Konjugation des Verbs töten 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs töten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... getötet ist, ... getötet war und ... getötet gewesen ist. Als Hilfsverb von töten wird "haben" verwendet. Das Verb töten kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb töten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für töten. Man kann nicht nur töten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben
... getötet ist · ... getötet war · ... getötet gewesen ist
e-Erweiterung
kill, despatch, dispatch, slay, destroy, do away (with), do to death, kill off, murder, put to death, take life, take out, (off)
einem Menschen oder einem Tier gewaltsam das Leben nehmen; das Leben nehmen, erlegen (Jagd), killen, Selbstmord begehen, kaltmachen
Akk., (sich+A)
» Ich töte
dich. I'll kill you.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von töten
Präsens
... | ich | getötet | bin |
... | du | getötet | bist |
... | er | getötet | ist |
... | wir | getötet | sind |
... | ihr | getötet | seid |
... | sie | getötet | sind |
Präteritum
... | ich | getötet | war |
... | du | getötet | warst |
... | er | getötet | war |
... | wir | getötet | waren |
... | ihr | getötet | wart |
... | sie | getötet | waren |
Konjunktiv I
... | ich | getötet | sei |
... | du | getötet | seiest |
... | er | getötet | sei |
... | wir | getötet | seien |
... | ihr | getötet | seiet |
... | sie | getötet | seien |
Konjunktiv II
... | ich | getötet | wäre |
... | du | getötet | wärest |
... | er | getötet | wäre |
... | wir | getötet | wären |
... | ihr | getötet | wäret |
... | sie | getötet | wären |
Indikativ
Das Verb töten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | getötet | bin |
... | du | getötet | bist |
... | er | getötet | ist |
... | wir | getötet | sind |
... | ihr | getötet | seid |
... | sie | getötet | sind |
Präteritum
... | ich | getötet | war |
... | du | getötet | warst |
... | er | getötet | war |
... | wir | getötet | waren |
... | ihr | getötet | wart |
... | sie | getötet | waren |
Perfekt
... | ich | getötet | gewesen | bin |
... | du | getötet | gewesen | bist |
... | er | getötet | gewesen | ist |
... | wir | getötet | gewesen | sind |
... | ihr | getötet | gewesen | seid |
... | sie | getötet | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | getötet | gewesen | war |
... | du | getötet | gewesen | warst |
... | er | getötet | gewesen | war |
... | wir | getötet | gewesen | waren |
... | ihr | getötet | gewesen | wart |
... | sie | getötet | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | getötet | sein | werde |
... | du | getötet | sein | wirst |
... | er | getötet | sein | wird |
... | wir | getötet | sein | werden |
... | ihr | getötet | sein | werdet |
... | sie | getötet | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb töten
Konjunktiv I
... | ich | getötet | sei |
... | du | getötet | seiest |
... | er | getötet | sei |
... | wir | getötet | seien |
... | ihr | getötet | seiet |
... | sie | getötet | seien |
Konjunktiv II
... | ich | getötet | wäre |
... | du | getötet | wärest |
... | er | getötet | wäre |
... | wir | getötet | wären |
... | ihr | getötet | wäret |
... | sie | getötet | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | getötet | gewesen | sei |
... | du | getötet | gewesen | seiest |
... | er | getötet | gewesen | sei |
... | wir | getötet | gewesen | seien |
... | ihr | getötet | gewesen | seiet |
... | sie | getötet | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | getötet | gewesen | wäre |
... | du | getötet | gewesen | wärest |
... | er | getötet | gewesen | wäre |
... | wir | getötet | gewesen | wären |
... | ihr | getötet | gewesen | wäret |
... | sie | getötet | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb töten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für töten
Beispiele
Beispielsätze für töten
-
Ich
töte
dich.
I'll kill you.
-
Betty
tötete
ihn.
Betty killed him.
-
Betty
tötete
seine Mutter.
Betty killed her mother.
-
Bitte
tötet
mich nicht.
Please don't kill me.
-
Betty hat ihn
getötet
.
Betty killed him.
-
Du
tötest
mich langsam.
You are killing me slowly.
-
Er wurde im Krieg
getötet
.
