Heldentaten von Mark Bamforth Languages 4656

Hier ehren wir unseren Helden Mark Bamforth Languages der regelmäßig und unermüdlich neue Einträge erstellt und bestehende bewertet hat. Dadurch ist diese Webseite informativer, hilfreicher und besser geworden. Alle anderen Benutzer dieser Deutsch Webseite und unserer Deutsch App profitieren davon. Vielen Dank Mark Bamforth Languages!

Übersetzungen von Mark Bamforth Languages

Unser Held Mark Bamforth Languages hat folgende neue Einträge hinzugefügt


sich in einem Gewässer (See, Fluss, Meer) oder in einem Schwimmbad aufhalten und meist schwimmen; schwimmen; rinnen (von Haarwild); paddeln; plantschen
Deutsch baden = Englisch bathe

eine Masse durch eine Kreisbewegung durchmischen; mischen; quirlen; vermischen
Deutsch rühren = Englisch mix

jemanden innerlich bewegen; ergreifen
Deutsch rühren = Englisch move

sich an einen anderen Sitzplatz begeben
Deutsch umsetzen = Englisch change seats

sich an einen anderen Sitzplatz begeben
Deutsch umsetzen = Englisch change places

etwas ausführen, realisieren; ausführen; realisieren; verwirklichen
Deutsch umsetzen = Englisch realise

etwas ausführen, realisieren; ausführen; realisieren; verwirklichen
Deutsch umsetzen = Englisch carry out

etwas ausführen, realisieren; ausführen; realisieren; verwirklichen
Deutsch umsetzen = Englisch put into practice

umwandeln
Deutsch umsetzen = Englisch convert

sich umwandeln; sich verwandeln; sich verändern; reagieren
Deutsch umsetzen = Englisch transform oneself

sich umwandeln; sich verwandeln; sich verändern; reagieren
Deutsch umsetzen = Englisch change oneself

Umsatz machen
Deutsch umsetzen = Englisch create turnover

weiches Gefühl bekommen; schwach werden
Deutsch schmelzen = Englisch melt

flüssig machen, vom festen in den flüssigen Aggregatzustand bringen; auftauen; verflüssigen; zerlassen
Deutsch schmelzen = Englisch smelt

von einem Bestand oder einer Größe sich verringern, zurückgehen; dahinschmelzen; dahinschwinden; schrumpfen; schwinden
Deutsch schmelzen = Englisch melt away

von einem Bestand oder einer Größe sich verringern, zurückgehen; dahinschmelzen; dahinschwinden; schrumpfen; schwinden
Deutsch schmelzen = Englisch melt

sich schneller als gehend (laufend) von einem Ort entfernen; davonlaufen; davonrennen; fortlaufen; fortrennen; wegrennen
Deutsch weglaufen = Englisch run off

seine Familie, sein Heim oder seinen Partner verlassen; abhauen
Deutsch weglaufen = Englisch break away

sich rinnend, fließend entfernen
Deutsch weglaufen = Englisch flow away

einen Verlust bejammern; trauern
Deutsch klagen = Englisch mourn

vor Gericht gegen jemanden vorgehen
Deutsch klagen = Englisch sue

zu Gericht bringen; prozessieren
Deutsch klagen = Englisch file a lawsuit

aus Teilen ein Ganzes machen
Deutsch zusammenfügen = Englisch merge

aus Teilen ein Ganzes machen
Deutsch zusammenfügen = Englisch put together

aus Teilen ein Ganzes machen
Deutsch zusammenfügen = Englisch piece together

aus Teilen ein Ganzes werden
Deutsch zusammenfügen = Englisch fit together

aus Teilen ein Ganzes werden
Deutsch zusammenfügen = Englisch come together

aus Teilen ein Ganzes werden
Deutsch zusammenfügen = Englisch fit

auf etwas fußen, sich auf etwas stützen, in etwas begründet sein; basieren; gründen; abhangen (von); fußen; gründen (auf)
Deutsch beruhen = Englisch base on

zum Stillstand kommen
Deutsch stehenbleiben = Englisch stop

zum Stillstand kommen
Deutsch stehenbleiben = Englisch halt

zum Stillstand kommen
Deutsch stehenbleiben = Englisch reach a standstill

im Stillstand verharren
Deutsch stehenbleiben = Englisch remain at standstill

im ursprünglichen Zustand erhalten bleiben
Deutsch stehenbleiben = Englisch keep standing

(in einer vertikalen Position) zurückgelassen werden
Deutsch stehenbleiben = Englisch leave behind

die Erlaubnis haben, etwas zu tun; können
Deutsch dürfen = Englisch be allowed to

die Erlaubnis haben, etwas zu tun; können
Deutsch dürfen = Englisch have permission to

die Erlaubnis zu etwas haben
Deutsch dürfen = Englisch be allowed to

die Erlaubnis zu etwas haben
Deutsch dürfen = Englisch have permission to

sich an einen bestimmten Ort begeben
Deutsch hingehen = Englisch go to

etw. durch das Scheren hervorbringen
Deutsch scheren = Englisch shear

die Oberfläche von etw. ausgleichen, indem übermäßig hochstehende Fasern abgeschnitten werden
Deutsch scheren = Englisch cut

etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät entfernen, etw. mit einer Schere oder ähnlichem Gerät von etw. befreien; kahlschneiden; rasieren; schneiden
Deutsch scheren = Englisch cut

Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden; stutzen
Deutsch scheren = Englisch shave

Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden; stutzen
Deutsch scheren = Englisch cut

etw. (insbesondere Bäume, Büsche und Hecken) mithilfe des Schneidens kürzen und wie gewünscht formen
Deutsch scheren = Englisch prune

etw. (insbesondere Bäume, Büsche und Hecken) mithilfe des Schneidens kürzen und wie gewünscht formen
Deutsch scheren = Englisch clip

etw. vom Fleisch befreien; entfleischen
Deutsch scheren = Englisch flesh

etw. vom Fleisch befreien; entfleischen
Deutsch scheren = Englisch pulp

jmdn. betrügen
Deutsch scheren = Englisch cheat

jmdn. betrügen
Deutsch scheren = Englisch betray

das Handwerk des Barbiers ausüben
Deutsch scheren = Englisch be a barber

sich um etw. kümmern, sich mit etw., jmdm. befassen; (sich) bemühen; kümmern
Deutsch scheren = Englisch deal with

sich um etw. kümmern, sich mit etw., jmdm. befassen; (sich) bemühen; kümmern
Deutsch scheren = Englisch take care of

jmdn. interessieren, jmdn. kümmern; interessieren; kümmern
Deutsch scheren = Englisch interest

sich (schnellstens) an einen bestimmten Ort begeben; (sich) begeben; (sich) entfernen; fortmachen; trollen; verschwinden
Deutsch scheren = Englisch leave

sich (schnellstens) an einen bestimmten Ort begeben; (sich) begeben; (sich) entfernen; fortmachen; trollen; verschwinden
Deutsch scheren = Englisch flee

am Seitpferd eine Schere machen
Deutsch scheren = Englisch do scissors

Unebenheiten durch Glattschleifen beseitigen
Deutsch scheren = Englisch sanding

andere ausnehmen
Deutsch melken = Englisch milk

Milch geben; abmelken; zur Ader lassen; schröpfen; arm machen; ausnützen
Deutsch melken = Englisch take advantage of

in einem Dokument festhalten; mit einem Dokument belegen
Deutsch dokumentieren = Englisch document

in einem Dokument festhalten; mit einem Dokument belegen
Deutsch dokumentieren = Englisch record as document

etwas deutlich zeigen, zum Ausdruck bringen; bekunden; zeigen
Deutsch dokumentieren = Englisch express

etwas deutlich zeigen, zum Ausdruck bringen; bekunden; zeigen
Deutsch dokumentieren = Englisch demonstrate

beurkunden; ; aufschreiben; zu Papier bringen; kodifizieren; schriftlich festhalten
Deutsch dokumentieren = Englisch put in writing

ein (Haus-)Tier abrichten; abrichten; dressieren
Deutsch erziehen = Englisch train

das Leuchten einer Lichtquelle beenden; ausmachen; ausschalten; ausknipsen
Deutsch löschen = Englisch switch off

das Leuchten einer Lichtquelle beenden; ausmachen; ausschalten; ausknipsen
Deutsch löschen = Englisch turn off

über einen längeren Zeitraum und in der Erprobung/Praxis zeigen, dass etwas, jemand geeignet ist; sich behaupten; bestehen; sich beweisen; (seine) Eignung zeigen; als geeignet herausstellen
Deutsch bewähren = Englisch prove

über einen längeren Zeitraum und in der Erprobung/Praxis zeigen, dass etwas, jemand geeignet ist; sich behaupten; bestehen; sich beweisen; (seine) Eignung zeigen; als geeignet herausstellen
Deutsch bewähren = Englisch prove oneself

zeigen/beweisen, dass etwas wahr ist; beweisen; zeigen
Deutsch bewähren = Englisch prove

zeigen/beweisen, dass etwas wahr ist; beweisen; zeigen
Deutsch bewähren = Englisch demonstrate

lernen, sich Wissen aneignen
Deutsch lehren = Englisch educate

unterrichten; (eine) Vorlesung halten; (jemandem etwas) beibringen; einbläuen; lesen; (jemanden) unterweisen (in)
Deutsch lehren = Englisch hold a lecture

unterrichten; (eine) Vorlesung halten; (jemandem etwas) beibringen; einbläuen; lesen; (jemanden) unterweisen (in)
Deutsch lehren = Englisch instruct someone

kreisende Bewegungen ausführen; mit den Armen ~; schlenkern
Deutsch rudern = Englisch circumduct

ein Fahrzeug ohne gültigen Führerschein führen; fahren
Deutsch schwarzfahren = Englisch drive without licence

ein Fahrzeug ohne gültigen Führerschein führen; fahren
Deutsch schwarzfahren = Englisch drive illegally

ein öffentliches Verkehrsmittel nutzen, ohne zu bezahlen; fahren
Deutsch schwarzfahren = Englisch fare dodge

ein öffentliches Verkehrsmittel nutzen, ohne zu bezahlen; fahren
Deutsch schwarzfahren = Englisch travel without paying

von einer Veranstaltung ausschließen, weil ein einfacher Regelbruch vorliegt, aber z. B. auch nach Vergehen wie Doping oder Körperverletzung; ausschließen; sperren
Deutsch disqualifizieren = Englisch disqualify

deutlich zeigen, dass eine Person nicht für das infragestehende Thema, die anliegende Aufgabe, geeignet ist; zeigen, dass eine Person nicht den hohen, an sie gerichteten Ansprüchen genügt; ausschließen; abwerten
Deutsch disqualifizieren = Englisch disqualify

deutlich zeigen, dass eine Person nicht für das infragestehende Thema, die anliegende Aufgabe, geeignet ist; zeigen, dass eine Person nicht den hohen, an sie gerichteten Ansprüchen genügt; ausschließen; abwerten
Deutsch disqualifizieren = Englisch exclude

etwas aus dem Inneren von etwas entfernen
Deutsch herausnehmen = Englisch take out

in jemandes Besitz geben, in jemandes Gewalt übergeben; überlassen; hingeben; preisgeben; überantworten; überliefern
Deutsch eingeben = Englisch give possession of

einen Sachverhalt von einem bestimmten Standpunkt aus näher erläutern, einen Kommentar abgeben; anmerken; bemerken; erklären; erläutern
Deutsch kommentieren = Englisch commentate

ein Geschehnis näher beschreiben; beschreiben
Deutsch kommentieren = Englisch comment on

zu Gesicht stehen, einen bestimmten Eindruck machen
Deutsch anstehen = Englisch face

eine Befestigung erobern; erobern; ergreifen
Deutsch einnehmen = Englisch conquer

eine Befestigung erobern; erobern; ergreifen
Deutsch einnehmen = Englisch seize

die Sympathie von jemandem gewinnen
Deutsch einnehmen = Englisch earn

dem Körper oral zuführen; zu sich nehmen, aufnehmen; aufnehmen; schlucken; trinken; essen
Deutsch einnehmen = Englisch take

umfassen
Deutsch einnehmen = Englisch include

umfassen
Deutsch einnehmen = Englisch comprise

etwas durchführen; machen; vollführen
Deutsch veranstalten = Englisch perform

jemandem Gutes tun, indem man ihm besondere Vorteile zukommen lässt und vor Unbehagen schützt, und dies, ohne eine besondere Gegenleistung zu erwarten/erhalten; auf Händen tragen; verhätscheln
Deutsch verwöhnen = Englisch indulge

jemandem Gutes tun, indem man ihm besondere Vorteile zukommen lässt und vor Unbehagen schützt, und dies, ohne eine besondere Gegenleistung zu erwarten/erhalten; auf Händen tragen; verhätscheln
Deutsch verwöhnen = Englisch pamper

jemandem Gutes tun, indem man ihm besondere Vorteile zukommen lässt und vor Unbehagen schützt, und dies, ohne eine besondere Gegenleistung zu erwarten/erhalten; auf Händen tragen; verhätscheln
Deutsch verwöhnen = Englisch spoil

jemanden so sehr vor allem Unbehaglichen abschirmen, dass dieser unselbstständig wird und Probleme hat, sich in der realen Welt zu behaupten; pampern; verpäppeln; verweichlichen; verzärteln; verziehen
Deutsch verwöhnen = Englisch mollycoddle

an den Herkunftsort bringen; rückführen
Deutsch zurückführen = Englisch return

an den Herkunftsort bringen; rückführen
Deutsch zurückführen = Englisch bring back

zum Herkunftsort geleiten
Deutsch zurückführen = Englisch lead back

auf Grund bestimmter Anzeichen feststellen, um was oder um wen es sich handelt; mit geschultem, sachverständigen Blick erfassen; identifizieren; ausmachen; bestimmen; beurteilen
Deutsch erkennen = Englisch determine

auf Grund bestimmter Anzeichen feststellen, um was oder um wen es sich handelt; mit geschultem, sachverständigen Blick erfassen; identifizieren; ausmachen; bestimmen; beurteilen
Deutsch erkennen = Englisch judge

auf Grund bestimmter Anzeichen feststellen, um was oder um wen es sich handelt; mit geschultem, sachverständigen Blick erfassen; identifizieren; ausmachen; bestimmen; beurteilen
Deutsch erkennen = Englisch identify

begatten, Geschlechtsverkehr haben
Deutsch erkennen = Englisch know

begatten, Geschlechtsverkehr haben
Deutsch erkennen = Englisch copulate

gutschreiben
Deutsch erkennen = Englisch credit

jemanden durchschauen, richtig beurteilen, einschätzen, Klarheit gewinnen über jemanden, bezogen auf praktische, ethische Fragen oder Umgangsformen; etwas voll, in seiner eigentlichen Bedeutung begreifen; begreifen; einsehen; durchschauen; erfassen
Deutsch erkennen = Englisch perceive

etwas umfassend, durch philosophische Systeme, Theorien begreifen; begreifen; einsehen; durchschauen; erfassen; checken
Deutsch erkennen = Englisch understand

etwas umfassend, durch philosophische Systeme, Theorien begreifen; begreifen; einsehen; durchschauen; erfassen; checken
Deutsch erkennen = Englisch grasp

geschickt mit etwas umgehen wissen
Deutsch jonglieren = Englisch juggle

schmücken, als Schmuck (Zierde) wirken; adeln; auszeichnen; schmücken; veredeln; verschönern
Deutsch zieren = Englisch decorate

schmücken, als Schmuck (Zierde) wirken; adeln; auszeichnen; schmücken; veredeln; verschönern
Deutsch zieren = Englisch adorn

sich aus persönlichen Gründen wie mangelndem Selbstvertrauen oder gewissen Befürchtungen weigern, etwas direkt zu tun; anstellen; schämen; schwertun; sperren; zurückhalten
Deutsch zieren = Englisch hold back

sich aus persönlichen Gründen wie mangelndem Selbstvertrauen oder gewissen Befürchtungen weigern, etwas direkt zu tun; anstellen; schämen; schwertun; sperren; zurückhalten
Deutsch zieren = Englisch be ashamed

jemandem danken
Deutsch bedanken = Englisch thank

ein bestimmtes Kleidungsstück anlegen; anlegen; überziehen
Deutsch anziehen = Englisch be attired

den Zug erhöhen, etwas straff machen; festziehen; festdrehen; strammziehen
Deutsch anziehen = Englisch tighten

den Zug erhöhen, etwas straff machen; festziehen; festdrehen; strammziehen
Deutsch anziehen = Englisch pull tight

den Zug erhöhen, etwas straff machen; festziehen; festdrehen; strammziehen
Deutsch anziehen = Englisch increase the pull

beschleunigen
Deutsch anziehen = Englisch accelerate

beschleunigen
Deutsch anziehen = Englisch speed up

sich die Brille aufsetzen
Deutsch anziehen = Englisch put on

ansteigen, einen größeren Betrag annehmen
Deutsch anziehen = Englisch increase

sich vom Bösen abwenden
Deutsch umkehren = Englisch turn from evil

jemanden zum Narren halten, jemanden an der Nase herumführen; irreführen; verschaukeln
Deutsch pflanzen = Englisch mislead

jemanden zum Narren halten, jemanden an der Nase herumführen; irreführen; verschaukeln
Deutsch pflanzen = Englisch fool

einen spitzen Gegenstand wie eine Nadel in einen anderen Gegenstand treiben; piken; piksen
Deutsch stechen = Englisch prick

ein Tier (Biene) oder auch eine Pflanze (Dornen, Nadeln) verletzt Personen mit ihren stechenden Werkzeugen
Deutsch stechen = Englisch prick

ein Schmerz oder Ähnliches, der sich anfühlt wie ein Stich
Deutsch stechen = Englisch sting

