Konjugation des Verbs anfeuern ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anfeuern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist angefeuert?, war angefeuert? und ist angefeuert gewesen?. Als Hilfsverb von anfeuern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anfeuern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anfeuern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anfeuern. Man kann nicht nur anfeuern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

an·gefeuert sein

ist angefeuert? · war angefeuert? · ist angefeuert gewesen?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch encourage, cheer, light, root for, spur on, barrack for, brisk up, cheer for, cheer on, enliven, prime with polishing oil, pull (for), root on, shout encouragement, spark off to do, urge on, whoop, ignite, motivate

jemanden motivieren; ein Feuer in einem Ofen entzünden; ermutigen, aufmuntern

(Akk., zu+D)

» Welches Team feuern Sie an ? Englisch Which team are you cheering for?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anfeuern

Präsens

bin ich angefeuert?
bist du angefeuert?
ist er angefeuert?
sind wir angefeuert?
seid ihr angefeuert?
sind sie angefeuert?

Präteritum

war ich angefeuert?
warst du angefeuert?
war er angefeuert?
waren wir angefeuert?
wart ihr angefeuert?
waren sie angefeuert?

Imperativ

-
sei (du) angefeuert
-
seien wir angefeuert
seid (ihr) angefeuert
seien Sie angefeuert

Konjunktiv I

sei ich angefeuert?
seiest du angefeuert?
sei er angefeuert?
seien wir angefeuert?
seiet ihr angefeuert?
seien sie angefeuert?

Konjunktiv II

wäre ich angefeuert?
wärest du angefeuert?
wäre er angefeuert?
wären wir angefeuert?
wäret ihr angefeuert?
wären sie angefeuert?

Infinitiv

angefeuert sein
angefeuert zu sein

Partizip

angefeuert seiend
angefeuert gewesen

Indikativ

Das Verb anfeuern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich angefeuert?
bist du angefeuert?
ist er angefeuert?
sind wir angefeuert?
seid ihr angefeuert?
sind sie angefeuert?

Präteritum

war ich angefeuert?
warst du angefeuert?
war er angefeuert?
waren wir angefeuert?
wart ihr angefeuert?
waren sie angefeuert?

Perfekt

bin ich angefeuert gewesen?
bist du angefeuert gewesen?
ist er angefeuert gewesen?
sind wir angefeuert gewesen?
seid ihr angefeuert gewesen?
sind sie angefeuert gewesen?

Plusquam.

war ich angefeuert gewesen?
warst du angefeuert gewesen?
war er angefeuert gewesen?
waren wir angefeuert gewesen?
wart ihr angefeuert gewesen?
waren sie angefeuert gewesen?

Futur I

werde ich angefeuert sein?
wirst du angefeuert sein?
wird er angefeuert sein?
werden wir angefeuert sein?
werdet ihr angefeuert sein?
werden sie angefeuert sein?

Futur II

werde ich angefeuert gewesen sein?
wirst du angefeuert gewesen sein?
wird er angefeuert gewesen sein?
werden wir angefeuert gewesen sein?
werdet ihr angefeuert gewesen sein?
werden sie angefeuert gewesen sein?

  • Welches Team feuern Sie an ? 
  • Es galt den Beweis anzutreten, dass sie mehr waren als reine Zuschauer, die von der Tribüne aus die tapferen Mitglieder der Bewegung anfeuerten . 
  • Die Haitianerinnen feuern ihre Nationalmannschaft an . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anfeuern


Konjunktiv I

sei ich angefeuert?
seiest du angefeuert?
sei er angefeuert?
seien wir angefeuert?
seiet ihr angefeuert?
seien sie angefeuert?

Konjunktiv II

wäre ich angefeuert?
wärest du angefeuert?
wäre er angefeuert?
wären wir angefeuert?
wäret ihr angefeuert?
wären sie angefeuert?

Konj. Perfekt

sei ich angefeuert gewesen?
seiest du angefeuert gewesen?
sei er angefeuert gewesen?
seien wir angefeuert gewesen?
seiet ihr angefeuert gewesen?
seien sie angefeuert gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich angefeuert gewesen?
wärest du angefeuert gewesen?
wäre er angefeuert gewesen?
wären wir angefeuert gewesen?
wäret ihr angefeuert gewesen?
wären sie angefeuert gewesen?

Konj. Futur I

werde ich angefeuert sein?
werdest du angefeuert sein?
werde er angefeuert sein?
werden wir angefeuert sein?
werdet ihr angefeuert sein?
werden sie angefeuert sein?

Konj. Futur II

werde ich angefeuert gewesen sein?
werdest du angefeuert gewesen sein?
werde er angefeuert gewesen sein?
werden wir angefeuert gewesen sein?
werdet ihr angefeuert gewesen sein?
werden sie angefeuert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich angefeuert sein?
würdest du angefeuert sein?
würde er angefeuert sein?
würden wir angefeuert sein?
würdet ihr angefeuert sein?
würden sie angefeuert sein?

