Konjugation des Verbs dahinterkommen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs dahinterkommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird dahintergekommen, wurde dahintergekommen und ist dahintergekommen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von dahinterkommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe dahinter- von dahinterkommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dahinterkommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dahinterkommen. Man kann nicht nur dahinterkommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

dahinter·gekommen werden

wird dahintergekommen · wurde dahintergekommen · ist dahintergekommen worden

 Wechsel des Stammvokals  o - a - o   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  mm - m - mm 

Englisch discover, find out, figure it out, suss it, suss it out

zur Erkenntnis einer unbekannten, verheimlichten, verhüllten Tatsache gelangen; in Erfahrung bringen, herausbekommen, eruieren, herausfinden, draufkommen

(Dat.)

» Keiner wird dahinterkommen . Englisch No one will find out.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dahinterkommen

Präsens

ich werde dahintergekommen
du wirst dahintergekommen
er wird dahintergekommen
wir werden dahintergekommen
ihr werdet dahintergekommen
sie werden dahintergekommen

Präteritum

ich wurde dahintergekommen
du wurdest dahintergekommen
er wurde dahintergekommen
wir wurden dahintergekommen
ihr wurdet dahintergekommen
sie wurden dahintergekommen

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde dahintergekommen
du werdest dahintergekommen
er werde dahintergekommen
wir werden dahintergekommen
ihr werdet dahintergekommen
sie werden dahintergekommen

Konjunktiv II

ich würde dahintergekommen
du würdest dahintergekommen
er würde dahintergekommen
wir würden dahintergekommen
ihr würdet dahintergekommen
sie würden dahintergekommen

Infinitiv

dahintergekommen werden
dahintergekommen zu werden

Partizip

dahintergekommen werdend
dahintergekommen worden

Indikativ

Das Verb dahinterkommen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde dahintergekommen
du wirst dahintergekommen
er wird dahintergekommen
wir werden dahintergekommen
ihr werdet dahintergekommen
sie werden dahintergekommen

Präteritum

ich wurde dahintergekommen
du wurdest dahintergekommen
er wurde dahintergekommen
wir wurden dahintergekommen
ihr wurdet dahintergekommen
sie wurden dahintergekommen

Perfekt

ich bin dahintergekommen worden
du bist dahintergekommen worden
er ist dahintergekommen worden
wir sind dahintergekommen worden
ihr seid dahintergekommen worden
sie sind dahintergekommen worden

Plusquam.

ich war dahintergekommen worden
du warst dahintergekommen worden
er war dahintergekommen worden
wir waren dahintergekommen worden
ihr wart dahintergekommen worden
sie waren dahintergekommen worden

Futur I

ich werde dahintergekommen werden
du wirst dahintergekommen werden
er wird dahintergekommen werden
wir werden dahintergekommen werden
ihr werdet dahintergekommen werden
sie werden dahintergekommen werden

Futur II

ich werde dahintergekommen worden sein
du wirst dahintergekommen worden sein
er wird dahintergekommen worden sein
wir werden dahintergekommen worden sein
ihr werdet dahintergekommen worden sein
sie werden dahintergekommen worden sein

  • Ich hoffe, dass Tom nie dahinterkommt . 
  • Sobald ich dahinterkomme , wie man Geld verschickt, schicke ich dir welches. 
  • Im Verlaufe mehrerer Tage quälte mich eine Unruhe, ohne dass ich dahinterkam , was die Gründe waren. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dahinterkommen


Konjunktiv I

ich werde dahintergekommen
du werdest dahintergekommen
er werde dahintergekommen
wir werden dahintergekommen
ihr werdet dahintergekommen
sie werden dahintergekommen

Konjunktiv II

ich würde dahintergekommen
du würdest dahintergekommen
er würde dahintergekommen
wir würden dahintergekommen
ihr würdet dahintergekommen
sie würden dahintergekommen

Konj. Perfekt

ich sei dahintergekommen worden
du seiest dahintergekommen worden
er sei dahintergekommen worden
wir seien dahintergekommen worden
ihr seiet dahintergekommen worden
sie seien dahintergekommen worden

Konj. Plusquam.

ich wäre dahintergekommen worden
du wärest dahintergekommen worden
er wäre dahintergekommen worden
wir wären dahintergekommen worden
ihr wäret dahintergekommen worden
sie wären dahintergekommen worden

Konj. Futur I

ich werde dahintergekommen werden
du werdest dahintergekommen werden
er werde dahintergekommen werden
wir werden dahintergekommen werden
ihr werdet dahintergekommen werden
sie werden dahintergekommen werden