Bilder in Kupfer oder Stahl einritzen
Deutsch stechen = Englisch engrave

den Geschlechtsakt ausüben
Deutsch stechen = Englisch have sex

eine höherwertige Karte auf den Tisch legen
Deutsch stechen = Englisch trump

jemanden, sich in Erregung, Aufregung, Aktivität, Unruhe, Bewegung, Ärger, Zorn, Wut, Aktivität versetzen, anregen, stimulieren, aktivieren
Deutsch erregen = Englisch stimulate

etwas hervorrufen, anregen, stimulieren, aktivieren, einen Zustand erzeugen, etwas erwecken, einen bestimmten auffälligen Zustand erzeugen, erwecken
Deutsch erregen = Englisch arouse

etwas hervorrufen, anregen, stimulieren, aktivieren, einen Zustand erzeugen, etwas erwecken, einen bestimmten auffälligen Zustand erzeugen, erwecken
Deutsch erregen = Englisch awaken

es gibt ein Gerücht über jemanden; man munkelt
Deutsch nachsagen = Englisch rumour

alt werden; reif werden; altern; älter werden
Deutsch reifen = Englisch age

alt werden; reif werden; altern; älter werden
Deutsch reifen = Englisch mellow

alt werden; reif werden; altern; älter werden
Deutsch reifen = Englisch ripen

mit Reif überziehen
Deutsch reifen = Englisch cover with frost

sich mit kleinen Handwerksarbeiten aus Liebhaberei beschäftigen
Deutsch basteln = Englisch make

kleinere handwerkliche oder technische Arbeiten an etwas vornehmen, um es zu verbessern, es zu reparieren oder umzugestalten
Deutsch basteln = Englisch tinker

an etwas arbeiten, etwas umgestalten, um es zu verbessern
Deutsch basteln = Englisch tinker

etwas als Hobby durch kleinere Handwerksarbeiten herstellen
Deutsch basteln = Englisch make

etwas als Hobby durch kleinere Handwerksarbeiten herstellen
Deutsch basteln = Englisch do handicrafts

langsam und in geringer Menge fließen; ablaufen; gießen
Deutsch rinnen = Englisch trickle

langsam und in geringer Menge fließen; ablaufen; gießen
Deutsch rinnen = Englisch leak

sich in kleinen Mengen bewegen; rieseln
Deutsch rinnen = Englisch trickle

leck, undicht sein; Flüssigkeit verlieren; lecken; nässen
Deutsch rinnen = Englisch leak

zerstören, (bewusst und unmittelbar gewaltsam) nichtigmachen; aufreiben; aus der Welt schaffen; auseinandernehmen; auslöschen; ausmerzen
Deutsch vernichten = Englisch destroy

zerstören, (bewusst und unmittelbar gewaltsam) nichtigmachen; aufreiben; aus der Welt schaffen; auseinandernehmen; auslöschen; ausmerzen
Deutsch vernichten = Englisch obliterate

zerstören, (bewusst und unmittelbar gewaltsam) nichtigmachen; aufreiben; aus der Welt schaffen; auseinandernehmen; auslöschen; ausmerzen
Deutsch vernichten = Englisch expunge

zerstören, (bewusst und unmittelbar gewaltsam) nichtigmachen; aufreiben; aus der Welt schaffen; auseinandernehmen; auslöschen; ausmerzen
Deutsch vernichten = Englisch wipe out

zerstören, (bewusst und unmittelbar gewaltsam) nichtigmachen; aufreiben; aus der Welt schaffen; auseinandernehmen; auslöschen; ausmerzen
Deutsch vernichten = Englisch eradicate

die Legitimation entziehen; das Ansehen beschädigen; ausmerzen; ausrotten; austilgen; beseitigen
Deutsch vernichten = Englisch exterminate

die Legitimation entziehen; das Ansehen beschädigen; ausmerzen; ausrotten; austilgen; beseitigen
Deutsch vernichten = Englisch eradicate

die Legitimation entziehen; das Ansehen beschädigen; ausmerzen; ausrotten; austilgen; beseitigen
Deutsch vernichten = Englisch remove

überraschend angreifen
Deutsch überfallen = Englisch ambush

überraschend angreifen
Deutsch überfallen = Englisch storm

überraschend angreifen
Deutsch überfallen = Englisch raid

einen Raub durchführen
Deutsch überfallen = Englisch hold up

einen Raub durchführen
Deutsch überfallen = Englisch rob

von Gefühlen ergriffen werden
Deutsch überfallen = Englisch be gripped

dem Schwerpunkt nachgebend dorthin fallen
Deutsch überfallen = Englisch fall

ein Hindernis überspringen
Deutsch überfallen = Englisch jump over

unvorbereitet mit etw. konfrontieren; bestürmen
Deutsch überfallen = Englisch storm

etwas durch eigene Arbeit verdienen; verdienen
Deutsch erwerben = Englisch earn

etwas gegen Bezahlung in Besitz nehmen; etwas kaufen; kaufen
Deutsch erwerben = Englisch purchase

sich Wissen oder Fähigkeiten durch Lernen aneignen; sich etwas aneignen; erlernen; lernen
Deutsch erwerben = Englisch instil

sich Wissen oder Fähigkeiten durch Lernen aneignen; sich etwas aneignen; erlernen; lernen
Deutsch erwerben = Englisch learn

weniger Geld ausgeben; einsparen; sich einschränken
Deutsch sparen = Englisch save

wahlloses Töten, hinmorden, niedermetzeln von Lebewesen; abschlachten; morden
Deutsch schlachten = Englisch butcher

wahlloses Töten, hinmorden, niedermetzeln von Lebewesen; abschlachten; morden
Deutsch schlachten = Englisch murder

Güter aufkaufen, um sie in Parzellen mit großem Gewinn zu verkaufen
Deutsch schlachten = Englisch acquire

Güter aufkaufen, um sie in Parzellen mit großem Gewinn zu verkaufen
Deutsch schlachten = Englisch purchase

sich eines Sachverhaltes bewusst werden; bemerken; erkennen; wahrnehmen
Deutsch feststellen = Englisch discover

einen Sachverhalt ermitteln; über den Status Auskunft geben; ermitteln; mitteilen
Deutsch feststellen = Englisch determine

etwas in einer Position befestigen; arretieren; befestigen
Deutsch feststellen = Englisch attach

eine mathematische Operation ausführen, etwas ausrechnen; ausrechnen; durchrechnen
Deutsch berechnen = Englisch compute

eine mathematische Operation ausführen, etwas ausrechnen; ausrechnen; durchrechnen
Deutsch berechnen = Englisch work out

Zukünftiges planen, im Voraus abwägen; einkalkulieren; planen
Deutsch berechnen = Englisch compute

kraftlos vor sich hin vegetieren (bei Mensch, Tier, Pflanze), auch in übertragener Bedeutung
Deutsch kümmern = Englisch vegetate

eine Arbeit erledigen; erledigen; organisieren
Deutsch kümmern = Englisch organise

Gegenstände zu einem Bund zusammenfassen; zusammenbinden
Deutsch bündeln = Englisch tie together

Gegenstände zu einem Bund zusammenfassen; zusammenbinden
Deutsch bündeln = Englisch combine

so nahe an etwas vorbeikommen, dass etwas eine geringe Beschädigung (Schramme) davonträgt; aufscheuern; aufschürfen; beschädigen; kratzen; schürfen
Deutsch schrammen = Englisch scratch

so nahe an etwas vorbeikommen, dass etwas eine geringe Beschädigung (Schramme) davonträgt; aufscheuern; aufschürfen; beschädigen; kratzen; schürfen
Deutsch schrammen = Englisch scrape

so nahe an etwas vorbeikommen, dass etwas eine geringe Beschädigung (Schramme) davonträgt; aufscheuern; aufschürfen; beschädigen; kratzen; schürfen
Deutsch schrammen = Englisch graze

sich sehr nahe an etwas vorbeibewegen; schrubben; entlangscheuern; fegen
Deutsch schrammen = Englisch chafe

sich sehr nahe an etwas vorbeibewegen; schrubben; entlangscheuern; fegen
Deutsch schrammen = Englisch scrub

ein technisches Gerät beherrschend lenken; führen; leiten; entgegenwirken; begrenzen; beschränken
Deutsch steuern = Englisch control

gegen jemanden, etwas Widerstand leisten
Deutsch erheben = Englisch rise against

arrogant, überheblich sein; sich als etwas Besseres fühlen
Deutsch erheben = Englisch be arrogant

die Unwahrheit sagen; lügen; flunkern
Deutsch schwindeln = Englisch fib

die Unwahrheit sagen; lügen; flunkern
Deutsch schwindeln = Englisch swindle

die Unwahrheit sagen; lügen; flunkern
Deutsch schwindeln = Englisch cheat

vereinfachen
Deutsch reduzieren = Englisch simplify

einen Vokal abschwächen
Deutsch reduzieren = Englisch weaken

jemanden mit Argumenten unter Druck setzen; angreifen
Deutsch attackieren = Englisch attack

verbotenerweise Produkte auf einem schwarzen Markt veräußern; dealen
Deutsch verschieben = Englisch deal

verbotenerweise Produkte auf einem schwarzen Markt veräußern; dealen
Deutsch verschieben = Englisch sell

verändern von Gewichtungen
Deutsch verschieben = Englisch adjust

etwas über den Boden schiebend von einem an einen anderen Ort bewegen; umplatzieren; umstellen; verrücken
Deutsch verschieben = Englisch shift

etwas über den Boden schiebend von einem an einen anderen Ort bewegen; umplatzieren; umstellen; verrücken
Deutsch verschieben = Englisch relocate

etwas zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden lassen; aufschieben; umlegen
Deutsch verschieben = Englisch put off

etwas zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden lassen; aufschieben; umlegen
Deutsch verschieben = Englisch defer

etwas zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden lassen; aufschieben; umlegen
Deutsch verschieben = Englisch delay

etwas dazu benutzen, um eine Aufgabe zu erledigen oder ein Ziel zu erreichen; benutzen; anlegen; einsetzen; gebrauchen; auflegen
Deutsch anwenden = Englisch deploy

einen allgemeinen Sachverhalt in einer speziellen Situation nutzen
Deutsch anwenden = Englisch use

das Bild auf einem belichteten Film oder Ähnlichem sichtbar machen
Deutsch entwickeln = Englisch develop

Produkt von der Idee zur Serienreife bringen
Deutsch entwickeln = Englisch develop

aus etwas entstehen
Deutsch entwickeln = Englisch develop

durch Waschen mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln entfernen
Deutsch abwaschen = Englisch wash

durch Waschen mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln entfernen
Deutsch abwaschen = Englisch wash off

durch Waschen mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln entfernen
Deutsch abwaschen = Englisch wash the dishes

durch Waschen mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln entfernen
Deutsch abwaschen = Englisch do washing up

sehr ruckhaft und heftig an etwas ziehen; ziehen; auseinandertrennen
Deutsch reißen = Englisch yank

Runenzeichen auf Buchenstäbchen einritzen (später auch schreiben, zeichnen)
Deutsch reißen = Englisch write

Runenzeichen auf Buchenstäbchen einritzen (später auch schreiben, zeichnen)
Deutsch reißen = Englisch draw

ein Tier erlegen; erlegen; erjagen
Deutsch reißen = Englisch kill

mit einer gezielten und raschen Bewegung irgendwo (mit etwas) auftreffen
Deutsch stoßen = Englisch knock

etwas mittels einer kurzen und heftigen zielgerichteten Bewegung irgendwo eindringen lassen, es irgendwo hineintreiben; rammen
Deutsch stoßen = Englisch thrust

etwas durch einen Stoß zu einer anderen Stelle bewegen
Deutsch stoßen = Englisch push

etwas gedanklich verbinden/verknüpfen, gedanklich Zusammenhänge (durch Schlussfolgern) zwischen verschiedenen Dingen herstellen; verbinden; verknüpfen
Deutsch kombinieren = Englisch combine

etwas gedanklich verbinden/verknüpfen, gedanklich Zusammenhänge (durch Schlussfolgern) zwischen verschiedenen Dingen herstellen; verbinden; verknüpfen
Deutsch kombinieren = Englisch link

etwas gedanklich verbinden/verknüpfen, gedanklich Zusammenhänge (durch Schlussfolgern) zwischen verschiedenen Dingen herstellen; verbinden; verknüpfen
Deutsch kombinieren = Englisch mix

etwas unilateral beenden; aufkündigen
Deutsch aufsagen = Englisch recite

etwas unilateral beenden; aufkündigen
Deutsch aufsagen = Englisch cancel

etwas auswendig rezitieren
Deutsch aufsagen = Englisch recite

hersagen; aufzählen; vortragen; herunterbeten; rezitieren; (alle) nennen
Deutsch aufsagen = Englisch recite

hersagen; aufzählen; vortragen; herunterbeten; rezitieren; (alle) nennen
Deutsch aufsagen = Englisch enumerate

etwas absichtlich nicht beachten; ein erkanntes Fehlverhalten ungetadelt lassen; hinwegsehen; ignorieren; hinwegblicken
Deutsch übersehen = Englisch ignore

etwas absichtlich nicht beachten; ein erkanntes Fehlverhalten ungetadelt lassen; hinwegsehen; ignorieren; hinwegblicken
Deutsch übersehen = Englisch turn blind eye

vollständig verstehen; begreifen; erfassen; erkennen; nachvollziehen; realisieren
Deutsch übersehen = Englisch fully understand

vollständig verstehen; begreifen; erfassen; erkennen; nachvollziehen; realisieren
Deutsch übersehen = Englisch realise

ein Bild von etwas oder jemandem in einem geeigneten Medium zurückgeben; (sich) widerspiegeln; reflektieren; widerspiegeln
Deutsch spiegeln = Englisch reflect

durch Verhalten oder Auswirkungen erkennbar werden
Deutsch spiegeln = Englisch mirror

mit einem optischen Instrument (beispielsweise einem Spiegel) untersuchen
Deutsch spiegeln = Englisch examine with mirror

für die Bedürfnisbefriedigung verwenden; aufbrauchen; aufzehren; konsumieren; verwirtschaften
Deutsch verbrauchen = Englisch use up

für die Bedürfnisbefriedigung verwenden; aufbrauchen; aufzehren; konsumieren; verwirtschaften
Deutsch verbrauchen = Englisch use

für die Bedürfnisbefriedigung verwenden; aufbrauchen; aufzehren; konsumieren; verwirtschaften
Deutsch verbrauchen = Englisch spend

verbraucht abgenutzt; verausgaben; schlucken; zehren von; erschöpfen; fressen
Deutsch verbrauchen = Englisch exhaust

auf etwas Anderes aufmerksam machen; empfehlen; hinweisen; referenzieren; verlinken
Deutsch verweisen = Englisch reference

jemanden an einen anderen (kompetenteren oder zuständigen) Ansprechpartner oder eine andere Stelle weiterleiten; weiterleiten; weiterschicken
Deutsch verweisen = Englisch refer

jemanden an einen anderen (kompetenteren oder zuständigen) Ansprechpartner oder eine andere Stelle weiterleiten; weiterleiten; weiterschicken
Deutsch verweisen = Englisch hand over

eine tadelnde Ansprache halten; rügen; tadeln; zurechtweisen
Deutsch verweisen = Englisch rebuke

eine tadelnde Ansprache halten; rügen; tadeln; zurechtweisen
Deutsch verweisen = Englisch reproach

eine tadelnde Ansprache halten; rügen; tadeln; zurechtweisen
Deutsch verweisen = Englisch reprimand

jemanden von einem Ort entfernen; abweisen; abwimmeln; ausschließen; hinauswerfen; rausschmeißen
Deutsch verweisen = Englisch throw out

jemanden von einem Ort entfernen; abweisen; abwimmeln; ausschließen; hinauswerfen; rausschmeißen
Deutsch verweisen = Englisch remove

Dinge, Situationen, Erfahrungen verstehen und damit oder darin zurechtkommen; (sich) orientieren; (sich) richten nach; zu Rande kommen; (sich) anlehnen (an); klarkommen
Deutsch zurechtfinden = Englisch find one's way

Dinge, Situationen, Erfahrungen verstehen und damit oder darin zurechtkommen; (sich) orientieren; (sich) richten nach; zu Rande kommen; (sich) anlehnen (an); klarkommen
Deutsch zurechtfinden = Englisch orient oneself

