Konjugation des Verbs sistieren 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs sistieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... sistiert ist, ... sistiert war und ... sistiert gewesen ist. Als Hilfsverb von sistieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sistieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sistieren. Man kann nicht nur sistieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
... sistiert ist · ... sistiert war · ... sistiert gewesen ist
detain, suspend, adjourn, arrest, discontinue, hinder, introduce, present, stay, stop, terminate
/zɪsˈtiːʁən/ · /zɪsˈtiːʁt/ · /zɪsˈtiːʁtə/ · /zɪsˈtiːʁt/
[…, Recht, Fachsprache] hemmen oder aufhalten; Verfahren aufheben, einstellen; unterbrechen, abführen, aufhören (mit), wegbringen
Akk.
» Der Prozess muss sistiert
werden. The process must be suspended.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sistieren
Präsens
... | ich | sistiert | bin |
... | du | sistiert | bist |
... | er | sistiert | ist |
... | wir | sistiert | sind |
... | ihr | sistiert | seid |
... | sie | sistiert | sind |
Präteritum
... | ich | sistiert | war |
... | du | sistiert | warst |
... | er | sistiert | war |
... | wir | sistiert | waren |
... | ihr | sistiert | wart |
... | sie | sistiert | waren |
Konjunktiv I
... | ich | sistiert | sei |
... | du | sistiert | seiest |
... | er | sistiert | sei |
... | wir | sistiert | seien |
... | ihr | sistiert | seiet |
... | sie | sistiert | seien |
Konjunktiv II
... | ich | sistiert | wäre |
... | du | sistiert | wärest |
... | er | sistiert | wäre |
... | wir | sistiert | wären |
... | ihr | sistiert | wäret |
... | sie | sistiert | wären |
Indikativ
Das Verb sistieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | sistiert | bin |
... | du | sistiert | bist |
... | er | sistiert | ist |
... | wir | sistiert | sind |
... | ihr | sistiert | seid |
... | sie | sistiert | sind |
Präteritum
... | ich | sistiert | war |
... | du | sistiert | warst |
... | er | sistiert | war |
... | wir | sistiert | waren |
... | ihr | sistiert | wart |
... | sie | sistiert | waren |
Perfekt
... | ich | sistiert | gewesen | bin |
... | du | sistiert | gewesen | bist |
... | er | sistiert | gewesen | ist |
... | wir | sistiert | gewesen | sind |
... | ihr | sistiert | gewesen | seid |
... | sie | sistiert | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | sistiert | gewesen | war |
... | du | sistiert | gewesen | warst |
... | er | sistiert | gewesen | war |
... | wir | sistiert | gewesen | waren |
... | ihr | sistiert | gewesen | wart |
... | sie | sistiert | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | sistiert | sein | werde |
... | du | sistiert | sein | wirst |
... | er | sistiert | sein | wird |
... | wir | sistiert | sein | werden |
... | ihr | sistiert | sein | werdet |
... | sie | sistiert | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sistieren
Konjunktiv I
... | ich | sistiert | sei |
... | du | sistiert | seiest |
... | er | sistiert | sei |
... | wir | sistiert | seien |
... | ihr | sistiert | seiet |
... | sie | sistiert | seien |
Konjunktiv II
... | ich | sistiert | wäre |
... | du | sistiert | wärest |
... | er | sistiert | wäre |
... | wir | sistiert | wären |
... | ihr | sistiert | wäret |
... | sie | sistiert | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | sistiert | gewesen | sei |
... | du | sistiert | gewesen | seiest |
... | er | sistiert | gewesen | sei |
... | wir | sistiert | gewesen | seien |
... | ihr | sistiert | gewesen | seiet |
... | sie | sistiert | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | sistiert | gewesen | wäre |
... | du | sistiert | gewesen | wärest |
... | er | sistiert | gewesen | wäre |
... | wir | sistiert | gewesen | wären |
... | ihr | sistiert | gewesen | wäret |
... | sie | sistiert | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sistieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sistieren
Beispiele
Beispielsätze für sistieren
-
Der Prozess muss
sistiert
werden.
The process must be suspended.
-
Nach dem Eingriff
sistierte
die Blutung.
After the procedure, the bleeding stopped.
-
Ebenso ist der durch eine Straftat Verletzte berechtigt, von jedem dabei Anwesenden die Nennung seines Namens zu verlangen und den sich etwa Weigernden polizeilich
sistieren
zu lassen.
