Konjugation des Verbs liegenlassen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs liegenlassen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird liegengelassen, wurde liegengelassen und ist liegengelassen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von liegenlassen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe liegen- von liegenlassen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb liegenlassen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für liegenlassen. Man kann nicht nur liegenlassen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
wird liegengelassen · wurde liegengelassen · ist liegengelassen worden
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals a - ie - a Umlautung im Präsens Wegfall der Konsonantendopplung ss - ß - ss
forget, leave behind, cold-shoulder
/ˈliːɡn̩ lasn̩/ · /lɛst ˈliːɡn̩/ · /liːs ˈliːɡn̩/ · /ˈliːsə ˈliːɡn̩/ · /ˈliːɡn̩ɡəˈlasn̩/
vergessen und zurücklassen; unerledigt lassen
Akk.
» Tom wurde links liegengelassen
. Tom was sent to Coventry.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von liegenlassen
Präsens
ich | werde | liegengelassen |
du | wirst | liegengelassen |
er | wird | liegengelassen |
wir | werden | liegengelassen |
ihr | werdet | liegengelassen |
sie | werden | liegengelassen |
Präteritum
ich | wurde | liegengelassen |
du | wurdest | liegengelassen |
er | wurde | liegengelassen |
wir | wurden | liegengelassen |
ihr | wurdet | liegengelassen |
sie | wurden | liegengelassen |
Konjunktiv I
ich | werde | liegengelassen |
du | werdest | liegengelassen |
er | werde | liegengelassen |
wir | werden | liegengelassen |
ihr | werdet | liegengelassen |
sie | werden | liegengelassen |
Konjunktiv II
ich | würde | liegengelassen |
du | würdest | liegengelassen |
er | würde | liegengelassen |
wir | würden | liegengelassen |
ihr | würdet | liegengelassen |
sie | würden | liegengelassen |
Indikativ
Das Verb liegenlassen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | liegengelassen |
du | wirst | liegengelassen |
er | wird | liegengelassen |
wir | werden | liegengelassen |
ihr | werdet | liegengelassen |
sie | werden | liegengelassen |
Präteritum
ich | wurde | liegengelassen |
du | wurdest | liegengelassen |
er | wurde | liegengelassen |
wir | wurden | liegengelassen |
ihr | wurdet | liegengelassen |
sie | wurden | liegengelassen |
Perfekt
ich | bin | liegengelassen | worden |
du | bist | liegengelassen | worden |
er | ist | liegengelassen | worden |
wir | sind | liegengelassen | worden |
ihr | seid | liegengelassen | worden |
sie | sind | liegengelassen | worden |
Plusquam.
ich | war | liegengelassen | worden |
du | warst | liegengelassen | worden |
er | war | liegengelassen | worden |
wir | waren | liegengelassen | worden |
ihr | wart | liegengelassen | worden |
sie | waren | liegengelassen | worden |
Futur I
ich | werde | liegengelassen | werden |
du | wirst | liegengelassen | werden |
er | wird | liegengelassen | werden |
wir | werden | liegengelassen | werden |
ihr | werdet | liegengelassen | werden |
sie | werden | liegengelassen | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb liegenlassen
Konjunktiv I
ich | werde | liegengelassen |
du | werdest | liegengelassen |
er | werde | liegengelassen |
wir | werden | liegengelassen |
ihr | werdet | liegengelassen |
sie | werden | liegengelassen |
Konjunktiv II
ich | würde | liegengelassen |
du | würdest | liegengelassen |
er | würde | liegengelassen |
wir | würden | liegengelassen |
ihr | würdet | liegengelassen |
sie | würden | liegengelassen |
Konj. Perfekt
ich | sei | liegengelassen | worden |
du | seiest | liegengelassen | worden |
er | sei | liegengelassen | worden |
wir | seien | liegengelassen | worden |
ihr | seiet | liegengelassen | worden |
sie | seien | liegengelassen | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | liegengelassen | worden |
du | wärest | liegengelassen | worden |
er | wäre | liegengelassen | worden |
wir | wären | liegengelassen | worden |
ihr | wäret | liegengelassen | worden |
sie | wären | liegengelassen | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb liegenlassen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für liegenlassen
Beispiele
Beispielsätze für liegenlassen
-
Tom wurde links
liegengelassen
.
Tom was sent to Coventry.
-
Ich habe die Autoschlüssel
liegenlassen
.
I left the car keys.
-
Ich habe meinen Zimmerschlüssel irgendwo
liegenlassen
.
I left my room key somewhere.
-
Du neigst dazu, Dinge
liegenzulassen
.
You tend to leave things lying around.
-
Ich habe meine Handtasche im Taxi
liegenlassen
.
I've left my handbag in the taxi.
-
Ich hätte fast meinen Regenschirm im Zug
liegengelassen
.
I almost left my umbrella in the train.
-
Am längsten dauert die Arbeit, die man ewig
liegenlässt
.
