Konjugation des Verbs raushalten ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs raushalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist rausgehalten, war rausgehalten und ist rausgehalten gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von raushalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe raus- von raushalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb raushalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für raushalten. Man kann nicht nur raushalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

raus·gehalten sein

ist rausgehalten · war rausgehalten · ist rausgehalten gewesen

 e-Erweiterung   Flexiv-Verschmelzung   Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch hold out, butt out, keep out of, keep out, stay out, exclude

aus dem Inneren, aus einem bestimmten Bereich in einen anderen Bereich, an eine andere Stelle halten; räumlich auf Distanz halten, nicht in einen bestimmten Bereich lassen

(sich+A, Akk., aus+D)

» Ich halte mich da raus . Englisch I am not getting involved.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von raushalten

Präsens

ich bin rausgehalten
du bist rausgehalten
er ist rausgehalten
wir sind rausgehalten
ihr seid rausgehalten
sie sind rausgehalten

Präteritum

ich war rausgehalten
du warst rausgehalten
er war rausgehalten
wir waren rausgehalten
ihr wart rausgehalten
sie waren rausgehalten

Imperativ

-
sei (du) rausgehalten
-
seien wir rausgehalten
seid (ihr) rausgehalten
seien Sie rausgehalten

Konjunktiv I

ich sei rausgehalten
du seiest rausgehalten
er sei rausgehalten
wir seien rausgehalten
ihr seiet rausgehalten
sie seien rausgehalten

Konjunktiv II

ich wäre rausgehalten
du wärest rausgehalten
er wäre rausgehalten
wir wären rausgehalten
ihr wäret rausgehalten
sie wären rausgehalten

Infinitiv

rausgehalten sein
rausgehalten zu sein

Partizip

rausgehalten seiend
rausgehalten gewesen

Indikativ

Das Verb raushalten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin rausgehalten
du bist rausgehalten
er ist rausgehalten
wir sind rausgehalten
ihr seid rausgehalten
sie sind rausgehalten

Präteritum

ich war rausgehalten
du warst rausgehalten
er war rausgehalten
wir waren rausgehalten
ihr wart rausgehalten
sie waren rausgehalten

Perfekt

ich bin rausgehalten gewesen
du bist rausgehalten gewesen
er ist rausgehalten gewesen
wir sind rausgehalten gewesen
ihr seid rausgehalten gewesen
sie sind rausgehalten gewesen

Plusquam.

ich war rausgehalten gewesen
du warst rausgehalten gewesen
er war rausgehalten gewesen
wir waren rausgehalten gewesen
ihr wart rausgehalten gewesen
sie waren rausgehalten gewesen

Futur I

ich werde rausgehalten sein
du wirst rausgehalten sein
er wird rausgehalten sein
wir werden rausgehalten sein
ihr werdet rausgehalten sein
sie werden rausgehalten sein

Futur II

ich werde rausgehalten gewesen sein
du wirst rausgehalten gewesen sein
er wird rausgehalten gewesen sein
wir werden rausgehalten gewesen sein
ihr werdet rausgehalten gewesen sein
sie werden rausgehalten gewesen sein

  • Ich halte mich da raus . 
  • Ich will, dass du dich da raushältst . 
  • Als die Zivilstreife die rote Kelle raushielt , gab der junge Mann noch mehr Gas. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb raushalten


Konjunktiv I

ich sei rausgehalten
du seiest rausgehalten
er sei rausgehalten
wir seien rausgehalten
ihr seiet rausgehalten
sie seien rausgehalten

Konjunktiv II

ich wäre rausgehalten
du wärest rausgehalten
er wäre rausgehalten
wir wären rausgehalten
ihr wäret rausgehalten
sie wären rausgehalten

Konj. Perfekt

ich sei rausgehalten gewesen
du seiest rausgehalten gewesen
er sei rausgehalten gewesen
wir seien rausgehalten gewesen
ihr seiet rausgehalten gewesen
sie seien rausgehalten gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre rausgehalten gewesen
du wärest rausgehalten gewesen
er wäre rausgehalten gewesen
wir wären rausgehalten gewesen
ihr wäret rausgehalten gewesen
sie wären rausgehalten gewesen