Konj. Futur II

ich werde dahintergekommen worden sein
du werdest dahintergekommen worden sein
er werde dahintergekommen worden sein
wir werden dahintergekommen worden sein
ihr werdet dahintergekommen worden sein
sie werden dahintergekommen worden sein

  • Was täte dein Freund, wenn er dahinterkäme ? 
  • Maria sagte, dass ihre Eltern sie umbrächten, wenn sie dahinterkämen , dass sie mit Tom zusammen ist. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde dahintergekommen werden
du würdest dahintergekommen werden
er würde dahintergekommen werden
wir würden dahintergekommen werden
ihr würdet dahintergekommen werden
sie würden dahintergekommen werden

Konj. Plusquam.

ich würde dahintergekommen worden sein
du würdest dahintergekommen worden sein
er würde dahintergekommen worden sein
wir würden dahintergekommen worden sein
ihr würdet dahintergekommen worden sein
sie würden dahintergekommen worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb dahinterkommen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für dahinterkommen


Infinitiv I


dahintergekommen werden
dahintergekommen zu werden

Infinitiv II


dahintergekommen worden sein
dahintergekommen worden zu sein

Partizip I


dahintergekommen werdend

Partizip II


dahintergekommen worden

  • Seine Frau ist nie dahintergekommen . 
  • Ich versuche einfach nur dahinterzukommen , warum jemand so etwas tut. 
  • Niemand ist noch dahintergekommen , wie die Speichelzelle den Speichel, die Leberzelle die Galle bereitet. 

Beispiele

Beispielsätze für dahinterkommen


  • Keiner wird dahinterkommen . 
    Englisch No one will find out.
  • Wir werden schon dahinterkommen . 
    Englisch We'll work it out.
  • Seine Frau ist nie dahintergekommen . 
    Englisch His wife never found out.
  • Tom wird früher oder später dahinterkommen . 
    Englisch Tom will find out sooner or later.
  • Ich hoffe, dass Tom nie dahinterkommt . 
    Englisch I hope Tom never finds out.
  • Was täte dein Freund, wenn er dahinterkäme ? 
    Englisch What would your boyfriend do if he found out?
  • Ich versuche einfach nur dahinterzukommen , warum jemand so etwas tut. 
    Englisch I'm just trying to figure out why someone would do such a thing.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dahinterkommen


Deutsch dahinterkommen
Englisch discover, find out, figure it out, suss it, suss it out
Russisch выяснить, выяснять, догадаться, догадываться, узнать
Spanisch averiguar, darse cuenta, descubrir, enterarse
Französisch arriver à piger, comprendre, découvrir
Türkisch anlamak, farketmek, farkına varmak, sezinlemek
Portugiesisch descobrir, perceber, aperceber-se, dar-se conta
Italienisch scoprire, capire, venire a sapere
Rumänisch descoperi, înțelege
Ungarisch kiderít, megtud, rájön, rájönni
Polnisch dowiedzieć się, odkryć prawdę, zrozumieć
Griechisch ανακαλύπτω, βρίσκω, καταλαβαίνω, κατανοώ
Niederländisch ontdekken, achterhalen, begrijpen, erachter komen
Tschechisch odhalit, přijít na
Schwedisch komma på, förstå
Dänisch opdage, afsløre
Japanisch 気づく, 理解する
Katalanisch descobrir, entendre
Finnisch selvittää, tulla tietoiseksi
Norwegisch avdekke, oppdage
Baskisch egia jakin
Serbisch otkriti, saznati
Mazedonisch разоткривање
Slowenisch odkriti, razkriti
Slowakisch odhaliť, zistiť
Bosnisch otkriti, saznati
Kroatisch otkriti, saznati
Ukrainisch виявити, з'ясувати
Bulgarisch осъзнавам, разкривам
Belorussisch зразумець, разабрацца
Indonesisch menemukan
Vietnamesisch phát hiện, tìm ra
Usbekisch bilib olish
Hindi पता लगना
Chinesisch 发现
Thailändisch ค้นพบ
Koreanisch 알아내다
Aserbaidschanisch kəşf etmək
Georgisch შეიტყვება
Bengalisch খুঁজে বের করা
Albanisch zbuloj
Marathi जाणून घेणे
Nepalesisch थाहा पाउनु
Telugu తెలుసుకోవడం
Lettisch uzzināt
Tamil கண்டுபிடிக்க
Estnisch avastama
Armenisch հայտնաբերել
Kurdisch fêmkirin
Hebräischלגלות، להבין
Arabischاكتشاف، فهم
Persischپی بردن
Urduسمجھنا، پتہ لگانا

dahinterkommen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dahinterkommen