Konj. Plusquam.

würde ich angefeuert gewesen sein?
würdest du angefeuert gewesen sein?
würde er angefeuert gewesen sein?
würden wir angefeuert gewesen sein?
würdet ihr angefeuert gewesen sein?
würden sie angefeuert gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb anfeuern


Präsens

sei (du) angefeuert
seien wir angefeuert
seid (ihr) angefeuert
seien Sie angefeuert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für anfeuern


Infinitiv I


angefeuert sein
angefeuert zu sein

Infinitiv II


angefeuert gewesen sein
angefeuert gewesen zu sein

Partizip I


angefeuert seiend

Partizip II


angefeuert gewesen

  • Alle meine Freunde haben mich angefeuert und ermutigt. 
  • Es galt den Beweis anzutreten, dass sie mehr waren als reine Zuschauer, die von der Tribüne aus die tapferen Mitglieder der Bewegung anfeuerten . 

Beispiele

Beispielsätze für anfeuern


  • Welches Team feuern Sie an ? 
    Englisch Which team are you cheering for?
  • Alle meine Freunde haben mich angefeuert und ermutigt. 
    Englisch All my friends cheered for me and encouraged me.
  • Es galt den Beweis anzutreten, dass sie mehr waren als reine Zuschauer, die von der Tribüne aus die tapferen Mitglieder der Bewegung anfeuerten . 
    Englisch It was necessary to prove that they were more than mere spectators who cheered on the brave members of the movement from the stands.
  • Die Haitianerinnen feuern ihre Nationalmannschaft an . 
    Englisch Haitian women cheer for their national team.
  • Die zahlreichen Zuschauer feuerten ihre Mannschaft lautstark an . 
    Englisch The numerous spectators cheered loudly for their team.
  • Die Fans feuern ihre Mannschaft an , in der Hoffnung, dass Tore fallen. 
    Englisch The fans cheer on their team, hoping that goals will be scored.
  • Im Handumdrehen kletterten die Matrosen die Wanten hoch und zurrten voll Eifer die Segel fest, wobei der Kapitän sie selbst mit einem Shanty anfeuerte . 
    Englisch In the blink of an eye, the sailors climbed the rigging and eagerly secured the sails, while the captain himself encouraged them with a shanty.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anfeuern


Deutsch anfeuern
Englisch encourage, cheer, light, root for, spur on, barrack for, brisk up, cheer for
Russisch воодушевлять, подбадривать, разжигать, взорвать, взрывать, воодушевить, воспламенить, воспламенять
Spanisch encender, alentar, animar, enardecer, enfervorizar, jalear, motivar
Französisch allumer, encourager, animer, motiver, soutenir
Türkisch cesaret vermek, teşvik etmek, ateş yakmak, ateşlendirmek, desteklemek
Portugiesisch incitar, acender, animar, atear fogo a, encorajar, estimular, torcer, incendiar
Italienisch incitare, spronare, accendere, incoraggiare, motivare, sostenere
Rumänisch susține, încuraja, aprinde, motiva, încurajează
Ungarisch buzdít, drukkol, szurkol, buzdítani, bátorítani, támogatni, tüzet gyújtani, ösztönözni
Polnisch dopingować, kibicować, skandować, zagrzać, zagrzewać, mobilizować, motywować, rozpalić
Griechisch ενθαρρύνω, παρακινώ, ανάβω φωτιά
Niederländisch aanmoedigen, aansteken, aanvuren, aanmaken, aansporen, motiveren
Tschechisch podněcovat, podněcovatnítit, zatápět, zatápěttopit, motivovat, podporovat, povzbuzovat, zapálit
Schwedisch uppmuntra, heja, egga, elda, elda på, heja på, sporra, uppelda
Dänisch heppe, opflamme, opildne, motivere, opmuntre, tænde
Japanisch 応援する, 激励する, 火をつける
Katalanisch animar, encendre, encoratjar, motivar
Finnisch innostaa, kannustaa, sytyttää, tukea
Norwegisch oppflamme, oppmuntre, antenn, heie, tenne
Baskisch animatu, bultzatu, motibatu, sutan jarri
Serbisch podsticati, motivisati, navijati, upaliti, zapaliti
Mazedonisch мотивирање, поддршка, поттик, разгорување
Slowenisch motivirati, navijati, spodbujati, vžgati
Slowakisch motivovať, podporiť, povzbudiť, zapaľovať
Bosnisch motivisati, navijati, ohrabrivati, podsticati, upaliti, zapaliti
Kroatisch motivirati, navijati, poticati, zapali
Ukrainisch запалювати, мотивувати, підбадьорити
Bulgarisch подкрепям, мотивирам, насърчавам, разпалвам
Belorussisch запаліць, матываваць, падбадзёрваць, падштурхваць, разаграваць
Hebräischלעודד، להדליק
Arabischحمس، شجع، تحفيز، تشجيع
Persischتشویق کردن، تحریک کردن، تشویق
Urduحوصلہ افزائی کرنا، آگ لگانا، حوصلہ دینا، شعلہ بھڑکانا

anfeuern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anfeuern

  • jemanden motivieren, ein Feuer in einem Ofen entzünden, ermutigen, aufmuntern
  • jemanden motivieren, ein Feuer in einem Ofen entzünden, ermutigen, aufmuntern
  • jemanden motivieren, ein Feuer in einem Ofen entzünden, ermutigen, aufmuntern

anfeuern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für anfeuern


  • jemand/etwas feuert jemanden zu etwas an
  • jemand/etwas feuert zu etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anfeuern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anfeuern


