Konjugation des Verbs kontrahieren 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs kontrahieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist kontrahiert?, war kontrahiert? und ist kontrahiert gewesen?. Als Hilfsverb von kontrahieren wird "haben" verwendet. Das Verb kontrahieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kontrahieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kontrahieren. Man kann nicht nur kontrahieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
ist kontrahiert? · war kontrahiert? · ist kontrahiert gewesen?
contract, conclude an agreement, challenge, compete, conclude, counter, form, parry, thrust
[Wissenschaft, Recht, …] sich zusammenziehen (bei Muskeln); einen Vertrag abschließen; zusammenziehen
(sich+A, Akk.)
» Die Kontraktilität ist die Fähigkeit des Herzens, unabhängig von anderen Kräften zu
kontrahieren
. Contractility is the ability of the heart to contract independently of other forces.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kontrahieren
Präsens
bin | ich | kontrahiert? |
bist | du | kontrahiert? |
ist | er | kontrahiert? |
sind | wir | kontrahiert? |
seid | ihr | kontrahiert? |
sind | sie | kontrahiert? |
Präteritum
war | ich | kontrahiert? |
warst | du | kontrahiert? |
war | er | kontrahiert? |
waren | wir | kontrahiert? |
wart | ihr | kontrahiert? |
waren | sie | kontrahiert? |
Konjunktiv I
sei | ich | kontrahiert? |
seiest | du | kontrahiert? |
sei | er | kontrahiert? |
seien | wir | kontrahiert? |
seiet | ihr | kontrahiert? |
seien | sie | kontrahiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | kontrahiert? |
wärest | du | kontrahiert? |
wäre | er | kontrahiert? |
wären | wir | kontrahiert? |
wäret | ihr | kontrahiert? |
wären | sie | kontrahiert? |
Indikativ
Das Verb kontrahieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | kontrahiert? |
bist | du | kontrahiert? |
ist | er | kontrahiert? |
sind | wir | kontrahiert? |
seid | ihr | kontrahiert? |
sind | sie | kontrahiert? |
Präteritum
war | ich | kontrahiert? |
warst | du | kontrahiert? |
war | er | kontrahiert? |
waren | wir | kontrahiert? |
wart | ihr | kontrahiert? |
waren | sie | kontrahiert? |
Perfekt
bin | ich | kontrahiert | gewesen? |
bist | du | kontrahiert | gewesen? |
ist | er | kontrahiert | gewesen? |
sind | wir | kontrahiert | gewesen? |
seid | ihr | kontrahiert | gewesen? |
sind | sie | kontrahiert | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | kontrahiert | gewesen? |
warst | du | kontrahiert | gewesen? |
war | er | kontrahiert | gewesen? |
waren | wir | kontrahiert | gewesen? |
wart | ihr | kontrahiert | gewesen? |
waren | sie | kontrahiert | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kontrahieren
Konjunktiv I
sei | ich | kontrahiert? |
seiest | du | kontrahiert? |
sei | er | kontrahiert? |
seien | wir | kontrahiert? |
seiet | ihr | kontrahiert? |
seien | sie | kontrahiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | kontrahiert? |
wärest | du | kontrahiert? |
wäre | er | kontrahiert? |
wären | wir | kontrahiert? |
wäret | ihr | kontrahiert? |
wären | sie | kontrahiert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | kontrahiert | gewesen? |
seiest | du | kontrahiert | gewesen? |
sei | er | kontrahiert | gewesen? |
seien | wir | kontrahiert | gewesen? |
seiet | ihr | kontrahiert | gewesen? |
seien | sie | kontrahiert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | kontrahiert | gewesen? |
wärest | du | kontrahiert | gewesen? |
wäre | er | kontrahiert | gewesen? |
wären | wir | kontrahiert | gewesen? |
wäret | ihr | kontrahiert | gewesen? |
wären | sie | kontrahiert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb kontrahieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für kontrahieren
Beispiele
Beispielsätze für kontrahieren
-
Die Kontraktilität ist die Fähigkeit des Herzens, unabhängig von anderen Kräften
zu
kontrahieren
.
