Konjugation des Verbs vorbeiziehen
Das Konjugieren des Verbs vorbeiziehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind zieht vorbei, zog vorbei und ist vorbeigezogen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von vorbeiziehen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe vorbei- von vorbeiziehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorbeiziehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorbeiziehen. Man kann nicht nur vorbeiziehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · trennbar
zieht vorbei · zog vorbei · ist vorbeigezogen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenwechsel g - g - g
pass, pass by, go by, outrun, pull ahead, overtake
[Sport] sich an jemandem, etwas vorbei bewegen, der/das selbst still stehen bleibt; jemanden überholen, indem man schneller ist und denjenigen hinter sich lässt; passieren, abhängen, vorüberziehen, hinter sich lassen
(an+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorbeiziehen
Präsens
ich | zieh(e)⁵ | vorbei |
du | ziehst | vorbei |
er | zieht | vorbei |
wir | zieh(e)⁵n | vorbei |
ihr | zieht | vorbei |
sie | zieh(e)⁵n | vorbei |
Präteritum
ich | zog | vorbei |
du | zogst | vorbei |
er | zog | vorbei |
wir | zogen | vorbei |
ihr | zogt | vorbei |
sie | zogen | vorbei |
Konjunktiv I
ich | ziehe | vorbei |
du | ziehest | vorbei |
er | ziehe | vorbei |
wir | zieh(e)⁵n | vorbei |
ihr | ziehet | vorbei |
sie | zieh(e)⁵n | vorbei |
Konjunktiv II
ich | zöge | vorbei |
du | zögest | vorbei |
er | zöge | vorbei |
wir | zögen | vorbei |
ihr | zöget | vorbei |
sie | zögen | vorbei |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb vorbeiziehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | zieh(e)⁵ | vorbei |
du | ziehst | vorbei |
er | zieht | vorbei |
wir | zieh(e)⁵n | vorbei |
ihr | zieht | vorbei |
sie | zieh(e)⁵n | vorbei |
Präteritum
ich | zog | vorbei |
du | zogst | vorbei |
er | zog | vorbei |
wir | zogen | vorbei |
ihr | zogt | vorbei |
sie | zogen | vorbei |
Perfekt
ich | bin | vorbeigezogen |
du | bist | vorbeigezogen |
er | ist | vorbeigezogen |
wir | sind | vorbeigezogen |
ihr | seid | vorbeigezogen |
sie | sind | vorbeigezogen |
Plusquam.
ich | war | vorbeigezogen |
du | warst | vorbeigezogen |
er | war | vorbeigezogen |
wir | waren | vorbeigezogen |
ihr | wart | vorbeigezogen |
sie | waren | vorbeigezogen |
Futur I
ich | werde | vorbeizieh(e)⁵n |
du | wirst | vorbeizieh(e)⁵n |
er | wird | vorbeizieh(e)⁵n |
wir | werden | vorbeizieh(e)⁵n |
ihr | werdet | vorbeizieh(e)⁵n |
sie | werden | vorbeizieh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | vorbeigezogen | sein |
du | wirst | vorbeigezogen | sein |
er | wird | vorbeigezogen | sein |
wir | werden | vorbeigezogen | sein |
ihr | werdet | vorbeigezogen | sein |
sie | werden | vorbeigezogen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorbeiziehen
Konjunktiv I
ich | ziehe | vorbei |
du | ziehest | vorbei |
er | ziehe | vorbei |
wir | zieh(e)⁵n | vorbei |
ihr | ziehet | vorbei |
sie | zieh(e)⁵n | vorbei |
Konjunktiv II
ich | zöge | vorbei |
du | zögest | vorbei |
er | zöge | vorbei |
wir | zögen | vorbei |
ihr | zöget | vorbei |
sie | zögen | vorbei |
Konj. Perfekt
ich | sei | vorbeigezogen |
du | seiest | vorbeigezogen |
er | sei | vorbeigezogen |
wir | seien | vorbeigezogen |
ihr | seiet | vorbeigezogen |
sie | seien | vorbeigezogen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | vorbeigezogen |
du | wärest | vorbeigezogen |
er | wäre | vorbeigezogen |
wir | wären | vorbeigezogen |
ihr | wäret | vorbeigezogen |
sie | wären | vorbeigezogen |
Konj. Futur I
ich | werde | vorbeizieh(e)⁵n |
du | werdest | vorbeizieh(e)⁵n |
er | werde | vorbeizieh(e)⁵n |
wir | werden | vorbeizieh(e)⁵n |
ihr | werdet | vorbeizieh(e)⁵n |
sie | werden | vorbeizieh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | vorbeigezogen | sein |
