Konjugation des Verbs vorschalten 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs vorschalten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vorgeschaltet wird, ... vorgeschaltet wurde und ... vorgeschaltet worden ist. Als Hilfsverb von vorschalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von vorschalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorschalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorschalten. Man kann nicht nur vorschalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... vorgeschaltet wird · ... vorgeschaltet wurde · ... vorgeschaltet worden ist
e-Erweiterung
precede, insert, insert before, interject, prefix
vor einem bestimmten Teil einbauen; zunächst etwas anderes tun, eine andere Person, Stelle, Quelle fragen, einschalten
Akk.
» Der körperlichen Untersuchung ist das Aktenstudium mit der Prüfung der Arbeitsplatzanalyse und die Erhebung der Anamnese vorzuschalten
. The physical examination should be preceded by the study of documents with the review of the workplace analysis and the collection of the medical history.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorschalten
Präsens
... | ich | vorgeschaltet | werde |
... | du | vorgeschaltet | wirst |
... | er | vorgeschaltet | wird |
... | wir | vorgeschaltet | werden |
... | ihr | vorgeschaltet | werdet |
... | sie | vorgeschaltet | werden |
Präteritum
... | ich | vorgeschaltet | wurde |
... | du | vorgeschaltet | wurdest |
... | er | vorgeschaltet | wurde |
... | wir | vorgeschaltet | wurden |
... | ihr | vorgeschaltet | wurdet |
... | sie | vorgeschaltet | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | vorgeschaltet | werde |
... | du | vorgeschaltet | werdest |
... | er | vorgeschaltet | werde |
... | wir | vorgeschaltet | werden |
... | ihr | vorgeschaltet | werdet |
... | sie | vorgeschaltet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | vorgeschaltet | würde |
... | du | vorgeschaltet | würdest |
... | er | vorgeschaltet | würde |
... | wir | vorgeschaltet | würden |
... | ihr | vorgeschaltet | würdet |
... | sie | vorgeschaltet | würden |
Indikativ
Das Verb vorschalten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | vorgeschaltet | werde |
... | du | vorgeschaltet | wirst |
... | er | vorgeschaltet | wird |
... | wir | vorgeschaltet | werden |
... | ihr | vorgeschaltet | werdet |
... | sie | vorgeschaltet | werden |
Präteritum
... | ich | vorgeschaltet | wurde |
... | du | vorgeschaltet | wurdest |
... | er | vorgeschaltet | wurde |
... | wir | vorgeschaltet | wurden |
... | ihr | vorgeschaltet | wurdet |
... | sie | vorgeschaltet | wurden |
Perfekt
... | ich | vorgeschaltet | worden | bin |
... | du | vorgeschaltet | worden | bist |
... | er | vorgeschaltet | worden | ist |
... | wir | vorgeschaltet | worden | sind |
... | ihr | vorgeschaltet | worden | seid |
... | sie | vorgeschaltet | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | vorgeschaltet | worden | war |
... | du | vorgeschaltet | worden | warst |
... | er | vorgeschaltet | worden | war |
... | wir | vorgeschaltet | worden | waren |
... | ihr | vorgeschaltet | worden | wart |
... | sie | vorgeschaltet | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorschalten
Konjunktiv I
... | ich | vorgeschaltet | werde |
... | du | vorgeschaltet | werdest |
... | er | vorgeschaltet | werde |
... | wir | vorgeschaltet | werden |
... | ihr | vorgeschaltet | werdet |
... | sie | vorgeschaltet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | vorgeschaltet | würde |
... | du | vorgeschaltet | würdest |
... | er | vorgeschaltet | würde |
... | wir | vorgeschaltet | würden |
... | ihr | vorgeschaltet | würdet |
... | sie | vorgeschaltet | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | vorgeschaltet | worden | sei |
... | du | vorgeschaltet | worden | seiest |
... | er | vorgeschaltet | worden | sei |
... | wir | vorgeschaltet | worden | seien |
... | ihr | vorgeschaltet | worden | seiet |
... | sie | vorgeschaltet | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | vorgeschaltet | worden | wäre |
... | du | vorgeschaltet | worden | wärest |
... | er | vorgeschaltet | worden | wäre |
... | wir | vorgeschaltet | worden | wären |
... | ihr | vorgeschaltet | worden | wäret |
... | sie | vorgeschaltet | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vorschalten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vorschalten
-
Der körperlichen Untersuchung ist das Aktenstudium mit der Prüfung der Arbeitsplatzanalyse und die Erhebung der Anamnese
vorzuschalten
. -
Man muss der komplexen Last einen Widerstand
vorschalten
, der die entgegengesetzte Phasenverschiebung bewirkt und damit die Phasenverschiebung an der Last kompensiert.
