Konjugation des Verbs texten ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs texten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... textet, ... textete und ... getextet hat. Als Hilfsverb von texten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb texten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für texten. Man kann nicht nur texten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

texten

... textet · ... textete · ... getextet hat

 e-Erweiterung 

Englisch text, write, monologue, ramble, write copy, write songs

/ˈtɛkstən/ · /ˈtɛkstət/ · /ˈtɛkstətə/ · /ɡəˈtɛkstət/

[…, Sprache] Text verfassen, Text schreiben; langweilig oder lächerlich daherreden, Monologe halten; schreiben, labern, zu Papier bringen, abfassen

(Akk., mit+D)

» Tom textete weiter. Englisch Tom kept texting.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von texten

Präsens

... ich text(e)⁵
... du textest
... er textet
... wir texten
... ihr textet
... sie texten

Präteritum

... ich textete
... du textetest
... er textete
... wir texteten
... ihr textetet
... sie texteten

Imperativ

-
text(e)⁵ (du)
-
texten wir
textet (ihr)
texten Sie

Konjunktiv I

... ich texte
... du textest
... er texte
... wir texten
... ihr textet
... sie texten

Konjunktiv II

... ich textete
... du textetest
... er textete
... wir texteten
... ihr textetet
... sie texteten

Infinitiv

texten
zu texten

Partizip

textend
getextet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb texten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich text(e)⁵
... du textest
... er textet
... wir texten
... ihr textet
... sie texten

Präteritum

... ich textete
... du textetest
... er textete
... wir texteten
... ihr textetet
... sie texteten

Perfekt

... ich getextet habe
... du getextet hast
... er getextet hat
... wir getextet haben
... ihr getextet habt
... sie getextet haben

Plusquam.

... ich getextet hatte
... du getextet hattest
... er getextet hatte
... wir getextet hatten
... ihr getextet hattet
... sie getextet hatten

Futur I

... ich texten werde
... du texten wirst
... er texten wird
... wir texten werden
... ihr texten werdet
... sie texten werden

Futur II

... ich getextet haben werde
... du getextet haben wirst
... er getextet haben wird
... wir getextet haben werden
... ihr getextet haben werdet
... sie getextet haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom textete weiter. 
  • Während ich so träumte, textet er mir was von Moral und Konventionen, die es verbieten würden, so Auto zu fahren. 
  • Sie textet ihre Lieder selber. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb texten


Konjunktiv I

... ich texte
... du textest
... er texte
... wir texten
... ihr textet
... sie texten

Konjunktiv II

... ich textete
... du textetest
... er textete
... wir texteten
... ihr textetet
... sie texteten

Konj. Perfekt

... ich getextet habe
... du getextet habest
... er getextet habe
... wir getextet haben
... ihr getextet habet
... sie getextet haben

Konj. Plusquam.

... ich getextet hätte
... du getextet hättest
... er getextet hätte
... wir getextet hätten
... ihr getextet hättet
... sie getextet hätten

Konj. Futur I

... ich texten werde
... du texten werdest
... er texten werde
... wir texten werden
... ihr texten werdet
... sie texten werden

Konj. Futur II

... ich getextet haben werde
... du getextet haben werdest
... er getextet haben werde
... wir getextet haben werden
... ihr getextet haben werdet
... sie getextet haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich texten würde
... du texten würdest
... er texten würde
... wir texten würden
... ihr texten würdet
... sie texten würden

Konj. Plusquam.

... ich getextet haben würde
... du getextet haben würdest
... er getextet haben würde
... wir getextet haben würden
... ihr getextet haben würdet
... sie getextet haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb texten


Präsens

text(e)⁵ (du)
texten wir
textet (ihr)
texten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für texten


Infinitiv I


texten
zu texten

Infinitiv II


getextet haben
getextet zu haben

Partizip I


textend

Partizip II


getextet

  • Während ich so träumte, textet er mir was von Moral und Konventionen, die es verbieten würden, so Auto zu fahren. 