Konj. Futur I

ich werde rausgehalten sein
du werdest rausgehalten sein
er werde rausgehalten sein
wir werden rausgehalten sein
ihr werdet rausgehalten sein
sie werden rausgehalten sein

Konj. Futur II

ich werde rausgehalten gewesen sein
du werdest rausgehalten gewesen sein
er werde rausgehalten gewesen sein
wir werden rausgehalten gewesen sein
ihr werdet rausgehalten gewesen sein
sie werden rausgehalten gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde rausgehalten sein
du würdest rausgehalten sein
er würde rausgehalten sein
wir würden rausgehalten sein
ihr würdet rausgehalten sein
sie würden rausgehalten sein

Konj. Plusquam.

ich würde rausgehalten gewesen sein
du würdest rausgehalten gewesen sein
er würde rausgehalten gewesen sein
wir würden rausgehalten gewesen sein
ihr würdet rausgehalten gewesen sein
sie würden rausgehalten gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb raushalten


Präsens

sei (du) rausgehalten
seien wir rausgehalten
seid (ihr) rausgehalten
seien Sie rausgehalten

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für raushalten


Infinitiv I


rausgehalten sein
rausgehalten zu sein

Infinitiv II


rausgehalten gewesen sein
rausgehalten gewesen zu sein

Partizip I


rausgehalten seiend

Partizip II


rausgehalten gewesen

  • In den Köpfen ist doch auch der CDU-Führung klar, dass man die Türkei nicht ewig aus der EU raushalten kann. 
  • Ich hätte ihn gerne ganz aus dem Film rausgehalten , was aber schwierig gewesen wäre, weil er das Drehbuch geschrieben hat. 

Beispiele

Beispielsätze für raushalten


  • Ich halte mich da raus . 
    Englisch I am not getting involved.
  • Ich will, dass du dich da raushältst . 
    Englisch I want you to stay out of this.
  • Als die Zivilstreife die rote Kelle raushielt , gab der junge Mann noch mehr Gas. 
    Englisch When the civil patrol held up the red baton, the young man accelerated even more.
  • In den Köpfen ist doch auch der CDU-Führung klar, dass man die Türkei nicht ewig aus der EU raushalten kann. 
    Englisch In the minds of the CDU leadership, it is clear that Turkey cannot be kept out of the EU forever.
  • Ich hätte ihn gerne ganz aus dem Film rausgehalten , was aber schwierig gewesen wäre, weil er das Drehbuch geschrieben hat. 
    Englisch I would have liked to keep him completely out of the movie, which would have been difficult because he wrote the script.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von raushalten


