Konjugation des Verbs einwickeln 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs einwickeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird eingewickelt, wurde eingewickelt und ist eingewickelt worden. Als Hilfsverb von einwickeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einwickeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einwickeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einwickeln. Man kann nicht nur einwickeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
 wird eingewickelt ·  wurde eingewickelt ·  ist eingewickelt worden 
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
 envelop, wrap, wrap up, take in, enwrap, fold, fool, hoodwink, manipulate, spin, string along, swaddle, swathe
/ˈaɪ̯nˌvɪklən/ · /ˈvɪkəlt aɪ̯n/ · /ˈvɪkəltə aɪ̯n/ · /ˌaɪ̯nɡəˈvɪkəlt/
etwas umhüllt; jemandem etwas manipuliert wird; einhüllen, beeinflussen, eintüten, umhüllen
(sich+A, Akk., in+D, durch+A, in+A)
» Sie hat es in Papier eingewickelt
.  She folded it in paper.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einwickeln
Präsens
| ich | werde | eingewickelt | 
| du | wirst | eingewickelt | 
| er | wird | eingewickelt | 
| wir | werden | eingewickelt | 
| ihr | werdet | eingewickelt | 
| sie | werden | eingewickelt | 
Präteritum
| ich | wurde | eingewickelt | 
| du | wurdest | eingewickelt | 
| er | wurde | eingewickelt | 
| wir | wurden | eingewickelt | 
| ihr | wurdet | eingewickelt | 
| sie | wurden | eingewickelt | 
Konjunktiv I
| ich | werde | eingewickelt | 
| du | werdest | eingewickelt | 
| er | werde | eingewickelt | 
| wir | werden | eingewickelt | 
| ihr | werdet | eingewickelt | 
| sie | werden | eingewickelt | 
Konjunktiv II
| ich | würde | eingewickelt | 
| du | würdest | eingewickelt | 
| er | würde | eingewickelt | 
| wir | würden | eingewickelt | 
| ihr | würdet | eingewickelt | 
| sie | würden | eingewickelt | 
Indikativ
Das Verb einwickeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | eingewickelt | 
| du | wirst | eingewickelt | 
| er | wird | eingewickelt | 
| wir | werden | eingewickelt | 
| ihr | werdet | eingewickelt | 
| sie | werden | eingewickelt | 
Präteritum
| ich | wurde | eingewickelt | 
| du | wurdest | eingewickelt | 
| er | wurde | eingewickelt | 
| wir | wurden | eingewickelt | 
| ihr | wurdet | eingewickelt | 
| sie | wurden | eingewickelt | 
Perfekt
| ich | bin | eingewickelt | worden | 
| du | bist | eingewickelt | worden | 
| er | ist | eingewickelt | worden | 
| wir | sind | eingewickelt | worden | 
| ihr | seid | eingewickelt | worden | 
| sie | sind | eingewickelt | worden | 
Plusquam.
| ich | war | eingewickelt | worden | 
| du | warst | eingewickelt | worden | 
| er | war | eingewickelt | worden | 
| wir | waren | eingewickelt | worden | 
| ihr | wart | eingewickelt | worden | 
| sie | waren | eingewickelt | worden | 
Futur I
| ich | werde | eingewickelt | werden | 
| du | wirst | eingewickelt | werden | 
| er | wird | eingewickelt | werden | 
| wir | werden | eingewickelt | werden | 
| ihr | werdet | eingewickelt | werden | 
| sie | werden | eingewickelt | werden | 
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einwickeln
Konjunktiv I
| ich | werde | eingewickelt | 
| du | werdest | eingewickelt | 
| er | werde | eingewickelt | 
| wir | werden | eingewickelt | 
| ihr | werdet | eingewickelt | 
| sie | werden | eingewickelt | 
Konjunktiv II
| ich | würde | eingewickelt | 
| du | würdest | eingewickelt | 
| er | würde | eingewickelt | 
| wir | würden | eingewickelt | 
| ihr | würdet | eingewickelt | 
| sie | würden | eingewickelt | 
Konj. Perfekt
| ich | sei | eingewickelt | worden | 
| du | seiest | eingewickelt | worden | 
| er | sei | eingewickelt | worden | 
| wir | seien | eingewickelt | worden | 
| ihr | seiet | eingewickelt | worden | 
| sie | seien | eingewickelt | worden | 
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | eingewickelt | worden | 
| du | wärest | eingewickelt | worden | 
| er | wäre | eingewickelt | worden | 
| wir | wären | eingewickelt | worden | 
| ihr | wäret | eingewickelt | worden | 
| sie | wären | eingewickelt | worden | 
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb einwickeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für einwickeln
Beispiele
Beispielsätze für einwickeln
- 
Sie hat es in Papier eingewickelt .
