Konjugation des Verbs funkeln 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs funkeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gefunkelt, war gefunkelt und ist gefunkelt gewesen. Als Hilfsverb von funkeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb funkeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für funkeln. Man kann nicht nur funkeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
ist gefunkelt · war gefunkelt · ist gefunkelt gewesen
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
sparkle, twinkle, flash, glitter, blaze, coruscate, glare, glint, glisten, glister, scintillate, spark, shine, glimmer, glow, stand out
kurz und schnell aufleuchten, blitzen; Ausdruck einer Emotion, die (meist) in den Augen sichtbar wird; aufblitzen, glühen, brillieren, glänzen
» Die Sterne funkelten
. The stars twinkled.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von funkeln
Präsens
ich | bin | gefunkelt |
du | bist | gefunkelt |
er | ist | gefunkelt |
wir | sind | gefunkelt |
ihr | seid | gefunkelt |
sie | sind | gefunkelt |
Präteritum
ich | war | gefunkelt |
du | warst | gefunkelt |
er | war | gefunkelt |
wir | waren | gefunkelt |
ihr | wart | gefunkelt |
sie | waren | gefunkelt |
Konjunktiv I
ich | sei | gefunkelt |
du | seiest | gefunkelt |
er | sei | gefunkelt |
wir | seien | gefunkelt |
ihr | seiet | gefunkelt |
sie | seien | gefunkelt |
Konjunktiv II
ich | wäre | gefunkelt |
du | wärest | gefunkelt |
er | wäre | gefunkelt |
wir | wären | gefunkelt |
ihr | wäret | gefunkelt |
sie | wären | gefunkelt |
Indikativ
Das Verb funkeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | gefunkelt |
du | bist | gefunkelt |
er | ist | gefunkelt |
wir | sind | gefunkelt |
ihr | seid | gefunkelt |
sie | sind | gefunkelt |
Präteritum
ich | war | gefunkelt |
du | warst | gefunkelt |
er | war | gefunkelt |
wir | waren | gefunkelt |
ihr | wart | gefunkelt |
sie | waren | gefunkelt |
Perfekt
ich | bin | gefunkelt | gewesen |
du | bist | gefunkelt | gewesen |
er | ist | gefunkelt | gewesen |
wir | sind | gefunkelt | gewesen |
ihr | seid | gefunkelt | gewesen |
sie | sind | gefunkelt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | gefunkelt | gewesen |
du | warst | gefunkelt | gewesen |
er | war | gefunkelt | gewesen |
wir | waren | gefunkelt | gewesen |
ihr | wart | gefunkelt | gewesen |
sie | waren | gefunkelt | gewesen |
Futur I
ich | werde | gefunkelt | sein |
du | wirst | gefunkelt | sein |
er | wird | gefunkelt | sein |
wir | werden | gefunkelt | sein |
ihr | werdet | gefunkelt | sein |
sie | werden | gefunkelt | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb funkeln
Konjunktiv I
ich | sei | gefunkelt |
du | seiest | gefunkelt |
er | sei | gefunkelt |
wir | seien | gefunkelt |
ihr | seiet | gefunkelt |
sie | seien | gefunkelt |
Konjunktiv II
ich | wäre | gefunkelt |
du | wärest | gefunkelt |
er | wäre | gefunkelt |
wir | wären | gefunkelt |
ihr | wäret | gefunkelt |
sie | wären | gefunkelt |
Konj. Perfekt
ich | sei | gefunkelt | gewesen |
du | seiest | gefunkelt | gewesen |
er | sei | gefunkelt | gewesen |
wir | seien | gefunkelt | gewesen |
ihr | seiet | gefunkelt | gewesen |
sie | seien | gefunkelt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gefunkelt | gewesen |
du | wärest | gefunkelt | gewesen |
er | wäre | gefunkelt | gewesen |
wir | wären | gefunkelt | gewesen |
ihr | wäret | gefunkelt | gewesen |
sie | wären | gefunkelt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb funkeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für funkeln
Beispiele
Beispielsätze für funkeln
-
Die Sterne
funkelten
.
The stars twinkled.
-
Der Diamant
funkelte
hell.
The diamond shone brightly.
-
Die Sterne
funkeln
wie Diamanten.
The stars sparkle like diamonds.
