Konjugation des Verbs ausziehen (hat) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs ausziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... ausgezogen wird, ... ausgezogen wurde und ... ausgezogen worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von ausziehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe aus- von ausziehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausziehen. Man kann nicht nur ausziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar

sein
aus·gezogen werden
haben
aus·gezogen werden
Video 

A1 · unregelmäßig · haben · trennbar

aus·gezogen werden

... ausgezogen wird · ... ausgezogen wurde · ... ausgezogen worden ist

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenwechsel  g - g - g 

Englisch extract, remove, undress, pull out, strip, take off, bleach, doff, draw out, excerpt, extend, trace, complete, distill, divest, draw, exhaust, fade, finish, get undressed, leach, pull apart, pull off, stretch, take clothes off, distend

/ˈaʊ̯sˌt͡siːən/ · /t͡siːt aʊ̯s/ · /t͡soːk aʊ̯s/ · /ˈt͡søːɡə aʊ̯s/ · /aʊ̯sˈt͡siːɡn̩/

[…, Farben, Wissenschaft] etwas (für jemanden) durch Ziehen entfernen; etwas die farbliche Intensität nehmen, bleich machen; herausziehen, ausbleichen, extrahieren, exzerpieren

Akk., (sich+A, sich+D, Dat., aus+D)

» Du hast dich ausgezogen . Englisch You have undressed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausziehen (hat)

Präsens

... ich ausgezogen werde
... du ausgezogen wirst
... er ausgezogen wird
... wir ausgezogen werden
... ihr ausgezogen werdet
... sie ausgezogen werden

Präteritum

... ich ausgezogen wurde
... du ausgezogen wurdest
... er ausgezogen wurde
... wir ausgezogen wurden
... ihr ausgezogen wurdet
... sie ausgezogen wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich ausgezogen werde
... du ausgezogen werdest
... er ausgezogen werde
... wir ausgezogen werden
... ihr ausgezogen werdet
... sie ausgezogen werden

Konjunktiv II

... ich ausgezogen würde
... du ausgezogen würdest
... er ausgezogen würde
... wir ausgezogen würden
... ihr ausgezogen würdet
... sie ausgezogen würden

Infinitiv

ausgezogen werden
ausgezogen zu werden

Partizip

ausgezogen werdend
ausgezogen worden

Indikativ

Das Verb ausziehen (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich ausgezogen werde
... du ausgezogen wirst
... er ausgezogen wird
... wir ausgezogen werden
... ihr ausgezogen werdet
... sie ausgezogen werden

Präteritum

... ich ausgezogen wurde
... du ausgezogen wurdest
... er ausgezogen wurde
... wir ausgezogen wurden
... ihr ausgezogen wurdet
... sie ausgezogen wurden

Perfekt

... ich ausgezogen worden bin
... du ausgezogen worden bist
... er ausgezogen worden ist
... wir ausgezogen worden sind
... ihr ausgezogen worden seid
... sie ausgezogen worden sind

Plusquam.

... ich ausgezogen worden war
... du ausgezogen worden warst
... er ausgezogen worden war
... wir ausgezogen worden waren
... ihr ausgezogen worden wart
... sie ausgezogen worden waren

Futur I

... ich ausgezogen werden werde
... du ausgezogen werden wirst
... er ausgezogen werden wird
... wir ausgezogen werden werden
... ihr ausgezogen werden werdet
... sie ausgezogen werden werden

Futur II

... ich ausgezogen worden sein werde
... du ausgezogen worden sein wirst
... er ausgezogen worden sein wird
... wir ausgezogen worden sein werden
... ihr ausgezogen worden sein werdet
... sie ausgezogen worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausziehen (hat)


Konjunktiv I

... ich ausgezogen werde
... du ausgezogen werdest
... er ausgezogen werde
... wir ausgezogen werden
... ihr ausgezogen werdet
... sie ausgezogen werden

Konjunktiv II

... ich ausgezogen würde
... du ausgezogen würdest
... er ausgezogen würde
... wir ausgezogen würden
... ihr ausgezogen würdet
... sie ausgezogen würden

Konj. Perfekt

... ich ausgezogen worden sei
... du ausgezogen worden seiest
... er ausgezogen worden sei
... wir ausgezogen worden seien
... ihr ausgezogen worden seiet
... sie ausgezogen worden seien

Konj. Plusquam.

