Konjugation des Verbs brechen (hat) ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs brechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist gebrochen, war gebrochen und ist gebrochen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von brechen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb brechen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb brechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für brechen. Man kann nicht nur brechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

haben
gebrochen sein
sein
gebrochen sein
Video 

B1 · unregelmäßig · haben

gebrochen sein

ist gebrochen · war gebrochen · ist gebrochen gewesen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch break, break off, crush, deflect, destroy, throw up, violate, vomit, breach, cut off, disconnect, divert, fractionise, fractionize, fracture, overcome, refract, rupture, shatter, snap, stress, terminate, turn up

[Tiere] etwas zerkleinern, durch Kraft in mehrere Stücke zerlegen; (Strahlen) etwas Gerichtetes in einem Winkel ablenken; durchbrechen, umlenken, einen Schlussstrich ziehen, meineidig sein

(sich+A, sich+D, Akk., Dat., aus+D, mit+D, an+A)

» Er hat sie gebrochen . Englisch He broke her.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von brechen (hat)

Präsens

ich bin gebrochen
du bist gebrochen
er ist gebrochen
wir sind gebrochen
ihr seid gebrochen
sie sind gebrochen

Präteritum

ich war gebrochen
du warst gebrochen
er war gebrochen
wir waren gebrochen
ihr wart gebrochen
sie waren gebrochen

Imperativ

-
sei (du) gebrochen
-
seien wir gebrochen
seid (ihr) gebrochen
seien Sie gebrochen

Konjunktiv I

ich sei gebrochen
du seiest gebrochen
er sei gebrochen
wir seien gebrochen
ihr seiet gebrochen
sie seien gebrochen

Konjunktiv II

ich wäre gebrochen
du wärest gebrochen
er wäre gebrochen
wir wären gebrochen
ihr wäret gebrochen
sie wären gebrochen

Infinitiv

gebrochen sein
gebrochen zu sein

Partizip

gebrochen seiend
gebrochen gewesen

Indikativ

Das Verb brechen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin gebrochen
du bist gebrochen
er ist gebrochen
wir sind gebrochen
ihr seid gebrochen
sie sind gebrochen

Präteritum

ich war gebrochen
du warst gebrochen
er war gebrochen
wir waren gebrochen
ihr wart gebrochen
sie waren gebrochen

Perfekt

ich bin gebrochen gewesen
du bist gebrochen gewesen
er ist gebrochen gewesen
wir sind gebrochen gewesen
ihr seid gebrochen gewesen
sie sind gebrochen gewesen

Plusquam.

ich war gebrochen gewesen
du warst gebrochen gewesen
er war gebrochen gewesen
wir waren gebrochen gewesen
ihr wart gebrochen gewesen
sie waren gebrochen gewesen

Futur I

ich werde gebrochen sein
du wirst gebrochen sein
er wird gebrochen sein
wir werden gebrochen sein
ihr werdet gebrochen sein
sie werden gebrochen sein

Futur II

ich werde gebrochen gewesen sein
du wirst gebrochen gewesen sein
er wird gebrochen gewesen sein
wir werden gebrochen gewesen sein
ihr werdet gebrochen gewesen sein
sie werden gebrochen gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb brechen (hat)


Konjunktiv I

ich sei gebrochen
du seiest gebrochen
er sei gebrochen
wir seien gebrochen
ihr seiet gebrochen
sie seien gebrochen

Konjunktiv II

ich wäre gebrochen
du wärest gebrochen
er wäre gebrochen
wir wären gebrochen
ihr wäret gebrochen
sie wären gebrochen

Konj. Perfekt

ich sei gebrochen gewesen
du seiest gebrochen gewesen
er sei gebrochen gewesen
wir seien gebrochen gewesen
ihr seiet gebrochen gewesen
sie seien gebrochen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre gebrochen gewesen
du wärest gebrochen gewesen
er wäre gebrochen gewesen
wir wären gebrochen gewesen
ihr wäret gebrochen gewesen
sie wären gebrochen gewesen

Konj. Futur I

ich werde gebrochen sein
du werdest gebrochen sein
er werde gebrochen sein
wir werden gebrochen sein
ihr werdet gebrochen sein
sie werden gebrochen sein

Konj. Futur II

ich werde gebrochen gewesen sein
du werdest gebrochen gewesen sein
er werde gebrochen gewesen sein
wir werden gebrochen gewesen sein
ihr werdet gebrochen gewesen sein
sie werden gebrochen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gebrochen sein
du würdest gebrochen sein
er würde gebrochen sein
wir würden gebrochen sein
ihr würdet gebrochen sein
sie würden gebrochen sein

