Konjugation des Verbs ausgliedern 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs ausgliedern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird ausgegliedert, wurde ausgegliedert und ist ausgegliedert worden. Als Hilfsverb von ausgliedern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausgliedern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausgliedern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausgliedern. Man kann nicht nur ausgliedern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
wird ausgegliedert · wurde ausgegliedert · ist ausgegliedert worden
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
outsource, break up, disincorporate, divest, hive off, phase out, separate from, spin off, separate
etwas aus einer größeren Menge abtrennen, aussondern; ausgründen, entfernen, verselbständigen, herausnehmen, extrahieren
(Akk., aus+D)
» Toms Arbeitsplatz wurde nach China ausgegliedert
. Tom's job was outsourced to China.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausgliedern
Präsens
ich | werde | ausgegliedert |
du | wirst | ausgegliedert |
er | wird | ausgegliedert |
wir | werden | ausgegliedert |
ihr | werdet | ausgegliedert |
sie | werden | ausgegliedert |
Präteritum
ich | wurde | ausgegliedert |
du | wurdest | ausgegliedert |
er | wurde | ausgegliedert |
wir | wurden | ausgegliedert |
ihr | wurdet | ausgegliedert |
sie | wurden | ausgegliedert |
Konjunktiv I
ich | werde | ausgegliedert |
du | werdest | ausgegliedert |
er | werde | ausgegliedert |
wir | werden | ausgegliedert |
ihr | werdet | ausgegliedert |
sie | werden | ausgegliedert |
Konjunktiv II
ich | würde | ausgegliedert |
du | würdest | ausgegliedert |
er | würde | ausgegliedert |
wir | würden | ausgegliedert |
ihr | würdet | ausgegliedert |
sie | würden | ausgegliedert |
Indikativ
Das Verb ausgliedern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | ausgegliedert |
du | wirst | ausgegliedert |
er | wird | ausgegliedert |
wir | werden | ausgegliedert |
ihr | werdet | ausgegliedert |
sie | werden | ausgegliedert |
Präteritum
ich | wurde | ausgegliedert |
du | wurdest | ausgegliedert |
er | wurde | ausgegliedert |
wir | wurden | ausgegliedert |
ihr | wurdet | ausgegliedert |
sie | wurden | ausgegliedert |
Perfekt
ich | bin | ausgegliedert | worden |
du | bist | ausgegliedert | worden |
er | ist | ausgegliedert | worden |
wir | sind | ausgegliedert | worden |
ihr | seid | ausgegliedert | worden |
sie | sind | ausgegliedert | worden |
Plusquam.
ich | war | ausgegliedert | worden |
du | warst | ausgegliedert | worden |
er | war | ausgegliedert | worden |
wir | waren | ausgegliedert | worden |
ihr | wart | ausgegliedert | worden |
sie | waren | ausgegliedert | worden |
Futur I
ich | werde | ausgegliedert | werden |
du | wirst | ausgegliedert | werden |
er | wird | ausgegliedert | werden |
wir | werden | ausgegliedert | werden |
ihr | werdet | ausgegliedert | werden |
sie | werden | ausgegliedert | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausgliedern
Konjunktiv I
ich | werde | ausgegliedert |
du | werdest | ausgegliedert |
er | werde | ausgegliedert |
wir | werden | ausgegliedert |
ihr | werdet | ausgegliedert |
sie | werden | ausgegliedert |
Konjunktiv II
ich | würde | ausgegliedert |
du | würdest | ausgegliedert |
er | würde | ausgegliedert |
wir | würden | ausgegliedert |
ihr | würdet | ausgegliedert |
sie | würden | ausgegliedert |
Konj. Perfekt
ich | sei | ausgegliedert | worden |
du | seiest | ausgegliedert | worden |
er | sei | ausgegliedert | worden |
wir | seien | ausgegliedert | worden |
ihr | seiet | ausgegliedert | worden |
sie | seien | ausgegliedert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ausgegliedert | worden |
du | wärest | ausgegliedert | worden |
er | wäre | ausgegliedert | worden |
wir | wären | ausgegliedert | worden |
ihr | wäret | ausgegliedert | worden |
sie | wären | ausgegliedert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ausgliedern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ausgliedern
Beispiele
Beispielsätze für ausgliedern
-
Toms Arbeitsplatz wurde nach China
ausgegliedert
.
