Konjugation des Verbs fangen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs fangen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... gefangen wird, ... gefangen wurde und ... gefangen worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - i - a. Als Hilfsverb von fangen wird "haben" verwendet. Das Verb fangen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fangen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fangen. Man kann nicht nur fangen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 6Kommentare ☆4.5
A2 · unregelmäßig · haben
... gefangen wird · ... gefangen wurde · ... gefangen worden ist
Wechsel des Stammvokals a - i - a Umlautung im Präsens
catch, capture, entrap, trap, bag, catch oneself, cop, ensnare, extract, fish, fish up, get hold (of), round (up), seize, tag, take, take hold (of)
/ˈfaŋən/ · /ˈfɛŋkt/ · /fɪŋk/ · /ˈfɪŋɡə/ · /ɡəˈfaŋən/
[…, Tiere] jemanden seiner Freiheit berauben; jemanden durch Tricks für sich gewinnen; am Schlafittchen packen, erwischen, packen, haschen
(sich+A, Akk.)
» Fangt
den Ball. Catch the ball.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fangen
Präsens
... | ich | gefangen | werde |
... | du | gefangen | wirst |
... | er | gefangen | wird |
... | wir | gefangen | werden |
... | ihr | gefangen | werdet |
... | sie | gefangen | werden |
Präteritum
... | ich | gefangen | wurde |
... | du | gefangen | wurdest |
... | er | gefangen | wurde |
... | wir | gefangen | wurden |
... | ihr | gefangen | wurdet |
... | sie | gefangen | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | gefangen | werde |
... | du | gefangen | werdest |
... | er | gefangen | werde |
... | wir | gefangen | werden |
... | ihr | gefangen | werdet |
... | sie | gefangen | werden |
Konjunktiv II
... | ich | gefangen | würde |
... | du | gefangen | würdest |
... | er | gefangen | würde |
... | wir | gefangen | würden |
... | ihr | gefangen | würdet |
... | sie | gefangen | würden |
Indikativ
Das Verb fangen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | gefangen | werde |
... | du | gefangen | wirst |
... | er | gefangen | wird |
... | wir | gefangen | werden |
... | ihr | gefangen | werdet |
... | sie | gefangen | werden |
Präteritum
... | ich | gefangen | wurde |
... | du | gefangen | wurdest |
... | er | gefangen | wurde |
... | wir | gefangen | wurden |
... | ihr | gefangen | wurdet |
... | sie | gefangen | wurden |
Perfekt
... | ich | gefangen | worden | bin |
... | du | gefangen | worden | bist |
... | er | gefangen | worden | ist |
... | wir | gefangen | worden | sind |
... | ihr | gefangen | worden | seid |
... | sie | gefangen | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | gefangen | worden | war |
... | du | gefangen | worden | warst |
... | er | gefangen | worden | war |
... | wir | gefangen | worden | waren |
... | ihr | gefangen | worden | wart |
... | sie | gefangen | worden | waren |
Futur I
... | ich | gefangen | werden | werde |
... | du | gefangen | werden | wirst |
... | er | gefangen | werden | wird |
... | wir | gefangen | werden | werden |
... | ihr | gefangen | werden | werdet |
... | sie | gefangen | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fangen
Konjunktiv I
... | ich | gefangen | werde |
... | du | gefangen | werdest |
... | er | gefangen | werde |
... | wir | gefangen | werden |
... | ihr | gefangen | werdet |
... | sie | gefangen | werden |
Konjunktiv II
... | ich | gefangen | würde |
... | du | gefangen | würdest |
... | er | gefangen | würde |
... | wir | gefangen | würden |
... | ihr | gefangen | würdet |
... | sie | gefangen | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | gefangen | worden | sei |
... | du | gefangen | worden | seiest |
... | er | gefangen | worden | sei |
... | wir | gefangen | worden | seien |
... | ihr | gefangen | worden | seiet |
... | sie | gefangen | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | gefangen | worden | wäre |
... | du | gefangen | worden | wärest |
... | er | gefangen | worden | wäre |
... | wir | gefangen | worden | wären |
... | ihr | gefangen | worden | wäret |
... | sie | gefangen | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb fangen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für fangen
Beispiele
Beispielsätze für fangen
-
Fangt
den Ball.