Konj. Plusquam.

ich würde gebrochen gewesen sein
du würdest gebrochen gewesen sein
er würde gebrochen gewesen sein
wir würden gebrochen gewesen sein
ihr würdet gebrochen gewesen sein
sie würden gebrochen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb brechen (hat)


Präsens

sei (du) gebrochen
seien wir gebrochen
seid (ihr) gebrochen
seien Sie gebrochen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für brechen (hat)


Infinitiv I


gebrochen sein
gebrochen zu sein

Infinitiv II


gebrochen gewesen sein
gebrochen gewesen zu sein

Partizip I


gebrochen seiend

Partizip II


gebrochen gewesen

  • Er hat sie gebrochen . 
  • Du hast dein Versprechen gebrochen . 
  • Du hast mir meine Nase gebrochen . 

Beispiele

Beispielsätze für brechen (hat)


  • Er hat sie gebrochen . 
    Englisch He broke her.
  • Du hast dein Versprechen gebrochen . 
    Englisch You broke your promise.
  • Du hast mir meine Nase gebrochen . 
    Englisch You broke my nose.
  • Gestern habe ich meinen persönlichen Rekord gebrochen . 
    Englisch I beat my personal record yesterday.
  • Hast du dir schon einmal einen Knochen gebrochen ? 
    Englisch Have you ever broken a bone?
  • Sie haben ein Tabu gebrochen . 
    Englisch They have broken a taboo.
  • Das Glied hat schon so manchen Mannes Hals gebrochen . 
    Englisch The member has already broken the neck of many men.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von brechen (hat)


