Konjugation des Verbs entwickeln 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs entwickeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist entwickelt?, war entwickelt? und ist entwickelt gewesen?. Als Hilfsverb von entwickeln wird "haben" verwendet. Das Verb entwickeln kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ent- von entwickeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entwickeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entwickeln. Man kann nicht nur entwickeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 1Kommentar ☆5.0
B1 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist entwickelt? · war entwickelt? · ist entwickelt gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
develop, evolve, arise from, design, develop from, develope, devise, evolve (into), evolve from, model, nurture, process, produce, be produced, bring to market, conceive, emerge, mature, plan
[Wissenschaft, Technik, …] sich etwas ausdenken, planen; sich zum Erwachsenen, erwachsenen Tier verändern; ausdenken, (sich) entfalten, ausfeilen, erstellen
(sich+A, Akk., Dat., aus+D, zu+D, von+D)
» Sie entwickeln
sich. They are developing.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entwickeln
Präsens
bin | ich | entwickelt? |
bist | du | entwickelt? |
ist | er | entwickelt? |
sind | wir | entwickelt? |
seid | ihr | entwickelt? |
sind | sie | entwickelt? |
Präteritum
war | ich | entwickelt? |
warst | du | entwickelt? |
war | er | entwickelt? |
waren | wir | entwickelt? |
wart | ihr | entwickelt? |
waren | sie | entwickelt? |
Konjunktiv I
sei | ich | entwickelt? |
seiest | du | entwickelt? |
sei | er | entwickelt? |
seien | wir | entwickelt? |
seiet | ihr | entwickelt? |
seien | sie | entwickelt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | entwickelt? |
wärest | du | entwickelt? |
wäre | er | entwickelt? |
wären | wir | entwickelt? |
wäret | ihr | entwickelt? |
wären | sie | entwickelt? |
Indikativ
Das Verb entwickeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | entwickelt? |
bist | du | entwickelt? |
ist | er | entwickelt? |
sind | wir | entwickelt? |
seid | ihr | entwickelt? |
sind | sie | entwickelt? |
Präteritum
war | ich | entwickelt? |
warst | du | entwickelt? |
war | er | entwickelt? |
waren | wir | entwickelt? |
wart | ihr | entwickelt? |
waren | sie | entwickelt? |
Perfekt
bin | ich | entwickelt | gewesen? |
bist | du | entwickelt | gewesen? |
ist | er | entwickelt | gewesen? |
sind | wir | entwickelt | gewesen? |
seid | ihr | entwickelt | gewesen? |
sind | sie | entwickelt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | entwickelt | gewesen? |
warst | du | entwickelt | gewesen? |
war | er | entwickelt | gewesen? |
waren | wir | entwickelt | gewesen? |
wart | ihr | entwickelt | gewesen? |
waren | sie | entwickelt | gewesen? |
Futur I
werde | ich | entwickelt | sein? |
wirst | du | entwickelt | sein? |
wird | er | entwickelt | sein? |
werden | wir | entwickelt | sein? |
werdet | ihr | entwickelt | sein? |
werden | sie | entwickelt | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entwickeln
Konjunktiv I
sei | ich | entwickelt? |
seiest | du | entwickelt? |
sei | er | entwickelt? |
seien | wir | entwickelt? |
seiet | ihr | entwickelt? |
seien | sie | entwickelt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | entwickelt? |
wärest | du | entwickelt? |
wäre | er | entwickelt? |
wären | wir | entwickelt? |
wäret | ihr | entwickelt? |
wären | sie | entwickelt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | entwickelt | gewesen? |
seiest | du | entwickelt | gewesen? |
sei | er | entwickelt | gewesen? |
seien | wir | entwickelt | gewesen? |
seiet | ihr | entwickelt | gewesen? |
seien | sie | entwickelt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | entwickelt | gewesen? |
wärest | du | entwickelt | gewesen? |
wäre | er | entwickelt | gewesen? |
wären | wir | entwickelt | gewesen? |
wäret | ihr | entwickelt | gewesen? |
wären | sie | entwickelt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb entwickeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für entwickeln
Beispiele
Beispielsätze für entwickeln
-
Sie
entwickeln
sich.
They are developing.
-
Es ist weit
entwickelt
.
It is well developed.
-
Er
entwickelte
Gefühle für sie.
He developed feelings for her.
-
China
entwickelt
sich zu schnell.
China is developing too quickly.
-
Es
entwickelten
sich bald schon Probleme.
Problems soon developed.
-
Der japanische Ingenieur
entwickelt
ein neues Telefon.
The Japanese engineer is developing a new phone.
-
Wir müssen dafür ein neues Konzept
entwickeln
.