Dinge, Situationen, Erfahrungen verstehen und damit oder darin zurechtkommen; (sich) orientieren; (sich) richten nach; zu Rande kommen; (sich) anlehnen (an); klarkommen
Deutsch zurechtfinden = Englisch negotiate a path

sich auf etwas verständigen; verabreden; einigen; verständigen
Deutsch verbleiben = Englisch agree

noch übrig sein; übrigbleiben; bleiben; restieren
Deutsch verbleiben = Englisch remain

noch übrig sein; übrigbleiben; bleiben; restieren
Deutsch verbleiben = Englisch be left over

Menschen auf einen Umsturz vorbereiten, sie dafür begeistern; aufhetzen; aufputschen; aufstacheln; in Bewegung bringen; die Augen öffnen
Deutsch revolutionieren = Englisch revolutionise

Menschen auf einen Umsturz vorbereiten, sie dafür begeistern; aufhetzen; aufputschen; aufstacheln; in Bewegung bringen; die Augen öffnen
Deutsch revolutionieren = Englisch shake up

Menschen auf einen Umsturz vorbereiten, sie dafür begeistern; aufhetzen; aufputschen; aufstacheln; in Bewegung bringen; die Augen öffnen
Deutsch revolutionieren = Englisch stir up

radikal, grundlegend verändern; neu definieren; umkrempeln; umwälzen; etwas über den Haufen werfen; verändern
Deutsch revolutionieren = Englisch overturn

an einer Bewegung zum Umsturz in den politischen Gefügen (Revolution) teilnehmen; auf die Barrikaden gehen; revoltieren
Deutsch revolutionieren = Englisch revolt

an einer Bewegung zum Umsturz in den politischen Gefügen (Revolution) teilnehmen; auf die Barrikaden gehen; revoltieren
Deutsch revolutionieren = Englisch overthrow political order

etwas Stränge ineinanderschlingt
Deutsch flechten = Englisch intertwine

(meist) Stränge (z. B. Bänder) miteinander verschlingen
Deutsch flechten = Englisch braid

äußerer Belastung nicht mehr standhalten können; bersten
Deutsch brechen = Englisch break

(Strahlen) etwas Gerichtetes in einem Winkel ablenken; umlenken
Deutsch brechen = Englisch deflect

(Strahlen) etwas Gerichtetes in einem Winkel ablenken; umlenken
Deutsch brechen = Englisch split

ein (abstraktes) Hindernis zunichte machen
Deutsch brechen = Englisch destroy

die bestehende Verbindung zu etwas lösen; einen Schlussstrich ziehen
Deutsch brechen = Englisch rupture

die bestehende Beziehung zu jemandem abbrechen; nicht mehr mit jemanden verkehren; einen Schlussstrich ziehen
Deutsch brechen = Englisch break

die bestehende Beziehung zu jemandem abbrechen; nicht mehr mit jemanden verkehren; einen Schlussstrich ziehen
Deutsch brechen = Englisch break off

die bestehende Beziehung zu jemandem abbrechen; nicht mehr mit jemanden verkehren; einen Schlussstrich ziehen
Deutsch brechen = Englisch break up

plötzlich hervorkommen; durchbrechen; leuchten; quellen; springen
Deutsch brechen = Englisch break through

sich übergeben; sich erbrechen; sich übergeben; speien; spucken; kotzen
Deutsch brechen = Englisch throw up

untergehen, aufhören als Ganzes zu existieren, sich nicht aufrechterhalten können; vergehen; untergehen
Deutsch zerfallen = Englisch go under

untergehen, aufhören als Ganzes zu existieren, sich nicht aufrechterhalten können; vergehen; untergehen
Deutsch zerfallen = Englisch perish

sich in etwas gliedern, aus Bestandteilen bestehen; bestehen; eingeteilt sein; gliedern; gegliedert sein; unterteilt sein
Deutsch zerfallen = Englisch consist of

sich in etwas gliedern, aus Bestandteilen bestehen; bestehen; eingeteilt sein; gliedern; gegliedert sein; unterteilt sein
Deutsch zerfallen = Englisch be divided into

in seine Einzelteile auseinanderfallen, sich auflösen; auflösen; auseinanderfallen; zersetzen
Deutsch zerfallen = Englisch fall apart

in seine Einzelteile auseinanderfallen, sich auflösen; auflösen; auseinanderfallen; zersetzen
Deutsch zerfallen = Englisch decay

sich spontan spalten
Deutsch zerfallen = Englisch split

sich uneins werden, im Streit auseinandergehen; brechen; trennen
Deutsch zerfallen = Englisch disagree

sich uneins werden, im Streit auseinandergehen; brechen; trennen
Deutsch zerfallen = Englisch separate

mit Tropfen von etwas Flüssigem/Halbflüssigem besprenkeln, was Flecken (Kleckse) verursacht; beklecksen; beflecken; beschmutzen; beklecksen; bespritzen
Deutsch bekleckern = Englisch blot

mit Tropfen von etwas Flüssigem/Halbflüssigem besprenkeln, was Flecken (Kleckse) verursacht; beklecksen; beflecken; beschmutzen; beklecksen; bespritzen
Deutsch bekleckern = Englisch soil

mit jemandem telefonisch in Verbindung treten; anrufen; antelefonieren/antelephonieren; durchrufen; anbimmeln; anklingeln
Deutsch telefonieren = Englisch telephone

mit jemandem telefonisch in Verbindung treten; anrufen; antelefonieren/antelephonieren; durchrufen; anbimmeln; anklingeln
Deutsch telefonieren = Englisch ring

mit jemandem telefonisch in Verbindung treten; anrufen; antelefonieren/antelephonieren; durchrufen; anbimmeln; anklingeln
Deutsch telefonieren = Englisch call

mithilfe eines Telefons mit jemandem sprechen; fernsprechen; durchrufen; anklingeln; ein Telefon geben; telefonisch kontaktieren
Deutsch telefonieren = Englisch ring

mithilfe eines Telefons mit jemandem sprechen; fernsprechen; durchrufen; anklingeln; ein Telefon geben; telefonisch kontaktieren
Deutsch telefonieren = Englisch call

(von geschlachteten oder erlegten Tieren) lagern, bis sich die Totenstarre löst
Deutsch abhängen = Englisch hang

zur Bedingung haben; ankommen auf; abhangen (von); gründen (auf); (sich) speisen; fußen (auf)
Deutsch abhängen = Englisch depend on

angewiesen sein auf; die Hilfe oder Unterstützung von etwas, jemandem brauchen; abhängig sein; unterstehen; angewiesen sein; untertan sein
Deutsch abhängen = Englisch be subject to

angewiesen sein auf; die Hilfe oder Unterstützung von etwas, jemandem brauchen; abhängig sein; unterstehen; angewiesen sein; untertan sein
Deutsch abhängen = Englisch be dependent on

herunterhängen;
Deutsch abhängen = Englisch hang down

etwas gewähren
Deutsch bieten = Englisch grant

etwas gewähren
Deutsch bieten = Englisch provide

einatmen; atmen; einatmen
Deutsch holen = Englisch breathe

jemanden, sich selbst in sein neues Arbeitsgebiet/seinen neuen Job einführen; anlernen; einweisen; lehren; unterweisen
Deutsch einarbeiten = Englisch become familiar

jemanden, sich selbst in sein neues Arbeitsgebiet/seinen neuen Job einführen; anlernen; einweisen; lehren; unterweisen
Deutsch einarbeiten = Englisch learn the ropes

jemanden, sich selbst in sein neues Arbeitsgebiet/seinen neuen Job einführen; anlernen; einweisen; lehren; unterweisen
Deutsch einarbeiten = Englisch learn the strings

jemanden, sich selbst in sein neues Arbeitsgebiet/seinen neuen Job einführen; anlernen; einweisen; lehren; unterweisen
Deutsch einarbeiten = Englisch familiarise onself

jemanden, sich selbst in sein neues Arbeitsgebiet/seinen neuen Job einführen; anlernen; einweisen; lehren; unterweisen
Deutsch einarbeiten = Englisch become acquainted with

Details in etwas Fertigem (Text oder Ähnliches) ergänzen; einbauen; hineinarbeiten; hinzufügen; integrieren
Deutsch einarbeiten = Englisch integrate

Details in etwas Fertigem (Text oder Ähnliches) ergänzen; einbauen; hineinarbeiten; hinzufügen; integrieren
Deutsch einarbeiten = Englisch incorporate

Details in etwas Fertigem (Text oder Ähnliches) ergänzen; einbauen; hineinarbeiten; hinzufügen; integrieren
Deutsch einarbeiten = Englisch include

sich ständig verändern; fluktuieren; variieren
Deutsch schwanken = Englisch vary

sich ständig verändern; fluktuieren; variieren
Deutsch schwanken = Englisch fluctuate

unsicher stehen und gehen; den Schwerpunkt hin und her verlagern, dabei oftmals mit dem Oberkörper pendeln; schaukeln; stolpern; taumeln; wackeln
Deutsch schwanken = Englisch tumble

unsicher stehen und gehen; den Schwerpunkt hin und her verlagern, dabei oftmals mit dem Oberkörper pendeln; schaukeln; stolpern; taumeln; wackeln
Deutsch schwanken = Englisch stumble

sich nicht entscheiden können; sich mal so, mal so äußern oder verhalten; wanken; zögern
Deutsch schwanken = Englisch falter

mit den menschlichen Sinnen (etwas) spüren oder wahrnehmen; spüren
Deutsch empfinden = Englisch feel

ein bestimmtes Gefühl erleben
Deutsch empfinden = Englisch feel

ein bestimmtes Gefühl erleben
Deutsch empfinden = Englisch have a feeling

jemand, etwas begleiten; begleiten; mitgehen
Deutsch mitkommen = Englisch come with

jemand, etwas begleiten; begleiten; mitgehen
Deutsch mitkommen = Englisch accompany

jemand, etwas begleiten; begleiten; mitgehen
Deutsch mitkommen = Englisch come along

etwas verstehen; begreifen; erfassen; kapieren; verstehen
Deutsch mitkommen = Englisch understand

etwas verstehen; begreifen; erfassen; kapieren; verstehen
Deutsch mitkommen = Englisch get

sich positionieren, zur Wahl stellen; sich etwas entgegenstellen; kandidieren; sich stellen
Deutsch antreten = Englisch announce candidacy

sich positionieren, zur Wahl stellen; sich etwas entgegenstellen; kandidieren; sich stellen
Deutsch antreten = Englisch run for office

sich positionieren, zur Wahl stellen; sich etwas entgegenstellen; kandidieren; sich stellen
Deutsch antreten = Englisch run for election

erscheinen und dabei sich in einer bestimmten Ordnung präsentieren oder aufstellen
Deutsch antreten = Englisch present in order

mit den Füßen bearbeiten, damit der Boden fest wird; festtrampeln
Deutsch antreten = Englisch tread down

mit den Füßen bearbeiten, damit der Boden fest wird; festtrampeln
Deutsch antreten = Englisch trample

mit den Füßen bearbeiten, damit der Boden fest wird; festtrampeln
Deutsch antreten = Englisch trample down

durch Betätigen des Anlassers den Motor starten
Deutsch antreten = Englisch start the engine

etwas beginnen; anfangen; beginnen; erscheinen
Deutsch antreten = Englisch commence

den Spurt beschleunigen
Deutsch antreten = Englisch accelerate quickly

den Spurt beschleunigen
Deutsch antreten = Englisch increase the speed

gut gestimmt sein
Deutsch wohlfühlen = Englisch feel good

sich gesund fühlen
Deutsch wohlfühlen = Englisch feel well

sich gesund fühlen
Deutsch wohlfühlen = Englisch feel healthy

etwas, jemanden sehr in Anspruch nehmen, von etwas, jemandem große Kraft oder Leistung abfordern, abverlangen; stressen; auslaugen; Mühe bereiten; Kraft kosten; Stress verursachen
Deutsch anstrengen = Englisch demand great effort

ein juristisches Verfahren beantragen
Deutsch anstrengen = Englisch litigate

an einem festen Punkt (wegen des Eigengewichts) nach unten baumelnd befestigt seiend; baumeln
Deutsch hängen = Englisch dangle

keine Fortschritte (mehr) machen, nicht weitergehen; stocken; aufhängen; festfahren; pausieren; stagnieren
Deutsch hängen = Englisch falter

keine Fortschritte (mehr) machen, nicht weitergehen; stocken; aufhängen; festfahren; pausieren; stagnieren
Deutsch hängen = Englisch stall

jemanden sehr gern haben
Deutsch hängen = Englisch be fond of

etwas, jemand mit Tötungsabsicht aufhängen; sich mit Tötungsabsicht aufhängen; henken; aufhängen; aufknüpfen; strangulieren
Deutsch hängen = Englisch hang

jemanden zum Ehepartner nehmen; beweiben; ehelichen; heimführen; das Ja-Wort geben; sich mit jemandem verheiraten
Deutsch heiraten = Englisch get married

infolge der Ehe wegziehen an einen anderen Ort
Deutsch heiraten = Englisch flit

zurückbekommen; etwas zurückerhalten; zurückerhalten; zurückbekommen; zurückerlangen
Deutsch wiederbekommen = Englisch get back

im Fallen hart aufprallen; aufprallen; auftreffen
Deutsch aufschlagen = Englisch hit

im Fallen hart aufprallen; aufprallen; auftreffen
Deutsch aufschlagen = Englisch thud

z. B. beim Badminton, Tennis, Tischtennis und Volleyball den Ball über das Netz schlagen, um das Spiel zu eröffnen; servieren
Deutsch aufschlagen = Englisch serve

durch rasche Bewegungen bearbeiten, um einen speziellen Zustand zu erreichen; montieren
Deutsch aufschlagen = Englisch assemble

an einem Ort ankommen, einen Ort erreichen; ankommen
Deutsch aufschlagen = Englisch arrive

nach außen umschlagen; hochschlagen
Deutsch aufschlagen = Englisch turn up

durch Zusammenbauen von Einzelteilen aufbauen; aufbauen; aufstellen
Deutsch aufschlagen = Englisch build up

durch Zusammenbauen von Einzelteilen aufbauen; aufbauen; aufstellen
Deutsch aufschlagen = Englisch put up

den Preis erhöhen
Deutsch aufschlagen = Englisch increase

einen Aufschlag zu einer Summe addieren
Deutsch aufschlagen = Englisch add

eine bestimmte Maschenanzahl zu Beginn des Strickens auf die Nadel nehmen; aufnehmen
Deutsch aufschlagen = Englisch knit

sich preislich erhöhen; verteuern
Deutsch aufschlagen = Englisch increase

Wasser mit einer Schlagpütze vom Schiff aus schöpfen und dann hinaufziehen
Deutsch aufschlagen = Englisch scoop up

aus ausgefallenen und aus gesäten Samen wachsen
Deutsch aufschlagen = Englisch grow

alte Taustücke aufdrehen und auszupfen, um den Hanf zum Kalfatern oder zu anderen Zwecken zu verwenden
Deutsch aufschlagen = Englisch unscrew and pluck

Brezeln aus dem Kessel nehmen und auf dem Schieber hinlegen
Deutsch aufschlagen = Englisch take out

Salz auf Körbe häufen und dort festschlagen
Deutsch aufschlagen = Englisch pound

Wäsche nach dem Auswringen glätten
Deutsch aufschlagen = Englisch smooth out

mit einem Gegenstand irgendwo anschlagen oder aufklopfen
Deutsch aufschlagen = Englisch hit

entfalten; entrollen
Deutsch aufschlagen = Englisch unfold

entfalten; entrollen
Deutsch aufschlagen = Englisch unroll

die Haare nicht einfach niederhängen lassen
Deutsch aufschlagen = Englisch tie up

lauthals lachen
Deutsch aufschlagen = Englisch laugh loudly

verzögern; aufschieben; hinausschieben; hinauszögern
Deutsch aufschlagen = Englisch delay

verzögern; aufschieben; hinausschieben; hinauszögern
Deutsch aufschlagen = Englisch postpone

verzögern; aufschieben; hinausschieben; hinauszögern
Deutsch aufschlagen = Englisch put off

ein großes Gefäß mit Spannreifen und Kloben zusammensetzen
Deutsch aufschlagen = Englisch assemble

auflodern; hochschlagen
Deutsch aufschlagen = Englisch flare up

durch einen Aufprall verletzen
Deutsch aufschlagen = Englisch injure

in einem gedruckten Werk eine Seite so zur Seite schlagen, dass sie offen liegen bleibt; aufblättern
Deutsch aufschlagen = Englisch leave open

