Konjugation des Verbs ausschwenken (hat)

Das Konjugieren des Verbs ausschwenken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwenkt aus, schwenkte aus und hat ausgeschwenkt. Als Hilfsverb von ausschwenken wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe aus- von ausschwenken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausschwenken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausschwenken. Man kann nicht nur ausschwenken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
aus·schwenken
sein
aus·schwenken

regelmäßig · haben · trennbar

aus·schwenken

schwenkt aus · schwenkte aus · hat ausgeschwenkt

Englisch swing out, drain, extend outward, pivot, pour out, rinse out, tilt out

/ˈaʊ̯sˌʃvɛŋkən/ · /ʃvɛŋkt ˈaʊ̯s/ · /ʃvɛŋktə ˈaʊ̯s/ · /ˈaʊ̯sɡəʃvɛŋkt/

mit einer seitlichen Bewegung in eine neue Richtung weisen, sich drehend bewegen; bei einer Drehbewegung einen Teil weit nach außen überstehen lassen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausschwenken (hat)

Präsens

ich schwenk(e)⁵ aus
du schwenkst aus
er schwenkt aus
wir schwenken aus
ihr schwenkt aus
sie schwenken aus

Präteritum

ich schwenkte aus
du schwenktest aus
er schwenkte aus
wir schwenkten aus
ihr schwenktet aus
sie schwenkten aus

Imperativ

-
schwenk(e)⁵ (du) aus
-
schwenken wir aus
schwenkt (ihr) aus
schwenken Sie aus

Konjunktiv I

ich schwenke aus
du schwenkest aus
er schwenke aus
wir schwenken aus
ihr schwenket aus
sie schwenken aus

Konjunktiv II

ich schwenkte aus
du schwenktest aus
er schwenkte aus
wir schwenkten aus
ihr schwenktet aus
sie schwenkten aus

Infinitiv

ausschwenken
auszuschwenken

Partizip

ausschwenkend
ausgeschwenkt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausschwenken (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwenk(e)⁵ aus
du schwenkst aus
er schwenkt aus
wir schwenken aus
ihr schwenkt aus
sie schwenken aus

Präteritum

ich schwenkte aus
du schwenktest aus
er schwenkte aus
wir schwenkten aus
ihr schwenktet aus
sie schwenkten aus

Perfekt

ich habe ausgeschwenkt
du hast ausgeschwenkt
er hat ausgeschwenkt
wir haben ausgeschwenkt
ihr habt ausgeschwenkt
sie haben ausgeschwenkt

Plusquam.

ich hatte ausgeschwenkt
du hattest ausgeschwenkt
er hatte ausgeschwenkt
wir hatten ausgeschwenkt
ihr hattet ausgeschwenkt
sie hatten ausgeschwenkt

Futur I

ich werde ausschwenken
du wirst ausschwenken
er wird ausschwenken
wir werden ausschwenken
ihr werdet ausschwenken
sie werden ausschwenken

Futur II

ich werde ausgeschwenkt haben
du wirst ausgeschwenkt haben
er wird ausgeschwenkt haben
wir werden ausgeschwenkt haben
ihr werdet ausgeschwenkt haben
sie werden ausgeschwenkt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausschwenken (hat)


Konjunktiv I

ich schwenke aus
du schwenkest aus
er schwenke aus
wir schwenken aus
ihr schwenket aus
sie schwenken aus

Konjunktiv II

ich schwenkte aus
du schwenktest aus
er schwenkte aus
wir schwenkten aus
ihr schwenktet aus
sie schwenkten aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgeschwenkt
du habest ausgeschwenkt
er habe ausgeschwenkt
wir haben ausgeschwenkt
ihr habet ausgeschwenkt
sie haben ausgeschwenkt

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgeschwenkt
du hättest ausgeschwenkt
er hätte ausgeschwenkt
wir hätten ausgeschwenkt
ihr hättet ausgeschwenkt
sie hätten ausgeschwenkt

Konj. Futur I

ich werde ausschwenken
du werdest ausschwenken
er werde ausschwenken
wir werden ausschwenken
ihr werdet ausschwenken
sie werden ausschwenken

Konj. Futur II

ich werde ausgeschwenkt haben
du werdest ausgeschwenkt haben
er werde ausgeschwenkt haben
wir werden ausgeschwenkt haben
ihr werdet ausgeschwenkt haben
sie werden ausgeschwenkt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausschwenken
du würdest ausschwenken
er würde ausschwenken
wir würden ausschwenken
ihr würdet ausschwenken
sie würden ausschwenken

Konj. Plusquam.

ich würde ausgeschwenkt haben
du würdest ausgeschwenkt haben
er würde ausgeschwenkt haben
wir würden ausgeschwenkt haben
ihr würdet ausgeschwenkt haben
sie würden ausgeschwenkt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausschwenken (hat)


Präsens

schwenk(e)⁵ (du) aus
schwenken wir aus
schwenkt (ihr) aus
schwenken Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausschwenken (hat)