Deutsch brechen (hat)
Englisch break, break off, crush, deflect, destroy, throw up, violate, vomit
Russisch ломать, нарушать, блевать, порвать, бить, всколыхнуть, вспахать, крошить
Spanisch romper, quebrar, infringir, vomitar, quebrantar, refractar, violar, arrancar
Französisch rompre, casser, briser, enfreindre, rompre avec, vomir, annihiler, battre
Türkisch kırmak, bozmak, koparmak, bağlantıyı kesmek, ihlal etmek, ilişkiyi kesmek, kusmak, parçalamak
Portugiesisch romper, quebrar, partir, vomitar, fraturar, desviar, revirar, terminar
Italienisch rompere, vomitare, frantumare, spezzare, violare, annullare, cavare, chiudere con
Rumänisch rupe, o rupe, sparge, încălca, abate, anula, desființa, frânge
Ungarisch törni, megszakítani, eltéríteni, eltöröl, felásni, hány, hányni, hányás
Polnisch łamać, zrywać, złamać, wymiotować, przełamać, zerwać, zwymiotować, kruszyć
Griechisch σπάω, διακόπτω, αθετώ, αναταραχή, αποκλίνω, διαθλούμαι, εμετός, θρυμματίζω
Niederländisch breken, overgeven, verbreken, braken, doorbreken, afbreken, afleiden, delven
Tschechisch zlomit, přerušit, lámat, lomit, porušit, rozbít, zničit, zvracet
Schwedisch bryta, kräkas, avbryta, brytas, krossa, överträdelse
Dänisch bryde, afbryde, aflede, brydes, grave, kaste op, knuse, overtræde
Japanisch 壊す, かき混ぜる, 切断する, 反射する, 嘔吐, 嘔吐する, 打破する, 折る
Katalanisch trencar, vomitar, desfer, desviar, esmicolar, infringir, remoure, trencar relacions
Finnisch rikkoa, katkaista, murtaa, oksentaa, kaivaa, katkaista suhteet, lopettaa, loukata
Norwegisch bryte, kaste opp, avbryte, brekke seg, grave, kaste bort, knuse
Baskisch apurtu, haustea, beldurrez botatzea, beldurrez irten, bihurtu, bota, botaka egin, harremanari amaitu
Serbisch prekinuti, lomiti, odbiti, povraćati, prekršiti, raskopati, razbiti, smanjiti
Mazedonisch прекинување, прекршување, копам, отклонување, повраќање, престанува, разбивам, раскинување
Slowenisch bruhati, kršiti, odkloniti, prekinitev, prekinitev stikov, prekopati, premagati, pretrgati
Slowakisch prerušiť, rozbiť, zlomiť, nedodržať, odkloniť, porušiť, prekonať, prerušiť styk
Bosnisch prekinuti, razbiti, lomiti, povraćati, prekršiti, skrenuti, smanjiti, uništiti
Kroatisch prekinuti, lomiti, povraćati, prekršiti, razbiti, sjeći, skrenuti, srušiti
Ukrainisch ламати, порвати, розбивати, блювати, відхиляти, знищити, ломати, перекопувати
Bulgarisch прекъсвам, разбивам, разчупвам, нарушавам, отклонявам, повръщам, прекратя контакт, препятствие
Belorussisch разарваць, адхіляць, брыдкаваць, зламаць, ламаць, парашыць, парваць, парушаць
Indonesisch melanggar aturan, membajak, memecah, memutus, memutus hubungan, mengalihkan, mengatasi, menggemburkan
Vietnamesisch phá vỡ, chấm dứt quan hệ, cày xới, cắt đứt, cắt đứt quan hệ, cắt đứt quan hệ với ai, nghiền nát, ngắt kết nối
Usbekisch ajratmoq, aloqani uzmoq, bartaraf etmoq, kovlash, munosabatlarni uzmoq, munosabatni uzmoq, parchalamoq, qayt qilmoq
Hindi तोड़ना, अवरोध दूर करना, उल्टी करना, उल्टी होना, उल्लंघन करना, कूटना, खोदना, जोतना
Chinesisch 吐, 偏转, 克服, 切断, 呕吐, 和某人分手, 打破, 打碎
Thailändisch อ้วก, ตัดการเชื่อมต่อ, ตัดขาด, ตัดความสัมพันธ์, ทุบ, ฝ่า, พรวนดิน, ละเมิดกฎ
Koreanisch 구토하다, 갈아엎다, 관계를 끊다, 교류를 끊다, 규칙을 위반하다, 극복하다, 끊다, 단절하다
Aserbaidschanisch ayırmaq, biriylə münasibəti kəsmək, eğim vermək, kəsmək, münasibəti kəsmək, parçalamaq, qaydaları pozmaq, qazmaq
Georgisch გადალახვა, გათიშვა, გარღვევა, გაწყვეტა, დამსხვრევა, თხრა, კავშირის შეწყვეტა, სხვრევა
Bengalisch অতিক্রম করা, উল্টি করা, খনন করা, চাষ করা, চূর্ণ করা, ছিন্ন করা, নিয়ম ভঙ্গ করা, বমি করা
Albanisch copëtoj, devijoj, gërmoj, kapërcej, mposht, ndërprerë kontaktet, ndërprerë marrëdhëniet, ndërpres
Marathi अडथळा नष्ट करणे, अडथळा पार करणे, उलटणे, उलटी करणे, उलटी होणे, ओकणे, खणणे, चिरणे
Nepalesisch वान्ता गर्नु, अवरोध हटाउनु, खन्नु, जोत्नु, झुक्नु, टुक्र्याउनु, टुटाउनु, नियम उल्लंघन गर्नु
Telugu అతిక్రమించడం, తవ్వడం, తిరுப్పించుట, తెంచు, దాటించడం, దున్నడం, నియమాలను ఉల్లంఘించటం, పగలించడం
Lettisch art, atvienot, irdināt, izbeigt attiecības, likvidēt, novirzīt, pārkāpt noteikumus, pārtraukt attiecības ar kādu
Tamil பிரிக்க, உறவுகளை முடிக்க, உறவை முடிக்க, உழுதல், கக்கு, தடை நீக்க, திருப்பு, துண்டிக்க
Estnisch katkestama, kobestama, kündma, läpimurdma, oksendama, purustama, pöörama, reegleid rikkuma
Armenisch բաժանել, բղկել, խզել, կանոնները խախտել, կապը ընդհատել, կոտրել, կտրել, հաղթահարել
Kurdisch derbas kirin, parçalamak, pêwendî jêkirin, qanûn bozmak, qusîn, qut kirin, qê kirin, têk çûn
Hebräischלשבור، להקיא، לנתק، לְחָרוּת، להפר، לקרוע
Arabischكسر، تحطيم، قطع، أخلف، انحراف، تقيؤ، حرق، حطم
Persischشکستن، استفراغ کردن، نقض کردن، استفراغ، انحراف، خرد شدن، خرد کردن، قطع رابطه
Urduتوڑنا، انحراف، بریک کرنا، ختم کرنا، خلاف ورزی، رشتہ توڑنا، قے کرنا، موڑنا

brechen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von brechen (hat)

