Konjugation des Verbs sich eignen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs eignen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind eignet sich?, eignete sich? und hat sich geeignet?. Als Hilfsverb von sich eignen wird "haben" verwendet. Das Verb sich eignen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eignen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eignen. Man kann nicht nur sich eignen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · regelmäßig · haben · reflexiv

sich eignen

eignet sich? · eignete sich? · hat sich geeignet?

 e-Erweiterung   Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch suit, be proper for, be suitable, be suited for, appertain (to), be qualified for, be suitable for, be suited, be suited as, befit, belong, fit, lend itself to, qualify, qualify for, support

für einen Einsatz, eine Funktion benötigte Eigenschaften oder Fähigkeiten besitzen; einer Person, einer Sache als Merkmal zugehören; geeignet sein, anhängen, wirken, (jemandem) eigentümlich sein

zu+D, (sich+A, Dat., für+A, als)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich eignen

Präsens

eigne ich mir/mich³?
eignest du dir/dich³?
eignet er sich?
eignen wir uns?
eignet ihr euch?
eignen sie sich?

Präteritum

eignete ich mir/mich³?
eignetest du dir/dich³?
eignete er sich?
eigneten wir uns?
eignetet ihr euch?
eigneten sie sich?

Imperativ

-
eigne (du) dir/dich³
-
eignen wir uns
eignet (ihr) euch
eignen Sie sich

Konjunktiv I

eigne ich mir/mich³?
eignest du dir/dich³?
eigne er sich?
eignen wir uns?
eignet ihr euch?
eignen sie sich?

Konjunktiv II

eignete ich mir/mich³?
eignetest du dir/dich³?
eignete er sich?
eigneten wir uns?
eignetet ihr euch?
eigneten sie sich?

Infinitiv

sich eignen
sich zu eignen

Partizip

sich eignend
geeignet

³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich eignen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

eigne ich mir/mich³?
eignest du dir/dich³?
eignet er sich?
eignen wir uns?
eignet ihr euch?
eignen sie sich?

Präteritum

eignete ich mir/mich³?
eignetest du dir/dich³?
eignete er sich?
eigneten wir uns?
eignetet ihr euch?
eigneten sie sich?

Perfekt

habe ich mir/mich³ geeignet?
hast du dir/dich³ geeignet?
hat er sich geeignet?
haben wir uns geeignet?
habt ihr euch geeignet?
haben sie sich geeignet?

Plusquam.

hatte ich mir/mich³ geeignet?
hattest du dir/dich³ geeignet?
hatte er sich geeignet?
hatten wir uns geeignet?
hattet ihr euch geeignet?
hatten sie sich geeignet?

Futur I

werde ich mir/mich³ eignen?
wirst du dir/dich³ eignen?
wird er sich eignen?
werden wir uns eignen?
werdet ihr euch eignen?
werden sie sich eignen?

Futur II

werde ich mir/mich³ geeignet haben?
wirst du dir/dich³ geeignet haben?
wird er sich geeignet haben?
werden wir uns geeignet haben?
werdet ihr euch geeignet haben?
werden sie sich geeignet haben?

³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich eignen


Konjunktiv I

eigne ich mir/mich³?
eignest du dir/dich³?
eigne er sich?
eignen wir uns?
eignet ihr euch?
eignen sie sich?

Konjunktiv II

eignete ich mir/mich³?
eignetest du dir/dich³?
eignete er sich?
eigneten wir uns?
eignetet ihr euch?
eigneten sie sich?

Konj. Perfekt

habe ich mir/mich³ geeignet?
habest du dir/dich³ geeignet?
habe er sich geeignet?
haben wir uns geeignet?
habet ihr euch geeignet?
haben sie sich geeignet?

Konj. Plusquam.

hätte ich mir/mich³ geeignet?
hättest du dir/dich³ geeignet?
hätte er sich geeignet?
hätten wir uns geeignet?
hättet ihr euch geeignet?
hätten sie sich geeignet?

Konj. Futur I

werde ich mir/mich³ eignen?
werdest du dir/dich³ eignen?
werde er sich eignen?
werden wir uns eignen?
werdet ihr euch eignen?
werden sie sich eignen?

Konj. Futur II

werde ich mir/mich³ geeignet haben?
werdest du dir/dich³ geeignet haben?
werde er sich geeignet haben?
werden wir uns geeignet haben?
werdet ihr euch geeignet haben?
werden sie sich geeignet haben?

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich mir/mich³ eignen?
würdest du dir/dich³ eignen?
würde er sich eignen?
würden wir uns eignen?
würdet ihr euch eignen?
würden sie sich eignen?