... ich ausgezogen worden wäre
... du ausgezogen worden wärest
... er ausgezogen worden wäre
... wir ausgezogen worden wären
... ihr ausgezogen worden wäret
... sie ausgezogen worden wären

Konj. Futur I

... ich ausgezogen werden werde
... du ausgezogen werden werdest
... er ausgezogen werden werde
... wir ausgezogen werden werden
... ihr ausgezogen werden werdet
... sie ausgezogen werden werden

Konj. Futur II

... ich ausgezogen worden sein werde
... du ausgezogen worden sein werdest
... er ausgezogen worden sein werde
... wir ausgezogen worden sein werden
... ihr ausgezogen worden sein werdet
... sie ausgezogen worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich ausgezogen werden würde
... du ausgezogen werden würdest
... er ausgezogen werden würde
... wir ausgezogen werden würden
... ihr ausgezogen werden würdet
... sie ausgezogen werden würden

Konj. Plusquam.

... ich ausgezogen worden sein würde
... du ausgezogen worden sein würdest
... er ausgezogen worden sein würde
... wir ausgezogen worden sein würden
... ihr ausgezogen worden sein würdet
... sie ausgezogen worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ausziehen (hat)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ausziehen (hat)


Infinitiv I


ausgezogen werden
ausgezogen zu werden

Infinitiv II


ausgezogen worden sein
ausgezogen worden zu sein

Partizip I


ausgezogen werdend

Partizip II


ausgezogen worden

  • Du hast dich ausgezogen . 
  • Er hat das Hemd ausgezogen . 
  • Wir haben Tom ausgezogen . 

Beispiele

Beispielsätze für ausziehen (hat)


  • Du hast dich ausgezogen . 
    Englisch You have undressed.
  • Er hat das Hemd ausgezogen . 
    Englisch He took off the shirt.
  • Wir haben Tom ausgezogen . 
    Englisch We have undressed Tom.
  • Die Bäume haben sich ausgezogen . 
    Englisch The trees have stripped themselves.
  • Wo hast du deine Schuhe ausgezogen ? 
    Englisch Where did you take your shoes off?
  • Er hat sie mit seinen Blicken ausgezogen . 
    Englisch He undressed her with his eyes.
  • Ich habe die Schuhe ausgezogen und unter das Bett gestellt. 
    Englisch I took off my shoes and put them under the bed.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausziehen (hat)