Deutsch raushalten
Englisch hold out, butt out, keep out of, keep out, stay out, exclude
Russisch держаться в стороне, не вмешиваться, воздержаться от участия, не вмешаться, выдерживать, удерживать, держать на расстоянии, исключать
Spanisch mantenerse al margen, no involucrarse, mantener alejado, mantener fuera, dejar fuera, excluir, mantener distancia
Französisch ne pas s'impliquer, exclure, tenir à l'écart, laisser de côté, s'abstenir, tenir à distance, écarter
Türkisch dışarıda tutmak, hariç tutmak, uzak tutmak, dışarda tutmak, dışarıda bırakmak, katılmamak
Portugiesisch segurar para fora, excluir, manter afastado, afastar, deixar de fora, ficar de fora, manter distância, não se envolver
Italienisch tenere fuori, non far entrare, non immischiarsi, non impicciarsi, stare alla larga, escludere, sottrarsi, stare fuori
Rumänisch exclude, menține departe, excludere, excluzie, menține la distanță, se abține
Ungarisch kizárni, kivonni, kímélni, távol tartani
Polnisch nie wtrącać do, trzymać z dala, nie angażować się, pomijać, trzymać na dystans, trzymać się z daleka, wykluczać
Griechisch κρατώ έξω, αποκλείω, αποχή, κρατώ σε απόσταση, παραλείπω
Niederländisch buiten houden, afhouden, afzijdig houden, uitsluiten
Tschechisch držet stranou, držet na distanc, nezasahovat, neúčastnit se, vydržet, vyloučit, vynechat, vytáhnout
Schwedisch hålla ute, exkludera, hålla borta, hålla på avstånd, hålla sig utanför, hålla utanför, utesluta
Dänisch holde ude, holde på afstand, holde sig udenfor, holde udenfor, holde væk, udelukke
Japanisch 外に出す, 排除する, 関与しない, 干渉しない, 距離を保つ, 除外する
Katalanisch mantenir fora, excloure, mantenir al marge, mantenir distància, mantenir-se al marge
Finnisch pitää eristyksissä, eristyksissä, eristyksissä pitäminen, jättää pois, osallistumatta jääminen, pitää etäällä, pitää ulkopuolella, syrjäyttää
Norwegisch holde unna, holde seg unna, holde på avstand, holde ute, holde utenfor, unngå, utelukke
Baskisch kanpoan mantendu, kanpoan egon, kanpoan utzi
Serbisch izdvojiti, držati podalje, držati na distanci, isključiti, izuzeti, ne mešati se, ostati po strani
Mazedonisch одржување на дистанца, изолирање, исклучување, изоставување
Slowenisch izključiti, držati zunaj, izločiti, držati na distanci, izpustiti
Slowakisch držať vonku, vytiahnuť, držať na dištanc, nepúšťať, vylúčiť, vynechať, zdržať sa
Bosnisch držati podalje, izdvojiti, držati na distanci, isključiti, izolovati, izuzeti, izuzeti se
Kroatisch držati podalje, izdvojiti, isključiti, izostati, izostaviti, izuzeti, ne sudjelovati
Ukrainisch тримати осторонь, утримувати, виключати, не брати до уваги, не допускати, тримати на відстані, утримуватися
Bulgarisch изключвам, държа на разстояние, държа настрана, държане настрана, изключвам се, изключване, изолирам, изолиране
Belorussisch трымаць на адлегласці, выключыць, не ўдзельнічаць, не ўключаць
Hebräischלהשאיר בחוץ، להשאיר מרחק، לשמור מחוץ
Arabischإبعاد، استبعاد
Persischدور نگه داشتن، نگه داشتن خارج از، کنار نگه داشتن، کنار گذاشتن
Urduباہر رکھنا، دور رکھنا، شامل نہ کرنا، فاصلے پر رکھنا

raushalten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von raushalten

  • aus dem Inneren, aus einem bestimmten Bereich in einen anderen Bereich, an eine andere Stelle halten, räumlich auf Distanz halten, nicht in einen bestimmten Bereich lassen
  • aus dem Inneren, aus einem bestimmten Bereich in einen anderen Bereich, an eine andere Stelle halten, räumlich auf Distanz halten, nicht in einen bestimmten Bereich lassen
  • aus dem Inneren, aus einem bestimmten Bereich in einen anderen Bereich, an eine andere Stelle halten, räumlich auf Distanz halten, nicht in einen bestimmten Bereich lassen
  • aus dem Inneren, aus einem bestimmten Bereich in einen anderen Bereich, an eine andere Stelle halten, räumlich auf Distanz halten, nicht in einen bestimmten Bereich lassen
  • aus dem Inneren, aus einem bestimmten Bereich in einen anderen Bereich, an eine andere Stelle halten, räumlich auf Distanz halten, nicht in einen bestimmten Bereich lassen

raushalten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für raushalten


  • jemand/etwas hält etwas aus etwas raus
  • jemand/etwas hält jemanden/etwas aus etwas raus
  • jemand/etwas hält sich aus etwas raus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb raushalten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts raushalten


Die raus·gehalten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs raus·gehalten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist rausgehalten - war rausgehalten - ist rausgehalten gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary raushalten und unter raushalten im Duden.