Contractility is the ability of the heart to contract independently of other forces.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von kontrahieren
-
kontrahieren
contract, conclude an agreement, challenge, compete, conclude, counter, form, parry
контрактовать, сжиматься, вызывать на дуэль, конкурировать, сжаться, сокращаться, вызвать на дуэль, заключать
contraer, contratar, competir, contrarrestar, firmar, formar, repeler, retar
contracter, passer un contrat, se contracter, conclure, concurrencer, contrer, défier, former
sözleşme yapmak, düelloya çağırmak, karşı saldırı, kasılmak, kontrahere, kontrat yapmak, rekabet etmek, savunmak
contrair, concorrer, contrarrestar, contratar, desafiar, firmar contrato, formar, repelir
contrarre, concludere, stipulare, contrarsi, sfidare a duello, competere, concorrenza, contrattaccare
contracta, concura, contracara, forma produsul scalar, provoca, riposta
összehúzódik, ellentámadás, kontrahálni, párbajra hívni, szerződést kötni, versenyezni, visszatámadás
napinać, napinać się, napiąć, napiąć się, zawierać, zawrzeć, kontrahować, konkurować
συμβάλλομαι, συστέλλομαι, συναιρούμαι, συνομολογώ, ανταγωνίζομαι, αντεπίθεση, αντεπίθεση κατά, προκαλώ σε μονομαχία
contracteren, samentrekken, contraheren, nahouwen, nasteken, riposteren, zich contraheren, zich samentrekken
kontrahovat, konkurovat, kontrakce, odrazit, protiútok, stahovat se, uzavřít smlouvu, vyzvat na duel
kontrahera, konkurrera, dra ihop, kontra, sammanfoga, utmana
kontrahere, indgå kontrakt, konkurrere, sammentrække, udfordre
内積を取る, 反撃する, 収縮する, 契約する, 攻撃を防ぐ, 決闘を挑む, 競争する
competir, contractar, contrahir, contrarestar, contraure, desafiament, formalitzar, repel·lir
sopimus, haastaa kaksintaisteluun, kilpailla, sopia, supistua, torjua, vastahyökkäys
inngå, konkurrere, kontra, kontrahere, sammentrekke, utfordre
uzkurtu, dantza desafiatzea, erasoari aurre egin, kontraeraso, kontrahiratu, kontrahitu, kontratu bat sinatu, lehiatu
kontrahirati, izazvati na dvoboj, konkretizovati, skupiti se, smanjiti se, ugovoriti, zaključiti ugovor
конкурираат, контраатакува, контрактира, контракција, предизвикам на двобој, склучување договор, собирање
izzvati na dvoboj, konkurenirati, kontrahirati, kontrirati, krčiti se, odbijati, skleniti pogodbo
konkurovať, kontrahovať, odraziť, prejsť do protiútoku, sťahovať sa, uzavrieť zmluvu, vyzvať na duel
kontrahirati, izazvati na dvoboj, konkurirati, kontrahovati, sklopiti ugovor, smanjiti se
izazvati na dvoboj, konkurirati, kontrahirati, kontrirati, odgovoriti, sklopiti ugovor, skupiti se, smanjiti se
скорочуватися, укладати контракт, викликати на дуель, відбивати, конкурувати, контрактувати, контратакувати, скалярний добуток
конкурирам, контраатакувам, отблъсквам, предизвиквам, свивам се, скаларен продукт, сключвам договор
адбіваць, заключыць кантракт, канкурыраваць, контратаковать, кідаць выклік, скалярны прадукт, сцягвацца
אתגר، להגיב، להתחרות، להתכווץ، להתנגד، לחבר، לחתום، ליצור
تعاقد، انقباض، تحدي، تقلص، تنافس، صد، هجوم مضاد
قرارداد بستن، جمع شدن، رقابت کردن، ضد حمله، مقابله، موافقت کردن، چالش کردن
معاہدہ کرنا، سکڑنا، جواب حملہ، جواب دینا، معاہدہ، مقابلہ، مقابلہ کرنا، چیلنج کرنا
kontrahieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kontrahieren- [Wissenschaft, Recht, …] sich zusammenziehen (bei Muskeln), einen Vertrag abschließen, zusammenziehen
- [Wissenschaft, Recht, …] sich zusammenziehen (bei Muskeln), einen Vertrag abschließen, zusammenziehen
- [Wissenschaft, Recht, …] sich zusammenziehen (bei Muskeln), einen Vertrag abschließen, zusammenziehen
- [Wissenschaft, Recht, …] sich zusammenziehen (bei Muskeln), einen Vertrag abschließen, zusammenziehen
- [Wissenschaft, Recht, …] sich zusammenziehen (bei Muskeln), einen Vertrag abschließen, zusammenziehen ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kontrahieren
≡ abonnieren
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ addieren
≡ adorieren
≡ abortieren
≡ achteln
≡ aalen
≡ achseln
≡ abdizieren
≡ adhärieren
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ adden
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kontrahieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kontrahieren
Die kontrahiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kontrahiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist kontrahiert? - war kontrahiert? - ist kontrahiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kontrahieren und unter kontrahieren im Duden.
kontrahieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin kontrahiert? | war kontrahiert? | sei kontrahiert? | wäre kontrahiert? | - |
du | bist kontrahiert? | warst kontrahiert? | seiest kontrahiert? | wärest kontrahiert? | sei kontrahiert |
er | ist kontrahiert? | war kontrahiert? | sei kontrahiert? | wäre kontrahiert? | - |
wir | sind kontrahiert? | waren kontrahiert? | seien kontrahiert? | wären kontrahiert? | seien kontrahiert |
ihr | seid kontrahiert? | wart kontrahiert? | seiet kontrahiert? | wäret kontrahiert? | seid kontrahiert |
sie | sind kontrahiert? | waren kontrahiert? | seien kontrahiert? | wären kontrahiert? | seien kontrahiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich kontrahiert?, bist du kontrahiert?, ist er kontrahiert?, sind wir kontrahiert?, seid ihr kontrahiert?, sind sie kontrahiert?
- Präteritum: war ich kontrahiert?, warst du kontrahiert?, war er kontrahiert?, waren wir kontrahiert?, wart ihr kontrahiert?, waren sie kontrahiert?
- Perfekt: bin ich kontrahiert gewesen?, bist du kontrahiert gewesen?, ist er kontrahiert gewesen?, sind wir kontrahiert gewesen?, seid ihr kontrahiert gewesen?, sind sie kontrahiert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich kontrahiert gewesen?, warst du kontrahiert gewesen?, war er kontrahiert gewesen?, waren wir kontrahiert gewesen?, wart ihr kontrahiert gewesen?, waren sie kontrahiert gewesen?
- Futur I: werde ich kontrahiert sein?, wirst du kontrahiert sein?, wird er kontrahiert sein?, werden wir kontrahiert sein?, werdet ihr kontrahiert sein?, werden sie kontrahiert sein?
- Futur II: werde ich kontrahiert gewesen sein?, wirst du kontrahiert gewesen sein?, wird er kontrahiert gewesen sein?, werden wir kontrahiert gewesen sein?, werdet ihr kontrahiert gewesen sein?, werden sie kontrahiert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich kontrahiert?, seiest du kontrahiert?, sei er kontrahiert?, seien wir kontrahiert?, seiet ihr kontrahiert?, seien sie kontrahiert?
- Präteritum: wäre ich kontrahiert?, wärest du kontrahiert?, wäre er kontrahiert?, wären wir kontrahiert?, wäret ihr kontrahiert?, wären sie kontrahiert?
- Perfekt: sei ich kontrahiert gewesen?, seiest du kontrahiert gewesen?, sei er kontrahiert gewesen?, seien wir kontrahiert gewesen?, seiet ihr kontrahiert gewesen?, seien sie kontrahiert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich kontrahiert gewesen?, wärest du kontrahiert gewesen?, wäre er kontrahiert gewesen?, wären wir kontrahiert gewesen?, wäret ihr kontrahiert gewesen?, wären sie kontrahiert gewesen?
- Futur I: werde ich kontrahiert sein?, werdest du kontrahiert sein?, werde er kontrahiert sein?, werden wir kontrahiert sein?, werdet ihr kontrahiert sein?, werden sie kontrahiert sein?
- Futur II: werde ich kontrahiert gewesen sein?, werdest du kontrahiert gewesen sein?, werde er kontrahiert gewesen sein?, werden wir kontrahiert gewesen sein?, werdet ihr kontrahiert gewesen sein?, werden sie kontrahiert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich kontrahiert sein?, würdest du kontrahiert sein?, würde er kontrahiert sein?, würden wir kontrahiert sein?, würdet ihr kontrahiert sein?, würden sie kontrahiert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich kontrahiert gewesen sein?, würdest du kontrahiert gewesen sein?, würde er kontrahiert gewesen sein?, würden wir kontrahiert gewesen sein?, würdet ihr kontrahiert gewesen sein?, würden sie kontrahiert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) kontrahiert, seien wir kontrahiert, seid (ihr) kontrahiert, seien Sie kontrahiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: kontrahiert sein, kontrahiert zu sein
- Infinitiv II: kontrahiert gewesen sein, kontrahiert gewesen zu sein
- Partizip I: kontrahiert seiend
- Partizip II: kontrahiert gewesen