  • etwas zerkleinern, durch Kraft in mehrere Stücke zerlegen, durchbrechen
  • äußerer Belastung nicht mehr standhalten können, bersten
  • (Strahlen) etwas Gerichtetes in einem Winkel ablenken, umlenken
  • ein (abstraktes) Hindernis zunichte machen
  • die bestehende Verbindung zu etwas lösen, einen Schlussstrich ziehen
  • ...

brechen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für brechen (hat)


  • jemand bricht etwas aus etwas
  • jemand/etwas bricht mit etwas
  • jemand/etwas bricht mit jemandem
  • jemand/etwas bricht mit jemandem/etwas
  • jemand/etwas bricht sich an etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb brechen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts brechen (hat)


Die gebrochen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gebrochen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gebrochen - war gebrochen - ist gebrochen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary brechen und unter brechen im Duden.

brechen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gebrochenwar gebrochensei gebrochenwäre gebrochen-
du bist gebrochenwarst gebrochenseiest gebrochenwärest gebrochensei gebrochen
er ist gebrochenwar gebrochensei gebrochenwäre gebrochen-
wir sind gebrochenwaren gebrochenseien gebrochenwären gebrochenseien gebrochen
ihr seid gebrochenwart gebrochenseiet gebrochenwäret gebrochenseid gebrochen
sie sind gebrochenwaren gebrochenseien gebrochenwären gebrochenseien gebrochen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin gebrochen, du bist gebrochen, er ist gebrochen, wir sind gebrochen, ihr seid gebrochen, sie sind gebrochen
  • Präteritum: ich war gebrochen, du warst gebrochen, er war gebrochen, wir waren gebrochen, ihr wart gebrochen, sie waren gebrochen
  • Perfekt: ich bin gebrochen gewesen, du bist gebrochen gewesen, er ist gebrochen gewesen, wir sind gebrochen gewesen, ihr seid gebrochen gewesen, sie sind gebrochen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war gebrochen gewesen, du warst gebrochen gewesen, er war gebrochen gewesen, wir waren gebrochen gewesen, ihr wart gebrochen gewesen, sie waren gebrochen gewesen
  • Futur I: ich werde gebrochen sein, du wirst gebrochen sein, er wird gebrochen sein, wir werden gebrochen sein, ihr werdet gebrochen sein, sie werden gebrochen sein
  • Futur II: ich werde gebrochen gewesen sein, du wirst gebrochen gewesen sein, er wird gebrochen gewesen sein, wir werden gebrochen gewesen sein, ihr werdet gebrochen gewesen sein, sie werden gebrochen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei gebrochen, du seiest gebrochen, er sei gebrochen, wir seien gebrochen, ihr seiet gebrochen, sie seien gebrochen
  • Präteritum: ich wäre gebrochen, du wärest gebrochen, er wäre gebrochen, wir wären gebrochen, ihr wäret gebrochen, sie wären gebrochen
  • Perfekt: ich sei gebrochen gewesen, du seiest gebrochen gewesen, er sei gebrochen gewesen, wir seien gebrochen gewesen, ihr seiet gebrochen gewesen, sie seien gebrochen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gebrochen gewesen, du wärest gebrochen gewesen, er wäre gebrochen gewesen, wir wären gebrochen gewesen, ihr wäret gebrochen gewesen, sie wären gebrochen gewesen
  • Futur I: ich werde gebrochen sein, du werdest gebrochen sein, er werde gebrochen sein, wir werden gebrochen sein, ihr werdet gebrochen sein, sie werden gebrochen sein
  • Futur II: ich werde gebrochen gewesen sein, du werdest gebrochen gewesen sein, er werde gebrochen gewesen sein, wir werden gebrochen gewesen sein, ihr werdet gebrochen gewesen sein, sie werden gebrochen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde gebrochen sein, du würdest gebrochen sein, er würde gebrochen sein, wir würden gebrochen sein, ihr würdet gebrochen sein, sie würden gebrochen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde gebrochen gewesen sein, du würdest gebrochen gewesen sein, er würde gebrochen gewesen sein, wir würden gebrochen gewesen sein, ihr würdet gebrochen gewesen sein, sie würden gebrochen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gebrochen, seien wir gebrochen, seid (ihr) gebrochen, seien Sie gebrochen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gebrochen sein, gebrochen zu sein
  • Infinitiv II: gebrochen gewesen sein, gebrochen gewesen zu sein
  • Partizip I: gebrochen seiend
  • Partizip II: gebrochen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4344861, 3874485, 6298649, 5926505, 1540494, 2433350, 5347179

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1888, 1888, 1888, 1888, 1888, 1888, 1888, 1888, 1888, 1888

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: brechen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9