Konj. Plusquam.

würde ich mir/mich³ geeignet haben?
würdest du dir/dich³ geeignet haben?
würde er sich geeignet haben?
würden wir uns geeignet haben?
würdet ihr euch geeignet haben?
würden sie sich geeignet haben?

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich eignen


Präsens

eigne (du) dir/dich³
eignen wir uns
eignet (ihr) euch
eignen Sie sich

³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich eignen


Infinitiv I


sich eignen
sich zu eignen

Infinitiv II


sich geeignet haben
sich geeignet zu haben

Partizip I


sich eignend

Partizip II


geeignet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich eignen


Deutsch sich eignen
Englisch suit, be proper for, be suitable, be suited for, appertain (to), be qualified for, be suitable for, be suited
Russisch подходить, годиться, быть присущим, подойти, подходить (для ч.л.), пригодный, принадлежать, соответствовать
Spanisch ser apto, servir para, adecuar, corresponder, pertenecer, prestar, prestarse a, ser adecuado
Französisch convient, appartenir, approprié, apte, avoir vocation à, se prêter à, se qualifier pour, être apte
Türkisch elverişli olmak, uygun olmak, ait olmak, uymak, yaramak, yetenekli olmak
Portugiesisch servir, adequar, competir, dar, dar para, pertencer, ser característico, servir para
Italienisch essere adatto, adattarsi, adatto, appartenere, confarsi a, conveniente, essere adeguato, essere appropriato
Rumänisch aparține, fi potrivit, fi specific, se potrivi
Ungarisch alkalmas, megfelelő
Polnisch nadawać do, nadawać się, być odpowiednim, nadawać dla, nadawać na, odpowiadać, przydawać do, przydawać się
Griechisch ανήκω, αρμόδιος, είμαι κατάλληλος, κάνω, κατάλληλος, ταιριάζω
Niederländisch geschikt zijn, eigen zijn, geschikt, passend, toebehoren
Tschechisch hodit se, náležet, patřit, vhodný, způsobilý
Schwedisch äga, lämpa sig, tillhöra, vara lämplig
Dänisch egne sig, egne, tilhøre
Japanisch 合う, 適している, 適する
Katalanisch adaptar-se, corresoldre, pertànyer, ser adequat
Finnisch soveltua, kuulua, olla sopiva
Norwegisch egne seg, egnet, tilhøre
Baskisch egokitu, egokitzapen
Serbisch prikladan, pripadati, sposoban
Mazedonisch одговара, припаѓа, соодветствува
Slowenisch pripada, pripravljenost, ustrezati
Slowakisch prislúchať, prispôsobený, vhodný
Bosnisch prikladan, pripadati, sposoban
Kroatisch prikladan, pripadati, sposoban
Ukrainisch підходити, відповідати, належати, придатний
Bulgarisch подходя, подходящ, принадлежам
Belorussisch адпавядаць, падыходзіць
Indonesisch milik, sesuai
Vietnamesisch phù hợp, thuộc về
Usbekisch mansub bo'lish, mos bo'lmoq, tegishli bo'lish
Hindi sambandhit hona, उपयुक्त होना
Chinesisch 属于, 归属于, 适合
Thailändisch เป็นของ, เหมาะสม
Koreanisch 속하다, 적합하다, 해당하다
Aserbaidschanisch aid olmaq, uygun olmaq
Georgisch გამოდგება, დეკუთვნის
Bengalisch উপযুক্ত হওয়া, সম্পর্কিত হওয়া
Albanisch përket, përshtat
Marathi उपयुक्त असणे, संबद्ध असणे
Nepalesisch उपयुक्त हुनु, सम्बद्ध हुनु
Telugu సంబంధం ఉంది, సరిపడటం
Lettisch piederēt, piemērot
Tamil உகுப்படுவது, சார்ந்திருக்கும்
Estnisch kuulub, sobima
Armenisch հարմար լինել, պատկանում է
Kurdisch têkildar bûn, uygun bûn
Hebräischלהתאים، לשמש، שייך
Arabischيناسب، اختص بـ، امتلك، تناسب، ملاءمة، مناسب، يخص، خاص لـ
Persischمناسب بودن، سازگار بودن، متعلق بودن، مخصوص بودن
Urduمناسب ہونا، اہلیت رکھنا، خاص ہونا

sich eignen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich eignen

  • für einen Einsatz, eine Funktion benötigte Eigenschaften oder Fähigkeiten besitzen, geeignet sein, taugen, infrage kommen, passen
  • einer Person, einer Sache als Merkmal zugehören, anhängen, innewohnen, zugehören, zu eigen sein
  • geeignet sein, wirken, (jemandem) eigentümlich sein, herhalten, fungieren, dienen

sich eignen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich eignen


  • jemand/etwas eignet für sich
  • jemand/etwas eignet sich als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand/etwas eignet sich als ein solches
  • jemand/etwas eignet sich für etwas
  • jemand/etwas eignet sich für etwas/jemanden
  • jemand/etwas eignet sich für jemanden
  • jemand/etwas eignet sich für jemanden/etwas
  • jemand/etwas eignet sich für/zu etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb eignen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich eignen


