Konjugation des Verbs deckeln 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs deckeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gedeckelt ist, ... gedeckelt war und ... gedeckelt gewesen ist. Als Hilfsverb von deckeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb deckeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für deckeln. Man kann nicht nur deckeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
... gedeckelt ist · ... gedeckelt war · ... gedeckelt gewesen ist
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
limit, cap, carpet, cover, reprimand, scold, seal, top
nach oben begrenzen; jemanden unfreundlich auf einen Fehler hinweisen; begrenzen, anpfeifen, bedeckeln, Obergrenze festlegen
Akk.
» Sollen die Mieten nun gedeckelt
werden? Should the rents now be capped?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von deckeln
Präsens
... | ich | gedeckelt | bin |
... | du | gedeckelt | bist |
... | er | gedeckelt | ist |
... | wir | gedeckelt | sind |
... | ihr | gedeckelt | seid |
... | sie | gedeckelt | sind |
Präteritum
... | ich | gedeckelt | war |
... | du | gedeckelt | warst |
... | er | gedeckelt | war |
... | wir | gedeckelt | waren |
... | ihr | gedeckelt | wart |
... | sie | gedeckelt | waren |
Konjunktiv I
... | ich | gedeckelt | sei |
... | du | gedeckelt | seiest |
... | er | gedeckelt | sei |
... | wir | gedeckelt | seien |
... | ihr | gedeckelt | seiet |
... | sie | gedeckelt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | gedeckelt | wäre |
... | du | gedeckelt | wärest |
... | er | gedeckelt | wäre |
... | wir | gedeckelt | wären |
... | ihr | gedeckelt | wäret |
... | sie | gedeckelt | wären |
Indikativ
Das Verb deckeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | gedeckelt | bin |
... | du | gedeckelt | bist |
... | er | gedeckelt | ist |
... | wir | gedeckelt | sind |
... | ihr | gedeckelt | seid |
... | sie | gedeckelt | sind |
Präteritum
... | ich | gedeckelt | war |
... | du | gedeckelt | warst |
... | er | gedeckelt | war |
... | wir | gedeckelt | waren |
... | ihr | gedeckelt | wart |
... | sie | gedeckelt | waren |
Perfekt
... | ich | gedeckelt | gewesen | bin |
... | du | gedeckelt | gewesen | bist |
... | er | gedeckelt | gewesen | ist |
... | wir | gedeckelt | gewesen | sind |
... | ihr | gedeckelt | gewesen | seid |
... | sie | gedeckelt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | gedeckelt | gewesen | war |
... | du | gedeckelt | gewesen | warst |
... | er | gedeckelt | gewesen | war |
... | wir | gedeckelt | gewesen | waren |
... | ihr | gedeckelt | gewesen | wart |
... | sie | gedeckelt | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | gedeckelt | sein | werde |
... | du | gedeckelt | sein | wirst |
... | er | gedeckelt | sein | wird |
... | wir | gedeckelt | sein | werden |
... | ihr | gedeckelt | sein | werdet |
... | sie | gedeckelt | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb deckeln
Konjunktiv I
... | ich | gedeckelt | sei |
... | du | gedeckelt | seiest |
... | er | gedeckelt | sei |
... | wir | gedeckelt | seien |
... | ihr | gedeckelt | seiet |
... | sie | gedeckelt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | gedeckelt | wäre |
... | du | gedeckelt | wärest |
... | er | gedeckelt | wäre |
... | wir | gedeckelt | wären |
... | ihr | gedeckelt | wäret |
... | sie | gedeckelt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | gedeckelt | gewesen | sei |
... | du | gedeckelt | gewesen | seiest |
... | er | gedeckelt | gewesen | sei |
... | wir | gedeckelt | gewesen | seien |
... | ihr | gedeckelt | gewesen | seiet |
... | sie | gedeckelt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | gedeckelt | gewesen | wäre |
... | du | gedeckelt | gewesen | wärest |
... | er | gedeckelt | gewesen | wäre |
... | wir | gedeckelt | gewesen | wären |
... | ihr | gedeckelt | gewesen | wäret |
... | sie | gedeckelt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb deckeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für deckeln
Beispiele
Beispielsätze für deckeln
-
Sollen die Mieten nun
gedeckelt
werden?
Should the rents now be capped?
-
Täglich
deckelt
er seinen Lehrling, bei dem sich eine enorme Wut anstaut.