Similarly, the victim of a crime has the right to demand the name of any present person and can have the police stop anyone who refuses.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von sistieren
-
sistieren
detain, suspend, adjourn, arrest, discontinue, hinder, introduce, present
приостановить, доставить в полицию, задержать, задерживать, останавливать, отменить, представлять, прекратить
detener, arrestar, frenar, interrumpir, llevar, presentar, sobreseer, suspender
arrêter, interrompre, suspendre, appréhender, festhalten, interner, introduire, présenter
davet etmek, duraklatmak, durdurmak, engellemek, getirmek, gözaltına almak, iptal etmek, polis karakoluna götürmek
suspender, apresentar, detenção, deter, impedir, interromper, parar, prisão
fermare, sospendere, arrestare, far cessare, festhalten, interrompere, ostacolare, portare
suspenda, întrerupe, detenție, opri, reținere, încetini
akadályoz, felfüggeszt, meghallgatásra hoz, megszüntet, megállít, rendőrségre vinni
wstrzymać, wstrzymywać, zawiesić, aresztować, aresztować tymczasowo, hamować, przyprowadzać, zatrzymać
διακόπτω, παράδοση, παράσταση, παρεμποδίζω, παύω, σταματώ
aanhouden, onderbreken, opschorten, remmen, schorsen, stoppen, tegenhouden
zadržet, bránit, pozastavit, předvolat, přivést na policejní stanici, zrušit
avbryta, fastställa, föra, hindra, identifiera, inställa, stoppa, upphäva
standse, anholde, anholdelse, hæmme, indkalde, ophæve, stoppe
停止する, 中止する, 出廷する, 妨げる, 拘留する, 逮捕する
aturar, detenció, detenir, identificació, introduir, presentar, suspendre
pidättää, esittää, estää, menettelyt keskeyttää, menettelyt lopettaa, viedä poliisiasemalle
hemme, innbringe, innkalle, oppheve, stanse, stoppe
gelditu, atxilotu, atzeratu, ekartzea, prozedura etetea
izvestiti, obavestiti, obustaviti, prekinuti, privedi, sprečiti, uhapsiti, zaustaviti
задржување, запирање, престанок, пречка, приведување, присуствува
postopek preklicati, pripeljati, pripeljati na policijsko postajo, ustaviti, ustaviti postopek, zadržati
obmedziť, pozastaviť, predloženie, predložiť, zadržať, zastaviť, zrušiť
iznijeti, obustaviti, prekinuti, privedi, usporiti, zadržati
iznijeti, obustaviti, predstaviti, prekinuti, privedenjem policiji, spriječiti, zaustaviti
виставити, гальмувати, доставити, затримати, зупинити, зупиняти, представити, припинити
задържам, задържане, представяне, прекратяване, спирам, спиране
выносіць, затрымліваць, прадстаўляць, прыпыняць, прыпыніць, спыняць, спыніць
membawa ke kantor polisi untuk identifikasi, menangguhkan, menghadirkan saksi, menghalangi
ngăn cản, tạm ngừng, xuất trình nhân chứng, đưa đến đồn công an nhận diện
to'xtatmoq, guvohni keltirmoq, politsiyaga shaxsiyatni aniqlash uchun olib kelish, to'sqinlik qilmoq
गवाह पेश करना, पुलिस थाने में पहचान के लिए लाना, रोकना, स्थगित करना
中止, 带到警察局进行身份核验, 带证人到庭, 提出证人, 阻止
ขัดขวาง, นำพยานมาศาล, นำไปสถานีตำรวจเพื่อระบุตัวตน, ระงับ
경찰서에 신원확인을 위해 데려가다, 방해하다, 저해하다, 중단하다, 증인을 출석시키다
dayandırmaq, mane olmaq, polisdə şəxsiyyətin müəyyən edilməsi üçün gətirmək, şahidi gətirmək
მოწმის წარდგენა, პოლიციაში პირადობის დადგენისთვის მიყვანა, შეკავება, შეჩერება
পুলিশ থানায় পরিচয় যাচাইয়ের জন্য নিয়ে যাওয়া, বাধা দেওয়া, সাক্ষী হাজির করা, স্থগিত করা
dërgohet në polici për identifikim, parandalon, paraqit dëshmitar, pezulloj, sjell dëshmitar
अडवणे, ओळख तपासणीसाठी पोलीस ठाण्यात आणणे, साक्षीदार हजर करणे, स्थगित करणे
पहचान पक्का गर्न प्रहरी स्टेशनमा ल्याउने, रोक्नु, साक्षी पेश गर्नु, स्थगित गर्नु
అడ్డుకోవడం, గుర్తింపును నిర్ధారించేందుకు పోలీస్ స్టేషన్కు తీసుకువెళ్లడం, నిలిపెట్టడం, సాక్షిని హాజరు చేయడం
aizkavēt, aizvest uz policijas iecirkni identifikācijai, apturēt, atvest liecinieku
அடையாளம் கண்டறிவதற்காக போலீஸ் நிலையத்திற்கு அழைத்து வருதல், சாட்சியை ஆஜர்படுத்துதல், தடுக்க, நிலுவில் வைக்க
identifitseerimiseks politseijaoskonda tuua, peatama, takistama, tunnistaja kohtusse tooma
խոչընդոտել, կանգնեցնել, ոստիկանությունում նույնականացման համար բերել, վկային ներկայացնել
engellemek, polîsê nasnameyê pêşkêş kirin, wergerandin, şahit anîn, şahit pêşkêş kirin
הבאה לתחנת המשטרה، להביא، להפסיק، לסיים، לעכב، לעצור
إحضار، وقف، إعاقة، إلغاء
متوقف کردن، بازداشت، بازداشتن، حضور، لغو کردن
ختم کرنا، روکنا، رکنا، معطل کرنا، پولیس کے حوالے کرنا، پیش کرنا، گرفتار کرنا
sistieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sistieren- hemmen oder aufhalten, unterbrechen
- [Recht] Verfahren aufheben, einstellen
- zur Feststellung der Personalien zur Polizeiwache bringen
- Personen zur mündlichen Verhandlung mitbringt, durch eine Partei selbst (also ungeladen) stellen
- [Fachsprache, Recht] festnehmen, abführen, aufhören (mit), wegbringen, aufgeben, mitnehmen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sistieren
≡ adoptieren
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ adeln
≡ achten
≡ abonnieren
≡ abortieren
≡ achteln
≡ adden
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ aalen
≡ aasen
≡ achseln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb sistieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sistieren
Die sistiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sistiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sistiert ist - ... sistiert war - ... sistiert gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sistieren und unter sistieren im Duden.
sistieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... sistiert bin | ... sistiert war | ... sistiert sei | ... sistiert wäre | - |
du | ... sistiert bist | ... sistiert warst | ... sistiert seiest | ... sistiert wärest | sei sistiert |
er | ... sistiert ist | ... sistiert war | ... sistiert sei | ... sistiert wäre | - |
wir | ... sistiert sind | ... sistiert waren | ... sistiert seien | ... sistiert wären | seien sistiert |
ihr | ... sistiert seid | ... sistiert wart | ... sistiert seiet | ... sistiert wäret | seid sistiert |
sie | ... sistiert sind | ... sistiert waren | ... sistiert seien | ... sistiert wären | seien sistiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich sistiert bin, ... du sistiert bist, ... er sistiert ist, ... wir sistiert sind, ... ihr sistiert seid, ... sie sistiert sind
- Präteritum: ... ich sistiert war, ... du sistiert warst, ... er sistiert war, ... wir sistiert waren, ... ihr sistiert wart, ... sie sistiert waren
- Perfekt: ... ich sistiert gewesen bin, ... du sistiert gewesen bist, ... er sistiert gewesen ist, ... wir sistiert gewesen sind, ... ihr sistiert gewesen seid, ... sie sistiert gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich sistiert gewesen war, ... du sistiert gewesen warst, ... er sistiert gewesen war, ... wir sistiert gewesen waren, ... ihr sistiert gewesen wart, ... sie sistiert gewesen waren
- Futur I: ... ich sistiert sein werde, ... du sistiert sein wirst, ... er sistiert sein wird, ... wir sistiert sein werden, ... ihr sistiert sein werdet, ... sie sistiert sein werden
- Futur II: ... ich sistiert gewesen sein werde, ... du sistiert gewesen sein wirst, ... er sistiert gewesen sein wird, ... wir sistiert gewesen sein werden, ... ihr sistiert gewesen sein werdet, ... sie sistiert gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich sistiert sei, ... du sistiert seiest, ... er sistiert sei, ... wir sistiert seien, ... ihr sistiert seiet, ... sie sistiert seien
- Präteritum: ... ich sistiert wäre, ... du sistiert wärest, ... er sistiert wäre, ... wir sistiert wären, ... ihr sistiert wäret, ... sie sistiert wären
- Perfekt: ... ich sistiert gewesen sei, ... du sistiert gewesen seiest, ... er sistiert gewesen sei, ... wir sistiert gewesen seien, ... ihr sistiert gewesen seiet, ... sie sistiert gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich sistiert gewesen wäre, ... du sistiert gewesen wärest, ... er sistiert gewesen wäre, ... wir sistiert gewesen wären, ... ihr sistiert gewesen wäret, ... sie sistiert gewesen wären
- Futur I: ... ich sistiert sein werde, ... du sistiert sein werdest, ... er sistiert sein werde, ... wir sistiert sein werden, ... ihr sistiert sein werdet, ... sie sistiert sein werden
- Futur II: ... ich sistiert gewesen sein werde, ... du sistiert gewesen sein werdest, ... er sistiert gewesen sein werde, ... wir sistiert gewesen sein werden, ... ihr sistiert gewesen sein werdet, ... sie sistiert gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich sistiert sein würde, ... du sistiert sein würdest, ... er sistiert sein würde, ... wir sistiert sein würden, ... ihr sistiert sein würdet, ... sie sistiert sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich sistiert gewesen sein würde, ... du sistiert gewesen sein würdest, ... er sistiert gewesen sein würde, ... wir sistiert gewesen sein würden, ... ihr sistiert gewesen sein würdet, ... sie sistiert gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) sistiert, seien wir sistiert, seid (ihr) sistiert, seien Sie sistiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: sistiert sein, sistiert zu sein
- Infinitiv II: sistiert gewesen sein, sistiert gewesen zu sein
- Partizip I: sistiert seiend
- Partizip II: sistiert gewesen