Die sich eignen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich eignen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (eignet sich? - eignete sich? - hat sich geeignet?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eignen und unter eignen im Duden.

eignen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich eigne mir/mich?eignete mir/mich?eigne mir/mich?eignete mir/mich?-
du eignest dir/dich?eignetest dir/dich?eignest dir/dich?eignetest dir/dich?eigne dir/dich
er eignet sich?eignete sich?eigne sich?eignete sich?-
wir eignen uns?eigneten uns?eignen uns?eigneten uns?eignen uns
ihr eignet euch?eignetet euch?eignet euch?eignetet euch?eignet euch
sie eignen sich?eigneten sich?eignen sich?eigneten sich?eignen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: eigne ich mir/mich?, eignest du dir/dich?, eignet er sich?, eignen wir uns?, eignet ihr euch?, eignen sie sich?
  • Präteritum: eignete ich mir/mich?, eignetest du dir/dich?, eignete er sich?, eigneten wir uns?, eignetet ihr euch?, eigneten sie sich?
  • Perfekt: habe ich mir/mich geeignet?, hast du dir/dich geeignet?, hat er sich geeignet?, haben wir uns geeignet?, habt ihr euch geeignet?, haben sie sich geeignet?
  • Plusquamperfekt: hatte ich mir/mich geeignet?, hattest du dir/dich geeignet?, hatte er sich geeignet?, hatten wir uns geeignet?, hattet ihr euch geeignet?, hatten sie sich geeignet?
  • Futur I: werde ich mir/mich eignen?, wirst du dir/dich eignen?, wird er sich eignen?, werden wir uns eignen?, werdet ihr euch eignen?, werden sie sich eignen?
  • Futur II: werde ich mir/mich geeignet haben?, wirst du dir/dich geeignet haben?, wird er sich geeignet haben?, werden wir uns geeignet haben?, werdet ihr euch geeignet haben?, werden sie sich geeignet haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: eigne ich mir/mich?, eignest du dir/dich?, eigne er sich?, eignen wir uns?, eignet ihr euch?, eignen sie sich?
  • Präteritum: eignete ich mir/mich?, eignetest du dir/dich?, eignete er sich?, eigneten wir uns?, eignetet ihr euch?, eigneten sie sich?
  • Perfekt: habe ich mir/mich geeignet?, habest du dir/dich geeignet?, habe er sich geeignet?, haben wir uns geeignet?, habet ihr euch geeignet?, haben sie sich geeignet?
  • Plusquamperfekt: hätte ich mir/mich geeignet?, hättest du dir/dich geeignet?, hätte er sich geeignet?, hätten wir uns geeignet?, hättet ihr euch geeignet?, hätten sie sich geeignet?
  • Futur I: werde ich mir/mich eignen?, werdest du dir/dich eignen?, werde er sich eignen?, werden wir uns eignen?, werdet ihr euch eignen?, werden sie sich eignen?
  • Futur II: werde ich mir/mich geeignet haben?, werdest du dir/dich geeignet haben?, werde er sich geeignet haben?, werden wir uns geeignet haben?, werdet ihr euch geeignet haben?, werden sie sich geeignet haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich mir/mich eignen?, würdest du dir/dich eignen?, würde er sich eignen?, würden wir uns eignen?, würdet ihr euch eignen?, würden sie sich eignen?
  • Plusquamperfekt: würde ich mir/mich geeignet haben?, würdest du dir/dich geeignet haben?, würde er sich geeignet haben?, würden wir uns geeignet haben?, würdet ihr euch geeignet haben?, würden sie sich geeignet haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: eigne (du) dir/dich, eignen wir uns, eignet (ihr) euch, eignen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich eignen, sich zu eignen
  • Infinitiv II: sich geeignet haben, sich geeignet zu haben
  • Partizip I: sich eignend
  • Partizip II: geeignet

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: eignen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 428843, 428843

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9