öffnen, indem die Lider gehoben werden; aufmachen
Deutsch aufschlagen = Englisch open

länger als jemand anderer leben; überdauern
Deutsch überleben = Englisch outlive

länger als jemand anderer leben; überdauern
Deutsch überleben = Englisch survive

veraltet sein; nicht mehr in die Gegenwart passen; veralten
Deutsch überleben = Englisch obsolete

etwas öffentlich zugänglich machen, für Publikum aufmachen; aufmachen; einweihen
Deutsch eröffnen = Englisch open up

etwas öffentlich zugänglich machen, für Publikum aufmachen; aufmachen; einweihen
Deutsch eröffnen = Englisch start off

etwas beginnen; beginnen; lancieren; einsteigen in (Debatte); einleiten; anfangen
Deutsch eröffnen = Englisch start

etwas beginnen; beginnen; lancieren; einsteigen in (Debatte); einleiten; anfangen
Deutsch eröffnen = Englisch launch

bekannt machen, besonders im Sinne einer überraschenden Neuigkeit; mitteilen; offenbaren
Deutsch eröffnen = Englisch notify

zugänglich werden
Deutsch eröffnen = Englisch open

(Konto) anlegen
Deutsch eröffnen = Englisch open

den ersten Schritt eines Rechtsaktes leisten, z. B. verlesen des letzten Willens; amtlich öffnen
Deutsch eröffnen = Englisch open

Pflanzen zum Austreiben bringen; heranziehen; züchten
Deutsch treiben = Englisch breed

(Blüten usw.) hervorbringen; hervorbringen
Deutsch treiben = Englisch grow

(Blüten usw.) hervorbringen; hervorbringen
Deutsch treiben = Englisch produce

etwas passiv Schwimmendes transportieren; flößen; schwemmen; spülen
Deutsch treiben = Englisch float

etwas passiv Schwimmendes transportieren; flößen; schwemmen; spülen
Deutsch treiben = Englisch float along

(Blech) in eine bestimmte Form hämmern
Deutsch treiben = Englisch hammer

(Blech) in eine bestimmte Form hämmern
Deutsch treiben = Englisch form

Vulgärbegriff für Ausübung des Geschlechtsverkehres
Deutsch treiben = Englisch shag

jemandem vertrauen, auf jemanden vertrauen; auf etwas setzen; vertrauen
Deutsch glauben = Englisch trust in

mit sich führen, bei sich haben; mithaben
Deutsch dabeihaben = Englisch have with one

einem Patienten die vorübergehende Arbeitsunfähigkeit wegen einer Krankheit oder eines Unfalls schriftlich bescheinigen
Deutsch krankschreiben = Englisch sign off sick

rufen, um jemandem ein Signal zu geben
Deutsch jodeln = Englisch yodel

mit schnellem Wechsel zwischen hohen und tiefen Tönen singen, ohne aber Wörter zu verwenden
Deutsch jodeln = Englisch yodel

etwas sammelnd aus einem bestimmten Text entnehmen und aufschreiben
Deutsch zusammenschreiben = Englisch compile

Daten in eine Anwendung laden; einlesen
Deutsch importieren = Englisch import

Daten in eine Anwendung laden; einlesen
Deutsch importieren = Englisch upload

sich sorgend um etwas kümmern; aufziehen; betreuen; erziehen; sich kümmern um; umsorgen
Deutsch pflegen = Englisch look after

sich aus innerer Neigung (mit etwas) beschäftigen; sich widmen
Deutsch pflegen = Englisch dedicate oneself

eine Vermutung anstellen; vermuten; unterstellen; glauben; spekulieren; denken
Deutsch annehmen = Englisch speculate

sich mit einer Person oder Sache befassen, sich mit einer Person oder Sache beschäftigen; sich kümmern; sich widmen
Deutsch annehmen = Englisch deal with

sich mit einer Person oder Sache befassen, sich mit einer Person oder Sache beschäftigen; sich kümmern; sich widmen
Deutsch annehmen = Englisch take care of

einen Ball, der einem zugepasst wurde, unter Kontrolle bringen; stoppen
Deutsch annehmen = Englisch get under control

einen Ball, der einem zugepasst wurde, unter Kontrolle bringen; stoppen
Deutsch annehmen = Englisch control

sich nach längerem Zögern entschließen, sich bereit finden, etwas zu tun, das einem widerstrebt; geruhen; sich herablassen
Deutsch bequemen = Englisch deign

dafür sorgen, dass etwas bei Bedarf zur Verfügung steht/verwendbar ist; offerieren; speichern; einsatzbereit; bereitstellen; ablegen
Deutsch bereithalten = Englisch have ready

mit jemandem eine Freundschaft eingehen, Freundschaft schließen; jemandes Freund werden; befreunden; anbändeln; Freundschaft schließen; (sich jemanden) anlachen
Deutsch anfreunden = Englisch befriend

mit jemandem eine Freundschaft eingehen, Freundschaft schließen; jemandes Freund werden; befreunden; anbändeln; Freundschaft schließen; (sich jemanden) anlachen
Deutsch anfreunden = Englisch make friends

Ggs unterbewerten; mehr Bedeutung zumessen, als sie wohl verdient; überschätzen; zu hoch bewerten
Deutsch überbewerten = Englisch overvalue

Ggs unterbewerten; mehr Bedeutung zumessen, als sie wohl verdient; überschätzen; zu hoch bewerten
Deutsch überbewerten = Englisch overestimate

etwas in mehrere Teile unterteilen; gliedern; aufteilen; unterteilen
Deutsch einteilen = Englisch split up

etwas in mehrere Teile unterteilen; gliedern; aufteilen; unterteilen
Deutsch einteilen = Englisch subdivide

sich etwas in kluge Portionen aufteilen, damit das Ziel, das man dabei im Auge hat, auch erreicht werden kann; kontingentieren; haushalten; wirtschaften
Deutsch einteilen = Englisch divide up

nach einem bestimmten Kriterium Kategorien schaffen, in die Dinge oder Menschen eingeordnet werden; kategorisieren; klassifizieren
Deutsch einteilen = Englisch categorise

jemandem eine Aufgabe zuweisen; zuweisen; abkommandieren
Deutsch einteilen = Englisch assign

jemandem eine Aufgabe zuweisen; zuweisen; abkommandieren
Deutsch einteilen = Englisch delegate

jemandem Geld zurückgeben, das er für etwas ausgegeben hat; ersetzen; rückvergüten; vergüten; zurückzahlen
Deutsch erstatten = Englisch repay

jemandem Geld zurückgeben, das er für etwas ausgegeben hat; ersetzen; rückvergüten; vergüten; zurückzahlen
Deutsch erstatten = Englisch refund

Textilwaren oder bestimmte Teile davon herstellen oder ausbessern; stricken; häkeln; sticken; sticheln; klöppeln
Deutsch nähen = Englisch mend

Hautwunden mit einem Faden verschließen; flicken; klammern
Deutsch nähen = Englisch stitch

Textilteile mit einem Faden verbinden; heften
Deutsch nähen = Englisch seam

schneidern; sticheln
Deutsch nähen = Englisch tailor

sich räumlich nähern, auf jemanden, etwas zukommen; herannahen; heranrücken; näherkommen; näherrücken; sich nähern
Deutsch herankommen = Englisch reach

sich räumlich nähern, auf jemanden, etwas zukommen; herannahen; heranrücken; näherkommen; näherrücken; sich nähern
Deutsch herankommen = Englisch draw near

sich räumlich nähern, auf jemanden, etwas zukommen; herannahen; heranrücken; näherkommen; näherrücken; sich nähern
Deutsch herankommen = Englisch come near

sich zeitlich nähern; herannahen; heranrücken; näherkommen; näherrücken; sich nähern
Deutsch herankommen = Englisch approach

etwas erreichen oder Zugang zu etwas erreichen; erreichen; heranreichen; rankommen
Deutsch herankommen = Englisch reach

eine (Publikums-)Diskussion leiten, durch eine Fernsehsendung führen
Deutsch moderieren = Englisch moderate

eine (Publikums-)Diskussion leiten, durch eine Fernsehsendung führen
Deutsch moderieren = Englisch anchor

eine (Publikums-)Diskussion leiten, durch eine Fernsehsendung führen
Deutsch moderieren = Englisch compere

die Aufregung herunterfahren; mäßigen
Deutsch moderieren = Englisch curb

die Aufregung herunterfahren; mäßigen
Deutsch moderieren = Englisch lessen

die Aufregung herunterfahren; mäßigen
Deutsch moderieren = Englisch decrease

die Aufregung herunterfahren; mäßigen
Deutsch moderieren = Englisch moderate

Geld für eine Ware oder Leistung geben; bezahlen; begleichen
Deutsch zahlen = Englisch settle

eine Gegenleistung für Erhaltenes abliefern, um einen Ausgleich herzustellen
Deutsch zahlen = Englisch pay

Leder, Häute oder Teig durch kräftiges Kneten geschmeidig machen
Deutsch walken = Englisch drum

eine Decke zurückschlagen (z. B. auf einem Bett)
Deutsch aufdecken = Englisch turn back

eine Decke zurückschlagen (z. B. auf einem Bett)
Deutsch aufdecken = Englisch throw back

einen Tisch oder eine Tafel decken
Deutsch aufdecken = Englisch set

einen Tisch oder eine Tafel decken
Deutsch aufdecken = Englisch lay

aufklären, die Fakten auf den Tisch legen, etwas Unangenehmes, einen Fehler oder auch Hintergründe aufzeigen
Deutsch aufdecken = Englisch reveal

allen Anwesenden oder Mitspielern die Karten zeigen
Deutsch aufdecken = Englisch show

(Feuer) anzünden; anzünden; anstecken; einheizen; entzünden
Deutsch anmachen = Englisch ignite

(ein Gerät) einschalten; einschalten; aktivieren; anschalten; anknipsen
Deutsch anmachen = Englisch switch on

(ein Gerät) einschalten; einschalten; aktivieren; anschalten; anknipsen
Deutsch anmachen = Englisch put on

befestigen; anbringen
Deutsch anmachen = Englisch attach

mit jemandem flirten; anbaggern; anbraten
Deutsch anmachen = Englisch flirt

mit jemandem flirten; anbaggern; anbraten
Deutsch anmachen = Englisch hit on

mit jemandem Streit suchen; anpöbeln
Deutsch anmachen = Englisch seek a quarrel

mit jemandem Streit suchen; anpöbeln
Deutsch anmachen = Englisch cause an argument

mit jemandem Streit suchen; anpöbeln
Deutsch anmachen = Englisch cause a fight

Appetit machen, Gelüste wecken; reizen; antörnen; anlachen
Deutsch anmachen = Englisch whet

Appetit machen, Gelüste wecken; reizen; antörnen; anlachen
Deutsch anmachen = Englisch arouse

sich in etwas hineinbegeben
Deutsch einziehen = Englisch move in

in etwas eindringen; (durch-)tränken; tränken
Deutsch einziehen = Englisch soak

etwas einbehalten oder einfordern
Deutsch einziehen = Englisch demand

etwas einbehalten oder einfordern
Deutsch einziehen = Englisch withhold

etwas zurücknehmen, verbergen, schützen; einholen; zurückziehen
Deutsch einziehen = Englisch withdraw

etwas zurücknehmen, verbergen, schützen; einholen; zurückziehen
Deutsch einziehen = Englisch protect

etwas zurücknehmen, verbergen, schützen; einholen; zurückziehen
Deutsch einziehen = Englisch retract

jemanden zum Militärdienst einberufen
Deutsch einziehen = Englisch draft

jemanden zum Militärdienst einberufen
Deutsch einziehen = Englisch call up

jemandem bei einer Sache helfen; Hilfe leisten; beistehen; unterstützen; fördern; helfen
Deutsch mithelfen = Englisch help

jemandem bei einer Sache helfen; Hilfe leisten; beistehen; unterstützen; fördern; helfen
Deutsch mithelfen = Englisch help out

jemandem raten, etwas nicht zu tun; (jemanden) dissuadieren; abbringen; (jemanden) abbringen (von); abmahnen; (jemanden) abhalten (von)
Deutsch abraten = Englisch discourage

jemandem raten, etwas nicht zu tun; (jemanden) dissuadieren; abbringen; (jemanden) abbringen (von); abmahnen; (jemanden) abhalten (von)
Deutsch abraten = Englisch dissuade

jemandem raten, etwas nicht zu tun; (jemanden) dissuadieren; abbringen; (jemanden) abbringen (von); abmahnen; (jemanden) abhalten (von)
Deutsch abraten = Englisch advise against

reibungslos ablaufen; laufen wie geschmiert; problemlos klappen; ohne Probleme funktionieren; problemlos vonstattengehen; reibungslos funktionieren
Deutsch glattgehen = Englisch run smoothly

reibungslos ablaufen; laufen wie geschmiert; problemlos klappen; ohne Probleme funktionieren; problemlos vonstattengehen; reibungslos funktionieren
Deutsch glattgehen = Englisch go smoothly

reibungslos ablaufen; laufen wie geschmiert; problemlos klappen; ohne Probleme funktionieren; problemlos vonstattengehen; reibungslos funktionieren
Deutsch glattgehen = Englisch work properly

etwas (Unrecht, Schaden) durch Leistung, Entschuldigung wieder in Ordnung bringen; einen Fehler, ein fehlerhaftes Verhalten wieder korrigieren, in Ordnung bringen; ausgleichen; wettmachen; wiedergutmachen
Deutsch gutmachen = Englisch make good

etwas (Unrecht, Schaden) durch Leistung, Entschuldigung wieder in Ordnung bringen; einen Fehler, ein fehlerhaftes Verhalten wieder korrigieren, in Ordnung bringen; ausgleichen; wettmachen; wiedergutmachen
Deutsch gutmachen = Englisch compensate

einen finanziellen Überschuss erzielen; sich für etwas erkenntlich zeigen; sich revanchieren; wettmachen
Deutsch gutmachen = Englisch achieve surplus

einen finanziellen Überschuss erzielen; sich für etwas erkenntlich zeigen; sich revanchieren; wettmachen
Deutsch gutmachen = Englisch make profit

Material (mit einer Mühle) zerkleinern, indem es gerieben und gequetscht wird; zerkleinern
Deutsch mahlen = Englisch kibble

Material (mit einer Mühle) zerkleinern, indem es gerieben und gequetscht wird; zerkleinern
Deutsch mahlen = Englisch mill

etwas sehr langsam kauen
Deutsch mahlen = Englisch grind

die Tätigkeit des Mahlens ausüben
Deutsch mahlen = Englisch grind

koitieren
Deutsch mahlen = Englisch have sex

das Aufreißen und Quetschen der Trauben, damit beim Keltern der Saft ergiebiger und besser abfließen kann; maischen; einmaischen
Deutsch mahlen = Englisch press

zurückhalten; unterdrücken
Deutsch verhalten = Englisch hold back

zurückhalten; unterdrücken
Deutsch verhalten = Englisch suppress

sich in einer bestimmten Weise von etwas anderem unterscheiden
Deutsch verhalten = Englisch behave

sich in einer bestimmten Weise von etwas anderem unterscheiden
Deutsch verhalten = Englisch differ

zu Ende gehen, zur Neige gehen; zur Neige gehen
Deutsch ausgehen = Englisch run short

zu Ende gehen, zur Neige gehen; zur Neige gehen
Deutsch ausgehen = Englisch dwindle

