Konjugation des Verbs verketten ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verketten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verkettet wird, ... verkettet wurde und ... verkettet worden ist. Als Hilfsverb von verketten wird "haben" verwendet. Das Verb verketten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verketten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verketten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verketten. Man kann nicht nur verketten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verkettet werden

... verkettet wird · ... verkettet wurde · ... verkettet worden ist

 e-Erweiterung 

Englisch chain, link, catenate, chain up, combine, concatenate, connect, interlink, thread

einzelne Dinge/Elemente/Kettenglieder miteinander (mechanisch) fest verbinden; etwas mit Hilfe eines gegliederten Verbindungsstücks (einer Kette) zusammenschließen/absperren; aneinanderhängen, abschließen, koppeln, verstricken

(sich, Akk., mit+D)

» Auf dem Vorplatz stehen die Fahrräder der Pendler in wilden Knäueln und sind an Zäunen und Laternen verkettet . Englisch In the square, the commuters' bicycles stand in wild bundles and are chained to fences and lamps.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verketten

Präsens

... ich verkettet werde
... du verkettet wirst
... er verkettet wird
... wir verkettet werden
... ihr verkettet werdet
... sie verkettet werden

Präteritum

... ich verkettet wurde
... du verkettet wurdest
... er verkettet wurde
... wir verkettet wurden
... ihr verkettet wurdet
... sie verkettet wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich verkettet werde
... du verkettet werdest
... er verkettet werde
... wir verkettet werden
... ihr verkettet werdet
... sie verkettet werden

Konjunktiv II

... ich verkettet würde
... du verkettet würdest
... er verkettet würde
... wir verkettet würden
... ihr verkettet würdet
... sie verkettet würden

Infinitiv

verkettet werden
verkettet zu werden

Partizip

verkettet werdend
verkettet worden

Indikativ

Das Verb verketten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich verkettet werde
... du verkettet wirst
... er verkettet wird
... wir verkettet werden
... ihr verkettet werdet
... sie verkettet werden

Präteritum

... ich verkettet wurde
... du verkettet wurdest
... er verkettet wurde
... wir verkettet wurden
... ihr verkettet wurdet
... sie verkettet wurden

Perfekt

... ich verkettet worden bin
... du verkettet worden bist
... er verkettet worden ist
... wir verkettet worden sind
... ihr verkettet worden seid
... sie verkettet worden sind

Plusquam.

... ich verkettet worden war
... du verkettet worden warst
... er verkettet worden war
... wir verkettet worden waren
... ihr verkettet worden wart
... sie verkettet worden waren

Futur I

... ich verkettet werden werde
... du verkettet werden wirst
... er verkettet werden wird
... wir verkettet werden werden
... ihr verkettet werden werdet
... sie verkettet werden werden

Futur II

... ich verkettet worden sein werde
... du verkettet worden sein wirst
... er verkettet worden sein wird
... wir verkettet worden sein werden
... ihr verkettet worden sein werdet
... sie verkettet worden sein werden

  • Nachdem so oft eingebrochen wurde, verkettete Opa den Kellerverschlag und sicherte das Ganze mit einem dicken Vorhängeschloss der höchsten Sicherheitsklasse. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verketten


Konjunktiv I

... ich verkettet werde
... du verkettet werdest
... er verkettet werde
... wir verkettet werden
... ihr verkettet werdet
... sie verkettet werden

Konjunktiv II

... ich verkettet würde
... du verkettet würdest
... er verkettet würde
... wir verkettet würden
... ihr verkettet würdet
... sie verkettet würden

Konj. Perfekt

... ich verkettet worden sei
... du verkettet worden seiest
... er verkettet worden sei
... wir verkettet worden seien
... ihr verkettet worden seiet
... sie verkettet worden seien

Konj. Plusquam.

... ich verkettet worden wäre
... du verkettet worden wärest
... er verkettet worden wäre
... wir verkettet worden wären
... ihr verkettet worden wäret
... sie verkettet worden wären

Konj. Futur I

... ich verkettet werden werde
... du verkettet werden werdest
... er verkettet werden werde
... wir verkettet werden werden
... ihr verkettet werden werdet
... sie verkettet werden werden

Konj. Futur II

... ich verkettet worden sein werde
... du verkettet worden sein werdest
... er verkettet worden sein werde
... wir verkettet worden sein werden
... ihr verkettet worden sein werdet
... sie verkettet worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich verkettet werden würde
... du verkettet werden würdest
... er verkettet werden würde
... wir verkettet werden würden
... ihr verkettet werden würdet
... sie verkettet werden würden

Konj. Plusquam.