Tom's job was outsourced to China.
-
Viele Bundesligavereine haben ihre Profi-Abteilung längst
ausgegliedert
.
Many Bundesliga clubs have long since separated their professional departments.
-
Nicht nur sind Doping-Verfolgung und -Sanktionierung in ein unabhängiges Gremium
ausgegliedert
worden.
Not only have doping prosecution and sanctioning been transferred to an independent body.
-
Da die Firma ihre Gießerei
ausgliederte
, kann sie nicht mehr so schnell auf Probleme reagieren.
Since the company spun off its foundry, it can no longer respond to problems as quickly.
-
Das Staatstheater Mainz soll sein Orchester zurückerhalten, das vor zwölf Jahren aus Kostengründen
ausgegliedert
wurde.
The State Theatre of Mainz should get back its orchestra, which was separated twelve years ago for cost reasons.
-
Zuvor sei die Stadtpolizei dafür verantwortlich gewesen, doch diese Tätigkeit sei im Zuge der Umstrukturierung von den Aufgaben der Polizei
ausgegliedert
worden.
Previously, the city police had been responsible for this, but this activity had been separated from the police's duties during the restructuring.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausgliedern
-
ausgliedern
outsource, break up, disincorporate, divest, hive off, phase out, separate from, spin off
выделять, выделить, вычленить, вычленять, отделять
desincorporar, eliminar, excluir, omitir, segregar de, suprimir, aislar, separar
détacher, externaliser, filialiser, dissocier, séparer
ayırmak, dışlamak
desincorporar, desmembrar, separar
separare, scorporare, distaccare
excludere, separare
kiválaszt, kiválasztás
pomijać, pominąć, usunąć, usuwać, wyodrębniać, wyodrębnić, wyłączać, wyłączyć
αποσπώ, αφήνω, αποσύνθεση, διαχωρισμός
afsplitsen, uitsluiten
vyčlenit, oddělit, vyloučit
avskilja, separera
udskille
分離する, 切り離す
excloure, separar
erottaa, erottaminen
separere, skille ut
bereiztea, kanporatzea
izdvojiti, odvojiti
изолирање, одвојување
izločiti, odstraniti
oddeliť, vylúčiť
izdvojiti, odvojiti
izdvojiti, odvojiti
вибирати, відокремлювати
изключвам, отделям
выдзяліць
להפריד، לסנן
فصل، استبعاد
جدا کردن، تفکیک
الگ کرنا، باہر نکالنا
ausgliedern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausgliedern- etwas aus einer größeren Menge abtrennen, aussondern, ausgründen, entfernen, verselbständigen, herausnehmen, extrahieren
- etwas aus einer größeren Menge abtrennen, aussondern, ausgründen, entfernen, verselbständigen, herausnehmen, extrahieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ausgliedern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausgliedern
≡ ausbaggern
≡ ausbaden
≡ ausbauen
≡ ausbeinen
≡ ausbeißen
≡ ausapern
≡ ausarten
≡ abgliedern
≡ angliedern
≡ gliedern
≡ ausbaldowern
≡ ausixen
≡ ausbauchen
≡ ausbessern
≡ ausatmen
≡ zergliedern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausgliedern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausgliedern
Die aus·gegliedert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gegliedert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ausgegliedert - wurde ausgegliedert - ist ausgegliedert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausgliedern und unter ausgliedern im Duden.