(Geräte) ihre Funktion einstellen; abschalten
Deutsch ausgehen = Englisch halt

(Geräte) ihre Funktion einstellen; abschalten
Deutsch ausgehen = Englisch stop working

mit Anwendung von Kraft auf sich zu bewegen; schleppen; zerren; reißen
Deutsch ziehen = Englisch tug

mit Anwendung von Kraft auf sich zu bewegen; schleppen; zerren; reißen
Deutsch ziehen = Englisch haul

halten; anbauen; mästen; hältern; züchten; kultivieren
Deutsch ziehen = Englisch grow

ein Kabel oder eine Stromleitung unterirdisch in einen Schacht oder in einen Graben legen und anschließen (, verdrahten); ein Kabel oder eine Stromleitung in/an einer Wand befestigen und anschließen; verlegen; verkabeln
Deutsch ziehen = Englisch lay

es herrscht ein Luftzug
Deutsch ziehen = Englisch be draughty

herunterladen einer Datei
Deutsch ziehen = Englisch download

eine Handfeuerwaffe aus einem Holster/Gürtel holen und auf jemanden richten
Deutsch ziehen = Englisch pull

mit/in heißem Wasser zubereiten; ein Nahrungsmittel (beispielsweise Fleisch) in einer gewürzten Flüssigkeit, in der Regel mit Öl, einlegen und ruhen lassen; auslaugen; köcheln
Deutsch ziehen = Englisch brew

dauern
Deutsch ziehen = Englisch drag

infolge der Gravitation durch eine Öffnung, beispielsweise ein Loch, nach unten fallen
Deutsch durchfallen = Englisch fall through

jemanden, etwas nach vorne setzen
Deutsch vorsetzen = Englisch prefix

etwas so anbringen/befestigen/davorsetzen, dass es vor etwas anderem ist; verkleiden; vorschrauben
Deutsch vorsetzen = Englisch disguise

jemanden in eine Position vor jemanden anderen befördern
Deutsch vorsetzen = Englisch promote

eine Mahlzeit oder ein Getränk anbieten oder vor jemanden auf den Tisch stellen; anrichten; auftischen; auftragen; bedienen; bewirten
Deutsch vorsetzen = Englisch put

eine Mahlzeit oder ein Getränk anbieten oder vor jemanden auf den Tisch stellen; anrichten; auftischen; auftragen; bedienen; bewirten
Deutsch vorsetzen = Englisch put down

eine Mahlzeit oder ein Getränk anbieten oder vor jemanden auf den Tisch stellen; anrichten; auftischen; auftragen; bedienen; bewirten
Deutsch vorsetzen = Englisch place

jemandem etwas präsentieren (beispielsweise eine Geschichte); aufführen; darlegen; erzählen; vormachen; vorstellen
Deutsch vorsetzen = Englisch present

anders machen; verändern; abwandeln; modifizieren; umwandeln
Deutsch ändern = Englisch alter

anders werden; sich verändern
Deutsch ändern = Englisch alter

einen Streit durch ein Gespräch beilegen
Deutsch aussprechen = Englisch thrash out

etwas nicht für sich behalten, sondern laut sagen; sagen; formulieren; ausdrücken
Deutsch aussprechen = Englisch speak out

etwas befürworten; eine Personalie befürworten/ablehnen
Deutsch aussprechen = Englisch advocate

etwas befürworten; eine Personalie befürworten/ablehnen
Deutsch aussprechen = Englisch propose

einen Rechtsstreit vor Gericht mit jemandem beginnen; anklagen; anzeigen; belangen
Deutsch verklagen = Englisch file a suit

psychischen Druck verringern oder beseitigen
Deutsch erleichtern = Englisch lighten

von/aus etwas abfließen, abzweigen; abfließen; wegfließen
Deutsch ablaufen = Englisch run off

von/aus etwas abfließen, abzweigen; abfließen; wegfließen
Deutsch ablaufen = Englisch flow off

zu laufen beginnen; starten
Deutsch ablaufen = Englisch take place

sich auf einer schmalen Fläche fortbewegen oder stehen und dabei das Gleichgewicht halten oder es zu halten versuchen
Deutsch balancieren = Englisch balance

sich auf unebenem Gelände bewegen und dabei das Gleichgewicht nur mit Mühe halten
Deutsch balancieren = Englisch balance

einen Streit zwischen mehreren Parteien beenden, Personen versöhnen; übereinkommen; versöhnen
Deutsch einigen = Englisch reconcile

einen Streit mit jemand anderem beenden, sich mit jemandem versöhnen; sich versöhnen
Deutsch einigen = Englisch reconcile

einen Streit mit jemand anderem beenden, sich mit jemandem versöhnen; sich versöhnen
Deutsch einigen = Englisch be reconciled

als Band umherreisen und an zahlreichen Orten Konzerte geben
Deutsch touren = Englisch tour

als Band umherreisen und an zahlreichen Orten Konzerte geben
Deutsch touren = Englisch go on tour

eine Region als Tourist bereisen
Deutsch touren = Englisch tour

erkunden, einen Überblick gewinnen; darstellen; zugänglich machen
Deutsch erschließen = Englisch explore

auffinden und nutzbar machen, z. B. Gelände durch Infrastrukturmaßnahmen; nutzbar oder urbar machen
Deutsch erschließen = Englisch develop

durch bestimmte Schlussfolgerungen ermitteln, Ressourcen durch Informationsgewinn nutzbar machen; darstellen; zugänglich machen
Deutsch erschließen = Englisch tap

durch bestimmte Schlussfolgerungen ermitteln, Ressourcen durch Informationsgewinn nutzbar machen; darstellen; zugänglich machen
Deutsch erschließen = Englisch exploit

durch bestimmte Schlussfolgerungen ermitteln, Ressourcen durch Informationsgewinn nutzbar machen; darstellen; zugänglich machen
Deutsch erschließen = Englisch develop

vom Sprecher weg etwas betreten; betreten
Deutsch hineingehen = Englisch go in

vom Sprecher weg etwas betreten; betreten
Deutsch hineingehen = Englisch go inside

in etwas Platz haben; hineinpassen
Deutsch hineingehen = Englisch fit in

etwas Unerwartetes erstaunt oder irritiert (verwundert) jemanden; jemanden erstaunen; überraschen; verblüffen; verdutzen; verwundern
Deutsch wundern = Englisch amaze

ein näher beschriebener Umstand versetzt jemanden in Erstaunen (Verwunderung) oder macht ihn neugierig; jemanden erstaunen; überraschen; verblüffen; verdutzen; verwundern
Deutsch wundern = Englisch perplex

ein näher beschriebener Umstand versetzt jemanden in Erstaunen (Verwunderung) oder macht ihn neugierig; jemanden erstaunen; überraschen; verblüffen; verdutzen; verwundern
Deutsch wundern = Englisch take aback

ein näher beschriebener Umstand versetzt jemanden in Erstaunen (Verwunderung) oder macht ihn neugierig; jemanden erstaunen; überraschen; verblüffen; verdutzen; verwundern
Deutsch wundern = Englisch baffle

sich selbst eine Frage stellen, sich Gedanken über etwas Unerwartetes machen; sich fragen
Deutsch wundern = Englisch wonder

etwas durch Tragen näher an jemanden heranbringen, um es z. B. übergeben zu können
Deutsch entgegenbringen = Englisch place

etwas durch Tragen näher an jemanden heranbringen, um es z. B. übergeben zu können
Deutsch entgegenbringen = Englisch provide

etwas durch Tragen näher an jemanden heranbringen, um es z. B. übergeben zu können
Deutsch entgegenbringen = Englisch show

jemandem, etwas gegenüber ein bestimmtes Verhalten oder Ähnliches zeigen, mit einer bestimmten inneren Einstellung/Haltung oder Ähnlichem begegnen
Deutsch entgegenbringen = Englisch meet with

jemandem, etwas gegenüber ein bestimmtes Verhalten oder Ähnliches zeigen, mit einer bestimmten inneren Einstellung/Haltung oder Ähnlichem begegnen
Deutsch entgegenbringen = Englisch show understanding

zu einem bestimmten Zweck an eine bestimmte Stelle bringen
Deutsch setzen = Englisch put

zu einem bestimmten Zweck an eine bestimmte Stelle bringen
Deutsch setzen = Englisch place

sich selbst in eine sitzende Position bringen; sich hinsetzen; Platz nehmen; sich pflanzen
Deutsch setzen = Englisch take a seat

gebären; werfen; gebären
Deutsch setzen = Englisch give birth

Spielsteine oder -figuren auf dem Brett positionieren; ziehen
Deutsch setzen = Englisch put

Spielsteine oder -figuren auf dem Brett positionieren; ziehen
Deutsch setzen = Englisch position

junge Pflanzen, Stecklinge in Erde oder anderes Substrat pflanzen; pflanzen
Deutsch setzen = Englisch sow

in einzelne Abschnitte geteilt sein
Deutsch gliedern = Englisch subdivide into

einen Text durch Striche als ungültig kennzeichnen; eine geplante, bereits zugesicherte Veranstaltung absagen; durchstreichen; absagen; canceln; stoppen
Deutsch streichen = Englisch cross out

einen Text durch Striche als ungültig kennzeichnen; eine geplante, bereits zugesicherte Veranstaltung absagen; durchstreichen; absagen; canceln; stoppen
Deutsch streichen = Englisch strike out

einen Text durch Striche als ungültig kennzeichnen; eine geplante, bereits zugesicherte Veranstaltung absagen; durchstreichen; absagen; canceln; stoppen
Deutsch streichen = Englisch invalidate

einen Text durch Striche als ungültig kennzeichnen; eine geplante, bereits zugesicherte Veranstaltung absagen; durchstreichen; absagen; canceln; stoppen
Deutsch streichen = Englisch axe

eine formbare Masse mit den Händen verändern; formen; glätten; modellieren
Deutsch streichen = Englisch shape

Orientierung von Schichten etc. in der Geologie; erstrecken
Deutsch streichen = Englisch orientation

zu Ende bringen; beenden; fertig werden (mit); absolvieren; besiegeln; vollenden
Deutsch abschließen = Englisch conclude

zu Ende bringen; beenden; fertig werden (mit); absolvieren; besiegeln; vollenden
Deutsch abschließen = Englisch finish

zu Ende bringen; beenden; fertig werden (mit); absolvieren; besiegeln; vollenden
Deutsch abschließen = Englisch close

einen Vertrag, Handel oder Ähnliches vereinbaren durchführen; zum Abschluss bringen; eintüten; (etwas) klarmachen
Deutsch abschließen = Englisch conclude

ein Fax versenden; telefaxen
Deutsch faxen = Englisch fax

wahren, indem z. B. eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird
Deutsch einhalten = Englisch comply with

sich an jemandem, etwas festhalten
Deutsch einhalten = Englisch hold onto

mit etwas aufhören oder eine Pause machen; innehalten; pausieren
Deutsch einhalten = Englisch observe a break

laut reden; poltern; schreien
Deutsch donnern = Englisch thunder

laut reden; poltern; schreien
Deutsch donnern = Englisch shout

laut schimpfen; dröhnen; brausen; rumsen; brausen (Wellen); fegen
Deutsch donnern = Englisch roar

laut schimpfen; dröhnen; brausen; rumsen; brausen (Wellen); fegen
Deutsch donnern = Englisch complain out loud

sich erschließen, klar werden; erkennen; (jemandem) klar werden; verstehen
Deutsch aufgehen = Englisch become clear

von etwas anderem vereinnahmt werden; in etwas anderem ~; verschmelzen; vereinnahmen; hinzufügen; inkludieren
Deutsch aufgehen = Englisch merge

von etwas anderem vereinnahmt werden; in etwas anderem ~; verschmelzen; vereinnahmen; hinzufügen; inkludieren
Deutsch aufgehen = Englisch include

sich einer Sache oder Tätigkeit voller Hingabe widmen; in einer Sache oder Tätigkeit ~; hingeben; (einer Sache) leben; widmen; (einer Sache) frönen
Deutsch aufgehen = Englisch dedicate

im Sinne einer Idee, eines Vorhabens, einer Absicht; verwirklichen; eintreten; eintreffen; statt finden
Deutsch aufgehen = Englisch realise

mit einem Würfel spielen
Deutsch würfeln = Englisch play at dice

sich (schlecht) verhalten
Deutsch aufführen = Englisch behave

eine Aufführung veranstalten; ein Stück im Theater, der Oper, im Ballett oder Ähnlichem öffentlich zeigen
Deutsch aufführen = Englisch stage a performance

eine Aufführung veranstalten; ein Stück im Theater, der Oper, im Ballett oder Ähnlichem öffentlich zeigen
Deutsch aufführen = Englisch put on

eine Aufführung veranstalten; ein Stück im Theater, der Oper, im Ballett oder Ähnlichem öffentlich zeigen
Deutsch aufführen = Englisch stage

etwas namentlich benennen
Deutsch aufführen = Englisch name

etwas namentlich benennen
Deutsch aufführen = Englisch list

heftige, starke Bewegung, mit dem Ziel etwas, jemanden zu treffen; hauen; zuhauen; zustoßen
Deutsch schlagen = Englisch slog

heftige, starke Bewegung, mit dem Ziel etwas, jemanden zu treffen; hauen; zuhauen; zustoßen
Deutsch schlagen = Englisch hammer

gegen eine Person in einer Disziplin oder Tätigkeit gewinnen; besiegen; bezwingen; triumphieren; übertrumpfen
Deutsch schlagen = Englisch defeat

eine gegnerische Spielfigur vom Brett nehmen; rausschmeißen
Deutsch schlagen = Englisch take

ablehnend reagieren; ablehnen; verweigern
Deutsch husten = Englisch react negatively

ablehnend reagieren; ablehnen; verweigern
Deutsch husten = Englisch reject

Husten haben; bellen; zurechtweisen; (jemanden) abweisen; (jemandem etwas) abschlagen; (jemandem) Grenzen setzen
Deutsch husten = Englisch have barking cough

etwas, jemanden durch Suchen oder durch Zufall wieder finden
Deutsch wiederfinden = Englisch come across

etwas, jemanden durch Suchen oder durch Zufall wieder finden
Deutsch wiederfinden = Englisch find again

überrascht feststellen, dass man woanders ist; landen
Deutsch wiederfinden = Englisch land

überrascht feststellen, dass man woanders ist; landen
Deutsch wiederfinden = Englisch end up

zu sich selbst zurückfinden
Deutsch wiederfinden = Englisch find onself

auftreten
Deutsch wiederfinden = Englisch crop up

etwas aufmerksam verfolgen; etwas, jemanden beaufsichtigen; achtgeben; beaufsichtigen; Ausschau halten (nach); (jemanden) hüten
Deutsch aufpassen = Englisch be careful

etwas aufmerksam verfolgen; etwas, jemanden beaufsichtigen; achtgeben; beaufsichtigen; Ausschau halten (nach); (jemanden) hüten
Deutsch aufpassen = Englisch watch out

etwas aufmerksam verfolgen; etwas, jemanden beaufsichtigen; achtgeben; beaufsichtigen; Ausschau halten (nach); (jemanden) hüten
Deutsch aufpassen = Englisch look out

Coitus interruptus
Deutsch aufpassen = Englisch coitus interruptus

Coitus interruptus
Deutsch aufpassen = Englisch withdrawal

Coitus interruptus
Deutsch aufpassen = Englisch withdrawal method

Coitus interruptus
Deutsch aufpassen = Englisch pulling out

kurz für Rennstall
Deutsch Stall = Englisch racing team

kurz für Hosenstall; Reißverschluss der Hose; Hosenschlitz; Hosenstall; Hosentür
Deutsch Stall = Englisch zip

kurz für ein Gestüt oder Betrieb der Pferdezucht und Pferdesport betreibt
Deutsch Stall = Englisch stud farm

Befehl an einen Hund
Deutsch Platz = Englisch sit

bestimmter Rang oder eine bestimmte Position; Position; Rang; Stand; Stellung
Deutsch Platz = Englisch position

Stelle, an der Personen, Fahrzeuge, Geräte sich befinden oder aufhalten können
Deutsch Platz = Englisch position

Gebäck aus mittelschwerem Hefeteig
Deutsch Platz = Englisch pastry

Zustand, Ausrichtung der Gedanken einer Person
Deutsch Sinn = Englisch sense

gedanklicher Hintergrund, Zweck einer Handlung oder Sache
Deutsch Sinn = Englisch purpose

innere Beziehung, Verständnis einer Person für eine Sache
Deutsch Sinn = Englisch sense

Gegend, die einem unbekannt ist, die entfernt von der Heimat liegt; Ausland; Ferne
Deutsch Fremde = Englisch strange land

wichtige Frage, welche aufgrund persönlicher Wertvorstellungen, moralischer Grundsätze und der eigenen Emotionen entschieden werden muss
Deutsch Gewissensfrage = Englisch moral issue

wichtige Frage, welche aufgrund persönlicher Wertvorstellungen, moralischer Grundsätze und der eigenen Emotionen entschieden werden muss
Deutsch Gewissensfrage = Englisch matter of conscience

wichtige Frage, welche aufgrund persönlicher Wertvorstellungen, moralischer Grundsätze und der eigenen Emotionen entschieden werden muss
Deutsch Gewissensfrage = Englisch question of conscience

Nachdrücklichkeit; Nachdruck; Nachdrücklichkeit
Deutsch Dringlichkeit = Englisch insistence

Nachdrücklichkeit; Nachdruck; Nachdrücklichkeit
Deutsch Dringlichkeit = Englisch emphasis

Eigenschaft, dringlich, dringend, notwendig zu sein; Eiligkeit; Notwendigkeit; Urgenz
Deutsch Dringlichkeit = Englisch pressure

Eigenschaft, dringlich, dringend, notwendig zu sein; Eiligkeit; Notwendigkeit; Urgenz
Deutsch Dringlichkeit = Englisch priority

der so genannte Blättermagen, die dritte Abteilung des Magens der Wiederkäuer; Blättermagen; Omasus; Psalter
Deutsch Kalender = Englisch omasum

eine Erscheinungsart der Derwische
Deutsch Kalender = Englisch calendar

der Teil des Militärs, der die gesamte Versorgung sicherstellt und leistet
Deutsch Logistik = Englisch logistics

ein Teilgebiet der Logik; mathematische Logik; symbolische Logik
Deutsch Logistik = Englisch logic

dünner Draht mit einem Diamanten an der Spitze, der die Rille einer Schallplatte mit Hilfe von Verstärkern in Schall wandelt
Deutsch Nadel = Englisch stylus

anhaltende Auseinandersetzung; Gezänk; Zankerei
Deutsch Streiterei = Englisch squabbling

anhaltende Auseinandersetzung; Gezänk; Zankerei
Deutsch Streiterei = Englisch bickering

anhaltende Auseinandersetzung; Gezänk; Zankerei
Deutsch Streiterei = Englisch quarrelling

eine musikalische Form
Deutsch Krebs = Englisch crab canon

alle Bräuche einer bestimmten Gemeinschaft zusammen
Deutsch Brauchtum = Englisch custom

alle Bräuche einer bestimmten Gemeinschaft zusammen
Deutsch Brauchtum = Englisch tradition

eine Bedingung, die im Vorfeld erfüllt sein muss; etwas was benötigt wird, bevor etwas anderes eintreten kann; Bedingung; Erfordernis; Prämisse; Vorbedingung
Deutsch Voraussetzung = Englisch condition

eine Bedingung, die im Vorfeld erfüllt sein muss; etwas was benötigt wird, bevor etwas anderes eintreten kann; Bedingung; Erfordernis; Prämisse; Vorbedingung
Deutsch Voraussetzung = Englisch requirement

eine Annahme, die einer Überlegung vorangestellt wurde; Annahme; Ausgangspunkt
Deutsch Voraussetzung = Englisch assumption

eine Annahme, die einer Überlegung vorangestellt wurde; Annahme; Ausgangspunkt
Deutsch Voraussetzung = Englisch supposition

etwas, das verloren gegangen ist; Schwund; Verlorenes
Deutsch Verlust = Englisch loss

ein Verstorbener oder die Trauer, um einen Verstorbenen; Trauer; Verstorbene
Deutsch Verlust = Englisch deceased

ein Verstorbener oder die Trauer, um einen Verstorbenen; Trauer; Verstorbene
Deutsch Verlust = Englisch mourning

wirtschaftlicher Misserfolg; Gewinneinbußen; Gewinneinbuße; Einbuße
Deutsch Verlust = Englisch minus

in verschiedener Weise verbreitete Informationen zu dem Zweck, Kunden, Käufer, Mitglieder oder Ähnliches zu bekommen; Reklame
Deutsch Werbung = Englisch advert

elektrische Schleifkontakte eines Elektromotors oder Generators
Deutsch Kohle = Englisch commutator

elektrische Schleifkontakte eines Elektromotors oder Generators
Deutsch Kohle = Englisch slip ring