Catch the ball.
-
Tom ist
gefangen
.
Tom is trapped.
-
Die Katze
fängt
Mäuse.
The cat catches mice.
-
Ich
fange
einen Fisch.
I catch a fish.
-
Tom hat eine Maus
gefangen
.
Tom caught a mouse.
-
Wie viele Fische hast du
gefangen
?
How many fish did you catch?
-
Mein Bruder hat einen großen Fisch
gefangen
.
My brother caught a big fish.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von fangen
-
fangen
catch, capture, entrap, trap, bag, catch oneself, cop, ensnare
поймать, ловить, Ловить, восстановить самообладание, завалить, завоевать, загореться, задерживать
atrapar, capturar, coger, cazar, agarrar, apresar, captar, encender
attraper, capturer, prendre, panneauter, pêcher, racoler, reprendre l'équilibre, retrouver
yakalamak, tutmak, tutuşmak, avlamak, hapsetmek, kandırmak, kapmak, kendine hâkim olmak
capturar, pegar, prender, apanhar, apreender, captar, caçar, começar a queimar
catturare, prendere, afferrare, intrappolare, accalappiare, acchiappare, pescare, riaversi
prinde, captura, atrage, câștiga, recupera, regăsi, vâna, începe să ardă
elkap, megfog, elejteni, elkapni, fogni, megfogni, megnyerni, megnyugtatni
chwytać, łapać, złapać, chwytac, odzyskać równowagę, chwycić, odzyskiwać równowagę, oszukać
πιάνω, συλλαμβάνω, ανακτώ, απαγωγή, παγίδευση, πιάνομαι, συνέρχομαι
vangen, pakken, beetnemen, betoveren, blijven hangen, boeien, gevangen nemen, grijpen
chytit, chytat, ulovit, uchopit, lapat, lovit, zadržet, začít hořet
fånga, gripa, brinna, fastna, få fast, fångas, hämta sig, jaga
fange, gribe, brænde, fanges, genvinde, jage
捕まえる, 捕らえる, 捕る, 捕獲する, つかむ, キャッチする, 取り戻す, 引き込む
agafar, capturar, atrapar, captar, caçar, agafar foc, asserenar-se, calar foc
pyydystää, saalistaa, vangita, huijata, ottaa kiinni, saada rauha takaisin, siepata, syttyä
fange, ta, brenne, fange vilt, ta friheten fra noen, vinne
askatu, atxiki, berreskuratu, ehizatu, harrapatu, hartu, irabazi, sutan hartu
uhvatiti, zapaliti, ponovo steći, prevariti, uloviti, zatočiti, zavarati, zgrabiti
вратете ја својата смиреност, заведе, задржување, запалува, заплени, заслужување, палам, улов
ujeti, pridobiti, prijeti, uloviti, zadržati, zajeti, začeti goreti, zgrabiti
chytiť, uchopiť, uloviť, zabiť, zadržať, zapaľovať, započať, začať horieť
uhvatiti, ponovo steći kontrolu, prevariti, uloviti, zapaliti, započeti, zatočiti, zavesti
uhvatiti, Uhvatiti, ponovno steći, početi gorjeti, prevariti, uloviti, zapaliti, zatočiti
піймати, захопити, ловити, взяти в полон, горіти, завоювати, зловити, знову знайти спокій
улов, хващам, възстановяване на самообладание, завладявам, задържам, залавяне, запалва, манипулирам
захапіць, адняць свабоду, завалодаць, загараць, загарэць, захопліваць, злавіць, зноў знайсці сябе
menangkap, berburu, membujuk, memburu, memikat, menahan, menenangkan diri, terbakar