du | werdest | vorbeigezogen | sein |
er | werde | vorbeigezogen | sein |
wir | werden | vorbeigezogen | sein |
ihr | werdet | vorbeigezogen | sein |
sie | werden | vorbeigezogen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | vorbeizieh(e)⁵n |
du | würdest | vorbeizieh(e)⁵n |
er | würde | vorbeizieh(e)⁵n |
wir | würden | vorbeizieh(e)⁵n |
ihr | würdet | vorbeizieh(e)⁵n |
sie | würden | vorbeizieh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | vorbeigezogen | sein |
du | würdest | vorbeigezogen | sein |
er | würde | vorbeigezogen | sein |
wir | würden | vorbeigezogen | sein |
ihr | würdet | vorbeigezogen | sein |
sie | würden | vorbeigezogen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vorbeiziehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vorbeiziehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Übersetzungen
Übersetzungen von vorbeiziehen
-
vorbeiziehen
pass, pass by, go by, outrun, pull ahead, overtake
обгонять, проходить мимо, обогнать, опередить, опережать, пройти мимо
desfilar, desfilar ante, pasar, adelantar, deslizarse
dépasser, défiler devant, passer
geçmek, yanından geçmek, önde olmak
desfilar, ultrapassar, passar
superare, sorpassare, passare accanto a, passare davanti a, sfilare davanti a, passare
trece pe lângă, depăși
mellette elhúz, arra vonul, előtte elvonul, mellette elvonul, elhalad, megelőz
mijać, wyprzedzać
περνάω, παρερχομαι, προσπερνώ
voorbijgaan, voorbijtrekken, inhalen
přejít, minout, předjet
gå förbi, passera, överhalning
forbi gå, overhale
横を通る, 追い越す, 通り過ぎる
passar davant de, adelantar, moure's, passar, sobrepassar
ohitse kulkeminen, ohitse liikkuminen, ohittaa
forbi, forbi gå, passere
aurretik igarotzea, pasatzea
pored, prestizati, proći, proći pored
поминување, претекување
miniti mimo, prehiti
predbehnúť, prejsť okolo
obići, prestizati, proći, proći pored
obići, prestizati, proći
проходити повз, обігнати
изпреварвам, преминавам
абагнаць, прайсці міма
לעבור، לעקוף
تجاوز
سبقت گرفتن، عبور کردن
سبقت لینا، پہنچنا، پیچھے چھوڑنا، گزرنا
vorbeiziehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vorbeiziehen- [Sport] sich an jemandem, etwas vorbei bewegen, der/das selbst still stehen bleibt, jemanden überholen, indem man schneller ist und denjenigen hinter sich lässt, passieren, abhängen, vorüberziehen, hinter sich lassen
- [Sport] sich an jemandem, etwas vorbei bewegen, der/das selbst still stehen bleibt, jemanden überholen, indem man schneller ist und denjenigen hinter sich lässt, passieren, abhängen, vorüberziehen, hinter sich lassen
- [Sport] sich an jemandem, etwas vorbei bewegen, der/das selbst still stehen bleibt, jemanden überholen, indem man schneller ist und denjenigen hinter sich lässt, passieren, abhängen, vorüberziehen, hinter sich lassen
- [Sport] sich an jemandem, etwas vorbei bewegen, der/das selbst still stehen bleibt, jemanden überholen, indem man schneller ist und denjenigen hinter sich lässt, passieren, abhängen, vorüberziehen, hinter sich lassen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für vorbeiziehen
jemand/etwas
anzieht
etwas vorbei
jemand/etwas
anzieht
jemandem vorbei
jemand/etwas
anzieht
jemandem/etwas vorbei
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vorbeiziehen
≡ vorbeibringen
≡ blankziehen
≡ vorbeifahren
≡ vorbeiblicken
≡ anerziehen
≡ vorbeieilen
≡ vorbeidonnern
≡ durchziehen
≡ vorbeidefilieren
≡ vorbeigehen
≡ beiziehen
≡ dahinziehen
≡ vorbeibrausen
≡ emporziehen
≡ ausziehen
≡ aberziehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vorbeiziehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorbeiziehen
Die vorbei·ziehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vorbei·ziehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zieht vorbei - zog vorbei - ist vorbeigezogen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorbeiziehen und unter vorbeiziehen im Duden.
vorbeiziehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | zieh(e) vorbei | zog vorbei | ziehe vorbei | zöge vorbei | - |
du | ziehst vorbei | zogst vorbei | ziehest vorbei | zögest vorbei | zieh(e) vorbei |
er | zieht vorbei | zog vorbei | ziehe vorbei | zöge vorbei | - |
wir | zieh(e)n vorbei | zogen vorbei | zieh(e)n vorbei | zögen vorbei | zieh(e)n vorbei |
ihr | zieht vorbei | zogt vorbei | ziehet vorbei | zöget vorbei | zieht vorbei |
sie | zieh(e)n vorbei | zogen vorbei | zieh(e)n vorbei | zögen vorbei | zieh(e)n vorbei |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich zieh(e) vorbei, du ziehst vorbei, er zieht vorbei, wir zieh(e)n vorbei, ihr zieht vorbei, sie zieh(e)n vorbei
- Präteritum: ich zog vorbei, du zogst vorbei, er zog vorbei, wir zogen vorbei, ihr zogt vorbei, sie zogen vorbei
- Perfekt: ich bin vorbeigezogen, du bist vorbeigezogen, er ist vorbeigezogen, wir sind vorbeigezogen, ihr seid vorbeigezogen, sie sind vorbeigezogen
- Plusquamperfekt: ich war vorbeigezogen, du warst vorbeigezogen, er war vorbeigezogen, wir waren vorbeigezogen, ihr wart vorbeigezogen, sie waren vorbeigezogen
- Futur I: ich werde vorbeizieh(e)n, du wirst vorbeizieh(e)n, er wird vorbeizieh(e)n, wir werden vorbeizieh(e)n, ihr werdet vorbeizieh(e)n, sie werden vorbeizieh(e)n
- Futur II: ich werde vorbeigezogen sein, du wirst vorbeigezogen sein, er wird vorbeigezogen sein, wir werden vorbeigezogen sein, ihr werdet vorbeigezogen sein, sie werden vorbeigezogen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich ziehe vorbei, du ziehest vorbei, er ziehe vorbei, wir zieh(e)n vorbei, ihr ziehet vorbei, sie zieh(e)n vorbei
- Präteritum: ich zöge vorbei, du zögest vorbei, er zöge vorbei, wir zögen vorbei, ihr zöget vorbei, sie zögen vorbei
- Perfekt: ich sei vorbeigezogen, du seiest vorbeigezogen, er sei vorbeigezogen, wir seien vorbeigezogen, ihr seiet vorbeigezogen, sie seien vorbeigezogen
- Plusquamperfekt: ich wäre vorbeigezogen, du wärest vorbeigezogen, er wäre vorbeigezogen, wir wären vorbeigezogen, ihr wäret vorbeigezogen, sie wären vorbeigezogen
- Futur I: ich werde vorbeizieh(e)n, du werdest vorbeizieh(e)n, er werde vorbeizieh(e)n, wir werden vorbeizieh(e)n, ihr werdet vorbeizieh(e)n, sie werden vorbeizieh(e)n
- Futur II: ich werde vorbeigezogen sein, du werdest vorbeigezogen sein, er werde vorbeigezogen sein, wir werden vorbeigezogen sein, ihr werdet vorbeigezogen sein, sie werden vorbeigezogen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde vorbeizieh(e)n, du würdest vorbeizieh(e)n, er würde vorbeizieh(e)n, wir würden vorbeizieh(e)n, ihr würdet vorbeizieh(e)n, sie würden vorbeizieh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde vorbeigezogen sein, du würdest vorbeigezogen sein, er würde vorbeigezogen sein, wir würden vorbeigezogen sein, ihr würdet vorbeigezogen sein, sie würden vorbeigezogen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: zieh(e) (du) vorbei, zieh(e)n wir vorbei, zieht (ihr) vorbei, zieh(e)n Sie vorbei
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vorbeizieh(e)n, vorbeizuzieh(e)n
- Infinitiv II: vorbeigezogen sein, vorbeigezogen zu sein
- Partizip I: vorbeiziehend
- Partizip II: vorbeigezogen