We need to develop a new concept for this.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von entwickeln
-
entwickeln
develop, evolve, arise from, design, develop from, develope, developing, devise
развиваться, разрабатывать, развивать, проявлять, вырабатывать, выработать, вырастить, готовить
desarrollar, evolucionar, revelar, acabar siendo, degenerar en, desarrollarse, desenvolver, desenvolverse
développer, évoluer, élaborer, concevoir, atteindre, mettre au point, se développer, devenir
geliştirmek, gelişmek, evrimleşmek, ilerlemek, kalkındırmak, kalkınmak, tasarlamak, ürünleştirmek
desenvolver, evoluir, revelar, desenvolver-se, evolver, elaborar, formar-se, manifestar
sviluppare, evolvere, evolversi, ideare, programmare, realizzare, svilupparsi, degenerare
dezvolta, evolua, se dezvolta, apărea, concepe, dezvălui, face vizibil, planifica
fejlődik, kifejlődik, előhív, fejleszt, keletkezik, kidolgoz, kifejt, kifejleszt
rozwijać się, rozwijać, opracować, wywoływać, opracowywać, posunąć się naprzód, posuwać się naprzód, przeistaczać w
αναπτύσσω, εξελίσσω, εξελίσσομαι, αναπτύσσομαι, εμφανίζω, καλλιεργώ, σχεδιάζω
ontwikkelen, zich ontwikkelen, bedenken, ontstaan, plannen
rozvinout, vyvinout, vyvolat, vyvíjet se, rozvíjet, rozvíjetvinout, vyvolávat, vyvolávatlat
utveckla, utvecklas, framkalla, utveckla sig, visa, framträda, planera
udvikle, fremkalde, planlægge
発展する, 現像する, 進化する, 展開する, 発展させる, 進化させる, 開ける, 開発する
desenvolupar, evolucionar, revelar, convertir-se, desenrotllar, desenvolupar-se, produir, emergir
kehittyä, kehittää, edistyä, aikuiseksi, ilmaista, suunnitella, syntyä, tuottaa
utvikle, fremkalle, frembringe, planlegge, utvikle seg
garatu, evoluzionatu, argitaratu, pentsatu, plana egin, sortu
razvijati se, razviti, razviti se, evoluirati, nastati, osmisliti, usavršiti, proizići iz nečega
развива, развивање, планирање, развиваат, развој
razviti, razviti se, evolucija, izdelati, izumiti, nastati, odkriti, razvijati
vyvinúť sa, naplánovať, vymyslieť, vyvinúť, vzniknúť, zviditeľniť
razvijati se, razviti, nastati, osmisliti, otkriti, planirati, razviti se, usavršiti
razvijati se, razviti, evoluirati, izraditi, nastati, osmisliti, otkriti, planirati
розвиватися, еволюціонувати, розробляти, розвиватись, розвивати, вдосконалювати, виникати, виявити
развивам, развивам се, еволюирам, планирам, разработвам, разработка
развівацца, развіваць, выяўляць, планаваць, распрацоўваць, узнікаць, эвалюцыянаваць
להתפתח، לפתח، חשוף، להתבגר، ליצור، פיתוח
تطور، طور، حمض، عن، تطوير، إظهار، إنتاج، نشوء
توسعه دادن، توسعه یافتن، پرورش دادن، اختراع کردن، ایجاد کردن، بوجود امدن، تکامل، رشد کردن
ترقی دینا، انکشاف کرنا، بڑھنا، ترتیب دینا، ترقی کرنا، ظاہر کرنا، منصوبہ بنانا، پروان چڑھانا
entwickeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entwickeln- [Wissenschaft, Technik, …] sich etwas ausdenken, planen, sich zum Erwachsenen, erwachsenen Tier verändern, ausdenken, (sich) entfalten, ausfeilen, erstellen
- [Wissenschaft, Technik, …] sich etwas ausdenken, planen, sich zum Erwachsenen, erwachsenen Tier verändern, ausdenken, (sich) entfalten, ausfeilen, erstellen
- [Wissenschaft, Technik, …] sich etwas ausdenken, planen, sich zum Erwachsenen, erwachsenen Tier verändern, ausdenken, (sich) entfalten, ausfeilen, erstellen
- [Wissenschaft, Technik, …] sich etwas ausdenken, planen, sich zum Erwachsenen, erwachsenen Tier verändern, ausdenken, (sich) entfalten, ausfeilen, erstellen
- [Wissenschaft, Technik, …] sich etwas ausdenken, planen, sich zum Erwachsenen, erwachsenen Tier verändern, ausdenken, (sich) entfalten, ausfeilen, erstellen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für entwickeln
jemand entwickelt
etwas ausetwas jemand entwickelt
etwas/jemanden zuetwas jemand entwickelt
jemanden/etwas zujemandem/etwas jemand/etwas
aus sichentwickelt
jemand/etwas
sich ausentwickelt
etwas jemand/etwas
sich ausentwickelt
jemandem/etwas jemand/etwas
sich vonentwickelt
jemandem/etwas jemand/etwas
sich zuentwickelt
etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entwickeln
≡ aufwickeln
≡ entäußern
≡ verwickeln
≡ wickeln
≡ herumwickeln
≡ entblocken
≡ entbergen
≡ entästen
≡ entbluten
≡ entaschen
≡ umwickeln
≡ entbinden
≡ entbasten
≡ entbeinen
≡ entbleien
≡ entasten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entwickeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entwickeln
Die entwickelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entwickelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist entwickelt? - war entwickelt? - ist entwickelt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entwickeln und unter entwickeln im Duden.
entwickeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin entwickelt? | war entwickelt? | sei entwickelt? | wäre entwickelt? | - |
du | bist entwickelt? | warst entwickelt? | seiest entwickelt? | wärest entwickelt? | sei entwickelt |
er | ist entwickelt? | war entwickelt? | sei entwickelt? | wäre entwickelt? | - |
wir | sind entwickelt? | waren entwickelt? | seien entwickelt? | wären entwickelt? | seien entwickelt |
ihr | seid entwickelt? | wart entwickelt? | seiet entwickelt? | wäret entwickelt? | seid entwickelt |
sie | sind entwickelt? | waren entwickelt? | seien entwickelt? | wären entwickelt? | seien entwickelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich entwickelt?, bist du entwickelt?, ist er entwickelt?, sind wir entwickelt?, seid ihr entwickelt?, sind sie entwickelt?
- Präteritum: war ich entwickelt?, warst du entwickelt?, war er entwickelt?, waren wir entwickelt?, wart ihr entwickelt?, waren sie entwickelt?
- Perfekt: bin ich entwickelt gewesen?, bist du entwickelt gewesen?, ist er entwickelt gewesen?, sind wir entwickelt gewesen?, seid ihr entwickelt gewesen?, sind sie entwickelt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich entwickelt gewesen?, warst du entwickelt gewesen?, war er entwickelt gewesen?, waren wir entwickelt gewesen?, wart ihr entwickelt gewesen?, waren sie entwickelt gewesen?
- Futur I: werde ich entwickelt sein?, wirst du entwickelt sein?, wird er entwickelt sein?, werden wir entwickelt sein?, werdet ihr entwickelt sein?, werden sie entwickelt sein?
- Futur II: werde ich entwickelt gewesen sein?, wirst du entwickelt gewesen sein?, wird er entwickelt gewesen sein?, werden wir entwickelt gewesen sein?, werdet ihr entwickelt gewesen sein?, werden sie entwickelt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich entwickelt?, seiest du entwickelt?, sei er entwickelt?, seien wir entwickelt?, seiet ihr entwickelt?, seien sie entwickelt?
- Präteritum: wäre ich entwickelt?, wärest du entwickelt?, wäre er entwickelt?, wären wir entwickelt?, wäret ihr entwickelt?, wären sie entwickelt?
- Perfekt: sei ich entwickelt gewesen?, seiest du entwickelt gewesen?, sei er entwickelt gewesen?, seien wir entwickelt gewesen?, seiet ihr entwickelt gewesen?, seien sie entwickelt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich entwickelt gewesen?, wärest du entwickelt gewesen?, wäre er entwickelt gewesen?, wären wir entwickelt gewesen?, wäret ihr entwickelt gewesen?, wären sie entwickelt gewesen?
- Futur I: werde ich entwickelt sein?, werdest du entwickelt sein?, werde er entwickelt sein?, werden wir entwickelt sein?, werdet ihr entwickelt sein?, werden sie entwickelt sein?
- Futur II: werde ich entwickelt gewesen sein?, werdest du entwickelt gewesen sein?, werde er entwickelt gewesen sein?, werden wir entwickelt gewesen sein?, werdet ihr entwickelt gewesen sein?, werden sie entwickelt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich entwickelt sein?, würdest du entwickelt sein?, würde er entwickelt sein?, würden wir entwickelt sein?, würdet ihr entwickelt sein?, würden sie entwickelt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich entwickelt gewesen sein?, würdest du entwickelt gewesen sein?, würde er entwickelt gewesen sein?, würden wir entwickelt gewesen sein?, würdet ihr entwickelt gewesen sein?, würden sie entwickelt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) entwickelt, seien wir entwickelt, seid (ihr) entwickelt, seien Sie entwickelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: entwickelt sein, entwickelt zu sein
- Infinitiv II: entwickelt gewesen sein, entwickelt gewesen zu sein
- Partizip I: entwickelt seiend
- Partizip II: entwickelt gewesen
Kommentare
2019/05 ·
Antworten
★★★★★mehmet ballazahi meint: good