Deutsch ausziehen (hat)
Englisch extract, remove, undress, pull out, strip, take off, bleach, doff
Russisch снимать, раздевать, раздеваться, раздвигать, вытаскивать, извлекать, выдвигать, обводить
Spanisch extraer, desnudarse, quitarse, sacar, decolorar, descolorar, desnudar, quitar
Französisch déshabiller, enlever, extraire, ôter, arracher, décolorer, retirer, tirer
Türkisch çıkarmak, soymak, çekmek, çıkarma, ayırmak, soyunmak, açık renk yapmak, belirginleştirmek
Portugiesisch despir, extrair, tirar, remover, abrir, alongar, arrancar, completar
Italienisch estrarre, togliere, spogliare, allungare, spogliarsi, strappare, svestire, allongare
Rumänisch dezbrăca, scoate, completa, contura, decolora, despărți, extracție, extrage
Ungarisch kihúz, kihúzni, kivenni, kivon, halványít, kiegészít, kiemelni, kioldás
Polnisch wyciągnąć, rozbierać, zdjąć, rozebrać, zdejmować, ekscerpować, ekstrahować, ekstrakt
Griechisch βγάζω, αποσύνθεση, αφαίρεση, ανοίγω, αποσύρω, αποχρωματίζω, αφαιρώ, γδύνομαι
Niederländisch uittrekken, uitkleden, afdoen, afleggen, afschrijven, doen verbleken, doen verschieten, natekenen
Tschechisch vytáhnout, svléknout, svlékat, vyjmout, blednout, bělit, extraktovat, obkreslit
Schwedisch ta av, dra ut, avkläda, bleka, dra isär, excerpera, fullfölja, klä av
Dänisch tage af, afklæde, trække ud, udtrække, blege, efterligne, fjerne, klæde af
Japanisch 脱ぐ, 引き抜く, なぞる, 取り除く, 引き伸ばす, 引き出す, 引き離す, 抜粋する
Katalanisch extreure, despullar, treure, acabar, completar, descolorir, desprendre, desvestir
Finnisch riisua, vetää ulos, haalistua, keittää, lyhentää, ottaa pois, piirtää, poistaa
Norwegisch ta av, trekke ut, uttrekke, avkledning, bleke, fjerne, forkorte, fullføre noe til en linje
Baskisch janzteko, askatzea, ateratzea, estraktu bat lortu, janzkera kentzea, kanpoko, kanporatu, kolorea kendu
Serbisch izvući, izvlačiti, skinuti, blediti, ekstrakt, izvlačiti boju, izvuci, izvući se
Mazedonisch извлекување, соблечи, дополнување, екстракт, избледи, приближување, развлекување
Slowenisch izvleči, bledi, dopolniti, izvleček, obleke sneti, obleči, odstraniti, poudariti
Slowakisch vyzliecť, zobliecť, extraktovať, obkresliť, odstrániť, roztiahnuť, rozšíriť, rozťahovať
Bosnisch izvući, skinuti, izblijediti, izvlačiti, izvuci, povući, razvući, svući
Kroatisch izvući, izvlačiti, skinuti, izblijediti, izvaditi, izvući se, povući, razdvojiti
Ukrainisch роздягатися, виймати, роздягати, виварити, виводити, викладати, виписувати, висвітлювати