Geld; Asche; Kies; Geld; Kiesel; Knete
Deutsch Kohle = Englisch cash

Geld; Asche; Kies; Geld; Kiesel; Knete
Deutsch Kohle = Englisch dosh

Geld; Asche; Kies; Geld; Kiesel; Knete
Deutsch Kohle = Englisch brass

eine klare Vorstellung; Auffassung; Meinung; Idee; Vorstellung
Deutsch Begriff = Englisch opinion

sprachliche Einheit; Ausdruck; Benennung; Bezeichnung; Wort
Deutsch Begriff = Englisch expression

sprachliche Einheit; Ausdruck; Benennung; Bezeichnung; Wort
Deutsch Begriff = Englisch description

gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder Sachverhaltes vereint; Benanntes; Bezeichnetes; Definiertes; Gemeintes
Deutsch Begriff = Englisch notion

elektronische Musik
Deutsch Techno = Englisch techno

Monoton-rhythmische, elektronische Musik
Deutsch Techno = Englisch techno

Funktion eines mechanischen Uhrwerks, die über die Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden hinausgeht
Deutsch Komplikation = Englisch complication

Funktion eines mechanischen Uhrwerks, die über die Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden hinausgeht
Deutsch Komplikation = Englisch complication layer

Zustand oder Verfassung einer Person, nicht weiter zu wissen, etwas nicht einordnen zu können
Deutsch Ratlosigkeit = Englisch helplessness

Zustand oder Verfassung einer Person, nicht weiter zu wissen, etwas nicht einordnen zu können
Deutsch Ratlosigkeit = Englisch bafflement

Veränderung; Übergang von einem Zustand zu einem anderen; Veränderung; Entwicklung; Wechsel
Deutsch Wandel = Englisch development

Veränderung; Übergang von einem Zustand zu einem anderen; Veränderung; Entwicklung; Wechsel
Deutsch Wandel = Englisch transition

Veränderung; Übergang von einem Zustand zu einem anderen; Veränderung; Entwicklung; Wechsel
Deutsch Wandel = Englisch flux

Lebensführung; Verkehr; Umgang
Deutsch Wandel = Englisch handling

eine Feststellung, die jemand auf Grund seiner Erfahrung trifft; eine Beurteilung, Bewertung; Aufschluss; Beurteilung; Bewertung; Bewusstsein
Deutsch Erkenntnis = Englisch evaluation

eine Feststellung, die jemand auf Grund seiner Erfahrung trifft; eine Beurteilung, Bewertung; Aufschluss; Beurteilung; Bewertung; Bewusstsein
Deutsch Erkenntnis = Englisch assessment

das Abbild von Gegenständen und Sachverhalten im Bewusstsein; das durch Erkenntnisgewinnung entstandene Wissen; Apperzeption; Kognition; Wissen
Deutsch Erkenntnis = Englisch knowledge

das Abbild von Gegenständen und Sachverhalten im Bewusstsein; das durch Erkenntnisgewinnung entstandene Wissen; Apperzeption; Kognition; Wissen
Deutsch Erkenntnis = Englisch recognition

von Gott dem Menschen offenbartes Wissen; absolutes göttliches Wissen; Lehre
Deutsch Erkenntnis = Englisch knowledge

von Gott dem Menschen offenbartes Wissen; absolutes göttliches Wissen; Lehre
Deutsch Erkenntnis = Englisch absolute divine knowledge

von Gott dem Menschen offenbartes Wissen; absolutes göttliches Wissen; Lehre
Deutsch Erkenntnis = Englisch teaching

verwaltungs- und höchstrichterliches Urteil; Gerichtsbescheid; Spruch
Deutsch Erkenntnis = Englisch judgement

Pelz des Fuchses; Fuchspelz
Deutsch Fuchs = Englisch fox

männlicher Fuchs; Fuchsrüde
Deutsch Fuchs = Englisch male fox

männlicher Fuchs; Fuchsrüde
Deutsch Fuchs = Englisch dog

männlicher Fuchs; Fuchsrüde
Deutsch Fuchs = Englisch tod

männlicher Fuchs; Fuchsrüde
Deutsch Fuchs = Englisch reynard

ein Rekrut in der Grundausbildung; Rekrut; Schulterglatze
Deutsch Fuchs = Englisch rookie

kurz für die Gürtelrose; Gürtelrose
Deutsch Rose = Englisch shingles

das Kontaktieren per Telefon; Telefonanruf
Deutsch Anruf = Englisch telephone call

laute Äußerung, mit der man sich an jemanden wendet; Zuruf
Deutsch Anruf = Englisch acclamation

laute Äußerung, mit der man sich an jemanden wendet; Zuruf
Deutsch Anruf = Englisch shout

das, was dem Betrachter die Umgebung oder den Hintergrund ausmacht
Deutsch Kulisse = Englisch setting

ein Bühnenhintergrund, verschiebbare, bemalte Seitenwand; Bühnenbild
Deutsch Kulisse = Englisch set

Titel der Gymnasiallehrer in Österreich, auch ehrenhalber verliehen
Deutsch Professor = Englisch teacher

Mittel, das in bestimmter Dosierung zur Heilung, Vorbeugung oder Linderung einer Krankheit dient; Arznei; Arzneimittel; Medikament; Medizin
Deutsch Präparat = Englisch preparation

zum Transport von Last gemachter Kraftwagen; Laster; Lastkraftwagen; LKW
Deutsch Lastwagen = Englisch HGV

ein Zustand des Mangels oder des Fehlens an Lebenswichtigem; Leid
Deutsch Not = Englisch hardship

ein Zustand des Mangels oder des Fehlens an Lebenswichtigem; Leid
Deutsch Not = Englisch plight

ein Zustand des Mangels oder des Fehlens an Lebenswichtigem; Leid
Deutsch Not = Englisch distress

eine gefahrvolle, lebensbedrohliche Situation; Notlage; Notsituation
Deutsch Not = Englisch distress

eine gefahrvolle, lebensbedrohliche Situation; Notlage; Notsituation
Deutsch Not = Englisch adversity

ein seelischer Zustand der Rat- und Hoffnungslosigkeit
Deutsch Not = Englisch hopelessness

Person, die mit etwas erst kürzlich begonnen hat und dadurch wenig Sachkenntnisse besitzt; Beginner; Neueinsteiger; Neuling; Newbie; Dilettant
Deutsch Anfänger = Englisch new starter

Person, die mit etwas erst kürzlich begonnen hat und dadurch wenig Sachkenntnisse besitzt; Beginner; Neueinsteiger; Neuling; Newbie; Dilettant
Deutsch Anfänger = Englisch novice

steinernes Widerlager eines Bogens oder Gewölbes auf einem tragenden Gesims, einem Pfeiler oder dem Kapitell einer Säule; Kämpfer
Deutsch Anfänger = Englisch abutment

Klöppel bei mechanischen Klavierinstrumenten; Klöppel
Deutsch Hammer = Englisch clapper

Einwohner von Hamm
Deutsch Hammer = Englisch hammer

genau bestimmter Moment; Augenblick; Moment
Deutsch Zeitpunkt = Englisch moment in time

genau bestimmter Moment; Augenblick; Moment
Deutsch Zeitpunkt = Englisch date

genau bestimmter Moment; Augenblick; Moment
Deutsch Zeitpunkt = Englisch point in time

emotionaler Zustand, der ein Aufgeregtsein oder Erregtsein beschreibt
Deutsch Fahrt = Englisch excited

Abfolge dessen, was sich im Verlauf des Lebens von jemandem ereignet hat; Biografie; Laufbahn; Leben; Lebensgeschichte; Werdegang
Deutsch Lebenslauf = Englisch résumé

Abfolge dessen, was sich im Verlauf des Lebens von jemandem ereignet hat; Biografie; Laufbahn; Leben; Lebensgeschichte; Werdegang
Deutsch Lebenslauf = Englisch career

Abfolge dessen, was sich im Verlauf des Lebens von jemandem ereignet hat; Biografie; Laufbahn; Leben; Lebensgeschichte; Werdegang
Deutsch Lebenslauf = Englisch biography

Klassenstufe, in der Schüler mit ähnlichem Lernniveau und Lernpensum zusammengefasst sind
Deutsch Schuljahr = Englisch class

Klassenstufe, in der Schüler mit ähnlichem Lernniveau und Lernpensum zusammengefasst sind
Deutsch Schuljahr = Englisch class year

ein Gefäß zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten oder auch Gasen; Flüssigkeitsbehältnis; Flakon; Weingefäß; Karaffe; Behälter
Deutsch Flasche = Englisch vessel

ein Gefäß zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten oder auch Gasen; Flüssigkeitsbehältnis; Flakon; Weingefäß; Karaffe; Behälter
Deutsch Flasche = Englisch receptacle

für Versager oder Versagerin; Blindgänger; Dünnmann; Krücke; Loser; Lusche
Deutsch Flasche = Englisch idiot

jemand, der jemanden begleitet; jemand, der gemeinsam mit jemandem irgendwo hingeht
Deutsch Begleiter = Englisch companion

jemand, der jemanden begleitet; jemand, der gemeinsam mit jemandem irgendwo hingeht
Deutsch Begleiter = Englisch travelling companion

für Freund, Liebhaber; Freund; Gefährte; Liebhaber
Deutsch Begleiter = Englisch lover

Hügel, kleine Erhebung
Deutsch Erhöhung = Englisch hill

Anhebung des Ranges oder der sozialen Stellung
Deutsch Erhöhung = Englisch elevation

Vorstellungsvermögen oder Kreativität
Deutsch Phantasie = Englisch imagination

Vorstellungsvermögen oder Kreativität
Deutsch Phantasie = Englisch creativity

modern, Jugendliche ansprechend
Deutsch Pop = Englisch modern

Meinung, Ansicht
Deutsch Auffassung = Englisch opinion

öffentliche Gaststätte
Deutsch Lokal = Englisch inn

Bei einen Vulkanausbruch herausgeschleuderter Pyroklast mit einem Durchmesser von mehr als 64 mm; Vulkanbombe
Deutsch Bombe = Englisch volcanic bomb

Stromlinienförmiges Gewicht am Kiel von Segelyachten; Kielbombe
Deutsch Bombe = Englisch bulb keel

ein Versammlungsort einer Glaubensgemeinschaft
Deutsch Kirche = Englisch church

Zusammenkunft von Gläubigen, wobei nach einer Liturgie Gott zu Ehren gebetet oder gefeiert wird
Deutsch Kirche = Englisch congregation

weibliche Person, die im Handelsregister als Gewerbetreibende eingetragen ist
Deutsch Kauffrau = Englisch businesswoman

weibliche Person, die über eine kaufmännische Ausbildung verfügt und beruflich im Handel, im Kauf oder Verkauf tätig ist
Deutsch Kauffrau = Englisch businesswoman

weibliche Person, die über eine kaufmännische Ausbildung verfügt und beruflich im Handel, im Kauf oder Verkauf tätig ist
Deutsch Kauffrau = Englisch commercial specialist

Gebiet ohne exakte Abgrenzung
Deutsch Raum = Englisch area

eine mit einer Struktur versehene Menge
Deutsch Raum = Englisch set

dem Kalender entsprechende Angabe des Tages, an dem eine Person geboren wird; Tag von jemandes Geburt
Deutsch Geburtstag = Englisch date of birth

klein portionierter, fester Wirkstoff
Deutsch Tablette = Englisch tablet

das Arbeitsverhältnis, bei dem der Arbeitnehmer bei seiner Arbeit nicht im Betrieb verweilt
Deutsch Außendienst = Englisch field work

das Arbeitsverhältnis, bei dem der Arbeitnehmer bei seiner Arbeit nicht im Betrieb verweilt
Deutsch Außendienst = Englisch field service

unterer tragender Teil von aufragenden, aufrecht stehenden Dingen, Gegenständen; Fußgestell
Deutsch Fuß = Englisch pedestal

kurz für Versfuß; Versfuß
Deutsch Fuß = Englisch foot

länglicher Weihnachtskuchen; Christstollen; Weihnachtsstollen; Stolle
Deutsch Stollen = Englisch stollen

Strophe des Aufgesanges
Deutsch Stollen = Englisch verse

Pfosten an einem Möbelstück
Deutsch Stollen = Englisch post

Essen oder Trinken eines Medikaments
Deutsch Einnahme = Englisch ingestion

Bezug oder Entgegennahme von Geld oder anderen Wertgegenständen
Deutsch Einnahme = Englisch receipt

Bezug oder Entgegennahme von Geld oder anderen Wertgegenständen
Deutsch Einnahme = Englisch income

Darreichungsform, Heiltrunk; Heiltrank; Elixier
Deutsch Saft = Englisch potion

Flüssigkeit in Pflanzen; Wasser
Deutsch Saft = Englisch sap

Körperflüssigkeit bei Tier und Mensch, aus Fleisch austretende Zellflüssigkeit beim Kochen oder Braten; Sauce; Soße; Tunke; Brühe
Deutsch Saft = Englisch juice

für Energie, Leben und Kraft; Power; Schwung; Esprit; Vitalität; Gehalt
Deutsch Saft = Englisch drink

für Energie, Leben und Kraft; Power; Schwung; Esprit; Vitalität; Gehalt
Deutsch Saft = Englisch energy drink

größere von Bäumen dicht bewachsene Fläche; Forst; Hain; Holz; Gehölz
Deutsch Wald = Englisch woodland

kreisfreier ungerichteter Graph
Deutsch Wald = Englisch circle graph

Person, die sich wissenschaftlich mit Sprache oder Sprachen befasst, die sich der Sprachforschung widmet; Linguist; Sprachwissenschaftler
Deutsch Sprachforscher = Englisch linguist

Person, die sich wissenschaftlich mit Sprache oder Sprachen befasst, die sich der Sprachforschung widmet; Linguist; Sprachwissenschaftler
Deutsch Sprachforscher = Englisch researcher in linguistics

Nachricht; Botschaft; Nachricht
Deutsch Zeitung = Englisch message

etwas, das äußerlich die Form eines Halbkreises hat
Deutsch Mond = Englisch semicircle

das Möndchen, der sichtbare halbmondförmige Teil der Matrix von Finger- oder Zehennagel; Möndchen; Halbmond; Lunula
Deutsch Mond = Englisch lunula

Spielkarte, beim Tarock die Nummer XXI, beim Tarot die Nummer XVIII
Deutsch Mond = Englisch moon

Wort, das man in einem Wörterbuch alphabetisch oder nach anderen Kriterien geordnet auffinden kann und erläutert ist oder einen Textverweis enthält; Lemma; Schlagwort; Suchbegriff; Suchwort
Deutsch Stichwort = Englisch key word

Wort, das man in einem Wörterbuch alphabetisch oder nach anderen Kriterien geordnet auffinden kann und erläutert ist oder einen Textverweis enthält; Lemma; Schlagwort; Suchbegriff; Suchwort
Deutsch Stichwort = Englisch catchword

weibliche Person, die etwas besitzt
Deutsch Besitzerin = Englisch owner

Kontakt zu Menschen oder Gruppen
Deutsch Anschluss = Englisch contact

Kontakt zu Menschen oder Gruppen
Deutsch Anschluss = Englisch connection

Dummerchen, Dummkopf; Armleuchter; Flasche; Tölpel; Vollkoffer
Deutsch Koffer = Englisch headcase

allgemeines Warnsignal oder ein Signal zum Beispiel als Weckruf; Warnsignal
Deutsch Alarm = Englisch alarm

allgemeines Warnsignal oder ein Signal zum Beispiel als Weckruf; Warnsignal
Deutsch Alarm = Englisch warning signal

starke abfallende Neigung im Geländeprofil; Abhang; Gefälle; Senkung; Neigung
Deutsch Abfall = Englisch slope

die Abnahme, das Geringerwerden eines Wertes; Abnahme; Rückgang; Verminderung; Verringerung
Deutsch Abfall = Englisch decline

die Abnahme, das Geringerwerden eines Wertes; Abnahme; Rückgang; Verminderung; Verringerung
Deutsch Abfall = Englisch reduction

die Abnahme, das Geringerwerden eines Wertes; Abnahme; Rückgang; Verminderung; Verringerung
Deutsch Abfall = Englisch diminution