Infinitiv I


ausschwenken
auszuschwenken

Infinitiv II


ausgeschwenkt haben
ausgeschwenkt zu haben

Partizip I


ausschwenkend

Partizip II


ausgeschwenkt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausschwenken (hat)


Deutsch ausschwenken (hat)
Englisch swing out, drain, extend outward, pivot, pour out, rinse out, tilt out
Russisch выдвигать, выкатить, выкатывать, выклонять, вылить, выносить, выполаскивать, выполоскать
Spanisch girar, aclarar, decantar, desviar, extender, girar hacia fuera, sobresalir, verter
Französisch déporter, déviation, dévier, faire pivoter, pivoter vers l'extérieur, rincer, verser, virer
Türkisch dökmek, dönmek, dışarı çıkarmak, sarkıtmak, savrulmak, süzmek
Portugiesisch despejar, desviar, enxaguar, passar por água, prolongar, sobressair, verter, virar
Italienisch deviare, girare, orientare, risciacquare, sbandare, sciacquare, sgocciolare, sporgere
Rumänisch extensie, proeminență, se întoarce, turna, vărsa, îndrepta
Ungarisch elmozdít, kifordít, kiugrás, kiönteni, kiöntés
Polnisch wychylać, wypłukać, wypłukiwać, obracać się, obrócić się, przechylać, przelać, wylewać
Griechisch αδειάζω, γυρίζω, εκκίνηση, ξεπλένω, στρίβω
Niederländisch afgieten, afschuiven, afwijken, naar buiten draaien, uitgieten, uitspoelen, uitsteken, uitzwaaien
Tschechisch otočit, vylévání, vylít, vystrčit, vysunout, vytočit
Schwedisch hälls, svänga, svänga ut, vrida
Dänisch svinge, dreje, skylle ud, slynge, tømme, udskydning
Japanisch 外に出す, 振り向く, 旋回する, 注ぎ出す, 流し出す
Katalanisch abocar, decantar, desviar, extensió, girar, projectar
Finnisch kaataa, kääntyä, kääntö, laajentaa, ulkoistaa, valuttaa
Norwegisch dreie, hella, svinge, tømme, utskjære, utskjæring
Baskisch aldaratzea, biratzea, isuri, kanpoan irten, kanpora bota
Serbisch izlijevati, izliti, izviti, izvući, okrenuti se, skrenuti
Mazedonisch завртување, извивање, излеам, излевање, поместување
Slowenisch izliti, izviti, odkloniti, odliti, razširiti, zaviti
Slowakisch odkloniť, otočiť, vyliať, vylievať, vystrčiť, vytiahnuť
Bosnisch izlijevati, izliti, izviti, izvući, okrenuti, skrenuti
Kroatisch izlijevati, izliti, izviti, izvući, okrenuti, skrenuti
Ukrainisch вивертати, виливати, виступати, виходити, згинати
Bulgarisch завивам, извивам, изливане, изпъквам, изпъкване, изсипване
Belorussisch вывесці, вывярнуць, выліваць, зліваць, змяняць кірунак
Indonesisch berayun ke luar, berputar ke luar, berputar ke samping, membilas, mengayun keluar
Vietnamesisch tráng, vung ra ngoài, văng ra, xoay ra ngoài, xoay sang bên
Usbekisch chaymoq, chetga og‘moq, tashqariga aylanmoq, tashqariga siltanmoq, yon tomonga burilmoq
Hindi बाहर की ओर घूमना, एक ओर घूमना, धोकर निकालना, बाहर झूलना, रिंस करना
Chinesisch 外摆, 偏转, 外甩, 涮洗, 荡洗
Thailändisch แกว่งออก, ล้าง, ล้างออก, หมุนออก, หันไปด้านข้าง
Koreanisch 바깥으로 돌다, 바깥쪽으로 회전하다, 옆으로 돌다, 옆으로 선회하다, 헹구다
Aserbaidschanisch durulamaq, yan tərəfə dönmək, çalxalamaq, çölə açılmaq, çölə doğru dönmək, çölə doğru yellənmək
Georgisch გამორეცხვა, გარეთ გადაქნევა, გარეთ მოტრიალება, გარეთკენ ქანება, გვერდზე მოტრიალება
Bengalisch ধুয়ে ফেলা, পাশে ঘোরা, বাইরে ঘোরা, বাইরের দিকে দুলা, বাইরের দিকে দুলে ওঠা, রিন্স করা
Albanisch kthehem anash, lëkundem jashtë, lëkundet jashtë, rrotullohet jashtë, shpëlaj
Marathi धुऊन काढणे, बाजूला फिरणे, बाजूला वळणे, बाहेर झुलणे, बाहेर वळणे
Nepalesisch बाहिरतिर घुम्नु, छेउतिर घुम्नु, पखाल्नु, बाहिरतिर झुलिनु
Telugu కడగడం, బయటికి ఊగడం, బయటికి తిప్పడం, బయటికి తిరగడం, వైపుకు తిరగడం
Lettisch izšūpoties, izgriezties sānis, izgriezties uz āru, izskalot
Tamil ஒருபக்கம் திரும்புதல், கழுவுதல், வெளிப்புறம் சுழலுதல், வெளியே ஊசலாடுதல், வெளியே சுழலுதல்
Estnisch välja pöörama, küljele pöörduma, loputama, välja kiikuma, välja loputama
Armenisch դուրս ճոճվել, դուրս պտտվել, կողմ շրջվել, օղողել
Kurdisch ber derve zivirîn, li alî vegerîn, zivirîn, şilandin
Hebräischלסובב، להשאיר בולט، למזוג، לסטות، לשפוך
Arabischإفراغ، امتداد، تحويل، تدوير، تصفية، توسيع
Persischبیرون آوردن، حرکت جانبی، خالی کردن، ریختن، چرخاندن
Urduانڈیلنا، باہر جھکانا، باہر نکالنا، طرفین حرکت، موڑنا، نکالنا

