Konjugation des Verbs fälteln 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs fälteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gefältelt?, war gefältelt? und ist gefältelt gewesen?. Als Hilfsverb von fälteln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fälteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fälteln. Man kann nicht nur fälteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
ist gefältelt? · war gefältelt? · ist gefältelt gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
crease, crimp, fold, pleat, pucker
etwas mehrfach so knicken, dass es doppelt zu liegen kommt, und danach Falte an Falte liegt; in Falten legen, plissieren, falzen, mit Falten versehen, knicken
(Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fälteln
Präsens
bin | ich | gefältelt? |
bist | du | gefältelt? |
ist | er | gefältelt? |
sind | wir | gefältelt? |
seid | ihr | gefältelt? |
sind | sie | gefältelt? |
Präteritum
war | ich | gefältelt? |
warst | du | gefältelt? |
war | er | gefältelt? |
waren | wir | gefältelt? |
wart | ihr | gefältelt? |
waren | sie | gefältelt? |
Konjunktiv I
sei | ich | gefältelt? |
seiest | du | gefältelt? |
sei | er | gefältelt? |
seien | wir | gefältelt? |
seiet | ihr | gefältelt? |
seien | sie | gefältelt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gefältelt? |
wärest | du | gefältelt? |
wäre | er | gefältelt? |
wären | wir | gefältelt? |
wäret | ihr | gefältelt? |
wären | sie | gefältelt? |
Indikativ
Das Verb fälteln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | gefältelt? |
bist | du | gefältelt? |
ist | er | gefältelt? |
sind | wir | gefältelt? |
seid | ihr | gefältelt? |
sind | sie | gefältelt? |
Präteritum
war | ich | gefältelt? |
warst | du | gefältelt? |
war | er | gefältelt? |
waren | wir | gefältelt? |
wart | ihr | gefältelt? |
waren | sie | gefältelt? |
Perfekt
bin | ich | gefältelt | gewesen? |
bist | du | gefältelt | gewesen? |
ist | er | gefältelt | gewesen? |
sind | wir | gefältelt | gewesen? |
seid | ihr | gefältelt | gewesen? |
sind | sie | gefältelt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | gefältelt | gewesen? |
warst | du | gefältelt | gewesen? |
war | er | gefältelt | gewesen? |
waren | wir | gefältelt | gewesen? |
wart | ihr | gefältelt | gewesen? |
waren | sie | gefältelt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fälteln
Konjunktiv I
sei | ich | gefältelt? |
seiest | du | gefältelt? |
sei | er | gefältelt? |
seien | wir | gefältelt? |
seiet | ihr | gefältelt? |
seien | sie | gefältelt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gefältelt? |
wärest | du | gefältelt? |
wäre | er | gefältelt? |
wären | wir | gefältelt? |
wäret | ihr | gefältelt? |
wären | sie | gefältelt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gefältelt | gewesen? |
seiest | du | gefältelt | gewesen? |
sei | er | gefältelt | gewesen? |
seien | wir | gefältelt | gewesen? |
seiet | ihr | gefältelt | gewesen? |
seien | sie | gefältelt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gefältelt | gewesen? |
wärest | du | gefältelt | gewesen? |
wäre | er | gefältelt | gewesen? |
wären | wir | gefältelt | gewesen? |
wäret | ihr | gefältelt | gewesen? |
wären | sie | gefältelt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb fälteln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für fälteln
Übersetzungen
Übersetzungen von fälteln
-
fälteln
crease, crimp, fold, pleat, pucker
складывать
plegar, doblar, encañonar, fruncir, gandujar, plisar, rizar, tablear
froncer, plier, plis, plisser
katlamak, kıvırmak
dobrar, franzir, plegar, preguear
piegare, pieghettare, ripiegare
îndoi
hajtogatni
marszczyć, marszczyć sukienkę, zagiąć
διπλώνω
fronsen, plooien, rimpelen, vouwen
skládat
vecka, vika
foldning, rynke
折り畳む, 折り重ねる
plegar
kurtistaminen, taivuttaminen
brette
plisatu
presaviti
дупчење
zlaganje
prekladať
presaviti
presavijati
складати
прегъване, сгъване
складваць
melipat harmonika, membuat lipit
xếp li, xếp nếp
akkordeoncha buklamoq, plisirovka qilish
चुनट डालना, प्लीट करना
手风琴式折叠, 打褶
จับจีบ, พับแบบหีบเพลง
아코디언식으로 접다, 주름잡다
armonika kimi qatlamaq, büzmək
নაკეცების გაკეთება, აკორდეონივით დაკეცვა
আকর্ডিয়ন করে ভাঁজ করা, প্লিট করা
palos me pala, palos si harmonikë
घड्या घालणे, प्लीट घालणे
चुन्ट हाल्नु
ప్లీట్స్ వేయు, మడతలు వేయు
plisēt
அடுக்கு மடிக்க, ப்ளீட்ஸ் செய்ய
harmoonikaks voltima, plisseerima
ծալքավորել, պլիսե անել
plîse kirin
קיפול
طوي
چروک کردن
مڑنا، گھیرنا
fälteln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fälteln- etwas mehrfach so knicken, dass es doppelt zu liegen kommt, und danach Falte an Falte liegt, in Falten legen, plissieren, falzen, mit Falten versehen, knicken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fälteln
≡ adeln
≡ addieren
≡ achteln
≡ abonnieren
≡ adaptieren
≡ abdizieren
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ aasen
≡ aalen
≡ achseln
≡ adoptieren
≡ adorieren
≡ ackern
≡ adden
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fälteln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fälteln
Die gefältelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gefältelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gefältelt? - war gefältelt? - ist gefältelt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fälteln und unter fälteln im Duden.