raushalten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin rausgehaltenwar rausgehaltensei rausgehaltenwäre rausgehalten-
du bist rausgehaltenwarst rausgehaltenseiest rausgehaltenwärest rausgehaltensei rausgehalten
er ist rausgehaltenwar rausgehaltensei rausgehaltenwäre rausgehalten-
wir sind rausgehaltenwaren rausgehaltenseien rausgehaltenwären rausgehaltenseien rausgehalten
ihr seid rausgehaltenwart rausgehaltenseiet rausgehaltenwäret rausgehaltenseid rausgehalten
sie sind rausgehaltenwaren rausgehaltenseien rausgehaltenwären rausgehaltenseien rausgehalten

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin rausgehalten, du bist rausgehalten, er ist rausgehalten, wir sind rausgehalten, ihr seid rausgehalten, sie sind rausgehalten
  • Präteritum: ich war rausgehalten, du warst rausgehalten, er war rausgehalten, wir waren rausgehalten, ihr wart rausgehalten, sie waren rausgehalten
  • Perfekt: ich bin rausgehalten gewesen, du bist rausgehalten gewesen, er ist rausgehalten gewesen, wir sind rausgehalten gewesen, ihr seid rausgehalten gewesen, sie sind rausgehalten gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war rausgehalten gewesen, du warst rausgehalten gewesen, er war rausgehalten gewesen, wir waren rausgehalten gewesen, ihr wart rausgehalten gewesen, sie waren rausgehalten gewesen
  • Futur I: ich werde rausgehalten sein, du wirst rausgehalten sein, er wird rausgehalten sein, wir werden rausgehalten sein, ihr werdet rausgehalten sein, sie werden rausgehalten sein
  • Futur II: ich werde rausgehalten gewesen sein, du wirst rausgehalten gewesen sein, er wird rausgehalten gewesen sein, wir werden rausgehalten gewesen sein, ihr werdet rausgehalten gewesen sein, sie werden rausgehalten gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei rausgehalten, du seiest rausgehalten, er sei rausgehalten, wir seien rausgehalten, ihr seiet rausgehalten, sie seien rausgehalten
  • Präteritum: ich wäre rausgehalten, du wärest rausgehalten, er wäre rausgehalten, wir wären rausgehalten, ihr wäret rausgehalten, sie wären rausgehalten
  • Perfekt: ich sei rausgehalten gewesen, du seiest rausgehalten gewesen, er sei rausgehalten gewesen, wir seien rausgehalten gewesen, ihr seiet rausgehalten gewesen, sie seien rausgehalten gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre rausgehalten gewesen, du wärest rausgehalten gewesen, er wäre rausgehalten gewesen, wir wären rausgehalten gewesen, ihr wäret rausgehalten gewesen, sie wären rausgehalten gewesen
  • Futur I: ich werde rausgehalten sein, du werdest rausgehalten sein, er werde rausgehalten sein, wir werden rausgehalten sein, ihr werdet rausgehalten sein, sie werden rausgehalten sein
  • Futur II: ich werde rausgehalten gewesen sein, du werdest rausgehalten gewesen sein, er werde rausgehalten gewesen sein, wir werden rausgehalten gewesen sein, ihr werdet rausgehalten gewesen sein, sie werden rausgehalten gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde rausgehalten sein, du würdest rausgehalten sein, er würde rausgehalten sein, wir würden rausgehalten sein, ihr würdet rausgehalten sein, sie würden rausgehalten sein
  • Plusquamperfekt: ich würde rausgehalten gewesen sein, du würdest rausgehalten gewesen sein, er würde rausgehalten gewesen sein, wir würden rausgehalten gewesen sein, ihr würdet rausgehalten gewesen sein, sie würden rausgehalten gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) rausgehalten, seien wir rausgehalten, seid (ihr) rausgehalten, seien Sie rausgehalten

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: rausgehalten sein, rausgehalten zu sein
  • Infinitiv II: rausgehalten gewesen sein, rausgehalten gewesen zu sein
  • Partizip I: rausgehalten seiend
  • Partizip II: rausgehalten gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1075162, 1075162, 1075162, 1075162

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1311344, 3304143

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1075162, 1075162, 1075162, 1075162, 1075162

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9