Konjugation des Verbs anschwellen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anschwellen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schwillt an?, schwoll an? und ist angeschwollen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - o - o. Als Hilfsverb von anschwellen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe an- von anschwellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anschwellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anschwellen. Man kann nicht nur anschwellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · sein · trennbar

an·schwellen

schwillt an? · schwoll an? · ist angeschwollen?

 Wechsel des Stammvokals  e - o - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch swell, rise, attack, balloon, belly, belly out, bulge, crescendo, increase in loudness, intumesce, plum, puff up, swell up, tumefy, tumesce, upswell, upswell selten, increase

an übersteigertem Umfang zunehmen; an Zahl oder Intensität zunehmen; (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren

(sich+A, Akk.)

» Mein Zahnfleisch ist angeschwollen . Englisch My gums are swollen.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anschwellen

Präsens

schwell(e)⁵ ich an?
schwillst du an?
schwillt er an?
schwellen wir an?
schwellt ihr an?
schwellen sie an?

Präteritum

schwoll ich an?
schwollst du an?
schwoll er an?
schwollen wir an?
schwollt ihr an?
schwollen sie an?

Imperativ

-
schwill (du) an
-
schwellen wir an
schwellt (ihr) an
schwellen Sie an

Konjunktiv I

schwelle ich an?
schwellest du an?
schwelle er an?
schwellen wir an?
schwellet ihr an?
schwellen sie an?

Konjunktiv II

schwölle ich an?
schwöllest du an?
schwölle er an?
schwöllen wir an?
schwöllet ihr an?
schwöllen sie an?

Infinitiv

anschwellen
anzuschwellen

Partizip

anschwellend
angeschwollen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anschwellen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

schwell(e)⁵ ich an?
schwillst du an?
schwillt er an?
schwellen wir an?
schwellt ihr an?
schwellen sie an?

Präteritum

schwoll ich an?
schwollst du an?
schwoll er an?
schwollen wir an?
schwollt ihr an?
schwollen sie an?

Perfekt

bin ich angeschwollen?
bist du angeschwollen?
ist er angeschwollen?
sind wir angeschwollen?
seid ihr angeschwollen?
sind sie angeschwollen?

Plusquam.

war ich angeschwollen?
warst du angeschwollen?
war er angeschwollen?
waren wir angeschwollen?
wart ihr angeschwollen?
waren sie angeschwollen?

Futur I

werde ich anschwellen?
wirst du anschwellen?
wird er anschwellen?
werden wir anschwellen?
werdet ihr anschwellen?
werden sie anschwellen?

Futur II

werde ich angeschwollen sein?
wirst du angeschwollen sein?
wird er angeschwollen sein?
werden wir angeschwollen sein?
werdet ihr angeschwollen sein?
werden sie angeschwollen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Insektenstich schwoll rasch an . 
  • Die Protestwelle schwillt immer mehr an . 
  • Eine Quaddel schwoll auf Bierdeckelgröße an . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anschwellen


Konjunktiv I

schwelle ich an?
schwellest du an?
schwelle er an?
schwellen wir an?
schwellet ihr an?
schwellen sie an?

Konjunktiv II

schwölle ich an?
schwöllest du an?
schwölle er an?
schwöllen wir an?
schwöllet ihr an?
schwöllen sie an?

Konj. Perfekt

sei ich angeschwollen?
seiest du angeschwollen?
sei er angeschwollen?
seien wir angeschwollen?
seiet ihr angeschwollen?
seien sie angeschwollen?

Konj. Plusquam.

wäre ich angeschwollen?
wärest du angeschwollen?
wäre er angeschwollen?
wären wir angeschwollen?
wäret ihr angeschwollen?
wären sie angeschwollen?

Konj. Futur I

werde ich anschwellen?
werdest du anschwellen?
werde er anschwellen?
werden wir anschwellen?
werdet ihr anschwellen?
werden sie anschwellen?

Konj. Futur II

werde ich angeschwollen sein?
werdest du angeschwollen sein?
werde er angeschwollen sein?
werden wir angeschwollen sein?
werdet ihr angeschwollen sein?
werden sie angeschwollen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich anschwellen?
würdest du anschwellen?
würde er anschwellen?
würden wir anschwellen?
würdet ihr anschwellen?
würden sie anschwellen?

