Konjugation des Verbs wissen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs wissen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird gewusst, wurde gewusst und ist gewusst worden. Als Hilfsverb von wissen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wissen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wissen. Man kann nicht nur wissen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 7Kommentare ☆3.6
A1 · unregelmäßig · haben
wird gewusst · wurde gewusst · ist gewusst worden
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals i - u - u
know, be aware of, be conscious (of), know about, be acquainted (with), be aware (of), be informed (of), be wise (to), know (about), knowledge, understand
/ˈvɪsn̩/ · /ˈvaɪs/ · /ˈvʊstə/ · /ˈvy.stə/ · /ɡəˈvʊst/
Kenntnis haben, sich über etwas Wahres sicher sein; kennen; kennen, überblicken, definitiv wissen, Erkenntnisse haben (über)
(Akk., über+A, von+D, um+A)
» Er weiß
alles. He knows everything.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wissen
Präsens
| ich | werde | gewusst |
| du | wirst | gewusst |
| er | wird | gewusst |
| wir | werden | gewusst |
| ihr | werdet | gewusst |
| sie | werden | gewusst |
Präteritum
| ich | wurde | gewusst |
| du | wurdest | gewusst |
| er | wurde | gewusst |
| wir | wurden | gewusst |
| ihr | wurdet | gewusst |
| sie | wurden | gewusst |
Konjunktiv I
| ich | werde | gewusst |
| du | werdest | gewusst |
| er | werde | gewusst |
| wir | werden | gewusst |
| ihr | werdet | gewusst |
| sie | werden | gewusst |
Konjunktiv II
| ich | würde | gewusst |
| du | würdest | gewusst |
| er | würde | gewusst |
| wir | würden | gewusst |
| ihr | würdet | gewusst |
| sie | würden | gewusst |
Indikativ
Das Verb wissen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | gewusst |
| du | wirst | gewusst |
| er | wird | gewusst |
| wir | werden | gewusst |
| ihr | werdet | gewusst |
| sie | werden | gewusst |
Präteritum
| ich | wurde | gewusst |
| du | wurdest | gewusst |
| er | wurde | gewusst |
| wir | wurden | gewusst |
| ihr | wurdet | gewusst |
| sie | wurden | gewusst |
Perfekt
| ich | bin | gewusst | worden |
| du | bist | gewusst | worden |
| er | ist | gewusst | worden |
| wir | sind | gewusst | worden |
| ihr | seid | gewusst | worden |
| sie | sind | gewusst | worden |
Plusquam.
| ich | war | gewusst | worden |
| du | warst | gewusst | worden |
| er | war | gewusst | worden |
| wir | waren | gewusst | worden |
| ihr | wart | gewusst | worden |
| sie | waren | gewusst | worden |
Futur I
| ich | werde | gewusst | werden |
| du | wirst | gewusst | werden |
| er | wird | gewusst | werden |
| wir | werden | gewusst | werden |
| ihr | werdet | gewusst | werden |
| sie | werden | gewusst | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wissen
Konjunktiv I
| ich | werde | gewusst |
| du | werdest | gewusst |
| er | werde | gewusst |
| wir | werden | gewusst |
| ihr | werdet | gewusst |
| sie | werden | gewusst |
Konjunktiv II
| ich | würde | gewusst |
| du | würdest | gewusst |
| er | würde | gewusst |
| wir | würden | gewusst |
| ihr | würdet | gewusst |
| sie | würden | gewusst |
Konj. Perfekt
| ich | sei | gewusst | worden |
| du | seiest | gewusst | worden |
| er | sei | gewusst | worden |
| wir | seien | gewusst | worden |
| ihr | seiet | gewusst | worden |
| sie | seien | gewusst | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | gewusst | worden |
| du | wärest | gewusst | worden |
| er | wäre | gewusst | worden |
| wir | wären | gewusst | worden |
| ihr | wäret | gewusst | worden |
| sie | wären | gewusst | worden |
Konj. Futur I
| ich | werde | gewusst | werden |
| du | werdest | gewusst | werden |
| er | werde | gewusst | werden |
| wir | werden | gewusst | werden |
| ihr | werdet | gewusst | werden |
| sie | werden | gewusst | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb wissen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für wissen
Beispiele
Beispielsätze für wissen
-
Er
weiß
alles.
He knows everything.
-
Niemand
weiß
die Antwort.
No one knows the answer.
-
Der Körper
weiß
mehr als wir.
The body knows more than we do.
-
Wisst
ihr etwas?
Do you know anything?
-
Tom
weiß
so manches.
Tom knows things.
-
Hast du das
gewusst
?
Did you know that?
-
Er
weiß
alles über Deutschland.