ausschwenken (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausschwenken (hat)

  • mit einer seitlichen Bewegung in eine neue Richtung weisen, sich drehend bewegen
  • bei einer Drehbewegung einen Teil weit nach außen überstehen lassen
  • Flüssigkeit in einem Gefäß kreisen lassen und dann entfernen, ausgießen

ausschwenken (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausschwenken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausschwenken (hat)


Die aus·schwenken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·schwenken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwenkt aus - schwenkte aus - hat ausgeschwenkt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausschwenken und unter ausschwenken im Duden.

ausschwenken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwenk(e) ausschwenkte ausschwenke ausschwenkte aus-
du schwenkst ausschwenktest ausschwenkest ausschwenktest ausschwenk(e) aus
er schwenkt ausschwenkte ausschwenke ausschwenkte aus-
wir schwenken ausschwenkten ausschwenken ausschwenkten ausschwenken aus
ihr schwenkt ausschwenktet ausschwenket ausschwenktet ausschwenkt aus
sie schwenken ausschwenkten ausschwenken ausschwenkten ausschwenken aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwenk(e) aus, du schwenkst aus, er schwenkt aus, wir schwenken aus, ihr schwenkt aus, sie schwenken aus
  • Präteritum: ich schwenkte aus, du schwenktest aus, er schwenkte aus, wir schwenkten aus, ihr schwenktet aus, sie schwenkten aus
  • Perfekt: ich habe ausgeschwenkt, du hast ausgeschwenkt, er hat ausgeschwenkt, wir haben ausgeschwenkt, ihr habt ausgeschwenkt, sie haben ausgeschwenkt
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgeschwenkt, du hattest ausgeschwenkt, er hatte ausgeschwenkt, wir hatten ausgeschwenkt, ihr hattet ausgeschwenkt, sie hatten ausgeschwenkt
  • Futur I: ich werde ausschwenken, du wirst ausschwenken, er wird ausschwenken, wir werden ausschwenken, ihr werdet ausschwenken, sie werden ausschwenken
  • Futur II: ich werde ausgeschwenkt haben, du wirst ausgeschwenkt haben, er wird ausgeschwenkt haben, wir werden ausgeschwenkt haben, ihr werdet ausgeschwenkt haben, sie werden ausgeschwenkt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schwenke aus, du schwenkest aus, er schwenke aus, wir schwenken aus, ihr schwenket aus, sie schwenken aus
  • Präteritum: ich schwenkte aus, du schwenktest aus, er schwenkte aus, wir schwenkten aus, ihr schwenktet aus, sie schwenkten aus
  • Perfekt: ich habe ausgeschwenkt, du habest ausgeschwenkt, er habe ausgeschwenkt, wir haben ausgeschwenkt, ihr habet ausgeschwenkt, sie haben ausgeschwenkt
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgeschwenkt, du hättest ausgeschwenkt, er hätte ausgeschwenkt, wir hätten ausgeschwenkt, ihr hättet ausgeschwenkt, sie hätten ausgeschwenkt
  • Futur I: ich werde ausschwenken, du werdest ausschwenken, er werde ausschwenken, wir werden ausschwenken, ihr werdet ausschwenken, sie werden ausschwenken
  • Futur II: ich werde ausgeschwenkt haben, du werdest ausgeschwenkt haben, er werde ausgeschwenkt haben, wir werden ausgeschwenkt haben, ihr werdet ausgeschwenkt haben, sie werden ausgeschwenkt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausschwenken, du würdest ausschwenken, er würde ausschwenken, wir würden ausschwenken, ihr würdet ausschwenken, sie würden ausschwenken
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgeschwenkt haben, du würdest ausgeschwenkt haben, er würde ausgeschwenkt haben, wir würden ausgeschwenkt haben, ihr würdet ausgeschwenkt haben, sie würden ausgeschwenkt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwenk(e) (du) aus, schwenken wir aus, schwenkt (ihr) aus, schwenken Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausschwenken, auszuschwenken
  • Infinitiv II: ausgeschwenkt haben, ausgeschwenkt zu haben
  • Partizip I: ausschwenkend
  • Partizip II: ausgeschwenkt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 979181, 979181, 979181

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9