Kurzwort für Kindertagesstätte
Deutsch Kita = Englisch day nursery

Kurzwort für Kindertagesstätte
Deutsch Kita = Englisch daycare

etwas, das alle anderen hinsichtlich einer bestimmten Tatsache übertrifft
Deutsch Spitzenreiter = Englisch market leader

etwas, das alle anderen hinsichtlich einer bestimmten Tatsache übertrifft
Deutsch Spitzenreiter = Englisch top performer

jemand, der in einer Reitdisziplin zu den besten gehört
Deutsch Spitzenreiter = Englisch front runner

dringender Wunsch, Begehren, Verlangen, insbesondere auch ein finanzieller Anspruch an einen Dritten; Anweisung; Befehl; Anspruch; Verlangen
Deutsch Forderung = Englisch instruction

Unternehmung, um etwas Bestimmtes zu erreichen
Deutsch Aktion = Englisch undertaking

Wirkung
Deutsch Aktion = Englisch effect

Sonderangebot oder eine Sonderverkaufsregelung in einem Geschäft
Deutsch Aktion = Englisch special offer

die Zeit, die bis zu einem geplanten Ereignis vergeht
Deutsch Wartezeit = Englisch waiting time

die Zeit, die bis zu einem geplanten Ereignis vergeht
Deutsch Wartezeit = Englisch waiting period

nach einer Seite geöffneter Laufgang an oder in Gebäuden
Deutsch Galerie = Englisch gallery

Gang, der im Obergeschoss eines Gebäudes an der dem Innenhof zugewandten Seite einmal rundherum verläuft
Deutsch Galerie = Englisch gallery

Empore in Sälen und Kirchen
Deutsch Galerie = Englisch gallery

der oberste Rang im Theater
Deutsch Galerie = Englisch gallery

der oberste Rang im Theater
Deutsch Galerie = Englisch balcony

Webseiten zur Präsentation von Fotos
Deutsch Galerie = Englisch gallery

Verkaufslokal einer Kunsthandlung oder auch die Kunsthandlung selbst
Deutsch Galerie = Englisch gallery

Weitschweifigkeit, Endlosigkeit, beträchtliche Ausdehnung
Deutsch Breite = Englisch expanse

Kulturseite oder -teil einer Zeitung; Kulturseite
Deutsch Feuilleton = Englisch cultural supplement

Kulturseite oder -teil einer Zeitung; Kulturseite
Deutsch Feuilleton = Englisch cultural section

unterhaltsamer Artikel in der Kulturbeilage einer Zeitung
Deutsch Feuilleton = Englisch article

unterhaltsamer Artikel in der Kulturbeilage einer Zeitung
Deutsch Feuilleton = Englisch review

ausgeschriebenes Gesprochenes des Films oder Übersetzung dessen
Deutsch Untertitel = Englisch subtitle

die durch ein Gebläse den Orgelpfeifen zugeführte Luft
Deutsch Wind = Englisch air

die bei der Eisengewinnung im Hochofen mit Sauerstoff angereicherte Luft
Deutsch Wind = Englisch air

der Sonnenwind oder Sternwind; Teilchenstrom, der von der Sonne ausgeht
Deutsch Wind = Englisch wind

Windbäckerei; Windbäckerei
Deutsch Wind = Englisch meringue

Gegenstand, der mittels Handarbeit gefertigt wurde
Deutsch Handarbeit = Englisch handy work

weibliche Person, die jemanden pflegt
Deutsch Pflegerin = Englisch carer

weibliche Person, die sich um Krankenhauspatienten kümmert; Krankenschwester
Deutsch Pflegerin = Englisch nurse

kurz für weibliche Person; Kinderpflegerin
Deutsch Pflegerin = Englisch carer

kurz für weibliche Person; Kinderpflegerin
Deutsch Pflegerin = Englisch childminder

kurz für weibliche Person; Kinderpflegerin
Deutsch Pflegerin = Englisch nanny

die Abwesenheit von Ablenkung, Störung, Geräusch und Bewegung; fast völlige Stille und Bewegungslosigkeit; Stille; Frieden; Schweigen; Lautlosigkeit
Deutsch Ruhe = Englisch peace

Zustand von Menschen und Tieren in beschaulicher Untätigkeit, Entspannung; Pause; Auszeit; Schlaf; Rast; Einkehr
Deutsch Ruhe = Englisch inactivity

Zustand von Menschen und Tieren in beschaulicher Untätigkeit, Entspannung; Pause; Auszeit; Schlaf; Rast; Einkehr
Deutsch Ruhe = Englisch contemplation

ein durch keinen Kampf, keinen Streit oder keinen Unfriede gekennzeichneter Zustand; Frieden
Deutsch Ruhe = Englisch peace

Zustand des seelischen Gleichgewichts, der Gelassenheit; Gelassenheit; Gemütsruhe; Besonnenheit; Abgeklärtheit; Unerschütterlichkeit
Deutsch Ruhe = Englisch serenity

Zustand des seelischen Gleichgewichts, der Gelassenheit; Gelassenheit; Gemütsruhe; Besonnenheit; Abgeklärtheit; Unerschütterlichkeit
Deutsch Ruhe = Englisch calmness of mind

Zustand des seelischen Gleichgewichts, der Gelassenheit; Gelassenheit; Gemütsruhe; Besonnenheit; Abgeklärtheit; Unerschütterlichkeit
Deutsch Ruhe = Englisch prudence

überwiegend aus Stickstoff und Sauerstoff bestehendes Gasgemisch, das Lebewesen zum Atmen benötigen; Atmosphäre
Deutsch Luft = Englisch atmosphere

leichter Wind; Zug; Brise; Lüftchen; Windhauch
Deutsch Luft = Englisch draught

leichter Wind; Zug; Brise; Lüftchen; Windhauch
Deutsch Luft = Englisch breeze

leichter Wind; Zug; Brise; Lüftchen; Windhauch
Deutsch Luft = Englisch light air

kurz für Atemluft; Odem; Puste; Hauch
Deutsch Luft = Englisch breath

kurz für Atemluft; Odem; Puste; Hauch
Deutsch Luft = Englisch puff

kurz für Atemluft; Odem; Puste; Hauch
Deutsch Luft = Englisch air

kurz für Atemluft; Odem; Puste; Hauch
Deutsch Luft = Englisch breathing air

Raum, Bereich oberhalb der Erdoberfläche; Himmel; Höhe; Stratosphäre
Deutsch Luft = Englisch atmosphere

Raum, Bereich oberhalb der Erdoberfläche; Himmel; Höhe; Stratosphäre
Deutsch Luft = Englisch space

Raum, Bereich oberhalb der Erdoberfläche; Himmel; Höhe; Stratosphäre
Deutsch Luft = Englisch stratosphere

charakteristische Atmosphäre; Welt; Dunstkreis; Stimmung
Deutsch Luft = Englisch atmosphere

charakteristische Atmosphäre; Welt; Dunstkreis; Stimmung
Deutsch Luft = Englisch mood

charakteristische Atmosphäre; Welt; Dunstkreis; Stimmung
Deutsch Luft = Englisch air

Platz, im Sinne von Raum für Bewegungsmöglichkeiten; Spielraum
Deutsch Luft = Englisch space

Platz, im Sinne von Raum für Bewegungsmöglichkeiten; Spielraum
Deutsch Luft = Englisch leeway

kurz für Limonade
Deutsch Limo = Englisch lemonade

kurz für Limousine
Deutsch Limo = Englisch limo

Äußerung einer Meinung zu einem Sachverhalt, Vorfall oder Problem
Deutsch Stellungnahme = Englisch statement

Äußerung einer Meinung zu einem Sachverhalt, Vorfall oder Problem
Deutsch Stellungnahme = Englisch comment

Äußerung einer Meinung zu einem Sachverhalt, Vorfall oder Problem
Deutsch Stellungnahme = Englisch reaction

Aufbau auf dem Vorschiff
Deutsch Back = Englisch foredeck

Schüssel für das Essen
Deutsch Back = Englisch wooden bowl

Spieler, der in der Abwehr spielt; Abwehrspieler; Verteidiger
Deutsch Back = Englisch defender

Tisch, auf dem das Essen aufgetragen wird
Deutsch Back = Englisch dining table

Person, der zusammen mit mindestens einer weiteren Person etwas gehört; Miteigentümer
Deutsch Mitinhaber = Englisch co-owner

Person, der zusammen mit mindestens einer weiteren Person etwas gehört; Miteigentümer
Deutsch Mitinhaber = Englisch joint proprietor

Empathie, die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und mitzufühlen
Deutsch Verständnis = Englisch empathy

Verstehen, das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts
Deutsch Verständnis = Englisch understanding

eine Jugend- und Sportgruppe leitende, jedoch ungeschulte Person
Deutsch Leiter = Englisch leader

Person, die etwas leitet beziehungsweise als verantwortlicher Vorgesetzter in leitender Position steht
Deutsch Leiter = Englisch manager

Person, die etwas leitet beziehungsweise als verantwortlicher Vorgesetzter in leitender Position steht
Deutsch Leiter = Englisch supervisor

Tod einer Person; Sterbefall; Trauerfall
Deutsch Todesfall = Englisch death

Rechtsverwahrung wegen eines nicht zur Annahme oder zur Zahlung gelangten Wechsels
Deutsch Protest = Englisch protest

eine starke, impulsartige Krafteinwirkung mit der flachen Hand; Hieb; Streich; Klaps; Ohrfeige; Backpfeife
Deutsch Schlag = Englisch slog

eine starke, impulsartige Krafteinwirkung mit der flachen Hand; Hieb; Streich; Klaps; Ohrfeige; Backpfeife
Deutsch Schlag = Englisch chop

eine starke, impulsartige Krafteinwirkung mit der flachen Hand; Hieb; Streich; Klaps; Ohrfeige; Backpfeife
Deutsch Schlag = Englisch strike

eine starke, impulsartige Krafteinwirkung mit der Faust
Deutsch Schlag = Englisch slog

eine starke, impulsartige Krafteinwirkung mit einem Gegenstand, Werkzeug oder dergleichen
Deutsch Schlag = Englisch strike

eine Essenportion; Portion
Deutsch Schlag = Englisch portion

eine Sorte, eine Rasse; Sorte; Rasse; Art; Geschlecht
Deutsch Schlag = Englisch type

Flurstück, Flur, Feld, Feldstück, Acker, Ackerstück; Feld; Wiese; Wald
Deutsch Schlag = Englisch field

das Singen und die Stimmen der Vögel, der Vogelgesang; Gesang
Deutsch Schlag = Englisch birdsong

kurz für Schlagsahne; Schlagsahne; Schlagrahm
Deutsch Schlag = Englisch whipped cream

eine um einen Gegenstand gelegte Schlinge eines Taus, das nicht verknotet ist
Deutsch Schlag = Englisch loop

Verschlag, kleiner Stall
Deutsch Schlag = Englisch shack

Gefühl ungetrübten Glücks
Deutsch Glückseligkeit = Englisch bliss

Anordnung, Aufbau, Aufteilung der Teile eines zumeist umfangreicheren Texts; Aufteilung; Strukturierung
Deutsch Gliederung = Englisch organisation

Anordnung, Aufbau, Aufteilung der Teile eines zumeist umfangreicheren Texts; Aufteilung; Strukturierung
Deutsch Gliederung = Englisch division

Organisationseinheit der nationalsozialistischen Verbände
Deutsch Gliederung = Englisch Branch

daraus zu ziehende Lehre; Aussage
Deutsch Moral = Englisch moral

innere Kampfbereitschaft der Truppe; Kampfmoral; Tapferkeit oder Feigheit
Deutsch Moral = Englisch morale

kleines Theater, in dem vorrangig Komödien aufgeführt werden
Deutsch Komödie = Englisch comedy theatre

Dinge, die über etwas fein verteilt werden oder in großer Anzahl zur Erde niedergehen
Deutsch Regen = Englisch rain

Einrichtung eines Schlafzimmers; Schlafzimmereinrichtung; Schlafzimmermöbel
Deutsch Schlafzimmer = Englisch bedroom

Einrichtung eines Schlafzimmers; Schlafzimmereinrichtung; Schlafzimmermöbel
Deutsch Schlafzimmer = Englisch bedroom furnishings

altgriechisches Längenmaß von 185 Meter
Deutsch Stadion = Englisch stade

zu einem Bahnhof gehörendes öffentliches Gebäude, in dem sich zum Beispiel Fahrkartenschalter, Kioske und Wartemöglichkeiten befinden; Empfangsgebäude; Bahnhofsgebäude
Deutsch Bahnhof = Englisch railway station

die Wichtigkeit, die jemandem zuerkannt wird innerhalb einer Gruppe; die Wichtigkeit, die etwas beigemessen wird in einer Ordnung; Bedeutsamkeit; Bedeutung; Belang; Gewicht
Deutsch Stellenwert = Englisch importance

Wert einer Ziffer, die sich aus Ihrer Position in einer Ziffernfolge ergibt
Deutsch Stellenwert = Englisch value

einleitender Text einer Postzustellung, der Absender, Empfänger, Betreff und Grund beziehungsweise das Anliegen der Postzustellung enthält
Deutsch Anschreiben = Englisch letter

einleitender Teil einer Bewerbung für eine Arbeitsstelle
Deutsch Anschreiben = Englisch covering letter

substantivierte Form von anschreiben
Deutsch Anschreiben = Englisch writing

Entgegenstellung, Kontrast
Deutsch Gegensatz = Englisch contradiction

Entgegenstellung, Kontrast
Deutsch Gegensatz = Englisch opposition

Wirtschaftsbereich der professionellen Bewirtung, Gästebetreuung
Deutsch Gastronomie = Englisch hospitality

Kochkunst
Deutsch Gastronomie = Englisch gastronomy

Körper ohne Kopf und Gliedmaßen; Rumpf; Torso; Korpus
Deutsch Leib = Englisch torso

Bauch oder Unterleib beim Menschen
Deutsch Leib = Englisch abdomen

Organ, das die zugeführte Nahrung aufnimmt und verdaut; Magen; Magen
Deutsch Leib = Englisch stomach

Wiedergabe eines Textes, der in einer anderen Schrift verfasst ist, in lateinischer Schrift oder umgekehrt
Deutsch Transkription = Englisch transcription

Wiedergabe eines Textes, der in einer anderen Schrift verfasst ist, in lateinischer Schrift oder umgekehrt
Deutsch Transkription = Englisch transcript

das Umschreiben eines Gens der DNA in eine RNA
Deutsch Transkription = Englisch transcription

Person, die etwas referiert, ein Referat hält; Redner; Vortragender
Deutsch Referent = Englisch advisor

Person, die in einer Organisation für einen Sachbereich zuständig ist
Deutsch Referent = Englisch advisor

Person, die in einer Organisation für einen Sachbereich zuständig ist
Deutsch Referent = Englisch consultant

festgelegter Zeitraum, in dem man jemanden beuchen darf
Deutsch Besuchszeit = Englisch visiting hours

festgelegter Zeitraum, in dem man jemanden beuchen darf
Deutsch Besuchszeit = Englisch visiting times

qualifizierte Person, die in ihrem Fachgebiet als kompetent gilt und die mechanische Vorgehensweise sehr gut beherrscht
Deutsch Techniker = Englisch technician

das Bewusstsein, seinen Pflichten nachkommen zu müssen; Pflichtgefühl
Deutsch Pflichtbewusstsein = Englisch sense of duty

Wissenschaftler, der in der Optik tätig ist
Deutsch Optiker = Englisch optician

geistige Fähigkeit, sich auf Neues einzustellen; Beweglichkeit
Deutsch Mobilität = Englisch mobility

Fortbewegung zu Fuß oder mittels Fahrzeugen; Beweglichkeit
Deutsch Mobilität = Englisch mobility

Wechsel von Beruf, Status, Wohnort; Beweglichkeit
Deutsch Mobilität = Englisch mobility

Verwaltungsakt mit Erlaubnisvorbehalt; Kontrollerlaubnis
Deutsch Erlaubnis = Englisch authorisation

Genehmigung von etwas, Einverständnis mit etwas; Bestätigung, dass etwas Bestimmtes getan werden darf; Gestattung; Genehmigung; Zustimmung; Befreiung
Deutsch Erlaubnis = Englisch permit

Kette eines Gewebes
Deutsch Zettel = Englisch warp

Gemeinschaft von Personen, die sich eine Wohnung teilen
Deutsch Wohngemeinschaft = Englisch flat mates