bắt, bắt lửa, bắn hạ, bốc cháy, dụ dỗ, giam, lấy lại bình tĩnh, lừa phỉnh
yonib ketmoq, aldab ko‘ndirmoq, hibsga olish, o'zini to'plab olish, olovlanmoq, otib olish, ovlamoq, qamoqqa olish
आग पकड़ना, आग लगना, क़ैद करना, गिरफ़्तार करना, जल उठना, पकड़ना, पटाना, फिर से शांत हो जाना
着火, 哄骗, 抓住, 拘留, 猎杀, 笼络, 起火, 逮捕
ลุกไหม้, คุมขัง, จับ, จับกุม, ตั้งสติใหม่, ติดไฟ, ล่อลวง, ล่า
감금하다, 꼬드기다, 꾀다, 발화하다, 불붙다, 사냥하다, 잡다, 차분함을 되찾다
alovlanmaq, aldadıb ələ almaq, alışmaq, həbs etmək, məhkum etmək, ovlamaq, tovlamaq, tutmaq
აალება, დაკავება, დაპატიმრება, დაჭერა, მოთაფვლა, ნადირობს, სიმშვიდის დაბრუნება, შეტყუება
আগুন ধরা, আগুন লাগা, আত্মসংযম ফিরে পাওয়া, গ্রেফতার করা, ধরা, প্রলুব্ধ করা, ফুসলানো, বন্দী করা
arrestoj, burgos, gjuaj, josh, kap, marr flakë, marr zjarr, mashtroj
आग लागणे, कैद करणे, गिरफ्तार करणे, पकडणे, फूस लावणे, भडकणे, भुलवणे, शिकार करणे
आगो लाग्नु, आफ्नो शान्ति फेरी पाउनु, कैद गर्नु, गिरफ्तार गर्नु, दन्किनु, पकड्नु, फक्याउनु, लोभ्याउनु
అగ్ని అంటుకోవడం, అరెస్ట్ చేయడం, ఎర వేయు, తిరిగి స్థిరపడటం, పట్టుకోవడం, బంధించు, మంట పడటం, మంటలు అంటుకోవడం
uzliesmot, aizdegties, aizturēt, atgūt mieru, ieslodzīt, ievilināt, medīt, nomedīt
பிடிக்க, கவர்தல், கைதாக்குதல், தீப்பற்றுதல், தீப்பிடித்தல், மீண்டும் அமைதி பெறுதல், வளைத்தல், வேட்டையாடு
arestima, haarata, küttima, maha laskma, meelerahu tagasi võtta, meelitama, süttima, vangistama
բռնկվել, բանտարկել, բռնել, գայթակղել, իր զսպվածությունը վերադարձնել, խաբել, կալանավորել, կրակ բռնել
girtin, agir girtin, firîb kirin, xwe aram kirin, zindandan kirin, şikar kirin
לתפוס، להתלקח، ללכוד، לצוד، נתפס، תופס
قبض، أسر، أمسك، استعادة السيطرة، اشتعال، اصطاد، اصطياد، الإمساك
گرفتن، آتش گرفتن، به دام انداختن، سوزاندن، شکار کردن، فریب دادن، چنگ زدن
پکڑنا، آگ لگانا، آگ لگنا، جلنا، شکار کرنا، قابو پانا، قید کرنا، چالاکی سے حاصل کرنا
fangen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fangen- jemanden seiner Freiheit berauben
- jemanden durch Tricks für sich gewinnen
- einen zugeworfenen Gegenstand fassen und festhalten
- seine Fassung wieder gewinnen
- [Tiere] ein Wildtier zur Strecke bringen, zu erlegen ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fangen
≡ achten
≡ anfangen
≡ empfangen
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ achseln
≡ umfangen
≡ addizieren
≡ wegfangen
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ unterfangen
≡ adeln
≡ adden
≡ addieren
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fangen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fangen
Die gefangen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gefangen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gefangen wird - ... gefangen wurde - ... gefangen worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fangen und unter fangen im Duden.