 She folded it in paper. 
- 
Hauptsache, es ist in Weihnachtspapier eingewickelt .
 The main thing is that it is wrapped in Christmas paper. 
- 
Und sie haben die Körper in Tücher eingewickelt .
 And they wrapped the bodies in cloths. 
- 
Lass dich von ihr nicht so einwickeln .
 Don't let her wrap you up like that. 
- 
Lass dich nicht von seinen leeren Versprechungen einwickeln .
 Don't let yourself be wrapped up in his empty promises. 
- 
Ich ging, in das Handtuch eingewickelt , vor der Fensterfront auf und ab.
 I walked back and forth in front of the window front, wrapped in a towel. 
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einwickeln
- 
einwickeln 
- envelop, wrap, wrap up, take in, enwrap, fold, fool, hoodwink 
- завернуть, завернуться, заворачивать, завёртывать, завёртываться, закатать, закатывать, закутать 
- envolver, arrebujarse, embaucar, enredar, enrollar, envolver con, envolver en, manipular 
- envelopper, entortiller, embobiner, enjôler, enrouler, envelopper dans, manipuler 
- sarmak, aldatmak, kafese koymak, manipüle etmek, sarmalamak, örtmek 
- envolver, embrulhar, enfaixar, enrolar, involucrar, manipular 
- avvolgere, abbindolare, avviluppare, incartare, arrotolarsi, avvilupparsi, avvolgersi, avvoltolare 
- manipula, împacheta, înveli 
- becsavar, becsomagol, begöngyöl, manipulál 
- owijać, zawijać, manipulować, omamiać, omamić 
- τυλίγω, χειραγώγηση 
- inpakken, inwikkelen, manipuleren, omhullen 
- zabalit, balit, manipulovat, obalit, oblafnout, oblbnout, zavinout 
- inpacka, lura, manipulera, omsluta, prata omkull, slå in, veckla in, övertala 
- besnære, indhylle, manipulere, pakke ind, snakke efter munden, svøbe ind, vikle ind 
- 包む, くるむ, 巻き込む, 操作する 
- embolcallar, embolicar, engalipar, enganyar, envoltar, manipular 
- kääriä, kietoa, kääriytyä, manipuloida 
- pakke inn, innhylle, manipulere 
- bildu, inguratu, manipulatu 
- manipulisati, obavijati, umotati 
- манипулира, обвива 
- manipulirati, oviti, zapakirati 
- manipulovať, obaliť, zabaliť 
- manipulirati, omotati 
- manipulirati, omotati 
- загортати, маніпулювати, обгортати 
- манипулирам, обвивам, опаковам 
- абгортваць, маніпуляваць 
- manipulasi, membujuk, membungkus, mengelilingi 
- bao quanh, bọc, dụ dỗ, điều khiển 
- aldamoq, o'ramoq, o'ziga ergashtirmoq 
- धोखा देना, मनाना, लपेटना 
- 包围, 包裹, 哄骗, 操纵 
- ชักจูง, พันรอบ, หลอกลวง, ห่อหุ้ม 
- 감싸다, 설득하다, 조종하다, 포장하다 
- aldatmaq, manipulyasiya etmək, sarmak, örtmək 
- ატყუება, გაფარება, მანიპულირება 
- ছলনা করা, প্ররোচিত করা, লেপান 
- manipuluar, mashtruar, mbështjell, rrethoj 
- फसवणे, मनवणे, लपेटणे 
- छल गर्नु, प्रभावित गर्नु, लपेट्नु 
- చుట్టుముట్టడం, ప్రభావితం చేయడం, మోసం చేయడం 
- apvīt, apvīt ap pirkstu, manipulēt 
- மடக்குதல், மயக்கி வைக்க, மோசடி செய்ய 
- manipuleerima, mähkima, pettma, ümber ümbritsema 
- խաբել, մանիպուլացնել, փաթաթել 
- firavîn, manipule kirin, sarmak 
- לְעַקֵּר، לעטוף 
- تغليف، تلاعب، راوغ بكلام معسول، لف 
- دستکاری، پیچیدن 
- لپیٹنا، چالاکی سے قابو پانا، چالاکی سے متاثر کرنا 
 einwickeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|  | Anmelden | 
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einwickeln- etwas umhüllt, einhüllen, einpacken, umhüllen, verpacken
- jemandem etwas manipuliert wird, beeinflussen, beschwatzen, betören, bezaubern, manipulieren
- eintüten, umhüllen, umgarnen, einseifen, einhüllen, bezaubern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einwickeln
- jemand/etwas - wickelt - etwas in- etwas - ein 
- jemand/etwas - wickelt - etwas/jemanden in- etwas - ein 
- jemand/etwas 
 in- wickelt - etwas - ein 
- jemand/etwas - wickelt - jemanden durch- etwas - ein 
- jemand/etwas - wickelt - jemanden/etwas in- etwas - ein 
- jemand/etwas 
 sich in- wickelt - etwas - ein 
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einwickeln
≡ einbetonieren
≡ einäschern
≡ einbauen
≡ einbilden
≡ einbiegen
≡ einblicken
≡ einbetten
≡ einbläuen
≡ wickeln
≡ einarbeiten
≡ einblenden
≡ einätzen
≡ auswickeln
≡ einbacken
≡ verwickeln
≡ einatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einwickeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einwickeln
Die ein·gewickelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·gewickelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird eingewickelt - wurde eingewickelt - ist eingewickelt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einwickeln und unter einwickeln im Duden.
