Konjugation des Verbs einmarschieren
Das Konjugieren des Verbs einmarschieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind marschiert ein, marschierte ein und ist einmarschiert. Als Hilfsverb von einmarschieren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einmarschieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einmarschieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einmarschieren. Man kann nicht nur einmarschieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
marschiert ein · marschierte ein · ist einmarschiert
march in, invade, advance
/ˌaɪ̯nmaʁˈʃiːʁən/ · /maʁˈʃiːʁt aɪ̯n/ · /maʁˈʃiːʁtə aɪ̯n/ · /ˌaɪ̯nmaʁˈʃiːʁt/
[…, Militär] mit feindlicher Absicht fremdes Territorium betreten; geordnet im Takt, Gleichschritt hereinkommen; invadieren, einfallen, eindringen, einströmen
(in+A)
» Die Australier sind in Kanada einmarschiert
. Australia invaded Canada.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einmarschieren
Präsens
ich | marschier(e)⁵ | ein |
du | marschierst | ein |
er | marschiert | ein |
wir | marschieren | ein |
ihr | marschiert | ein |
sie | marschieren | ein |
Präteritum
ich | marschierte | ein |
du | marschiertest | ein |
er | marschierte | ein |
wir | marschierten | ein |
ihr | marschiertet | ein |
sie | marschierten | ein |
Konjunktiv I
ich | marschiere | ein |
du | marschierest | ein |
er | marschiere | ein |
wir | marschieren | ein |
ihr | marschieret | ein |
sie | marschieren | ein |
Konjunktiv II
ich | marschierte | ein |
du | marschiertest | ein |
er | marschierte | ein |
wir | marschierten | ein |
ihr | marschiertet | ein |
sie | marschierten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einmarschieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | marschier(e)⁵ | ein |
du | marschierst | ein |
er | marschiert | ein |
wir | marschieren | ein |
ihr | marschiert | ein |
sie | marschieren | ein |
Präteritum
ich | marschierte | ein |
du | marschiertest | ein |
er | marschierte | ein |
wir | marschierten | ein |
ihr | marschiertet | ein |
sie | marschierten | ein |
Perfekt
ich | bin | einmarschiert |
du | bist | einmarschiert |
er | ist | einmarschiert |
wir | sind | einmarschiert |
ihr | seid | einmarschiert |
sie | sind | einmarschiert |
Plusquam.
ich | war | einmarschiert |
du | warst | einmarschiert |
er | war | einmarschiert |
wir | waren | einmarschiert |
ihr | wart | einmarschiert |
sie | waren | einmarschiert |
Futur I
ich | werde | einmarschieren |
du | wirst | einmarschieren |
er | wird | einmarschieren |
wir | werden | einmarschieren |
ihr | werdet | einmarschieren |
sie | werden | einmarschieren |
Futur II
ich | werde | einmarschiert | sein |
du | wirst | einmarschiert | sein |
er | wird | einmarschiert | sein |
wir | werden | einmarschiert | sein |
ihr | werdet | einmarschiert | sein |
sie | werden | einmarschiert | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einmarschieren
Konjunktiv I
ich | marschiere | ein |
du | marschierest | ein |
er | marschiere | ein |
wir | marschieren | ein |
ihr | marschieret | ein |
sie | marschieren | ein |
Konjunktiv II
ich | marschierte | ein |
du | marschiertest | ein |
er | marschierte | ein |
wir | marschierten | ein |
ihr | marschiertet | ein |
sie | marschierten | ein |
Konj. Perfekt
ich | sei | einmarschiert |
du | seiest | einmarschiert |
er | sei | einmarschiert |
wir | seien | einmarschiert |
ihr | seiet | einmarschiert |
sie | seien | einmarschiert |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | einmarschiert |
du | wärest | einmarschiert |
er | wäre | einmarschiert |
wir | wären | einmarschiert |
ihr | wäret | einmarschiert |
sie | wären | einmarschiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einmarschieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einmarschieren
Beispiele
Beispielsätze für einmarschieren
-
Die Australier sind in Kanada
einmarschiert
.