fälteln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gefältelt? | war gefältelt? | sei gefältelt? | wäre gefältelt? | - |
du | bist gefältelt? | warst gefältelt? | seiest gefältelt? | wärest gefältelt? | sei gefältelt |
er | ist gefältelt? | war gefältelt? | sei gefältelt? | wäre gefältelt? | - |
wir | sind gefältelt? | waren gefältelt? | seien gefältelt? | wären gefältelt? | seien gefältelt |
ihr | seid gefältelt? | wart gefältelt? | seiet gefältelt? | wäret gefältelt? | seid gefältelt |
sie | sind gefältelt? | waren gefältelt? | seien gefältelt? | wären gefältelt? | seien gefältelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich gefältelt?, bist du gefältelt?, ist er gefältelt?, sind wir gefältelt?, seid ihr gefältelt?, sind sie gefältelt?
- Präteritum: war ich gefältelt?, warst du gefältelt?, war er gefältelt?, waren wir gefältelt?, wart ihr gefältelt?, waren sie gefältelt?
- Perfekt: bin ich gefältelt gewesen?, bist du gefältelt gewesen?, ist er gefältelt gewesen?, sind wir gefältelt gewesen?, seid ihr gefältelt gewesen?, sind sie gefältelt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich gefältelt gewesen?, warst du gefältelt gewesen?, war er gefältelt gewesen?, waren wir gefältelt gewesen?, wart ihr gefältelt gewesen?, waren sie gefältelt gewesen?
- Futur I: werde ich gefältelt sein?, wirst du gefältelt sein?, wird er gefältelt sein?, werden wir gefältelt sein?, werdet ihr gefältelt sein?, werden sie gefältelt sein?
- Futur II: werde ich gefältelt gewesen sein?, wirst du gefältelt gewesen sein?, wird er gefältelt gewesen sein?, werden wir gefältelt gewesen sein?, werdet ihr gefältelt gewesen sein?, werden sie gefältelt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich gefältelt?, seiest du gefältelt?, sei er gefältelt?, seien wir gefältelt?, seiet ihr gefältelt?, seien sie gefältelt?
- Präteritum: wäre ich gefältelt?, wärest du gefältelt?, wäre er gefältelt?, wären wir gefältelt?, wäret ihr gefältelt?, wären sie gefältelt?
- Perfekt: sei ich gefältelt gewesen?, seiest du gefältelt gewesen?, sei er gefältelt gewesen?, seien wir gefältelt gewesen?, seiet ihr gefältelt gewesen?, seien sie gefältelt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich gefältelt gewesen?, wärest du gefältelt gewesen?, wäre er gefältelt gewesen?, wären wir gefältelt gewesen?, wäret ihr gefältelt gewesen?, wären sie gefältelt gewesen?
- Futur I: werde ich gefältelt sein?, werdest du gefältelt sein?, werde er gefältelt sein?, werden wir gefältelt sein?, werdet ihr gefältelt sein?, werden sie gefältelt sein?
- Futur II: werde ich gefältelt gewesen sein?, werdest du gefältelt gewesen sein?, werde er gefältelt gewesen sein?, werden wir gefältelt gewesen sein?, werdet ihr gefältelt gewesen sein?, werden sie gefältelt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich gefältelt sein?, würdest du gefältelt sein?, würde er gefältelt sein?, würden wir gefältelt sein?, würdet ihr gefältelt sein?, würden sie gefältelt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich gefältelt gewesen sein?, würdest du gefältelt gewesen sein?, würde er gefältelt gewesen sein?, würden wir gefältelt gewesen sein?, würdet ihr gefältelt gewesen sein?, würden sie gefältelt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gefältelt, seien wir gefältelt, seid (ihr) gefältelt, seien Sie gefältelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gefältelt sein, gefältelt zu sein
- Infinitiv II: gefältelt gewesen sein, gefältelt gewesen zu sein
- Partizip I: gefältelt seiend
- Partizip II: gefältelt gewesen