einwickeln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde eingewickelt | wurde eingewickelt | werde eingewickelt | würde eingewickelt | - | 
| du | wirst eingewickelt | wurdest eingewickelt | werdest eingewickelt | würdest eingewickelt | - | 
| er | wird eingewickelt | wurde eingewickelt | werde eingewickelt | würde eingewickelt | - | 
| wir | werden eingewickelt | wurden eingewickelt | werden eingewickelt | würden eingewickelt | - | 
| ihr | werdet eingewickelt | wurdet eingewickelt | werdet eingewickelt | würdet eingewickelt | - | 
| sie | werden eingewickelt | wurden eingewickelt | werden eingewickelt | würden eingewickelt | - | 
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde eingewickelt, du wirst eingewickelt, er wird eingewickelt, wir werden eingewickelt, ihr werdet eingewickelt, sie werden eingewickelt
- Präteritum: ich wurde eingewickelt, du wurdest eingewickelt, er wurde eingewickelt, wir wurden eingewickelt, ihr wurdet eingewickelt, sie wurden eingewickelt
- Perfekt: ich bin eingewickelt worden, du bist eingewickelt worden, er ist eingewickelt worden, wir sind eingewickelt worden, ihr seid eingewickelt worden, sie sind eingewickelt worden
- Plusquamperfekt: ich war eingewickelt worden, du warst eingewickelt worden, er war eingewickelt worden, wir waren eingewickelt worden, ihr wart eingewickelt worden, sie waren eingewickelt worden
- Futur I: ich werde eingewickelt werden, du wirst eingewickelt werden, er wird eingewickelt werden, wir werden eingewickelt werden, ihr werdet eingewickelt werden, sie werden eingewickelt werden
- Futur II: ich werde eingewickelt worden sein, du wirst eingewickelt worden sein, er wird eingewickelt worden sein, wir werden eingewickelt worden sein, ihr werdet eingewickelt worden sein, sie werden eingewickelt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde eingewickelt, du werdest eingewickelt, er werde eingewickelt, wir werden eingewickelt, ihr werdet eingewickelt, sie werden eingewickelt
- Präteritum: ich würde eingewickelt, du würdest eingewickelt, er würde eingewickelt, wir würden eingewickelt, ihr würdet eingewickelt, sie würden eingewickelt
- Perfekt: ich sei eingewickelt worden, du seiest eingewickelt worden, er sei eingewickelt worden, wir seien eingewickelt worden, ihr seiet eingewickelt worden, sie seien eingewickelt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre eingewickelt worden, du wärest eingewickelt worden, er wäre eingewickelt worden, wir wären eingewickelt worden, ihr wäret eingewickelt worden, sie wären eingewickelt worden
- Futur I: ich werde eingewickelt werden, du werdest eingewickelt werden, er werde eingewickelt werden, wir werden eingewickelt werden, ihr werdet eingewickelt werden, sie werden eingewickelt werden
- Futur II: ich werde eingewickelt worden sein, du werdest eingewickelt worden sein, er werde eingewickelt worden sein, wir werden eingewickelt worden sein, ihr werdet eingewickelt worden sein, sie werden eingewickelt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde eingewickelt werden, du würdest eingewickelt werden, er würde eingewickelt werden, wir würden eingewickelt werden, ihr würdet eingewickelt werden, sie würden eingewickelt werden
- Plusquamperfekt: ich würde eingewickelt worden sein, du würdest eingewickelt worden sein, er würde eingewickelt worden sein, wir würden eingewickelt worden sein, ihr würdet eingewickelt worden sein, sie würden eingewickelt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: eingewickelt werden, eingewickelt zu werden
- Infinitiv II: eingewickelt worden sein, eingewickelt worden zu sein
- Partizip I: eingewickelt werdend
- Partizip II: eingewickelt worden