... ich verkettet worden sein würde
... du verkettet worden sein würdest
... er verkettet worden sein würde
... wir verkettet worden sein würden
... ihr verkettet worden sein würdet
... sie verkettet worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verketten


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verketten


Infinitiv I


verkettet werden
verkettet zu werden

Infinitiv II


verkettet worden sein
verkettet worden zu sein

Partizip I


verkettet werdend

Partizip II


verkettet worden

  • Nachdem so oft eingebrochen wurde, verkettete Opa den Kellerverschlag und sicherte das Ganze mit einem dicken Vorhängeschloss der höchsten Sicherheitsklasse. 

Beispiele

Beispielsätze für verketten


  • Auf dem Vorplatz stehen die Fahrräder der Pendler in wilden Knäueln und sind an Zäunen und Laternen verkettet . 
    Englisch In the square, the commuters' bicycles stand in wild bundles and are chained to fences and lamps.
  • Wenn wir nun diese drei Begriffe unterschiedlicher Herkunft miteinander verketten , kommen wir zu völlig neuen Denkansätzen. 
    Englisch If we now concatenate these three terms of different origins, we arrive at completely new ways of thinking.
  • Nachdem so oft eingebrochen wurde, verkettete Opa den Kellerverschlag und sicherte das Ganze mit einem dicken Vorhängeschloss der höchsten Sicherheitsklasse. 
    Englisch After so many break-ins, grandpa chained the cellar and secured the whole thing with a thick padlock of the highest security class.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verketten


Deutsch verketten
Englisch chain, link, catenate, chain up, combine, concatenate, connect, interlink
Russisch связывать, соединять
Spanisch encadenar, conectar, concatenar, engarzar, interconectar, juntarse, unir
Französisch lier, enchaîner, chaîner, s'enchaîner
Türkisch bağlamak, birleştirmek, zincirle bağlamak
Portugiesisch encadear, conectar, ligar
Italienisch collegare, unire, concatenare, concatenarsi, incatenare
Rumänisch conecta, lega, îmbina
Ungarisch összekapcsol, láncol
Polnisch łączyć, powiązać, zespalać, nakładać się, nałożyć się, powiązać z, połączyć z, wiązać się
Griechisch σύνδεση, αλυσίδα, συσχέτιση, σύνδεση στοιχείων
Niederländisch verbinden, ketenen, koppelen, verknopen
Tschechisch propojovat, řetězit, propojit, spojit, spojovat
Schwedisch koppla, fästa, kedja, sammanlänka
Dänisch forbinde, sammenkæde, sætte i forbindelse
Japanisch 連結する, つなぐ, 結合する
Katalanisch connectar, enllaçar
Finnisch yhdistää, liittää, ketjuttaa
Norwegisch koble sammen, knytte sammen, låse
Baskisch lotu, elkarlotu, elkarlotze, elkartzeko
Serbisch povezati, spojiti
Mazedonisch поврзување, сврзување
Slowenisch povezati, združiti
Slowakisch spájať, zviazať
Bosnisch povezati, spojiti, vezati
Kroatisch vezati, povezati, spajati, spojiti
Ukrainisch з'єднувати, замикати, поєднувати, скріплювати
Bulgarisch свързвам, свързване, обединявам
Belorussisch злучыць, заблакаваць, звязаць, злучаць
Indonesisch menghubungkan, mengaitkan, mengikat dengan rantai
Vietnamesisch kết nối, liên kết, xiềng xích lại
Usbekisch bog'lash, bog'lamoq, zanjir bilan boglash
Hindi जोड़ना, जंजीर से बाँधना, संबंधित करना
Chinesisch 连接, 关联, 用铁链锁住
Thailändisch พันโซ่, เชื่อม, เชื่อมต่อ, เชื่อมโยง
Koreanisch 연결하다, 사슬로 묶다, 연관시키다
Aserbaidschanisch birləşdirmək, zəncir ilə bağlamaq, əlaqələndirmək
Georgisch აკავშირება, გაერთიანება, დაკავშირება, ზანჯრის შეკვრა
Bengalisch চেইন লাগানো, সংযুক্ত করা, সংযোগ করা, সম্পর্কিত করা
Albanisch bashkoj, lid zinxhirin, lidh, lidhu
Marathi जोडणे, जंजीर बांधणे, संबंधित करणे
Nepalesisch जोड्नु, जंजीर लगाउनु, सम्बन्धित गर्नु
Telugu కలపడం, చెయిన్‌తో బంధించడం, జోడించు, సంబంధించడం
Lettisch saistīt, sasaistīt, savienot, ķēdēt
Tamil இணைக்க, சங்கிலியை பிணைக்க, தொடர்புபடுத்த
Estnisch ühendada, ketiga kinnipanemine, seostada
Armenisch կապակցել, կապել, միացնել, շղթայով կապել
Kurdisch girêdan, pêwendî kirin, zincîr girêdan
Hebräischחיבור، לקשר، קישור
Arabischربط، تسلسل، توصيل، سلسلة
Persischزنجیر کردن، متصل کردن، زنجیره
Urduجوڑنا، بندھنا، زنجیر، ملانا