fangen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gefangen werde | ... gefangen wurde | ... gefangen werde | ... gefangen würde | - |
du | ... gefangen wirst | ... gefangen wurdest | ... gefangen werdest | ... gefangen würdest | - |
er | ... gefangen wird | ... gefangen wurde | ... gefangen werde | ... gefangen würde | - |
wir | ... gefangen werden | ... gefangen wurden | ... gefangen werden | ... gefangen würden | - |
ihr | ... gefangen werdet | ... gefangen wurdet | ... gefangen werdet | ... gefangen würdet | - |
sie | ... gefangen werden | ... gefangen wurden | ... gefangen werden | ... gefangen würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich gefangen werde, ... du gefangen wirst, ... er gefangen wird, ... wir gefangen werden, ... ihr gefangen werdet, ... sie gefangen werden
- Präteritum: ... ich gefangen wurde, ... du gefangen wurdest, ... er gefangen wurde, ... wir gefangen wurden, ... ihr gefangen wurdet, ... sie gefangen wurden
- Perfekt: ... ich gefangen worden bin, ... du gefangen worden bist, ... er gefangen worden ist, ... wir gefangen worden sind, ... ihr gefangen worden seid, ... sie gefangen worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich gefangen worden war, ... du gefangen worden warst, ... er gefangen worden war, ... wir gefangen worden waren, ... ihr gefangen worden wart, ... sie gefangen worden waren
- Futur I: ... ich gefangen werden werde, ... du gefangen werden wirst, ... er gefangen werden wird, ... wir gefangen werden werden, ... ihr gefangen werden werdet, ... sie gefangen werden werden
- Futur II: ... ich gefangen worden sein werde, ... du gefangen worden sein wirst, ... er gefangen worden sein wird, ... wir gefangen worden sein werden, ... ihr gefangen worden sein werdet, ... sie gefangen worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich gefangen werde, ... du gefangen werdest, ... er gefangen werde, ... wir gefangen werden, ... ihr gefangen werdet, ... sie gefangen werden
- Präteritum: ... ich gefangen würde, ... du gefangen würdest, ... er gefangen würde, ... wir gefangen würden, ... ihr gefangen würdet, ... sie gefangen würden
- Perfekt: ... ich gefangen worden sei, ... du gefangen worden seiest, ... er gefangen worden sei, ... wir gefangen worden seien, ... ihr gefangen worden seiet, ... sie gefangen worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich gefangen worden wäre, ... du gefangen worden wärest, ... er gefangen worden wäre, ... wir gefangen worden wären, ... ihr gefangen worden wäret, ... sie gefangen worden wären
- Futur I: ... ich gefangen werden werde, ... du gefangen werden werdest, ... er gefangen werden werde, ... wir gefangen werden werden, ... ihr gefangen werden werdet, ... sie gefangen werden werden
- Futur II: ... ich gefangen worden sein werde, ... du gefangen worden sein werdest, ... er gefangen worden sein werde, ... wir gefangen worden sein werden, ... ihr gefangen worden sein werdet, ... sie gefangen worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich gefangen werden würde, ... du gefangen werden würdest, ... er gefangen werden würde, ... wir gefangen werden würden, ... ihr gefangen werden würdet, ... sie gefangen werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich gefangen worden sein würde, ... du gefangen worden sein würdest, ... er gefangen worden sein würde, ... wir gefangen worden sein würden, ... ihr gefangen worden sein würdet, ... sie gefangen worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gefangen werden, gefangen zu werden
- Infinitiv II: gefangen worden sein, gefangen worden zu sein
- Partizip I: gefangen werdend
- Partizip II: gefangen worden
Kommentare
2021/11 ·
Antworten
laura meint: wow die seite ist toll
2019/12 ·
Antworten
Yaso meint: Ich finde die Sätze in Ordnung.
2017/12 ·
Antworten
Gymnasiast meint: Perfekt,wenn man in den Ferien Deutsch Aufgaben hat und viel zu müde ist um sich zu konzentrieren.
2017/12 ·
Antworten
Gymnasiast meint: Perfekt,wenn man in den Ferien Deutsch Aufgaben hat und viel zu müde ist um sich zu konzentrieren.
2017/11 ·
Antworten
★★★★★
Anonym meint:
2017/07 ·
Antworten
★★★★★Khaled meint: Es ist sehr gut, man kann alle Verben finden.
2021/01
ZAINAB meint: ja richtig