch ξεβράζω, παρασύρω
Niederländisch aanspoelen, aanstranden, aanvoeren, afzetten, doen aanslibben
Tschechisch naplavení, naplavovat, naplavovatavit, připlavovat, připlavovatavit
Schwedisch skölja upp
Dänisch aflejre, afsætte, drive ind, skyde op, skylle op
Japanisch 押し寄せる, 運ぶ
Katalanisch arrossegar, portar a la riba
Finnisch kuljettaa rantaan
Norwegisch drive inn, skylle på land, skyve inn
Baskisch hondartzan ekarri, hondartzaratu
Serbisch naneti, naneti na obalu
Mazedonisch изнесување
Slowenisch nanesti, pripeljati
Slowakisch naniesť, naplaviť
Bosnisch donijeti, nanijeti
Kroatisch donijeti, nanijeti
Ukrainisch викидати, виносити
Bulgarisch изнасям, изнасяне
Belorussisch выносіць, зносіць
Indonesisch menghanyutkan ke pantai, menghempaskan ke pantai
Vietnamesisch dạt vào bờ, xô dạt vào bờ
Usbekisch sohilga oqizib kelmoq
Hindi किनारे पर बहाकर लाना, किनारे लगा देना
Chinesisch 冲上岸, 冲到岸上
Thailändisch ซัดขึ้นฝั่ง, ซัดเข้าฝั่ง
Koreanisch 해안으로 떠밀다, 해안으로 밀어내다
Aserbaidschanisch sahilə atmaq, sahilə çıxarmaq
Georgisch ნაპირზე გამორიყვა
Bengalisch তীরে ভাসিয়ে আনা, তীরে ভাসিয়ে দেওয়া
Albanisch hedh në breg, nxjerr në breg
Marathi किनाऱ्यावर वाहून आणणे
Nepalesisch किनारमा बगाएर ल्याउनु
Telugu తీరానికి కొట్టివేయడం
Lettisch izskalot krastā
Tamil கரைக்கு அடித்து வருதல்
Estnisch randa uhuma
Armenisch ափ հանել, ափ նետել
Kurdisch li sahilê xistin
Hebräischלהביא לחוף، לשטוף
Arabischجرف، جرف إلى الشاطئ
Persischتخلیه
Urduساحل پر لانا، کنارے پر لانا

anschwemmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anschwemmen

  • durch die Bewegung des Wasser ans Ufer, ans Land treiben, schlämmen

anschwemmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anschwemmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anschwemmen


Die an·geschwemmt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·geschwemmt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird angeschwemmt - wurde angeschwemmt - ist angeschwemmt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anschwemmen und unter anschwemmen im Duden.

anschwemmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde angeschwemmtwurde angeschwemmtwerde angeschwemmtwürde angeschwemmt-
du wirst angeschwemmtwurdest angeschwemmtwerdest angeschwemmtwürdest angeschwemmt-
er wird angeschwemmtwurde angeschwemmtwerde angeschwemmtwürde angeschwemmt-
wir werden angeschwemmtwurden angeschwemmtwerden angeschwemmtwürden angeschwemmt-
ihr werdet angeschwemmtwurdet angeschwemmtwerdet angeschwemmtwürdet angeschwemmt-
sie werden angeschwemmtwurden angeschwemmtwerden angeschwemmtwürden angeschwemmt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde angeschwemmt, du wirst angeschwemmt, er wird angeschwemmt, wir werden angeschwemmt, ihr werdet angeschwemmt, sie werden angeschwemmt
  • Präteritum: ich wurde angeschwemmt, du wurdest angeschwemmt, er wurde angeschwemmt, wir wurden angeschwemmt, ihr wurdet angeschwemmt, sie wurden angeschwemmt
  • Perfekt: ich bin angeschwemmt worden, du bist angeschwemmt worden, er ist angeschwemmt worden, wir sind angeschwemmt worden, ihr seid angeschwemmt worden, sie sind angeschwemmt worden
  • Plusquamperfekt: ich war angeschwemmt worden, du warst angeschwemmt worden, er war angeschwemmt worden, wir waren angeschwemmt worden, ihr wart angeschwemmt worden, sie waren angeschwemmt worden
  • Futur I: ich werde angeschwemmt werden, du wirst angeschwemmt werden, er wird angeschwemmt werden, wir werden angeschwemmt werden, ihr werdet angeschwemmt werden, sie werden angeschwemmt werden
  • Futur II: ich werde angeschwemmt worden sein, du wirst angeschwemmt worden sein, er wird angeschwemmt worden sein, wir werden angeschwemmt worden sein, ihr werdet angeschwemmt worden sein, sie werden angeschwemmt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde angeschwemmt, du werdest angeschwemmt, er werde angeschwemmt, wir werden angeschwemmt, ihr werdet angeschwemmt, sie werden angeschwemmt
  • Präteritum: ich würde angeschwemmt, du würdest angeschwemmt, er würde angeschwemmt, wir würden angeschwemmt, ihr würdet angeschwemmt, sie würden angeschwemmt
  • Perfekt: ich sei angeschwemmt worden, du seiest angeschwemmt worden, er sei angeschwemmt worden, wir seien angeschwemmt worden, ihr seiet angeschwemmt worden, sie seien angeschwemmt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre angeschwemmt worden, du wärest angeschwemmt worden, er wäre angeschwemmt worden, wir wären angeschwemmt worden, ihr wäret angeschwemmt worden, sie wären angeschwemmt worden
  • Futur I: ich werde angeschwemmt werden, du werdest angeschwemmt werden, er werde angeschwemmt werden, wir werden angeschwemmt werden, ihr werdet angeschwemmt werden, sie werden angeschwemmt werden
  • Futur II: ich werde angeschwemmt worden sein, du werdest angeschwemmt worden sein, er werde angeschwemmt worden sein, wir werden angeschwemmt worden sein, ihr werdet angeschwemmt worden sein, sie werden angeschwemmt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde angeschwemmt werden, du würdest angeschwemmt werden, er würde angeschwemmt werden, wir würden angeschwemmt werden, ihr würdet angeschwemmt werden, sie würden angeschwemmt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde angeschwemmt worden sein, du würdest angeschwemmt worden sein, er würde angeschwemmt worden sein, wir würden angeschwemmt worden sein, ihr würdet angeschwemmt worden sein, sie würden angeschwemmt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: angeschwemmt werden, angeschwemmt zu werden
  • Infinitiv II: angeschwemmt worden sein, angeschwemmt worden zu sein
  • Partizip I: angeschwemmt werdend
  • Partizip II: angeschwemmt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 929088

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anschwemmen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 929088

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9