-
Deine Augen
funkeln
wie die Sterne.
Your eyes sparkle like the stars.
-
Vor grauem Hintergrund
funkeln
Diamanten am schönsten.
Diamonds sparkle the most against a gray background.
-
Sie
funkelten
wie Sterne in dem dunklen, schmutzigen Gebäude.
They shone like stars in the dark, dirty building.
-
In geringerer Entfernung
funkelten
goldene Felder und kleine Waldungen.
At a shorter distance, golden fields and small woods sparkled.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von funkeln
-
funkeln
sparkle, twinkle, flash, glitter, blaze, coruscate, glare, glint
блестеть, искриться, сверкать, сиять, блеснуть, сверкнуть, светиться, блеск
brillar, destellar, centellear, resplandecer, chispear, flagrar, flamear, relucir
briller, étinceler, scintiller, flamboyer, fulgurer, miroiter, resplendir, rutiler
ışıldamak, parlamak, pırıldamak, parıldamak, parlaklık
brilhar, reluzir, cintilar, destacar-se, relampejar
brillare, scintillare, luccicare, sfavillare, eccellere, luccichio, scintillio
scânteia, sclipire, străluci, ieși în evidență, strălucire
csillog, ragyogás, csillogás, fénylik, kiemelkedni, kitűnni, villog
błyszczeć, iskrzyć, migotać, mienić, zaiskrzyć, blask, iskra, wyróżniać się
αστράφτω, λάμπω, σπινθηρίζω, λάμψη, αστραπή, λαμπρότητα, ξεχωρίζω, συναίσθημα
flikkeren, flonkeren, fonkelen, pinken, schitteren, scintilleren, sprankelen, tintelen
jiskřit (se), zajiskřit (se), zářit, blesknout, iskření, iskřit, vynikající, vynikat
glittra, blixtra, gnistra, tindra, glimma, blinka, blänka, skina
funkle, glimte, gnistre, stråle, blitze, glimt, glitre, udmærke sig
キラキラ光る, きらめく, 輝く, きらめき, 輝き, 閃光, 際立つ
centellejar, brillar, brillantor, destacar, llum, lluminar, resplendir
välkkyä, kipinöidä, säihkyä, säkenöidä, tuikkia, vilkuttaa, loistaa, erottua
tindre, stråle, glitre, blitze, skinne
distira, izpi, dirdira, distiratu
sijati, blistati, sjajiti, bljesnuti
блеска, блескање, блесок, светка, сјаење
biti duhovit, bliskati, izstopati, sijaj, sijati, svetlikati, žar, žareti
iskriť, byť duchaplný, iskra, vyniknúť, zablisnúť, záblesk, žiarit
blistati, sjajiti, bljesnuti, sijati, sjaj
blistati se, svjetlucati, blistati, sjajiti, bljesak, bljesnuti, sijati, sjaj
іскритися, світитися, блиск, блискати, виблискувати, сіяти, іскра
блясък, блестя, изпъквам, искрене, искри, мигане
бліскаць, бліск, выдзяляцца, выразны, ззяць, іскрыцца
ניצוץ، זוהר، לבלוט، לזרוח
تلألأ، لمع، تألق، بريق، ومض، يتألق، يتفوق
درخشش، تابش، جذابیت، جلوه
چمکنا، چمک
funkeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von funkeln- kurz und schnell aufleuchten, blitzen, Ausdruck einer Emotion, die (meist) in den Augen sichtbar wird, aufblitzen, glühen, brillieren, glänzen
- kurz und schnell aufleuchten, blitzen, Ausdruck einer Emotion, die (meist) in den Augen sichtbar wird, aufblitzen, glühen, brillieren, glänzen
- kurz und schnell aufleuchten, blitzen, Ausdruck einer Emotion, die (meist) in den Augen sichtbar wird, aufblitzen, glühen, brillieren, glänzen
- kurz und schnell aufleuchten, blitzen, Ausdruck einer Emotion, die (meist) in den Augen sichtbar wird, aufblitzen, glühen, brillieren, glänzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von funkeln
≡ addieren
≡ aasen
≡ achteln
≡ addizieren
≡ aalen
≡ ackern
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ adeln
≡ achten
≡ abdizieren
≡ adden
≡ abonnieren
≡ adorieren
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb funkeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts funkeln
Die gefunkelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gefunkelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gefunkelt - war gefunkelt - ist gefunkelt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary funkeln und unter funkeln im Duden.
funkeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gefunkelt | war gefunkelt | sei gefunkelt | wäre gefunkelt | - |
du | bist gefunkelt | warst gefunkelt | seiest gefunkelt | wärest gefunkelt | sei gefunkelt |
er | ist gefunkelt | war gefunkelt | sei gefunkelt | wäre gefunkelt | - |
wir | sind gefunkelt | waren gefunkelt | seien gefunkelt | wären gefunkelt | seien gefunkelt |
ihr | seid gefunkelt | wart gefunkelt | seiet gefunkelt | wäret gefunkelt | seid gefunkelt |
sie | sind gefunkelt | waren gefunkelt | seien gefunkelt | wären gefunkelt | seien gefunkelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin gefunkelt, du bist gefunkelt, er ist gefunkelt, wir sind gefunkelt, ihr seid gefunkelt, sie sind gefunkelt
- Präteritum: ich war gefunkelt, du warst gefunkelt, er war gefunkelt, wir waren gefunkelt, ihr wart gefunkelt, sie waren gefunkelt
- Perfekt: ich bin gefunkelt gewesen, du bist gefunkelt gewesen, er ist gefunkelt gewesen, wir sind gefunkelt gewesen, ihr seid gefunkelt gewesen, sie sind gefunkelt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war gefunkelt gewesen, du warst gefunkelt gewesen, er war gefunkelt gewesen, wir waren gefunkelt gewesen, ihr wart gefunkelt gewesen, sie waren gefunkelt gewesen
- Futur I: ich werde gefunkelt sein, du wirst gefunkelt sein, er wird gefunkelt sein, wir werden gefunkelt sein, ihr werdet gefunkelt sein, sie werden gefunkelt sein
- Futur II: ich werde gefunkelt gewesen sein, du wirst gefunkelt gewesen sein, er wird gefunkelt gewesen sein, wir werden gefunkelt gewesen sein, ihr werdet gefunkelt gewesen sein, sie werden gefunkelt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei gefunkelt, du seiest gefunkelt, er sei gefunkelt, wir seien gefunkelt, ihr seiet gefunkelt, sie seien gefunkelt
- Präteritum: ich wäre gefunkelt, du wärest gefunkelt, er wäre gefunkelt, wir wären gefunkelt, ihr wäret gefunkelt, sie wären gefunkelt
- Perfekt: ich sei gefunkelt gewesen, du seiest gefunkelt gewesen, er sei gefunkelt gewesen, wir seien gefunkelt gewesen, ihr seiet gefunkelt gewesen, sie seien gefunkelt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre gefunkelt gewesen, du wärest gefunkelt gewesen, er wäre gefunkelt gewesen, wir wären gefunkelt gewesen, ihr wäret gefunkelt gewesen, sie wären gefunkelt gewesen
- Futur I: ich werde gefunkelt sein, du werdest gefunkelt sein, er werde gefunkelt sein, wir werden gefunkelt sein, ihr werdet gefunkelt sein, sie werden gefunkelt sein
- Futur II: ich werde gefunkelt gewesen sein, du werdest gefunkelt gewesen sein, er werde gefunkelt gewesen sein, wir werden gefunkelt gewesen sein, ihr werdet gefunkelt gewesen sein, sie werden gefunkelt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde gefunkelt sein, du würdest gefunkelt sein, er würde gefunkelt sein, wir würden gefunkelt sein, ihr würdet gefunkelt sein, sie würden gefunkelt sein
- Plusquamperfekt: ich würde gefunkelt gewesen sein, du würdest gefunkelt gewesen sein, er würde gefunkelt gewesen sein, wir würden gefunkelt gewesen sein, ihr würdet gefunkelt gewesen sein, sie würden gefunkelt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gefunkelt, seien wir gefunkelt, seid (ihr) gefunkelt, seien Sie gefunkelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gefunkelt sein, gefunkelt zu sein
- Infinitiv II: gefunkelt gewesen sein, gefunkelt gewesen zu sein
- Partizip I: gefunkelt seiend
- Partizip II: gefunkelt gewesen