He was killed in the war.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von töten
-
töten
kill, despatch, dispatch, slay, destroy, do away (with), do to death, kill off
убить, убивать, умертвить, умертвлять, давить, умерщвлять, умерщвить
matar, victimar, achiar, asesinar, dar muerte a, quitar la vida, ultimar
tuer, abattre, faucher, occire, se tuer, assassiner
öldürmek
matar, assassinar
ammazzare, assassinare, uccidere, abbattere, accoppare, ammazzarsi, ancidere, fare la pelle
omorî, ucide, asasina
megöl, megölni, ölni
zabić, zabijać
σκοτώνω
doden, afmaken, doodmaken
zabít, umrcovat, umrcovatrtit, usmrtit, zabíjet, zabíjetbít
döda, avliva, begå självmord, dräpa, mörda
dræbe, aflive, slå ihjel
殺す, 命を奪う
matar
tappaa, kuolettaa, surmata
drepe
erail, hil, hilketa, hiltzea
ubiti
уби
ubiti
zabiť, usmrtiť
ubiti
pogubiti, ubiti
вбивати, вбити, позбавити життя, знищити, убивати
убивам, умъртвявам
забіць
להרוג
قتل، أمات
به قتل رساندن، کُشتن، کشتن
قتل کرنا، مارنا
töten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von töten- einem Menschen oder einem Tier gewaltsam das Leben nehmen, das Leben nehmen, erlegen (Jagd), killen, Selbstmord begehen, kaltmachen
- einem Menschen oder einem Tier gewaltsam das Leben nehmen, das Leben nehmen, erlegen (Jagd), killen, Selbstmord begehen, kaltmachen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von töten
≡ achten
≡ ackern
≡ abortieren
≡ adorieren
≡ adden
≡ abtöten
≡ adeln
≡ ertöten
≡ aalen
≡ addizieren
≡ addieren
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ adhärieren
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb töten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts töten
Die getötet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs getötet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... getötet ist - ... getötet war - ... getötet gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary töten und unter töten im Duden.
töten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... getötet bin | ... getötet war | ... getötet sei | ... getötet wäre | - |
du | ... getötet bist | ... getötet warst | ... getötet seiest | ... getötet wärest | sei getötet |
er | ... getötet ist | ... getötet war | ... getötet sei | ... getötet wäre | - |
wir | ... getötet sind | ... getötet waren | ... getötet seien | ... getötet wären | seien getötet |
ihr | ... getötet seid | ... getötet wart | ... getötet seiet | ... getötet wäret | seid getötet |
sie | ... getötet sind | ... getötet waren | ... getötet seien | ... getötet wären | seien getötet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich getötet bin, ... du getötet bist, ... er getötet ist, ... wir getötet sind, ... ihr getötet seid, ... sie getötet sind
- Präteritum: ... ich getötet war, ... du getötet warst, ... er getötet war, ... wir getötet waren, ... ihr getötet wart, ... sie getötet waren
- Perfekt: ... ich getötet gewesen bin, ... du getötet gewesen bist, ... er getötet gewesen ist, ... wir getötet gewesen sind, ... ihr getötet gewesen seid, ... sie getötet gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich getötet gewesen war, ... du getötet gewesen warst, ... er getötet gewesen war, ... wir getötet gewesen waren, ... ihr getötet gewesen wart, ... sie getötet gewesen waren
- Futur I: ... ich getötet sein werde, ... du getötet sein wirst, ... er getötet sein wird, ... wir getötet sein werden, ... ihr getötet sein werdet, ... sie getötet sein werden
- Futur II: ... ich getötet gewesen sein werde, ... du getötet gewesen sein wirst, ... er getötet gewesen sein wird, ... wir getötet gewesen sein werden, ... ihr getötet gewesen sein werdet, ... sie getötet gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich getötet sei, ... du getötet seiest, ... er getötet sei, ... wir getötet seien, ... ihr getötet seiet, ... sie getötet seien
- Präteritum: ... ich getötet wäre, ... du getötet wärest, ... er getötet wäre, ... wir getötet wären, ... ihr getötet wäret, ... sie getötet wären
- Perfekt: ... ich getötet gewesen sei, ... du getötet gewesen seiest, ... er getötet gewesen sei, ... wir getötet gewesen seien, ... ihr getötet gewesen seiet, ... sie getötet gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich getötet gewesen wäre, ... du getötet gewesen wärest, ... er getötet gewesen wäre, ... wir getötet gewesen wären, ... ihr getötet gewesen wäret, ... sie getötet gewesen wären
- Futur I: ... ich getötet sein werde, ... du getötet sein werdest, ... er getötet sein werde, ... wir getötet sein werden, ... ihr getötet sein werdet, ... sie getötet sein werden
- Futur II: ... ich getötet gewesen sein werde, ... du getötet gewesen sein werdest, ... er getötet gewesen sein werde, ... wir getötet gewesen sein werden, ... ihr getötet gewesen sein werdet, ... sie getötet gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich getötet sein würde, ... du getötet sein würdest, ... er getötet sein würde, ... wir getötet sein würden, ... ihr getötet sein würdet, ... sie getötet sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich getötet gewesen sein würde, ... du getötet gewesen sein würdest, ... er getötet gewesen sein würde, ... wir getötet gewesen sein würden, ... ihr getötet gewesen sein würdet, ... sie getötet gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) getötet, seien wir getötet, seid (ihr) getötet, seien Sie getötet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: getötet sein, getötet zu sein
- Infinitiv II: getötet gewesen sein, getötet gewesen zu sein
- Partizip I: getötet seiend
- Partizip II: getötet gewesen