Daily he caps his apprentice, who is building up an enormous anger.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von deckeln
-
deckeln
limit, cap, carpet, cover, reprimand, scold, seal, top
закрывать крышкой, ограничение, ограничивать, предел, указать на ошибку
cubrir, limitar, corregir, limitar superiormente, reprochar, tapar, techo
couvrir, plafonner, blâmer, fermer, limiter, reprocher
kapatmak, sınır koymak, sınırlamak, örtmek, üst sınır belirlemek, üst sınır koymak, üstü kapalı eleştirmek
tampão, corrigir, limitar, limitar superiormente, repreender, tampa, teto
coprire, rimproverare, chiudere, correggere, limitare, limite, tetto
acoperi, critica, limita, limitare, reproșa
fedez, fedéllel lezár, felső határt szab, korlátoz, letakar, rámutat
limitować, ograniczać, ograniczenie, przykrywać, zakrywać, zwracać uwagę
καθορισμός ορίου, καλύπτω, καπάκι, περιορίζω, υποδεικνύω
afdekken, beperken, dekken, deksel, plafond
kritizovat, napomenout, omezit, stanovit strop, uzavřít, uzavřít víkem, zakrýt
begränsa, kritisera, locka, påpeka, tak, täck, täcka
begrænse, dække, korrigere, loft, lukke, rette
ふたをする, 上限を設ける, 上限を設定する, 制限する, 指摘する, 注意する, 蓋をする
tapar, corregir, fixar un límit, limitar, reprovar
katto, korjata, moittia, peittää, rajoittaa ylöspäin, sulkea
begrense, dekke, korrigere, lokke, rette, tak, toppgrense
akatsak adierazi, estali, mugatu, tapatu
ograničiti, poklopiti, ukazati na grešku
ограничува, ограничување, покрива, упозорување
omejiti, opomniti, pokrov, pokroviti, postaviti zgornjo mejo, zgornja meja
napomenúť, obmedziť, prikryť, stanoviť strop, uzavrieť, zakryť
ograničiti, poklopiti, ukazati na grešku
ograničiti, poklopiti, ukazati na grešku, zatvoriti poklopcem
вказати на помилку, закривати, кришка, обмеження, обмежувати зверху
покривам, запечатвам, критика, ограничавам, ограничение, упреквам
абмежаванне, абмежаваць зверху, высмеяць, закрываць, засудзіць
memarahi, membatasi, menegur, menetapkan batas atas, menutup dengan tutup
giới hạn, mắng, trách, đậy nắp, đặt giới hạn
chegaralamoq, chegarani belgilash, dashnom bermoq, qopqoq bilan yopish, tanbeh bermoq
झिड़कना, डाँटना, ढक्कन लगाना, सीमा तय करना, सीमा लगाना
数落, 斥责, 盖上盖子, 设上限, 设定上限
กำหนดขอบเขต, กำหนดขีดสูงสุด, ดุ, ตำหนิ, ปิดฝา
꾸짖다, 뚜껑으로 덮다, 상한을 설정하다, 상한을 정하다, 타박하다
danlamaq, məhdud qoymaq, qapaqla örtmək, qınamaq, yuxarı sərhəd qoymaq
დახუფვა, საზღვარი განსაზღვრა, საზღვრის განსაზღვრა, ტუქსვა, შერისხვა
ঢাকনা লাগান, তিরস্কার করা, ধমকানো, সীমা নির্ধারণ, সীমা নির্ধারণ করা
kritikoj, kufizoj, mbyll me kapak, qortoj
उणीवा काढणे, ढाकण लावणे, फटकारणे, सीमा ठरवणे
गाली गर्नु, झिड्कनु, ढाकन लगाउनु, सीमा तय गर्नु, सीमा तोक्नु
గద్దించడం, తిట్టడం, పరిమితం పెట్టడం, పరిమితి నిర్ణయించడం, మూత పెట్టు
aizrādīt, aizvērt ar vāku, ierobežot, norāt, robežu noteikt
திட்டு, மூடி வைத்தல், வரம்பு நிர்ணயிக்க, வரம்பை நிர்ணயிக்க
hurjutama, kaasaga sulgema, noomima, piirata
կափարիչ դնել, կափարիչով փակել, հանդիմանել, սահմանափակել, սահմանել, սաստել
kapak danîn, serzenîş kirin, sinor danîn, sînorkirin
להגביל، לסגור، להעיר
تحديد، تقييد، تنبيه غير لطيف، حد، سقف، غطاء
تذکر دادن، حداکثر، محدود کردن، پوشاندن
اوپر محدود کرنا، تنقید کرنا، حد لگانا، حد مقرر کرنا، غلطی بتانا، ڈھکن لگانا، ڈھکنا
deckeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von deckeln- nach oben begrenzen, eine Obergrenze für etwas festlegen, begrenzen
- jemanden unfreundlich auf einen Fehler hinweisen, anpfeifen, einen auf den Deckel kriegen, rügen, schimpfen, tadeln
- etwas mit einem Deckel verschließen, bedeckeln, verdeckeln
- Obergrenze festlegen, eingrenzen, klein halten, limitieren, drosseln, beschränken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von deckeln
≡ ackern
≡ achteln
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ aasen
≡ achseln
≡ addizieren
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ adeln
≡ achten
≡ adden
≡ adoptieren
≡ abortieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb deckeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts deckeln
Die gedeckelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gedeckelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gedeckelt ist - ... gedeckelt war - ... gedeckelt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary deckeln und unter deckeln im Duden.
deckeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gedeckelt bin | ... gedeckelt war | ... gedeckelt sei | ... gedeckelt wäre | - |
du | ... gedeckelt bist | ... gedeckelt warst | ... gedeckelt seiest | ... gedeckelt wärest | sei gedeckelt |
er | ... gedeckelt ist | ... gedeckelt war | ... gedeckelt sei | ... gedeckelt wäre | - |
wir | ... gedeckelt sind | ... gedeckelt waren | ... gedeckelt seien | ... gedeckelt wären | seien gedeckelt |
ihr | ... gedeckelt seid | ... gedeckelt wart | ... gedeckelt seiet | ... gedeckelt wäret | seid gedeckelt |
sie | ... gedeckelt sind | ... gedeckelt waren | ... gedeckelt seien | ... gedeckelt wären | seien gedeckelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich gedeckelt bin, ... du gedeckelt bist, ... er gedeckelt ist, ... wir gedeckelt sind, ... ihr gedeckelt seid, ... sie gedeckelt sind
- Präteritum: ... ich gedeckelt war, ... du gedeckelt warst, ... er gedeckelt war, ... wir gedeckelt waren, ... ihr gedeckelt wart, ... sie gedeckelt waren
- Perfekt: ... ich gedeckelt gewesen bin, ... du gedeckelt gewesen bist, ... er gedeckelt gewesen ist, ... wir gedeckelt gewesen sind, ... ihr gedeckelt gewesen seid, ... sie gedeckelt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich gedeckelt gewesen war, ... du gedeckelt gewesen warst, ... er gedeckelt gewesen war, ... wir gedeckelt gewesen waren, ... ihr gedeckelt gewesen wart, ... sie gedeckelt gewesen waren
- Futur I: ... ich gedeckelt sein werde, ... du gedeckelt sein wirst, ... er gedeckelt sein wird, ... wir gedeckelt sein werden, ... ihr gedeckelt sein werdet, ... sie gedeckelt sein werden
- Futur II: ... ich gedeckelt gewesen sein werde, ... du gedeckelt gewesen sein wirst, ... er gedeckelt gewesen sein wird, ... wir gedeckelt gewesen sein werden, ... ihr gedeckelt gewesen sein werdet, ... sie gedeckelt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich gedeckelt sei, ... du gedeckelt seiest, ... er gedeckelt sei, ... wir gedeckelt seien, ... ihr gedeckelt seiet, ... sie gedeckelt seien
- Präteritum: ... ich gedeckelt wäre, ... du gedeckelt wärest, ... er gedeckelt wäre, ... wir gedeckelt wären, ... ihr gedeckelt wäret, ... sie gedeckelt wären
- Perfekt: ... ich gedeckelt gewesen sei, ... du gedeckelt gewesen seiest, ... er gedeckelt gewesen sei, ... wir gedeckelt gewesen seien, ... ihr gedeckelt gewesen seiet, ... sie gedeckelt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich gedeckelt gewesen wäre, ... du gedeckelt gewesen wärest, ... er gedeckelt gewesen wäre, ... wir gedeckelt gewesen wären, ... ihr gedeckelt gewesen wäret, ... sie gedeckelt gewesen wären
- Futur I: ... ich gedeckelt sein werde, ... du gedeckelt sein werdest, ... er gedeckelt sein werde, ... wir gedeckelt sein werden, ... ihr gedeckelt sein werdet, ... sie gedeckelt sein werden
- Futur II: ... ich gedeckelt gewesen sein werde, ... du gedeckelt gewesen sein werdest, ... er gedeckelt gewesen sein werde, ... wir gedeckelt gewesen sein werden, ... ihr gedeckelt gewesen sein werdet, ... sie gedeckelt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich gedeckelt sein würde, ... du gedeckelt sein würdest, ... er gedeckelt sein würde, ... wir gedeckelt sein würden, ... ihr gedeckelt sein würdet, ... sie gedeckelt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich gedeckelt gewesen sein würde, ... du gedeckelt gewesen sein würdest, ... er gedeckelt gewesen sein würde, ... wir gedeckelt gewesen sein würden, ... ihr gedeckelt gewesen sein würdet, ... sie gedeckelt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gedeckelt, seien wir gedeckelt, seid (ihr) gedeckelt, seien Sie gedeckelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gedeckelt sein, gedeckelt zu sein
- Infinitiv II: gedeckelt gewesen sein, gedeckelt gewesen zu sein
- Partizip I: gedeckelt seiend
- Partizip II: gedeckelt gewesen