Beispiele

Beispielsätze für texten


  • Tom textete weiter. 
    Englisch Tom kept texting.
  • Während ich so träumte, textet er mir was von Moral und Konventionen, die es verbieten würden, so Auto zu fahren. 
    Englisch While I was dreaming, he texts me something about morals and conventions that would prohibit driving like that.
  • Sie textet ihre Lieder selber. 
    Englisch She writes her songs herself.
  • Sie textet mit ihrem Freund. 
    Englisch She's texting her boyfriend.
  • Eine traditionelle musikalische Ausbildung hat der Plattenmillionär, der auch selber textet , komponiert und produziert, nicht. 
    Englisch The record millionaire, who also writes lyrics, composes, and produces himself, does not have a traditional musical education.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von texten


Deutsch texten
Englisch text, write, monologue, ramble, write copy, write songs
Russisch вести монотонный разговор, говорить скучно, писать текст, составлять текст
Spanisch escribir, redactar, hablar, monologar
Französisch écrire, bavarder, composer, monologuer, rédiger
Türkisch güfte yazmak, metin yazmak, monolog yapmak, sıkıcı konuşmak, yazmak
Portugiesisch escrever, falar, monologar, redigir
Italienisch monologare, parlare noiosamente, redigere, scrivere
Rumänisch monolog, redacta, scrie, vorbi plictisitor
Ungarisch monológot mondani, szöveget írni, szövegkészítés, unalmasan beszélni
Polnisch monologować, nudzić, pisanie, pisać teksty, tworzenie tekstu
Griechisch βαρετός, γράψιμο, κείμενο, μονολόγος, στιχουργώ
Niederländisch berichten sturen, monologen houden, reclameteksten schrijven, tekst schrijven, vervelend praten
Tschechisch textovat, mluvit monology, napsat text, nudit, psát, psát text
Schwedisch monolog, prata tråkigt, skriva reklamtexter, skriva schlagertexter, skriva text, texta
Dänisch monolog, snakke, tekst forfatte, tekst skrive
Japanisch つまらないことを話す, テキストを書く, テキスト作成, 独り言
Katalanisch escriure, monòlegs, parlar avorridament, redactar
Finnisch kirjoittaa viesti, monologeja pitää, puhua tylsästi, tekstata
Norwegisch monolog, skrive, snakke kjedelig, tekst
Baskisch monologoak egin, testua idatzi, testua sortu, txorakeriak esan
Serbisch dosaditi, napisati, pisati, pričati gluposti
Mazedonisch досадно, монолог, пишување, создавање текст
Slowenisch dolgočasno govoriti, monologizirati, pisati, sestaviti besedilo
Slowakisch monológovať, nudne rozprávať, písať text, textovať
Bosnisch dosaditi, napisati, pisati, pričati
Kroatisch dosadno pričati, monolog, napisati, pisati
Ukrainisch монотонно говорити, нудно говорити, писати текст, створювати текст
Bulgarisch досадно, писане, празнословие, съставяне на текст
Belorussisch пустаслоўіць, пустыя размовы, пісанне тэксту
Indonesisch beroceh, mengoceh, menulis teks
Vietnamesisch lải nhải, lảm nhảm, soạn văn bản, viết văn bản
Usbekisch matn yozish, safsata qilish, valaqlamoq
Hindi पाठ लिखना, बकबक करना, बकवास करना
Chinesisch 啰嗦, 喋喋不休, 撰写文本
Thailändisch พล่าม, เขียนข้อความ, เพ้อเจ้อ
Koreanisch 주절거리다, 지껄이다, 텍스트를 쓰다
Aserbaidschanisch boş-boş danışmaq, mətni yazmaq, çərənləmək
Georgisch ბლაბლაობა, ბოდვა, ტექსტის დაწერა
Bengalisch পাঠ লেখা, বকবক করা, বাজে কথা বলা
Albanisch broçkullit, llomotit, shkruaj një tekst
Marathi पाठ लिहिणे, फालतू बोलणे, बडबड करणे
Nepalesisch पाठ लेख्नु, फजुल कुरा गर्नु, बकबक गर्नु
Telugu టెక్స్ట్ వ్రాయడం, బకబకాడటం
Lettisch melst, muldēt, rakstīt tekstu
Tamil அலட்டி பேசு, உரை எழுதுதல், பேதைக்கதை பேசு
Estnisch jahvatama, teksti kirjutada, vadistama
Armenisch բարբաջել, տեքստ գրել
Kurdisch bêhûde axaftin, metn nivîsîn
Hebräischלדבר שטויות، לכתוב، לשעמם
Arabischتأليف نص، ثرثرة، حديث ممل، كتابة نص
Persischحرف زدن بیهوده، سخنرانی، نوشتن، نوشتن متن
Urduبے معنی باتیں کرنا، بے وقوفی سے بولنا، متن لکھنا، پیغام لکھنا