ausgliedern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde ausgegliedert | wurde ausgegliedert | werde ausgegliedert | würde ausgegliedert | - |
du | wirst ausgegliedert | wurdest ausgegliedert | werdest ausgegliedert | würdest ausgegliedert | - |
er | wird ausgegliedert | wurde ausgegliedert | werde ausgegliedert | würde ausgegliedert | - |
wir | werden ausgegliedert | wurden ausgegliedert | werden ausgegliedert | würden ausgegliedert | - |
ihr | werdet ausgegliedert | wurdet ausgegliedert | werdet ausgegliedert | würdet ausgegliedert | - |
sie | werden ausgegliedert | wurden ausgegliedert | werden ausgegliedert | würden ausgegliedert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgegliedert, du wirst ausgegliedert, er wird ausgegliedert, wir werden ausgegliedert, ihr werdet ausgegliedert, sie werden ausgegliedert
- Präteritum: ich wurde ausgegliedert, du wurdest ausgegliedert, er wurde ausgegliedert, wir wurden ausgegliedert, ihr wurdet ausgegliedert, sie wurden ausgegliedert
- Perfekt: ich bin ausgegliedert worden, du bist ausgegliedert worden, er ist ausgegliedert worden, wir sind ausgegliedert worden, ihr seid ausgegliedert worden, sie sind ausgegliedert worden
- Plusquamperfekt: ich war ausgegliedert worden, du warst ausgegliedert worden, er war ausgegliedert worden, wir waren ausgegliedert worden, ihr wart ausgegliedert worden, sie waren ausgegliedert worden
- Futur I: ich werde ausgegliedert werden, du wirst ausgegliedert werden, er wird ausgegliedert werden, wir werden ausgegliedert werden, ihr werdet ausgegliedert werden, sie werden ausgegliedert werden
- Futur II: ich werde ausgegliedert worden sein, du wirst ausgegliedert worden sein, er wird ausgegliedert worden sein, wir werden ausgegliedert worden sein, ihr werdet ausgegliedert worden sein, sie werden ausgegliedert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde ausgegliedert, du werdest ausgegliedert, er werde ausgegliedert, wir werden ausgegliedert, ihr werdet ausgegliedert, sie werden ausgegliedert
- Präteritum: ich würde ausgegliedert, du würdest ausgegliedert, er würde ausgegliedert, wir würden ausgegliedert, ihr würdet ausgegliedert, sie würden ausgegliedert
- Perfekt: ich sei ausgegliedert worden, du seiest ausgegliedert worden, er sei ausgegliedert worden, wir seien ausgegliedert worden, ihr seiet ausgegliedert worden, sie seien ausgegliedert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgegliedert worden, du wärest ausgegliedert worden, er wäre ausgegliedert worden, wir wären ausgegliedert worden, ihr wäret ausgegliedert worden, sie wären ausgegliedert worden
- Futur I: ich werde ausgegliedert werden, du werdest ausgegliedert werden, er werde ausgegliedert werden, wir werden ausgegliedert werden, ihr werdet ausgegliedert werden, sie werden ausgegliedert werden
- Futur II: ich werde ausgegliedert worden sein, du werdest ausgegliedert worden sein, er werde ausgegliedert worden sein, wir werden ausgegliedert worden sein, ihr werdet ausgegliedert worden sein, sie werden ausgegliedert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde ausgegliedert werden, du würdest ausgegliedert werden, er würde ausgegliedert werden, wir würden ausgegliedert werden, ihr würdet ausgegliedert werden, sie würden ausgegliedert werden
- Plusquamperfekt: ich würde ausgegliedert worden sein, du würdest ausgegliedert worden sein, er würde ausgegliedert worden sein, wir würden ausgegliedert worden sein, ihr würdet ausgegliedert worden sein, sie würden ausgegliedert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: ausgegliedert werden, ausgegliedert zu werden
- Infinitiv II: ausgegliedert worden sein, ausgegliedert worden zu sein
- Partizip I: ausgegliedert werdend
- Partizip II: ausgegliedert worden