Konj. Plusquam.

würde ich angeschwollen sein?
würdest du angeschwollen sein?
würde er angeschwollen sein?
würden wir angeschwollen sein?
würdet ihr angeschwollen sein?
würden sie angeschwollen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anschwellen


Präsens

schwill (du) an
schwellen wir an
schwellt (ihr) an
schwellen Sie an

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anschwellen


Infinitiv I


anschwellen
anzuschwellen

Infinitiv II


angeschwollen sein
angeschwollen zu sein

Partizip I


anschwellend

Partizip II


angeschwollen

  • Mein Zahnfleisch ist angeschwollen . 
  • Deine Füße sind angeschwollen , weil deine Schuhe zu klein sind. 
  • Die einsetzende Schneeschmelze lässt die Bäche und Flüsse anschwellen . 

Beispiele

Beispielsätze für anschwellen


  • Mein Zahnfleisch ist angeschwollen . 
    Englisch My gums are swollen.
  • Der Insektenstich schwoll rasch an . 
    Englisch The insect sting swelled quickly.
  • Die Protestwelle schwillt immer mehr an . 
    Englisch The wave of protests is growing more and more.
  • Deine Füße sind angeschwollen , weil deine Schuhe zu klein sind. 
    Englisch Your feet are swollen because your shoes are too small.
  • Eine Quaddel schwoll auf Bierdeckelgröße an . 
    Englisch A welt swelled to the size of a beer coaster.
  • Die einsetzende Schneeschmelze lässt die Bäche und Flüsse anschwellen . 
    Englisch The onset of snowmelt causes streams and rivers to swell.
  • Als sein Knie anschwoll , verfärbte es sich in ein solches dunkles Lila, dass es zum Erschaudern war. 
    Englisch When his knee swelled, it turned such a dark purple that it was chilling.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anschwellen


Deutsch anschwellen
Englisch swell, rise, attack, balloon, belly, belly out, bulge, crescendo
Russisch набухать, набухнуть, нарастать, отекать, опухать, взбухать, взбухнуть, вздувать
Spanisch aumentar, crecer, hincharse, abofarse, abotagar, abotagarse, abotargar, aumentar de volumen
Französisch gonfler, bouffir, enfler, grossir, s'amplifier, se boursoufler, se gonfler, se tuméfier
Türkisch şişmek, büyümek, artmak
Portugiesisch aumentar, crescer, aumentar de volume, inchar, subir
Italienisch gonfiarsi, gonfiare, enfiarsi, farsi più forte, ingrossare, rigonfiarsi, tumefarsi, aumentare
Rumänisch umfla, crește, umflarea, întensificare
Ungarisch megdagad, duzzad, növekszik
Polnisch nabrzmiewać, nabrzmieć, potęgować się, przybierać, przybrać, puchnąć, spotęgować się, spuchnąć
Griechisch διογκώνομαι, δυναμώνω, πρήζομαι, αύξηση, φούσκωμα, φουσκώνω
Niederländisch aanzwellen, opzwellen, zwellen, toenemen
Tschechisch otéct, otékat, rozvodňovat, rozvodňovatnit, zvětšit se, nabobtnat, nabývat, narůst
Schwedisch bulna, svullna, svälla upp, svälla, öka
Dänisch stige, hæve, svulme op, svulme, vokse, øge
Japanisch はれる, むくむ, 増す, 腫れる, 増加する, 膨張する
Katalanisch augmentar, incremetar, inflar
Finnisch paisua, pullistua, turvota, kasvaa, voimistua, laajentua
Norwegisch hovne opp, svulme opp, svulme, øke
Baskisch handitzea, handia izan, handitu, handitze
Serbisch nabrati, povećati se, nasti, oticati
Mazedonisch зголемување, надување, нараства
Slowenisch naraščati, povečati se, nateči, povečevati se
Slowakisch zväčšiť sa, narásť, narážať, nárast, zväčšiť
Bosnisch nasti, povećati se, nateći, oticanje
Kroatisch nateći, povećati se, natići, oticanje
Ukrainisch збільшуватися, набрякати, набирати
Bulgarisch нараствам, увеличавам се, надувам се, увеличавам
Belorussisch нарастаць, забіраць, павялічвацца, узрастаць
Hebräischלְגָדוֹל، לְהִתְגַּבֵּשׁ، לְהַגְבִּיר، לגדול، להתנפח
Arabischانتفخ، تورم، فاض، انتفاخ، تضخم، تزايد
Persischمتورم شدن، پف کردن، افزایش یافتن، ورم کردن
Urduبڑھنا، پھیلنا، زیادہ ہونا