texten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von texten

  • Text verfassen, Text schreiben, schreiben, abfassen, aufschreiben, simsen, SMSen
  • [Sprache] langweilig oder lächerlich daherreden, Monologe halten, labern, quasseln, quatschen, sabbeln, salbadern
  • zu Papier bringen, notieren, verfassen, aufs Papier bringen, protokollieren, Protokoll schreiben

texten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für texten


  • jemand/etwas textet mit jemandem

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb texten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts texten


Die texten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs texten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... textet - ... textete - ... getextet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary texten und unter texten im Duden.

texten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... text(e)... textete... texte... textete-
du ... textest... textetest... textest... textetesttext(e)
er ... textet... textete... texte... textete-
wir ... texten... texteten... texten... textetentexten
ihr ... textet... textetet... textet... textetettextet
sie ... texten... texteten... texten... textetentexten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich text(e), ... du textest, ... er textet, ... wir texten, ... ihr textet, ... sie texten
  • Präteritum: ... ich textete, ... du textetest, ... er textete, ... wir texteten, ... ihr textetet, ... sie texteten
  • Perfekt: ... ich getextet habe, ... du getextet hast, ... er getextet hat, ... wir getextet haben, ... ihr getextet habt, ... sie getextet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich getextet hatte, ... du getextet hattest, ... er getextet hatte, ... wir getextet hatten, ... ihr getextet hattet, ... sie getextet hatten
  • Futur I: ... ich texten werde, ... du texten wirst, ... er texten wird, ... wir texten werden, ... ihr texten werdet, ... sie texten werden
  • Futur II: ... ich getextet haben werde, ... du getextet haben wirst, ... er getextet haben wird, ... wir getextet haben werden, ... ihr getextet haben werdet, ... sie getextet haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich texte, ... du textest, ... er texte, ... wir texten, ... ihr textet, ... sie texten
  • Präteritum: ... ich textete, ... du textetest, ... er textete, ... wir texteten, ... ihr textetet, ... sie texteten
  • Perfekt: ... ich getextet habe, ... du getextet habest, ... er getextet habe, ... wir getextet haben, ... ihr getextet habet, ... sie getextet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich getextet hätte, ... du getextet hättest, ... er getextet hätte, ... wir getextet hätten, ... ihr getextet hättet, ... sie getextet hätten
  • Futur I: ... ich texten werde, ... du texten werdest, ... er texten werde, ... wir texten werden, ... ihr texten werdet, ... sie texten werden
  • Futur II: ... ich getextet haben werde, ... du getextet haben werdest, ... er getextet haben werde, ... wir getextet haben werden, ... ihr getextet haben werdet, ... sie getextet haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich texten würde, ... du texten würdest, ... er texten würde, ... wir texten würden, ... ihr texten würdet, ... sie texten würden
  • Plusquamperfekt: ... ich getextet haben würde, ... du getextet haben würdest, ... er getextet haben würde, ... wir getextet haben würden, ... ihr getextet haben würdet, ... sie getextet haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: text(e) (du), texten wir, textet (ihr), texten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: texten, zu texten
  • Infinitiv II: getextet haben, getextet zu haben
  • Partizip I: textend
  • Partizip II: getextet

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: texten

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 198804, 198804

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 198804, 198804, 168124

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3487916, 2306826

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9