Konjugation des Verbs buddeln ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs buddeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gebuddelt?, war gebuddelt? und ist gebuddelt gewesen?. Als Hilfsverb von buddeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb buddeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für buddeln. Man kann nicht nur buddeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

gebuddelt sein

ist gebuddelt? · war gebuddelt? · ist gebuddelt gewesen?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch dig, excavate, burrow, cut down, harvest

in der Erde (oder Ähnlichem) graben; etwas (z. B. Erde oder Ähnliches) durch Buddeln ausheben; graben, wühlen, ausheben, schaufeln

(Akk., aus+D, in+D)

» Eine Grube wird gebuddelt . Englisch A pit is being dug.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von buddeln

Präsens

bin ich gebuddelt?
bist du gebuddelt?
ist er gebuddelt?
sind wir gebuddelt?
seid ihr gebuddelt?
sind sie gebuddelt?

Präteritum

war ich gebuddelt?
warst du gebuddelt?
war er gebuddelt?
waren wir gebuddelt?
wart ihr gebuddelt?
waren sie gebuddelt?

Imperativ

-
sei (du) gebuddelt
-
seien wir gebuddelt
seid (ihr) gebuddelt
seien Sie gebuddelt

Konjunktiv I

sei ich gebuddelt?
seiest du gebuddelt?
sei er gebuddelt?
seien wir gebuddelt?
seiet ihr gebuddelt?
seien sie gebuddelt?

Konjunktiv II

wäre ich gebuddelt?
wärest du gebuddelt?
wäre er gebuddelt?
wären wir gebuddelt?
wäret ihr gebuddelt?
wären sie gebuddelt?

Infinitiv

gebuddelt sein
gebuddelt zu sein

Partizip

gebuddelt seiend
gebuddelt gewesen

Indikativ

Das Verb buddeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich gebuddelt?
bist du gebuddelt?
ist er gebuddelt?
sind wir gebuddelt?
seid ihr gebuddelt?
sind sie gebuddelt?

Präteritum

war ich gebuddelt?
warst du gebuddelt?
war er gebuddelt?
waren wir gebuddelt?
wart ihr gebuddelt?
waren sie gebuddelt?

Perfekt

bin ich gebuddelt gewesen?
bist du gebuddelt gewesen?
ist er gebuddelt gewesen?
sind wir gebuddelt gewesen?
seid ihr gebuddelt gewesen?
sind sie gebuddelt gewesen?

Plusquam.

war ich gebuddelt gewesen?
warst du gebuddelt gewesen?
war er gebuddelt gewesen?
waren wir gebuddelt gewesen?
wart ihr gebuddelt gewesen?
waren sie gebuddelt gewesen?

Futur I

werde ich gebuddelt sein?
wirst du gebuddelt sein?
wird er gebuddelt sein?
werden wir gebuddelt sein?
werdet ihr gebuddelt sein?
werden sie gebuddelt sein?

Futur II

werde ich gebuddelt gewesen sein?
wirst du gebuddelt gewesen sein?
wird er gebuddelt gewesen sein?
werden wir gebuddelt gewesen sein?
werdet ihr gebuddelt gewesen sein?
werden sie gebuddelt gewesen sein?

  • Sie buddelten eine Grube. 
  • Die Kinder buddeln im Sandkasten. 
  • Die Kinder buddeln im Sand. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb buddeln


Konjunktiv I

sei ich gebuddelt?
seiest du gebuddelt?
sei er gebuddelt?
seien wir gebuddelt?
seiet ihr gebuddelt?
seien sie gebuddelt?

Konjunktiv II

wäre ich gebuddelt?
wärest du gebuddelt?
wäre er gebuddelt?
wären wir gebuddelt?
wäret ihr gebuddelt?
wären sie gebuddelt?

Konj. Perfekt

sei ich gebuddelt gewesen?
seiest du gebuddelt gewesen?
sei er gebuddelt gewesen?
seien wir gebuddelt gewesen?
seiet ihr gebuddelt gewesen?
seien sie gebuddelt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich gebuddelt gewesen?
wärest du gebuddelt gewesen?
wäre er gebuddelt gewesen?
wären wir gebuddelt gewesen?
wäret ihr gebuddelt gewesen?
wären sie gebuddelt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich gebuddelt sein?
werdest du gebuddelt sein?
werde er gebuddelt sein?
werden wir gebuddelt sein?
werdet ihr gebuddelt sein?
werden sie gebuddelt sein?