anschwellen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anschwellen

  • an übersteigertem Umfang zunehmen, an Zahl oder Intensität zunehmen, (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren
  • an übersteigertem Umfang zunehmen, an Zahl oder Intensität zunehmen, (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren
  • an übersteigertem Umfang zunehmen, an Zahl oder Intensität zunehmen, (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren
  • an übersteigertem Umfang zunehmen, an Zahl oder Intensität zunehmen, (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren

anschwellen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anschwellen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anschwellen


Die an·schwellen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·schwellen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwillt an? - schwoll an? - ist angeschwollen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anschwellen und unter anschwellen im Duden.

anschwellen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwell(e) an?schwoll an?schwelle an?schwölle an?-
du schwillst an?schwollst an?schwellest an?schwöllest an?schwill an
er schwillt an?schwoll an?schwelle an?schwölle an?-
wir schwellen an?schwollen an?schwellen an?schwöllen an?schwellen an
ihr schwellt an?schwollt an?schwellet an?schwöllet an?schwellt an
sie schwellen an?schwollen an?schwellen an?schwöllen an?schwellen an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: schwell(e) ich an?, schwillst du an?, schwillt er an?, schwellen wir an?, schwellt ihr an?, schwellen sie an?
  • Präteritum: schwoll ich an?, schwollst du an?, schwoll er an?, schwollen wir an?, schwollt ihr an?, schwollen sie an?
  • Perfekt: bin ich angeschwollen?, bist du angeschwollen?, ist er angeschwollen?, sind wir angeschwollen?, seid ihr angeschwollen?, sind sie angeschwollen?
  • Plusquamperfekt: war ich angeschwollen?, warst du angeschwollen?, war er angeschwollen?, waren wir angeschwollen?, wart ihr angeschwollen?, waren sie angeschwollen?
  • Futur I: werde ich anschwellen?, wirst du anschwellen?, wird er anschwellen?, werden wir anschwellen?, werdet ihr anschwellen?, werden sie anschwellen?
  • Futur II: werde ich angeschwollen sein?, wirst du angeschwollen sein?, wird er angeschwollen sein?, werden wir angeschwollen sein?, werdet ihr angeschwollen sein?, werden sie angeschwollen sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: schwelle ich an?, schwellest du an?, schwelle er an?, schwellen wir an?, schwellet ihr an?, schwellen sie an?
  • Präteritum: schwölle ich an?, schwöllest du an?, schwölle er an?, schwöllen wir an?, schwöllet ihr an?, schwöllen sie an?
  • Perfekt: sei ich angeschwollen?, seiest du angeschwollen?, sei er angeschwollen?, seien wir angeschwollen?, seiet ihr angeschwollen?, seien sie angeschwollen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich angeschwollen?, wärest du angeschwollen?, wäre er angeschwollen?, wären wir angeschwollen?, wäret ihr angeschwollen?, wären sie angeschwollen?
  • Futur I: werde ich anschwellen?, werdest du anschwellen?, werde er anschwellen?, werden wir anschwellen?, werdet ihr anschwellen?, werden sie anschwellen?
  • Futur II: werde ich angeschwollen sein?, werdest du angeschwollen sein?, werde er angeschwollen sein?, werden wir angeschwollen sein?, werdet ihr angeschwollen sein?, werden sie angeschwollen sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich anschwellen?, würdest du anschwellen?, würde er anschwellen?, würden wir anschwellen?, würdet ihr anschwellen?, würden sie anschwellen?
  • Plusquamperfekt: würde ich angeschwollen sein?, würdest du angeschwollen sein?, würde er angeschwollen sein?, würden wir angeschwollen sein?, würdet ihr angeschwollen sein?, würden sie angeschwollen sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwill (du) an, schwellen wir an, schwellt (ihr) an, schwellen Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anschwellen, anzuschwellen
  • Infinitiv II: angeschwollen sein, angeschwollen zu sein
  • Partizip I: anschwellend
  • Partizip II: angeschwollen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 102425, 55746, 30694

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9327304, 2983390, 8599307, 4911102

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 716075, 716075, 716075

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anschwellen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9