It is the job that is never started that takes longest to finish.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von liegenlassen
-
liegenlassen
forget, leave behind, cold-shoulder
динамить, забыть, игнорировать, не обратить внимания, не обращать внимания, оставить, продинамить, проигнорировать
dejar, dejar atrás, olvidar
laisser, oublier
bırakmak, unutmak
esquecer, deixar, deixar para trás, esquecer-se de
dimenticare, lasciare
lăsa în urmă, uita
elhagyni, otthagyni
zapomnieć, zostawić
αφήνω πίσω, ξεχνώ
achterlaten, vergeten
nechat, zapomenout
glömma, lämna kvar
efterlade, glemme
放置する, 置き忘れる
deixar enrere, oblidar
jättää, unohtaa
etterlate, glemme
ahaztu, utzi
ostaviti, zaboraviti
заборави, остави
pozabiti, pustiti nazaj
nechať, zabudnúť
ostaviti, zaboraviti
ostaviti, zaboraviti
забути, залишити
забравям, оставям
забыць і пакінуць
lupa, tertinggal
bỏ quên, quên
qoldirib ketmoq, unutib qoldirmoq
छोड़ आना, भूल जाना
落下, 遗落
ลืม, ลืมไว้
놓고 오다, 두고 오다
qoyub getmək, unutmaq
დავიწყება, დატოვება
ফেলে আসা, ভুলে যাওয়া
harroj, lë pas
तिथेच ठेवून येणे, विसरणे
छोडेर जानु, बिर्सनु
మరిచిపోవు, వదిలి రావు
aizmirst, atstāt
மறந்துவிடு, விட்டு வா
maha jätma, unustama
թողնել, մոռանալ
hiştin, ji bîr kirin
להשאיר، שכחה
نسي وترك
جا گذاشتن، فراموش کردن و ترک کردن
بھول جانا، چھوڑ دینا
liegenlassen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von liegenlassenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von liegenlassen
≡ entlassen
≡ erlassen
≡ durchlassen
≡ einlassen
≡ auflassen
≡ auslassen
≡ herlassen
≡ belassen
≡ anlassen
≡ ablassen
≡ dalassen
≡ gehenlassen
≡ liegenbleiben
≡ heranlassen
≡ fortlassen
≡ herablassen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb liegenlassen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts liegenlassen
Die liegen·gelassen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs liegen·gelassen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird liegengelassen - wurde liegengelassen - ist liegengelassen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary liegenlassen und unter liegenlassen im Duden.
liegenlassen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde liegengelassen | wurde liegengelassen | werde liegengelassen | würde liegengelassen | - |
du | wirst liegengelassen | wurdest liegengelassen | werdest liegengelassen | würdest liegengelassen | - |
er | wird liegengelassen | wurde liegengelassen | werde liegengelassen | würde liegengelassen | - |
wir | werden liegengelassen | wurden liegengelassen | werden liegengelassen | würden liegengelassen | - |
ihr | werdet liegengelassen | wurdet liegengelassen | werdet liegengelassen | würdet liegengelassen | - |
sie | werden liegengelassen | wurden liegengelassen | werden liegengelassen | würden liegengelassen | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde liegengelassen, du wirst liegengelassen, er wird liegengelassen, wir werden liegengelassen, ihr werdet liegengelassen, sie werden liegengelassen
- Präteritum: ich wurde liegengelassen, du wurdest liegengelassen, er wurde liegengelassen, wir wurden liegengelassen, ihr wurdet liegengelassen, sie wurden liegengelassen
- Perfekt: ich bin liegengelassen worden, du bist liegengelassen worden, er ist liegengelassen worden, wir sind liegengelassen worden, ihr seid liegengelassen worden, sie sind liegengelassen worden
- Plusquamperfekt: ich war liegengelassen worden, du warst liegengelassen worden, er war liegengelassen worden, wir waren liegengelassen worden, ihr wart liegengelassen worden, sie waren liegengelassen worden
- Futur I: ich werde liegengelassen werden, du wirst liegengelassen werden, er wird liegengelassen werden, wir werden liegengelassen werden, ihr werdet liegengelassen werden, sie werden liegengelassen werden
- Futur II: ich werde liegengelassen worden sein, du wirst liegengelassen worden sein, er wird liegengelassen worden sein, wir werden liegengelassen worden sein, ihr werdet liegengelassen worden sein, sie werden liegengelassen worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde liegengelassen, du werdest liegengelassen, er werde liegengelassen, wir werden liegengelassen, ihr werdet liegengelassen, sie werden liegengelassen
- Präteritum: ich würde liegengelassen, du würdest liegengelassen, er würde liegengelassen, wir würden liegengelassen, ihr würdet liegengelassen, sie würden liegengelassen
- Perfekt: ich sei liegengelassen worden, du seiest liegengelassen worden, er sei liegengelassen worden, wir seien liegengelassen worden, ihr seiet liegengelassen worden, sie seien liegengelassen worden
- Plusquamperfekt: ich wäre liegengelassen worden, du wärest liegengelassen worden, er wäre liegengelassen worden, wir wären liegengelassen worden, ihr wäret liegengelassen worden, sie wären liegengelassen worden
- Futur I: ich werde liegengelassen werden, du werdest liegengelassen werden, er werde liegengelassen werden, wir werden liegengelassen werden, ihr werdet liegengelassen werden, sie werden liegengelassen werden
- Futur II: ich werde liegengelassen worden sein, du werdest liegengelassen worden sein, er werde liegengelassen worden sein, wir werden liegengelassen worden sein, ihr werdet liegengelassen worden sein, sie werden liegengelassen worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde liegengelassen werden, du würdest liegengelassen werden, er würde liegengelassen werden, wir würden liegengelassen werden, ihr würdet liegengelassen werden, sie würden liegengelassen werden
- Plusquamperfekt: ich würde liegengelassen worden sein, du würdest liegengelassen worden sein, er würde liegengelassen worden sein, wir würden liegengelassen worden sein, ihr würdet liegengelassen worden sein, sie würden liegengelassen worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: liegengelassen werden, liegengelassen zu werden
- Infinitiv II: liegengelassen worden sein, liegengelassen worden zu sein
- Partizip I: liegengelassen werdend
- Partizip II: liegengelassen worden