Bulgarisch изваждам, събличам, изтеглям, екстракт, избелвам, извличам, изсветлявам, обрисувам
Belorussisch выцягваць, абводзіць, выдаліць, дадаць да лініі, засвятліць, зняць, раз'яднаць, раздзяваць
Indonesisch memanjangkan, melepas, melunturkan, membuat dekoksi, membuka, memperpanjang, memutihkan, menarik keluar
Vietnamesisch kéo dài, chiết xuất, cởi, cởi ra, kéo ra, lột quần áo, moi nội tạng, moi ruột
Usbekisch uzaytirmoq, cho'zmoq, choʻzmoq, ekstraksiya qilish, ekstrakt olish, ichagini sug‘urib olish, ichakni sug‘urib olish, iqtibos keltirmoq
Hindi अंतड़ियाँ निकालना, अंश निकालना, अर्क निकालना, आँतें निकालना, इंक करना, उखाड़ना, उतारना, उबालकर निकालना
Chinesisch 剖腹取内脏, 勾线, 延长, 开膛取肠, 拉出, 拉开, 拉长, 拔出
Thailändisch ดึงออก, ยืด, ขยาย, ควักไส้ออก, คัดตอน, คัดย่อ, ตัดเส้น, ตัดเส้นด้วยหมึก
Koreanisch 우려내다, 내장을 꺼내다, 늘리다, 늘이다, 달이다, 먹선 따다, 발췌하다, 벗기다
Aserbaidschanisch çıxarmaq, uzatmaq, ağartmaq, bağırsaqları çıxarmaq, ekstraksiya etmək, ekstrakt almaq, ixtisar etmək, içalatı çıxarmaq
Georgisch ამოგლეჯა, ამოღება, ამოწერა, ამოხარშვა, გააგრძელება, გათეთრება, გამოწევა, გაღიავება
Bengalisch অন্ত্র বের করা, উদ্ধৃত করা, উপড়ে ফেলা, কাপড় খুলে দেওয়া, কালিতে আউটলাইন করা, কালিতে রেখা টানা, ক্বাথ করা, খোলা
Albanisch nxjerr, zgjat, ekstrahoj, heq, konturoj me bojë, nxjerr zorrët, përgatit dekokt, përmbledh
Marathi काढणे, अर्क काढणे, आतडी बाहेर काढणे, उकळून काढणे, उखडणे, उतारा काढणे, ओढून काढणे, कपडे उतरवणे
Nepalesisch लम्ब्याउनु, अंश निकाल्नु, आन्द्रा निकाल्नु, उखेल्नु, उतार्नु, उमालेर निकाल्नु, कपडा फुकाउन, काढा बनाउनु
Telugu పొడిగించు, అంతర్యాంగాలను తీయడం, ఉటంకించు, కషాయం చేయడం, కషాయం చేయు, కాచి తీయు, తీయడం, తీసివేయడం
Lettisch izvilkt, apvilkt ar tinti, balināt, ekstrahēt, izbalināt, izbīdīt, izrakstīt, izraut
Tamil நீட்டுதல், இழுத்தெடுக்க, உடைகளை அகற்றுதல், உட்பாகங்களை அகற்றுதல், எடுத்தெழுது, கழற்று, கஷாயம் செய், கஷாயம் செய்ய
Estnisch pikendama, välja tõmbama, ekserpteerima, ekstraheerima, leotama, pleegitama, seljast riideid võtma, seljast võtma
Armenisch դուրս քաշել, երկարացնել, հանել, աղիք հանել, աղիքները դուրս քաշել, ամփոփել, գունաթափել, եփուկ պատրաստել
Kurdisch derxistin, bi mîşî re xêzkirin, bi qelemê re kontûr kirin, cilan xistin, damkirin, dirêj kirin, dirêjkirin, hilanîn
Hebräischלהסיר، להתפשט، למשוך، לְהַבִּיל، לְהַשְׁלִים، להדגיש، להפיק، לחלוץ
Arabischخلع، سحب، إزالة، اختصار، استخراج، استكمال شيء إلى خط، تبييض، تحديد
Persischکشیدن، درآوردن، لباس درآوردن، لباس کندن، ازخانه اسبابکشی کردن، استخراج، جدا کردن، خارج کردن
Urduنکالنا، کھینچنا، اتارنا، رنگت کم کرنا، لکیریں مکمل کرنا، مدھم کرنا، نقشہ بنانا، کھینچ کر نکالنا