He knows everything about Germany.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wissen
-
wissen
know, be aware of, be conscious (of), know about, be acquainted (with), be aware (of), be informed (of), be wise (to)
знать, осведомлённость, уметь
conocer, saber, tener conocimiento, acordarse
savoir, assavoir, connaitre
bilmek
saber, conhecer, conhecimento, estar ciente de
sapere, conoscere, ricordarsi, riuscire a
ști, cunoaște, cunoaștere
tud, tudni, tudomással bír, tudás, ismer
wiedzieć, znać, umieć, wiedza, wiedzieć o czymś
ξέρω, γνωρίζω, θυμάμαι
kennen, weten, kennis hebben van, kunnen
vědět, znát, umět
veta, kunskap, känna till
vide, kende, kunne
存じる, 心得る, 承知する, 理解, 知っている, 知る, 知識, 確信
saber, coneixement
tietää, tieto
vite, kjenne til
ezagutza, jakin, jakitea
imati saznanje, znati, знати
знае, знаење, сигурност
vedeti, poznati
vedieť, poznať
imati saznanje, znati
znati, imati saznanje
знати, усвідомлювати
знание, зная
ведаць, знаць
tahu
biết
bilmoq
जानना
知道
รู้
알다
bilmək
იცოდება
জানা
din
माहित असणे
जान्नु
తెలియడం
zināt
அறிய
teadma
գիտել
zanîn
הכרה، ידע
علم، درى، عرف، معرفة، يدري، يعرف، يعلم
آگاهی، دانستن، دانایی، آگاه بودن، اشارهبه داشتن دانشخاصی
جاننا، علم ہونا
wissen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wissen- Kenntnis haben, sich über etwas Wahres sicher sein, kennen
- kennen, überblicken, definitiv wissen, Erkenntnisse haben (über), (jemandem) klar sein, gelernt haben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wissen
jemand
umweiß
etwas jemand
vonweiß
etwas jemand/etwas weiß
etwas überjemanden/etwas jemand/etwas
umweiß
etwas jemand/etwas
umweiß
jemanden/etwas jemand/etwas
vonweiß
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wissen
≡ adaptieren
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ adoptieren
≡ adorieren
≡ achten
≡ achteln
≡ aalen
≡ adeln
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ addieren
≡ adden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wissen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wissen
Die gewusst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gewusst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gewusst - wurde gewusst - ist gewusst worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wissen und unter wissen im Duden.
wissen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde gewusst | wurde gewusst | werde gewusst | würde gewusst | - |
| du | wirst gewusst | wurdest gewusst | werdest gewusst | würdest gewusst | - |
| er | wird gewusst | wurde gewusst | werde gewusst | würde gewusst | - |
| wir | werden gewusst | wurden gewusst | werden gewusst | würden gewusst | - |
| ihr | werdet gewusst | wurdet gewusst | werdet gewusst | würdet gewusst | - |
| sie | werden gewusst | wurden gewusst | werden gewusst | würden gewusst | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gewusst, du wirst gewusst, er wird gewusst, wir werden gewusst, ihr werdet gewusst, sie werden gewusst
- Präteritum: ich wurde gewusst, du wurdest gewusst, er wurde gewusst, wir wurden gewusst, ihr wurdet gewusst, sie wurden gewusst
- Perfekt: ich bin gewusst worden, du bist gewusst worden, er ist gewusst worden, wir sind gewusst worden, ihr seid gewusst worden, sie sind gewusst worden
- Plusquamperfekt: ich war gewusst worden, du warst gewusst worden, er war gewusst worden, wir waren gewusst worden, ihr wart gewusst worden, sie waren gewusst worden
- Futur I: ich werde gewusst werden, du wirst gewusst werden, er wird gewusst werden, wir werden gewusst werden, ihr werdet gewusst werden, sie werden gewusst werden
- Futur II: ich werde gewusst worden sein, du wirst gewusst worden sein, er wird gewusst worden sein, wir werden gewusst worden sein, ihr werdet gewusst worden sein, sie werden gewusst worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gewusst, du werdest gewusst, er werde gewusst, wir werden gewusst, ihr werdet gewusst, sie werden gewusst
- Präteritum: ich würde gewusst, du würdest gewusst, er würde gewusst, wir würden gewusst, ihr würdet gewusst, sie würden gewusst
- Perfekt: ich sei gewusst worden, du seiest gewusst worden, er sei gewusst worden, wir seien gewusst worden, ihr seiet gewusst worden, sie seien gewusst worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gewusst worden, du wärest gewusst worden, er wäre gewusst worden, wir wären gewusst worden, ihr wäret gewusst worden, sie wären gewusst worden
- Futur I: ich werde gewusst werden, du werdest gewusst werden, er werde gewusst werden, wir werden gewusst werden, ihr werdet gewusst werden, sie werden gewusst werden
- Futur II: ich werde gewusst worden sein, du werdest gewusst worden sein, er werde gewusst worden sein, wir werden gewusst worden sein, ihr werdet gewusst worden sein, sie werden gewusst worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gewusst werden, du würdest gewusst werden, er würde gewusst werden, wir würden gewusst werden, ihr würdet gewusst werden, sie würden gewusst werden
- Plusquamperfekt: ich würde gewusst worden sein, du würdest gewusst worden sein, er würde gewusst worden sein, wir würden gewusst worden sein, ihr würdet gewusst worden sein, sie würden gewusst worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gewusst werden, gewusst zu werden
- Infinitiv II: gewusst worden sein, gewusst worden zu sein
- Partizip I: gewusst werdend
- Partizip II: gewusst worden
Kommentare
2022/11 ·
Antworten
Random meint: Ich verstehe noći Iker null 😕
2019/08 ·
Antworten
Pter meint: Schön!
2019/05 ·
Antworten
★★★★★
Teodora meint: Super
2019/05 ·
Antworten
★★★★★
Teodora meint: Super
2019/05 ·
Antworten
★★★★★
Teodora meint: Super
2017/10 ·
Antworten
★★★★★
Cate meint:
2017/08 ·
Antworten
★★★★★sundaylai meint: sehr gut!