Konj. Futur II

werde ich gebuddelt gewesen sein?
werdest du gebuddelt gewesen sein?
werde er gebuddelt gewesen sein?
werden wir gebuddelt gewesen sein?
werdet ihr gebuddelt gewesen sein?
werden sie gebuddelt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gebuddelt sein?
würdest du gebuddelt sein?
würde er gebuddelt sein?
würden wir gebuddelt sein?
würdet ihr gebuddelt sein?
würden sie gebuddelt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich gebuddelt gewesen sein?
würdest du gebuddelt gewesen sein?
würde er gebuddelt gewesen sein?
würden wir gebuddelt gewesen sein?
würdet ihr gebuddelt gewesen sein?
würden sie gebuddelt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb buddeln


Präsens

sei (du) gebuddelt
seien wir gebuddelt
seid (ihr) gebuddelt
seien Sie gebuddelt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für buddeln


Infinitiv I


gebuddelt sein
gebuddelt zu sein

Infinitiv II


gebuddelt gewesen sein
gebuddelt gewesen zu sein

Partizip I


gebuddelt seiend

Partizip II


gebuddelt gewesen

  • Eine Grube wird gebuddelt . 

Beispiele

Beispielsätze für buddeln


  • Eine Grube wird gebuddelt . 
    Englisch A pit is being dug.
  • Sie buddelten eine Grube. 
    Englisch They dug a pit.
  • Die Kinder buddeln im Sandkasten. 
    Englisch The children are digging in the sandbox.
  • Die Kinder buddeln im Sand. 
    Englisch The kids dig in the sand.
  • Meine Tochter buddelte ein großes Loch in den Sand und vergrub darin ihre Freundin. 
    Englisch My daughter dug a big hole in the sand and buried her friend in it.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von buddeln


Deutsch buddeln
Englisch dig, excavate, burrow, cut down, harvest
Russisch копать, рыть, выкапывать, выкопать, копаться, рыться
Spanisch cavar, excavar, cosechar
Französisch creuser, récolter
Türkisch kazmak, eşelemek, toprağı kazmak, hasat, toprak kazmak
Portugiesisch cavar, escavar, colher
Italienisch scavare, fare delle buche, fare una buca, tirare fuori da, raccolta
Rumänisch săpa, culegere
Ungarisch umg áskál, vájkál, ásni, aratás, földet ásni
Polnisch kopać, wykopywać, grzebać, wygrzebywać z, wykopać, wykopywać z, zbierać
Griechisch σκάβω, σκάψιμο, σκαλίζω
Niederländisch scheppen, spelen, graven, spitten, oogsten, opgraven
Tschechisch hrabat se, kopat, hrabat, sklízet
Schwedisch gräva, gräva upp, skörda, böka, påta
Dänisch grave, rode, høste
Japanisch 掘る, 掘り起こす, 収穫する, 掘削
Katalanisch cavar, collir
Finnisch tonkia, kaivaa, kaivaminen, korjata
Norwegisch grave, høste
Baskisch zuloa egin, lurretan zulatzea, uzta, zuloa egitea
Serbisch kopati, ispeći, berba
Mazedonisch копање, берба
Slowenisch kopati, izkopavati, izkopati, oberati
Slowakisch hrabanie, kopanie, kopať, zber
Bosnisch kopati, berba, ispeći
Kroatisch kopati, berba, ispeći
Ukrainisch копати, викопувати, рикти, риїти
Bulgarisch копая, жъне, изкопаване, копаене
Belorussisch выкапаць, капаць
Hebräischלחפור، לקטוף
Arabischحفر، حصاد
Persischحفر کردن، کندن، حفاری، کَندن
Urduکھودنا، کھودائی، محصول

buddeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von buddeln

  • in der Erde (oder Ähnlichem) graben, etwas (z. B. Erde oder Ähnliches) durch Buddeln ausheben, graben, wühlen, ausheben, schaufeln
  • in der Erde (oder Ähnlichem) graben, etwas (z. B. Erde oder Ähnliches) durch Buddeln ausheben, graben, wühlen, ausheben, schaufeln
  • in der Erde (oder Ähnlichem) graben, etwas (z. B. Erde oder Ähnliches) durch Buddeln ausheben, graben, wühlen, ausheben, schaufeln
  • in der Erde (oder Ähnlichem) graben, etwas (z. B. Erde oder Ähnliches) durch Buddeln ausheben, graben, wühlen, ausheben, schaufeln
  • in der Erde (oder Ähnlichem) graben, etwas (z. B. Erde oder Ähnliches) durch Buddeln ausheben, graben, wühlen, ausheben, schaufeln

buddeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für buddeln


  • jemand/etwas buddelt etwas aus etwas
  • jemand/etwas buddelt in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb buddeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts buddeln