verketten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verketten

  • einzelne Dinge/Elemente/Kettenglieder miteinander (mechanisch) fest verbinden, aneinanderhängen, aneinanderketten, verbinden, zusammenketten, zusammenschließen
  • etwas mit Hilfe eines gegliederten Verbindungsstücks (einer Kette) zusammenschließen/absperren, abschließen, absperren, dichtmachen, verschließen, zusammenhalten
  • einzelne Dinge/Momente durch eine logische Verbindung zueinander in Bezug setzen, koppeln, verbinden, vereinigen, verknüpfen
  • verstricken, assoziieren, aneinanderhängen, verwickeln, in Verbindung bringen, konkatenieren

verketten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verketten


  • jemand/etwas verkettet etwas mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verketten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verketten


Die verkettet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verkettet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verkettet wird - ... verkettet wurde - ... verkettet worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verketten und unter verketten im Duden.

verketten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... verkettet werde... verkettet wurde... verkettet werde... verkettet würde-
du ... verkettet wirst... verkettet wurdest... verkettet werdest... verkettet würdest-
er ... verkettet wird... verkettet wurde... verkettet werde... verkettet würde-
wir ... verkettet werden... verkettet wurden... verkettet werden... verkettet würden-
ihr ... verkettet werdet... verkettet wurdet... verkettet werdet... verkettet würdet-
sie ... verkettet werden... verkettet wurden... verkettet werden... verkettet würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich verkettet werde, ... du verkettet wirst, ... er verkettet wird, ... wir verkettet werden, ... ihr verkettet werdet, ... sie verkettet werden
  • Präteritum: ... ich verkettet wurde, ... du verkettet wurdest, ... er verkettet wurde, ... wir verkettet wurden, ... ihr verkettet wurdet, ... sie verkettet wurden
  • Perfekt: ... ich verkettet worden bin, ... du verkettet worden bist, ... er verkettet worden ist, ... wir verkettet worden sind, ... ihr verkettet worden seid, ... sie verkettet worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich verkettet worden war, ... du verkettet worden warst, ... er verkettet worden war, ... wir verkettet worden waren, ... ihr verkettet worden wart, ... sie verkettet worden waren
  • Futur I: ... ich verkettet werden werde, ... du verkettet werden wirst, ... er verkettet werden wird, ... wir verkettet werden werden, ... ihr verkettet werden werdet, ... sie verkettet werden werden
  • Futur II: ... ich verkettet worden sein werde, ... du verkettet worden sein wirst, ... er verkettet worden sein wird, ... wir verkettet worden sein werden, ... ihr verkettet worden sein werdet, ... sie verkettet worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich verkettet werde, ... du verkettet werdest, ... er verkettet werde, ... wir verkettet werden, ... ihr verkettet werdet, ... sie verkettet werden
  • Präteritum: ... ich verkettet würde, ... du verkettet würdest, ... er verkettet würde, ... wir verkettet würden, ... ihr verkettet würdet, ... sie verkettet würden
  • Perfekt: ... ich verkettet worden sei, ... du verkettet worden seiest, ... er verkettet worden sei, ... wir verkettet worden seien, ... ihr verkettet worden seiet, ... sie verkettet worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich verkettet worden wäre, ... du verkettet worden wärest, ... er verkettet worden wäre, ... wir verkettet worden wären, ... ihr verkettet worden wäret, ... sie verkettet worden wären
  • Futur I: ... ich verkettet werden werde, ... du verkettet werden werdest, ... er verkettet werden werde, ... wir verkettet werden werden, ... ihr verkettet werden werdet, ... sie verkettet werden werden
  • Futur II: ... ich verkettet worden sein werde, ... du verkettet worden sein werdest, ... er verkettet worden sein werde, ... wir verkettet worden sein werden, ... ihr verkettet worden sein werdet, ... sie verkettet worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich verkettet werden würde, ... du verkettet werden würdest, ... er verkettet werden würde, ... wir verkettet werden würden, ... ihr verkettet werden würdet, ... sie verkettet werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich verkettet worden sein würde, ... du verkettet worden sein würdest, ... er verkettet worden sein würde, ... wir verkettet worden sein würden, ... ihr verkettet worden sein würdet, ... sie verkettet worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: verkettet werden, verkettet zu werden
  • Infinitiv II: verkettet worden sein, verkettet worden zu sein
  • Partizip I: verkettet werdend
  • Partizip II: verkettet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 830552, 830552, 830552

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verketten

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 830552, 830552

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9