ausziehen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausziehen (hat)

  • etwas (für jemanden) durch Ziehen entfernen, herausziehen
  • [Farben] etwas die farbliche Intensität nehmen, bleich machen, ausbleichen
  • [Wissenschaft, Medizin] etwas herauslösen, indem es ausgekocht wird, einen Extrakt von etwas herstellen, extrahieren
  • etwas häufig in gekürzter Fassung herausschreiben, exzerpieren
  • etwas ineinandergeschobenen Teile auseinandergezogen werden
  • ...

ausziehen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ausziehen (hat)


  • jemand/etwas zieht aus etwas aus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausziehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausziehen (hat)


Die aus·gezogen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gezogen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausgezogen wird - ... ausgezogen wurde - ... ausgezogen worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausziehen und unter ausziehen im Duden.

ausziehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... ausgezogen werde... ausgezogen wurde... ausgezogen werde... ausgezogen würde-
du ... ausgezogen wirst... ausgezogen wurdest... ausgezogen werdest... ausgezogen würdest-
er ... ausgezogen wird... ausgezogen wurde... ausgezogen werde... ausgezogen würde-
wir ... ausgezogen werden... ausgezogen wurden... ausgezogen werden... ausgezogen würden-
ihr ... ausgezogen werdet... ausgezogen wurdet... ausgezogen werdet... ausgezogen würdet-
sie ... ausgezogen werden... ausgezogen wurden... ausgezogen werden... ausgezogen würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich ausgezogen werde, ... du ausgezogen wirst, ... er ausgezogen wird, ... wir ausgezogen werden, ... ihr ausgezogen werdet, ... sie ausgezogen werden
  • Präteritum: ... ich ausgezogen wurde, ... du ausgezogen wurdest, ... er ausgezogen wurde, ... wir ausgezogen wurden, ... ihr ausgezogen wurdet, ... sie ausgezogen wurden
  • Perfekt: ... ich ausgezogen worden bin, ... du ausgezogen worden bist, ... er ausgezogen worden ist, ... wir ausgezogen worden sind, ... ihr ausgezogen worden seid, ... sie ausgezogen worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgezogen worden war, ... du ausgezogen worden warst, ... er ausgezogen worden war, ... wir ausgezogen worden waren, ... ihr ausgezogen worden wart, ... sie ausgezogen worden waren
  • Futur I: ... ich ausgezogen werden werde, ... du ausgezogen werden wirst, ... er ausgezogen werden wird, ... wir ausgezogen werden werden, ... ihr ausgezogen werden werdet, ... sie ausgezogen werden werden
  • Futur II: ... ich ausgezogen worden sein werde, ... du ausgezogen worden sein wirst, ... er ausgezogen worden sein wird, ... wir ausgezogen worden sein werden, ... ihr ausgezogen worden sein werdet, ... sie ausgezogen worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich ausgezogen werde, ... du ausgezogen werdest, ... er ausgezogen werde, ... wir ausgezogen werden, ... ihr ausgezogen werdet, ... sie ausgezogen werden
  • Präteritum: ... ich ausgezogen würde, ... du ausgezogen würdest, ... er ausgezogen würde, ... wir ausgezogen würden, ... ihr ausgezogen würdet, ... sie ausgezogen würden
  • Perfekt: ... ich ausgezogen worden sei, ... du ausgezogen worden seiest, ... er ausgezogen worden sei, ... wir ausgezogen worden seien, ... ihr ausgezogen worden seiet, ... sie ausgezogen worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgezogen worden wäre, ... du ausgezogen worden wärest, ... er ausgezogen worden wäre, ... wir ausgezogen worden wären, ... ihr ausgezogen worden wäret, ... sie ausgezogen worden wären
  • Futur I: ... ich ausgezogen werden werde, ... du ausgezogen werden werdest, ... er ausgezogen werden werde, ... wir ausgezogen werden werden, ... ihr ausgezogen werden werdet, ... sie ausgezogen werden werden
  • Futur II: ... ich ausgezogen worden sein werde, ... du ausgezogen worden sein werdest, ... er ausgezogen worden sein werde, ... wir ausgezogen worden sein werden, ... ihr ausgezogen worden sein werdet, ... sie ausgezogen worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich ausgezogen werden würde, ... du ausgezogen werden würdest, ... er ausgezogen werden würde, ... wir ausgezogen werden würden, ... ihr ausgezogen werden würdet, ... sie ausgezogen werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich ausgezogen worden sein würde, ... du ausgezogen worden sein würdest, ... er ausgezogen worden sein würde, ... wir ausgezogen worden sein würden, ... ihr ausgezogen worden sein würdet, ... sie ausgezogen worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: ausgezogen werden, ausgezogen zu werden
  • Infinitiv II: ausgezogen worden sein, ausgezogen worden zu sein
  • Partizip I: ausgezogen werdend
  • Partizip II: ausgezogen worden

Kommentare


2021/03 · Antworten
Azad meint: Hey Viele Danke für diese Seite Versformen. de Echt hat mir so geholfen


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 58084, 58084, 58084, 58084, 58084, 58084, 58084, 58084, 58084, 58084, 58084, 58084, 58084

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausziehen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3239612, 9143172, 3122685, 10048985, 1885218, 2306802, 1911038

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9