Die gebuddelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gebuddelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gebuddelt? - war gebuddelt? - ist gebuddelt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary buddeln und unter buddeln im Duden.

buddeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gebuddelt?war gebuddelt?sei gebuddelt?wäre gebuddelt?-
du bist gebuddelt?warst gebuddelt?seiest gebuddelt?wärest gebuddelt?sei gebuddelt
er ist gebuddelt?war gebuddelt?sei gebuddelt?wäre gebuddelt?-
wir sind gebuddelt?waren gebuddelt?seien gebuddelt?wären gebuddelt?seien gebuddelt
ihr seid gebuddelt?wart gebuddelt?seiet gebuddelt?wäret gebuddelt?seid gebuddelt
sie sind gebuddelt?waren gebuddelt?seien gebuddelt?wären gebuddelt?seien gebuddelt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich gebuddelt?, bist du gebuddelt?, ist er gebuddelt?, sind wir gebuddelt?, seid ihr gebuddelt?, sind sie gebuddelt?
  • Präteritum: war ich gebuddelt?, warst du gebuddelt?, war er gebuddelt?, waren wir gebuddelt?, wart ihr gebuddelt?, waren sie gebuddelt?
  • Perfekt: bin ich gebuddelt gewesen?, bist du gebuddelt gewesen?, ist er gebuddelt gewesen?, sind wir gebuddelt gewesen?, seid ihr gebuddelt gewesen?, sind sie gebuddelt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich gebuddelt gewesen?, warst du gebuddelt gewesen?, war er gebuddelt gewesen?, waren wir gebuddelt gewesen?, wart ihr gebuddelt gewesen?, waren sie gebuddelt gewesen?
  • Futur I: werde ich gebuddelt sein?, wirst du gebuddelt sein?, wird er gebuddelt sein?, werden wir gebuddelt sein?, werdet ihr gebuddelt sein?, werden sie gebuddelt sein?
  • Futur II: werde ich gebuddelt gewesen sein?, wirst du gebuddelt gewesen sein?, wird er gebuddelt gewesen sein?, werden wir gebuddelt gewesen sein?, werdet ihr gebuddelt gewesen sein?, werden sie gebuddelt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich gebuddelt?, seiest du gebuddelt?, sei er gebuddelt?, seien wir gebuddelt?, seiet ihr gebuddelt?, seien sie gebuddelt?
  • Präteritum: wäre ich gebuddelt?, wärest du gebuddelt?, wäre er gebuddelt?, wären wir gebuddelt?, wäret ihr gebuddelt?, wären sie gebuddelt?
  • Perfekt: sei ich gebuddelt gewesen?, seiest du gebuddelt gewesen?, sei er gebuddelt gewesen?, seien wir gebuddelt gewesen?, seiet ihr gebuddelt gewesen?, seien sie gebuddelt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gebuddelt gewesen?, wärest du gebuddelt gewesen?, wäre er gebuddelt gewesen?, wären wir gebuddelt gewesen?, wäret ihr gebuddelt gewesen?, wären sie gebuddelt gewesen?
  • Futur I: werde ich gebuddelt sein?, werdest du gebuddelt sein?, werde er gebuddelt sein?, werden wir gebuddelt sein?, werdet ihr gebuddelt sein?, werden sie gebuddelt sein?
  • Futur II: werde ich gebuddelt gewesen sein?, werdest du gebuddelt gewesen sein?, werde er gebuddelt gewesen sein?, werden wir gebuddelt gewesen sein?, werdet ihr gebuddelt gewesen sein?, werden sie gebuddelt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich gebuddelt sein?, würdest du gebuddelt sein?, würde er gebuddelt sein?, würden wir gebuddelt sein?, würdet ihr gebuddelt sein?, würden sie gebuddelt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich gebuddelt gewesen sein?, würdest du gebuddelt gewesen sein?, würde er gebuddelt gewesen sein?, würden wir gebuddelt gewesen sein?, würdet ihr gebuddelt gewesen sein?, würden sie gebuddelt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gebuddelt, seien wir gebuddelt, seid (ihr) gebuddelt, seien Sie gebuddelt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gebuddelt sein, gebuddelt zu sein
  • Infinitiv II: gebuddelt gewesen sein, gebuddelt gewesen zu sein
  • Partizip I: gebuddelt seiend
  • Partizip II: gebuddelt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5100123

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 218350, 218350

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 218350, 218350, 218350, 218350

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: buddeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9