Australia invaded Canada.
-
Jetzt sind türkische Soldaten in Syrien
einmarschiert
.
Now Turkish soldiers have marched into Syria.
-
Im Morgengrauen
marschierten
die Soldaten ins Nachbarlandein
.
At dawn, the soldiers marched into the neighboring country.
-
Die beiden Länder
marschieren
unter einer Fahne ins Olympiastadionein
.
The two countries march under one flag into the Olympic Stadium.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einmarschieren
-
einmarschieren
march in, invade, advance
вступать, войти, вступить, вторгаться, входить в строй, входить строем, выйти, выходить
entrar, invadir, desfilar, marchar
einmarschieren, entrer en ordre, envahir le pays, invaser, marcher en ordre
askeri yürüyüşle girmek, düzenli girmek, işgal etmek, saldırı
entrar, invadir, entrar em marcha, marchar, ocupar
entrare, entrare in marcia, entrare marciando, in marcia, invasione, marciare, occupare, penetrare
infiltrare, intrare ordonată, invazie, ocupare
betörni, bevonulás, felvonulás, invázió
wkraczać, wkroczyć, najeżdżać, wmaszerować
εισέρχομαι, εισβάλλω, εισβολή, παρέλαση, στρατιωτική παρέλαση
binnenvallen, inmarcheren, invaseren, opmarcheren
invaze, pochodovat, vpadnout, vstoupit, vtrhnout, vtáhnout
marschera in, invasera, marschera
marchere ind, indmarchere, invasere
進軍する, 侵入する, 行進する
entrar, entrar en ordre, invadir, marxar en formació
marschittaa, marssia, tuleminen, vallata
invasjon, marsjere, marsjere inn
inbasatu, marxatu
invazija, marširati, upadati, ući u maršu
влегување, влегување во ред, инвазија, марширање
vstopiti, marširati, zasedati
vstúpiť, pochodovať, vtrhnúť
invazija, marširati, upadati, ući u maršu
invazija, marširati, ulaziti, upasti
вторгатися, входити в строю, військовий вхід, маршувати
влиза в ред, влиза в строй, влизане, инвазия
уваходзіць у парадку, унесці, ўвайсці
masuk berbaris, menjajah
xâm lược, đi vào hàng
bosqin qilmoq, marş qilmoq
आक्रमण करना, प्रवेश करना
入侵, 列队进场
รุกราน, เข้าแถว
침공하다, 행진하다
işğal etmek, nizamla içəri daxil olmaq
რიგებში შესვლა, შემოჭრა
আক্রমণ করা, প্রবেশ করা
hyr në formacion, pushtoj
आक्रमण करणे, प्रवेश करणे
आक्रमण गर्नु, रेखामा प्रवेश गर्नु
ఆక్రమించు, దండెత్తు, ప్రవేశించడం
ieiet soļos, invādēt
ஆக்கிரமிக்க, நுழைய
sammuga sisenema, sisse tungima
հարձակվել, հերթով մտնել
bi hev re têketin, işgal kirin
לְהִתְכַּנֵּס، לְהִתְעַרְבֵּב، להיכנס בסדר، להיכנס בצעד
اقتحام، دخول في صف، دخول منظم، غزو
مارش، ورود
داخل ہونا، حملہ کرنا، مارچ کرنا
einmarschieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einmarschieren- [Militär] mit feindlicher Absicht fremdes Territorium betreten
- geordnet im Takt, Gleichschritt hereinkommen
- invadieren, einfallen, eindringen, einströmen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einmarschieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von einmarschieren
- Bildung Präteritum von einmarschieren
- Bildung Imperativ von einmarschieren
- Bildung Konjunktiv I von einmarschieren
- Bildung Konjunktiv II von einmarschieren
- Bildung Infinitiv von einmarschieren
- Bildung Partizip von einmarschieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einmarschieren
≡ einbeulen
≡ einbinden
≡ aufmarschieren
≡ ausmarschieren
≡ abmarschieren
≡ einbilden
≡ mitmarschieren
≡ einätzen
≡ einbacken
≡ anmarschieren
≡ einblicken
≡ wegmarschieren
≡ einblasen
≡ zumarschieren
≡ einbimsen
≡ einbläuen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einmarschieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einmarschieren
Die ein·marschieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·marschieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (marschiert ein - marschierte ein - ist einmarschiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einmarschieren und unter einmarschieren im Duden.
einmarschieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | marschier(e) ein | marschierte ein | marschiere ein | marschierte ein | - |
du | marschierst ein | marschiertest ein | marschierest ein | marschiertest ein | marschier(e) ein |
er | marschiert ein | marschierte ein | marschiere ein | marschierte ein | - |
wir | marschieren ein | marschierten ein | marschieren ein | marschierten ein | marschieren ein |
ihr | marschiert ein | marschiertet ein | marschieret ein | marschiertet ein | marschiert ein |
sie | marschieren ein | marschierten ein | marschieren ein | marschierten ein | marschieren ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich marschier(e) ein, du marschierst ein, er marschiert ein, wir marschieren ein, ihr marschiert ein, sie marschieren ein
- Präteritum: ich marschierte ein, du marschiertest ein, er marschierte ein, wir marschierten ein, ihr marschiertet ein, sie marschierten ein
- Perfekt: ich bin einmarschiert, du bist einmarschiert, er ist einmarschiert, wir sind einmarschiert, ihr seid einmarschiert, sie sind einmarschiert
- Plusquamperfekt: ich war einmarschiert, du warst einmarschiert, er war einmarschiert, wir waren einmarschiert, ihr wart einmarschiert, sie waren einmarschiert
- Futur I: ich werde einmarschieren, du wirst einmarschieren, er wird einmarschieren, wir werden einmarschieren, ihr werdet einmarschieren, sie werden einmarschieren
- Futur II: ich werde einmarschiert sein, du wirst einmarschiert sein, er wird einmarschiert sein, wir werden einmarschiert sein, ihr werdet einmarschiert sein, sie werden einmarschiert sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich marschiere ein, du marschierest ein, er marschiere ein, wir marschieren ein, ihr marschieret ein, sie marschieren ein
- Präteritum: ich marschierte ein, du marschiertest ein, er marschierte ein, wir marschierten ein, ihr marschiertet ein, sie marschierten ein
- Perfekt: ich sei einmarschiert, du seiest einmarschiert, er sei einmarschiert, wir seien einmarschiert, ihr seiet einmarschiert, sie seien einmarschiert
- Plusquamperfekt: ich wäre einmarschiert, du wärest einmarschiert, er wäre einmarschiert, wir wären einmarschiert, ihr wäret einmarschiert, sie wären einmarschiert
- Futur I: ich werde einmarschieren, du werdest einmarschieren, er werde einmarschieren, wir werden einmarschieren, ihr werdet einmarschieren, sie werden einmarschieren
- Futur II: ich werde einmarschiert sein, du werdest einmarschiert sein, er werde einmarschiert sein, wir werden einmarschiert sein, ihr werdet einmarschiert sein, sie werden einmarschiert sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einmarschieren, du würdest einmarschieren, er würde einmarschieren, wir würden einmarschieren, ihr würdet einmarschieren, sie würden einmarschieren
- Plusquamperfekt: ich würde einmarschiert sein, du würdest einmarschiert sein, er würde einmarschiert sein, wir würden einmarschiert sein, ihr würdet einmarschiert sein, sie würden einmarschiert sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: marschier(e) (du) ein, marschieren wir ein, marschiert (ihr) ein, marschieren Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einmarschieren, einzumarschieren
- Infinitiv II: einmarschiert sein, einmarschiert zu sein
- Partizip I: einmarschierend
- Partizip II: einmarschiert