Beispiele
Beispielsätze für vorschalten
-
Der körperlichen Untersuchung ist das Aktenstudium mit der Prüfung der Arbeitsplatzanalyse und die Erhebung der Anamnese
vorzuschalten
.
The physical examination should be preceded by the study of documents with the review of the workplace analysis and the collection of the medical history.
-
Man muss der komplexen Last einen Widerstand
vorschalten
, der die entgegengesetzte Phasenverschiebung bewirkt und damit die Phasenverschiebung an der Last kompensiert.
One must place a resistor in front of the complex load that causes the opposite phase shift and thus compensates for the phase shift at the load.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vorschalten
-
vorschalten
precede, insert, insert before, interject, prefix
включить, встраивать, предварительно включать, предварительно задействовать, предвключать
intercalar, anteponer, preconectar, preinstalar, preparar
intercaler, monter en série, préférer, préinstaller
başka birini dahil etme, önce eklemek, öncelikle
preparar, antepor, intercalar
anteporre, inserire, interporre, preinserire, preinstallare
intercala, intermedia, preluda
előre helyez, beiktat
wstawić, wstawić przed, włączyć
προβάλω, προβλέπω, προσαρτώ
invoegen, voorafgaand, voorplaatsen
předřadit, připojit
fråga, förebygga, förekomma, införa, involvera
foran, forudskrive, indsætte
挿入する, 前に置く, 前置きする
col·locar abans, interposar, preinstal·lar, preparar
esittää, liittää
foran, forhåndsinnstille, innføre
aurreko partean txertatu, aurretik
prethodno, prethodno ugraditi, uključiti
вклучување, вметнување, поставување
predhodno vključiti
predchádzať, predpripraviť, vopred zapnúť
prethodno postaviti, prethodno ugraditi, prethodno uključiti
prethodno, ugraditi, uključiti
включити, вставити перед, попередньо
включвам, вмъквам, предварително, предварително вмъквам
падключыць, папярэдне, ўставіць
melibatkan perantara, memasang di depan, menyisipkan terlebih dahulu
chèn trước, lắp trước, đưa qua trung gian
oldiga o'rnatish, oraga qo‘ymoq, vositachi orqali o‘tkazmoq
samne lagana, अग्रस्थापित करना, बीच में लगाना
前置, 在特定部件前安装, 预先设置
ติดตั้งไว้ด้านหน้า, แทรกขั้นตอนก่อน, ให้ผ่านตัวกลาง
사전에 거치게 하다, 앞에 설치하다, 중간 단계를 두다
araya salmaq, hissəsinin qabağında quraşdırmaq, əvvəlcədən qoşmaq
შუაში ჩასმა, წინა ნაწილთან წინ დააყენება, წინასწარ ჩასმა
আগে বসানো, মাঝখানে বসানো
fus ndërmjet, instalohet përpara, vendos paraprakisht
दरम्यान घालणे, भागाच्या पुढे लावणे, मध्यस्थ ठेवणे
अगाडि राख्नु, बीचमा राख्नु, मध्यस्थ राख्नु
మధ్యలో పెట్టడం, ముందుగా అమర్చడం, ముందుగానే చేర్చడం
iestarpināt, uzstādīt priekšā
இடையில் இடுதல், முன்பாக பொருத்துதல், முன்வைத்தல்
ette lülitama, paigaldama ette, vahele panema
առջեւ տեղադրել, միջնորդ ներգրավել, նախապես տեղադրել
navbera danîn, pêş danîn, pêşxistin
להקדים، להתקין לפני
إدخال، إدراج، تقديم
مقدمهچینی، پیشنهادن، پیشکشیدن
پہلے شامل کرنا، پہلے کرنا
vorschalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vorschalten- vor einem bestimmten Teil einbauen
- zunächst etwas anderes tun, eine andere Person, Stelle, Quelle fragen, einschalten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vorschalten
≡ schalten
≡ vorbohren
≡ umschalten
≡ verschalten
≡ vordenken
≡ nachschalten
≡ wegschalten
≡ durchschalten
≡ aufschalten
≡ vorblenden
≡ vorbinden
≡ nebenschalten
≡ vorbringen
≡ ausschalten
≡ hochschalten
≡ beschalten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vorschalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorschalten
Die vor·geschaltet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·geschaltet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vorgeschaltet wird - ... vorgeschaltet wurde - ... vorgeschaltet worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorschalten und unter vorschalten im Duden.
vorschalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... vorgeschaltet werde | ... vorgeschaltet wurde | ... vorgeschaltet werde | ... vorgeschaltet würde | - |
du | ... vorgeschaltet wirst | ... vorgeschaltet wurdest | ... vorgeschaltet werdest | ... vorgeschaltet würdest | - |
er | ... vorgeschaltet wird | ... vorgeschaltet wurde | ... vorgeschaltet werde | ... vorgeschaltet würde | - |
wir | ... vorgeschaltet werden | ... vorgeschaltet wurden | ... vorgeschaltet werden | ... vorgeschaltet würden | - |
ihr | ... vorgeschaltet werdet | ... vorgeschaltet wurdet | ... vorgeschaltet werdet | ... vorgeschaltet würdet | - |
sie | ... vorgeschaltet werden | ... vorgeschaltet wurden | ... vorgeschaltet werden | ... vorgeschaltet würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich vorgeschaltet werde, ... du vorgeschaltet wirst, ... er vorgeschaltet wird, ... wir vorgeschaltet werden, ... ihr vorgeschaltet werdet, ... sie vorgeschaltet werden
- Präteritum: ... ich vorgeschaltet wurde, ... du vorgeschaltet wurdest, ... er vorgeschaltet wurde, ... wir vorgeschaltet wurden, ... ihr vorgeschaltet wurdet, ... sie vorgeschaltet wurden
- Perfekt: ... ich vorgeschaltet worden bin, ... du vorgeschaltet worden bist, ... er vorgeschaltet worden ist, ... wir vorgeschaltet worden sind, ... ihr vorgeschaltet worden seid, ... sie vorgeschaltet worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich vorgeschaltet worden war, ... du vorgeschaltet worden warst, ... er vorgeschaltet worden war, ... wir vorgeschaltet worden waren, ... ihr vorgeschaltet worden wart, ... sie vorgeschaltet worden waren
- Futur I: ... ich vorgeschaltet werden werde, ... du vorgeschaltet werden wirst, ... er vorgeschaltet werden wird, ... wir vorgeschaltet werden werden, ... ihr vorgeschaltet werden werdet, ... sie vorgeschaltet werden werden
- Futur II: ... ich vorgeschaltet worden sein werde, ... du vorgeschaltet worden sein wirst, ... er vorgeschaltet worden sein wird, ... wir vorgeschaltet worden sein werden, ... ihr vorgeschaltet worden sein werdet, ... sie vorgeschaltet worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich vorgeschaltet werde, ... du vorgeschaltet werdest, ... er vorgeschaltet werde, ... wir vorgeschaltet werden, ... ihr vorgeschaltet werdet, ... sie vorgeschaltet werden
- Präteritum: ... ich vorgeschaltet würde, ... du vorgeschaltet würdest, ... er vorgeschaltet würde, ... wir vorgeschaltet würden, ... ihr vorgeschaltet würdet, ... sie vorgeschaltet würden
- Perfekt: ... ich vorgeschaltet worden sei, ... du vorgeschaltet worden seiest, ... er vorgeschaltet worden sei, ... wir vorgeschaltet worden seien, ... ihr vorgeschaltet worden seiet, ... sie vorgeschaltet worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich vorgeschaltet worden wäre, ... du vorgeschaltet worden wärest, ... er vorgeschaltet worden wäre, ... wir vorgeschaltet worden wären, ... ihr vorgeschaltet worden wäret, ... sie vorgeschaltet worden wären
- Futur I: ... ich vorgeschaltet werden werde, ... du vorgeschaltet werden werdest, ... er vorgeschaltet werden werde, ... wir vorgeschaltet werden werden, ... ihr vorgeschaltet werden werdet, ... sie vorgeschaltet werden werden
- Futur II: ... ich vorgeschaltet worden sein werde, ... du vorgeschaltet worden sein werdest, ... er vorgeschaltet worden sein werde, ... wir vorgeschaltet worden sein werden, ... ihr vorgeschaltet worden sein werdet, ... sie vorgeschaltet worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich vorgeschaltet werden würde, ... du vorgeschaltet werden würdest, ... er vorgeschaltet werden würde, ... wir vorgeschaltet werden würden, ... ihr vorgeschaltet werden würdet, ... sie vorgeschaltet werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich vorgeschaltet worden sein würde, ... du vorgeschaltet worden sein würdest, ... er vorgeschaltet worden sein würde, ... wir vorgeschaltet worden sein würden, ... ihr vorgeschaltet worden sein würdet, ... sie vorgeschaltet worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: vorgeschaltet werden, vorgeschaltet zu werden
- Infinitiv II: vorgeschaltet worden sein, vorgeschaltet worden zu sein
- Partizip I: vorgeschaltet werdend
- Partizip II: vorgeschaltet worden