Die an·gefeuert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gefeuert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist angefeuert? - war angefeuert? - ist angefeuert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anfeuern und unter anfeuern im Duden.

anfeuern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin angefeuert?war angefeuert?sei angefeuert?wäre angefeuert?-
du bist angefeuert?warst angefeuert?seiest angefeuert?wärest angefeuert?sei angefeuert
er ist angefeuert?war angefeuert?sei angefeuert?wäre angefeuert?-
wir sind angefeuert?waren angefeuert?seien angefeuert?wären angefeuert?seien angefeuert
ihr seid angefeuert?wart angefeuert?seiet angefeuert?wäret angefeuert?seid angefeuert
sie sind angefeuert?waren angefeuert?seien angefeuert?wären angefeuert?seien angefeuert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich angefeuert?, bist du angefeuert?, ist er angefeuert?, sind wir angefeuert?, seid ihr angefeuert?, sind sie angefeuert?
  • Präteritum: war ich angefeuert?, warst du angefeuert?, war er angefeuert?, waren wir angefeuert?, wart ihr angefeuert?, waren sie angefeuert?
  • Perfekt: bin ich angefeuert gewesen?, bist du angefeuert gewesen?, ist er angefeuert gewesen?, sind wir angefeuert gewesen?, seid ihr angefeuert gewesen?, sind sie angefeuert gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich angefeuert gewesen?, warst du angefeuert gewesen?, war er angefeuert gewesen?, waren wir angefeuert gewesen?, wart ihr angefeuert gewesen?, waren sie angefeuert gewesen?
  • Futur I: werde ich angefeuert sein?, wirst du angefeuert sein?, wird er angefeuert sein?, werden wir angefeuert sein?, werdet ihr angefeuert sein?, werden sie angefeuert sein?
  • Futur II: werde ich angefeuert gewesen sein?, wirst du angefeuert gewesen sein?, wird er angefeuert gewesen sein?, werden wir angefeuert gewesen sein?, werdet ihr angefeuert gewesen sein?, werden sie angefeuert gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich angefeuert?, seiest du angefeuert?, sei er angefeuert?, seien wir angefeuert?, seiet ihr angefeuert?, seien sie angefeuert?
  • Präteritum: wäre ich angefeuert?, wärest du angefeuert?, wäre er angefeuert?, wären wir angefeuert?, wäret ihr angefeuert?, wären sie angefeuert?
  • Perfekt: sei ich angefeuert gewesen?, seiest du angefeuert gewesen?, sei er angefeuert gewesen?, seien wir angefeuert gewesen?, seiet ihr angefeuert gewesen?, seien sie angefeuert gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich angefeuert gewesen?, wärest du angefeuert gewesen?, wäre er angefeuert gewesen?, wären wir angefeuert gewesen?, wäret ihr angefeuert gewesen?, wären sie angefeuert gewesen?
  • Futur I: werde ich angefeuert sein?, werdest du angefeuert sein?, werde er angefeuert sein?, werden wir angefeuert sein?, werdet ihr angefeuert sein?, werden sie angefeuert sein?
  • Futur II: werde ich angefeuert gewesen sein?, werdest du angefeuert gewesen sein?, werde er angefeuert gewesen sein?, werden wir angefeuert gewesen sein?, werdet ihr angefeuert gewesen sein?, werden sie angefeuert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich angefeuert sein?, würdest du angefeuert sein?, würde er angefeuert sein?, würden wir angefeuert sein?, würdet ihr angefeuert sein?, würden sie angefeuert sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich angefeuert gewesen sein?, würdest du angefeuert gewesen sein?, würde er angefeuert gewesen sein?, würden wir angefeuert gewesen sein?, würdet ihr angefeuert gewesen sein?, würden sie angefeuert gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) angefeuert, seien wir angefeuert, seid (ihr) angefeuert, seien Sie angefeuert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: angefeuert sein, angefeuert zu sein
  • Infinitiv II: angefeuert gewesen sein, angefeuert gewesen zu sein
  • Partizip I: angefeuert seiend
  • Partizip II: angefeuert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 84955, 36152, 106217, 152507, 324597

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9016756, 1340868

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 152507, 152507

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anfeuern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9