  • zur Erkenntnis einer unbekannten, verheimlichten, verhüllten Tatsache gelangen, in Erfahrung bringen, herausbekommen, eruieren, herausfinden, draufkommen

dahinterkommen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dahinterkommen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dahinterkommen


Die dahinter·gekommen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dahinter·gekommen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird dahintergekommen - wurde dahintergekommen - ist dahintergekommen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dahinterkommen und unter dahinterkommen im Duden.

dahinterkommen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde dahintergekommenwurde dahintergekommenwerde dahintergekommenwürde dahintergekommen-
du wirst dahintergekommenwurdest dahintergekommenwerdest dahintergekommenwürdest dahintergekommen-
er wird dahintergekommenwurde dahintergekommenwerde dahintergekommenwürde dahintergekommen-
wir werden dahintergekommenwurden dahintergekommenwerden dahintergekommenwürden dahintergekommen-
ihr werdet dahintergekommenwurdet dahintergekommenwerdet dahintergekommenwürdet dahintergekommen-
sie werden dahintergekommenwurden dahintergekommenwerden dahintergekommenwürden dahintergekommen-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde dahintergekommen, du wirst dahintergekommen, er wird dahintergekommen, wir werden dahintergekommen, ihr werdet dahintergekommen, sie werden dahintergekommen
  • Präteritum: ich wurde dahintergekommen, du wurdest dahintergekommen, er wurde dahintergekommen, wir wurden dahintergekommen, ihr wurdet dahintergekommen, sie wurden dahintergekommen
  • Perfekt: ich bin dahintergekommen worden, du bist dahintergekommen worden, er ist dahintergekommen worden, wir sind dahintergekommen worden, ihr seid dahintergekommen worden, sie sind dahintergekommen worden
  • Plusquamperfekt: ich war dahintergekommen worden, du warst dahintergekommen worden, er war dahintergekommen worden, wir waren dahintergekommen worden, ihr wart dahintergekommen worden, sie waren dahintergekommen worden
  • Futur I: ich werde dahintergekommen werden, du wirst dahintergekommen werden, er wird dahintergekommen werden, wir werden dahintergekommen werden, ihr werdet dahintergekommen werden, sie werden dahintergekommen werden
  • Futur II: ich werde dahintergekommen worden sein, du wirst dahintergekommen worden sein, er wird dahintergekommen worden sein, wir werden dahintergekommen worden sein, ihr werdet dahintergekommen worden sein, sie werden dahintergekommen worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde dahintergekommen, du werdest dahintergekommen, er werde dahintergekommen, wir werden dahintergekommen, ihr werdet dahintergekommen, sie werden dahintergekommen
  • Präteritum: ich würde dahintergekommen, du würdest dahintergekommen, er würde dahintergekommen, wir würden dahintergekommen, ihr würdet dahintergekommen, sie würden dahintergekommen
  • Perfekt: ich sei dahintergekommen worden, du seiest dahintergekommen worden, er sei dahintergekommen worden, wir seien dahintergekommen worden, ihr seiet dahintergekommen worden, sie seien dahintergekommen worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre dahintergekommen worden, du wärest dahintergekommen worden, er wäre dahintergekommen worden, wir wären dahintergekommen worden, ihr wäret dahintergekommen worden, sie wären dahintergekommen worden
  • Futur I: ich werde dahintergekommen werden, du werdest dahintergekommen werden, er werde dahintergekommen werden, wir werden dahintergekommen werden, ihr werdet dahintergekommen werden, sie werden dahintergekommen werden
  • Futur II: ich werde dahintergekommen worden sein, du werdest dahintergekommen worden sein, er werde dahintergekommen worden sein, wir werden dahintergekommen worden sein, ihr werdet dahintergekommen worden sein, sie werden dahintergekommen worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde dahintergekommen werden, du würdest dahintergekommen werden, er würde dahintergekommen werden, wir würden dahintergekommen werden, ihr würdet dahintergekommen werden, sie würden dahintergekommen werden
  • Plusquamperfekt: ich würde dahintergekommen worden sein, du würdest dahintergekommen worden sein, er würde dahintergekommen worden sein, wir würden dahintergekommen worden sein, ihr würdet dahintergekommen worden sein, sie würden dahintergekommen worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: dahintergekommen werden, dahintergekommen zu werden
  • Infinitiv II: dahintergekommen worden sein, dahintergekommen worden zu sein
  • Partizip I: dahintergekommen werdend
  • Partizip II: dahintergekommen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: dahinterkommen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1049221

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5661626, 5661648, 3697878, 2512795, 3775237, 3641568, 3978132, 1768639, 4394392, 2794633

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1049221

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9