Zeltlager im Rahmen von Freizeitaktivitäten oder während der Ferien; Lager; Zeltlager
Deutsch Camp = Englisch camp

Lager im Freien zur provisorischen Unterbringung; Lager
Deutsch Camp = Englisch camp

Pluralform eines Wortes, Wort im Plural; Pluralform
Deutsch Plural = Englisch plural

Unterkunft für Personen ohne eigene Wohnung; Obdachlosenasyl; Obdachlosenheim; Obdachlosenunterkunft
Deutsch Asyl = Englisch homeless shelter

Ort oder Gebäude, wo Schutz gegen Verfolgung, Rache, Abschiebung oder Ähnliches gewährt wird; Freistatt; Freistätte
Deutsch Asyl = Englisch asylum accommodation

Ort oder Gebäude, wo Schutz gegen Verfolgung, Rache, Abschiebung oder Ähnliches gewährt wird; Freistatt; Freistätte
Deutsch Asyl = Englisch asylum shelter

Teil des Baumes zwischen Wurzel und Krone; Baumstamm
Deutsch Stamm = Englisch tree trunk

größere Gruppe von Menschen mit ethnischen Gemeinsamkeiten; Ethnie; Familie; Geschlecht; Sippe
Deutsch Stamm = Englisch clan

Grundwort einer Wortfamilie
Deutsch Stamm = Englisch stem

Ventilator zur Ableitung von Dämpfen und Gasen in der Küche oder Innenräumen
Deutsch Abzug = Englisch extractor fan

Ventilator zur Ableitung von Dämpfen und Gasen in der Küche oder Innenräumen
Deutsch Abzug = Englisch kitchen hood

Ventilator zur Ableitung von Dämpfen und Gasen in der Küche oder Innenräumen
Deutsch Abzug = Englisch exhaust hood

Ventilator zur Ableitung von Dämpfen und Gasen in der Küche oder Innenräumen
Deutsch Abzug = Englisch range hood

Ergebnis einer fotografischen Vergrößerung in der Fotografie
Deutsch Abzug = Englisch copy

Zug, bei dem eine andere Figur aktiviert wird
Deutsch Abzug = Englisch move

Verminderung einer Geldsumme um einen bestimmten Betrag
Deutsch Abzug = Englisch discount

Umfüllen des Weines während der Ausbauphase von einem in einen anderen Behälter, wobei die Trübungsreste entfernt werden; Abstich
Deutsch Abzug = Englisch racking

Siedlungseinheit zum Wohnen und Wirtschaften; Wohnplatz; Siedlungsplatz
Deutsch Hof = Englisch manor

Siedlungseinheit zum Wohnen und Wirtschaften; Wohnplatz; Siedlungsplatz
Deutsch Hof = Englisch ranch

unflektierbares Wort, das eine nachgestellte Ergänzung fordert; Lagewort; Verhältniswort
Deutsch Präposition = Englisch preposition

die Ungleichbehandlung von Individuen oder Gruppen; Absonderung; Ausgrenzung; Benachteiligung; Geringschätzung; Herabsetzung
Deutsch Diskriminierung = Englisch discrimination

überwiegend eine Herabsetzung gegenüber anderen, eine Herabwürdigung in der Geltung, im Wert; Absonderung; Ausgrenzung; Benachteiligung; Geringschätzung; Herabsetzung
Deutsch Diskriminierung = Englisch discrimination

eine unterschiedliche wirtschaftliche Behandlung von Staaten; Benachteiligung; Willkür
Deutsch Diskriminierung = Englisch discrimination

die Fähigkeit, Unterschiede zwischen verschiedenen Stimuli wahrzunehmen, sowie auf sie zu antworten; Differenzierung
Deutsch Diskriminierung = Englisch discrimination

die Unterscheidung von Messergebnissen oder von Untersuchungsgegenständen
Deutsch Diskriminierung = Englisch discrimination

Ort oder Zeitpunkt, an dem etwas endet; Ende
Deutsch Grab = Englisch grave

Bruchstück, ein meist unregelmäßig geformtes, häufig abgebrochenes Stück; Bruchstück; Trümmerstück; Trumm; Block
Deutsch Brocken = Englisch fragment

sinnliche Wahrnehmung, körperliches Gefühl; Apperzeption; Eindruck; Empfinden; Feeling; Körpergefühl
Deutsch Empfindung = Englisch perception

sinnliche Wahrnehmung, körperliches Gefühl; Apperzeption; Eindruck; Empfinden; Feeling; Körpergefühl
Deutsch Empfindung = Englisch impression

weibliches Huhn eines bestimmten Alters und Gewichts, das nach dem Schlachten zum Kochen geeignet oder vorgesehen ist
Deutsch Suppenhuhn = Englisch stewing hen

Reise, Weg oder Bewegungen, deren Ausgangs- und Zielort in der Regel identisch sind; Rundfahrt; Rundreise
Deutsch Tour = Englisch trip

Drehzahl, Umdrehungen; Drehzahl; Umdrehung; Umlauf
Deutsch Tour = Englisch revolution

Tanzfigur im Ballett; Drehung
Deutsch Tour = Englisch spotting

Anstellung, Verpflichtung, insbesondere eines Künstlers; Anstellung; Arbeitsstelle; Arbeitsverhältnis; Beschäftigung
Deutsch Engagement = Englisch employment

persönlicher, oft unentgeltlicher Einsatz; weltanschauliche Verbundenheit mit etwas; Anstrengung; Beteiligung; Einsatz; Einsatzbereitschaft
Deutsch Engagement = Englisch commitment

persönlicher, oft unentgeltlicher Einsatz; weltanschauliche Verbundenheit mit etwas; Anstrengung; Beteiligung; Einsatz; Einsatzbereitschaft
Deutsch Engagement = Englisch participation

Aufforderung zum Tanz
Deutsch Engagement = Englisch invitation to dance

jedweder Vogel, der zum Sprechen abgerichtet werden kann
Deutsch Papagei = Englisch parrot

jemand, der andere nachahmt
Deutsch Papagei = Englisch parrot

Teil des Gesichts zwischen Augenbrauen und Haaransatz; Stirn; Stirn; Stirne
Deutsch Hirn = Englisch forehead

Realisierung, also die Umsetzung eines Vorhabens in die Praxis; Erledigung; Umsetzung; Vollzug
Deutsch Durchführung = Englisch implementation

Durchführung eines Gesetzes im Sinne von Exekution
Deutsch Durchführung = Englisch implementation

Durchführung eines Gesetzes im Sinne von Exekution
Deutsch Durchführung = Englisch carrying out

Durchführung als musikalischen Begriff
Deutsch Durchführung = Englisch implementation

Isolierbauteil, welches einen spannungsführenden Leiter durch eine Wandung führt
Deutsch Durchführung = Englisch conductor

Beibehaltung einer Lebenseinstellung oder eines Zustandes
Deutsch Treue = Englisch loyalty

Beibehaltung einer Lebenseinstellung oder eines Zustandes
Deutsch Treue = Englisch allegiance

Monogamie in einer Beziehung
Deutsch Treue = Englisch fidelity

sehr große, das Umland, die betreffende Region dominierende Stadt
Deutsch Metropole = Englisch metropolis

große Stadt im Zentrum eines Ballungsraums
Deutsch Metropole = Englisch metropolis

viele Kulturen beherbergende Stadt
Deutsch Metropole = Englisch metropolis

Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel oder anderes Mittel, welches zur bequemen, Einnahme über den Mund kugelförmig oder oval geformt ist; Dragee; Tablette
Deutsch Pille = Englisch tablet

für Antibabypille; Antibabypille; Verhütungspille
Deutsch Pille = Englisch contraceptive pill

schöngeistiges Dichtwerk; Belletristik
Deutsch Literatur = Englisch literature

Veröffentlichung eines Fachgebiets; Fachliteratur; Sachliteratur
Deutsch Literatur = Englisch literature

geronnenes, weiß ausgeflocktes Eiweiß der Kuhmilch; Glumse; Topfen; Klatschkies
Deutsch Quark = Englisch curd

Unsinn; Blödsinn; Humbug; Quatsch; Scheiß
Deutsch Quark = Englisch nonsense

Unsinn; Blödsinn; Humbug; Quatsch; Scheiß
Deutsch Quark = Englisch rubbish

Rekrutenausbildung
Deutsch Dressur = Englisch training

öffentlich vorgeführtes, durch Dressur erlerntes Kunststück; Dressurakt; Dressurnummer; Kunststück
Deutsch Dressur = Englisch dressage

Tausch eines Produktes nach dessen Kauf, um diesen Kauf rückgängig zu machen und für die zurückgegebene Ware einen Ersatz, Geld oder einen Gutschein zu erhalten
Deutsch Umtausch = Englisch replacement

Zeichentrickfilm; Zeichentrick
Deutsch Cartoon = Englisch cartoon

Knollennase; Kartoffelknolle; Kartoffelnase; Knollennase
Deutsch Kartoffel = Englisch potato tuber

Taschenuhr; Zwiebel
Deutsch Kartoffel = Englisch bulb

kostbarer Gegenstand; Bijou
Deutsch Schmuckstück = Englisch jewel

kostbarer Gegenstand; Bijou
Deutsch Schmuckstück = Englisch piece of jewellery

besonders gelungener oder geschätzter Gegenstand
Deutsch Schmuckstück = Englisch gem

Liebste
Deutsch Schmuckstück = Englisch treasure

etwas, worauf man sich mit jemand verständigt hat; Kontakt; Plan
Deutsch Verabredung = Englisch arrangement

Abmachung, Absprache, Vereinbarung zu einem geplanten Kontakt oder Vorhaben; Absprache; Vereinbarung
Deutsch Verabredung = Englisch engagement

Person, mit der man sich für ein Treffen verständigt hat
Deutsch Verabredung = Englisch meeting

Preisnachlass
Deutsch Ermäßigung = Englisch reduction

Senkung, Herabsetzung
Deutsch Ermäßigung = Englisch lowering

Senkung, Herabsetzung
Deutsch Ermäßigung = Englisch abatement

Senkung, Herabsetzung
Deutsch Ermäßigung = Englisch rebate

die Fähigkeit, scharfsinnig und dabei lustig zu erzählen oder zu argumentieren; Humor
Deutsch Witz = Englisch humour

ein wacher Verstand, Klugheit, Schlauheit; Geist; Gewitztheit; Schlagfertigkeit
Deutsch Witz = Englisch cleverness

männliches Fortpflanzungsorgan; Penis
Deutsch Nudel = Englisch knob

Lehrveranstaltung zur Erlangung bestimmter Kenntnisse oder Fähigkeiten
Deutsch Lehrgang = Englisch training course

meist autonomes Gemeinwesen mit Institutionen, die das Zusammenleben der Menschen gewährleisten sollen; Land; Staat; Staatswesen
Deutsch Nation = Englisch state

meist autonomes Gemeinwesen mit Institutionen, die das Zusammenleben der Menschen gewährleisten sollen; Land; Staat; Staatswesen
Deutsch Nation = Englisch country

Gesamtheit der Personen, die zu einer Nation gehören; Volk
Deutsch Nation = Englisch nation

mündliche oder schriftliche Aufforderungen einer Stelle oder einer Person an eine andere Stelle oder Person
Deutsch Auftrag = Englisch contract

Zigarettenrauch; blauer Dunst
Deutsch Rauch = Englisch smoke

auch im Sinn von Dampf gebraucht
Deutsch Rauch = Englisch steam

maßvolle Haltung, innere Ruhe, seelisches Gleichgewicht; Ausgeglichenheit; Beherrschtheit; Besonnenheit; Gemütsruhe; Gleichmut
Deutsch Gelassenheit = Englisch prudence

maßvolle Haltung, innere Ruhe, seelisches Gleichgewicht; Ausgeglichenheit; Beherrschtheit; Besonnenheit; Gemütsruhe; Gleichmut
Deutsch Gelassenheit = Englisch self-control

maßvolle Haltung, innere Ruhe, seelisches Gleichgewicht; Ausgeglichenheit; Beherrschtheit; Besonnenheit; Gemütsruhe; Gleichmut
Deutsch Gelassenheit = Englisch balance

künstlich und chemisch hergestelltes Material, organisches Polymer; Kunststoff; Plast; Plaste; Synthetik
Deutsch Plastik = Englisch plastics

künstlich und chemisch hergestelltes Material, organisches Polymer; Kunststoff; Plast; Plaste; Synthetik
Deutsch Plastik = Englisch plastic material

ein bestimmtes dreidimensionales Kunstwerk, das durch ein additives Verfahren geschaffen wurde; Skulptur
Deutsch Plastik = Englisch sculpture

chirurgische Nachbildung eines Körperteils
Deutsch Plastik = Englisch replica

Ball, der nicht im Spielfeld aufkommt, sondern direkt aus der Luft zurückgeschlagen wird; Flugball; Volley
Deutsch Volleyball = Englisch volleyball

positive Eigenschaft einer Person oder einer Sache
Deutsch Qualität = Englisch quality

positive Eigenschaft einer Person oder einer Sache
Deutsch Qualität = Englisch calibre

Ware hoher Qualität; Hochwertiges
Deutsch Qualität = Englisch quality

Ware hoher Qualität; Hochwertiges
Deutsch Qualität = Englisch grade

Klangfarbe eines Vokals; Klangqualität; Vokalfärbung
Deutsch Qualität = Englisch quality

Klangfarbe eines Vokals; Klangqualität; Vokalfärbung
Deutsch Qualität = Englisch timbre

Güte einer Dienstleistung oder Ware; Güte
Deutsch Qualität = Englisch quality

Güte einer Dienstleistung oder Ware; Güte
Deutsch Qualität = Englisch grade

einer Person innewohnender Antrieb, der diese Person dazu drängt, sich falsch zu verhalten
Deutsch Schweinehund = Englisch inner weakness

einer Person innewohnender Antrieb, der diese Person dazu drängt, sich falsch zu verhalten
Deutsch Schweinehund = Englisch devil

einer Person innewohnender Antrieb, der diese Person dazu drängt, sich falsch zu verhalten
Deutsch Schweinehund = Englisch devil inside

gemeinsamer Fokus einer Gesprächsgruppe; Betreff; Grundgedanke; Kerngedanke; Kerninhalt; Mitteilungsschwerpunkt
Deutsch Thema = Englisch topic

gemeinsamer Fokus einer Gesprächsgruppe; Betreff; Grundgedanke; Kerngedanke; Kerninhalt; Mitteilungsschwerpunkt
Deutsch Thema = Englisch focus

Ausgangsinformation eines Satzes; Inhalt
Deutsch Thema = Englisch theme

Verwaltungsdistrikt im Byzantinischen Reich
Deutsch Thema = Englisch theme

Schar von Perlhühnern; Schar; Herde
Deutsch Kette = Englisch flock

Zusammenhängende Elemente aller Art, aufeinanderfolgende Abläufe
Deutsch Kette = Englisch chain

Objekt, das errichtet wurde, um an eine bestimmte Person, ein Geschehen oder Ähnliches zu erinnern
Deutsch Denkmal = Englisch memorial

Objekt, das von früheren Zeiten Zeugnis ablegt und aufgrund seiner künstlerischen oder kulturellen Bedeutsamkeit von öffentlichem Interesse ist
Deutsch Denkmal = Englisch monument

Objekt, das von früheren Zeiten Zeugnis ablegt und aufgrund seiner künstlerischen oder kulturellen Bedeutsamkeit von öffentlichem Interesse ist
Deutsch Denkmal = Englisch memorial

Befruchtung, Empfängnis; Befruchtung; Empfängnis
Deutsch Konzeption = Englisch fertilisation

Entwurf, Grundidee, die einem Projekt oder einem wissenschaftlichen oder künstlerischen Werk zugrunde liegt; Grundgedanke; Grundidee; Grundkonzeption; Konzept; Leitgedanke
Deutsch Konzeption = Englisch concept

Anhänger der islamischen Religion; Moslem
Deutsch Muslim = Englisch Muslim

allgemein eine Menge, die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt; Fluss
Deutsch Strom = Englisch stream

kurz für Datenstrom
Deutsch Strom = Englisch stream

großes, fließendes Gewässer in Form eines Flusses; breiter Fluss; Fluss; Fließgewässer
Deutsch Strom = Englisch river

Vorschrift, wie eine Sprache zu gebrauchen ist; normative Grammatik; präskriptive Grammatik
Deutsch Grammatik = Englisch grammar

Ein Semi-Thue-System aus Ersetzungsregeln in einem Syntaxbaum, das genau die Sätze einer bestimmten formalen Sprache zu generieren fähig ist; formale Grammatik
Deutsch Grammatik = Englisch grammar

Gruppe von Dingen, die eng zusammengehören
Deutsch Ensemble = Englisch set

mehrere Bauwerke, die besonders als Gruppe wahrgenommen werden; Gebäudeensemble
Deutsch Ensemble = Englisch ensemble building

mehrteiliges Kleidungsstück, besonders für Damen
Deutsch Ensemble = Englisch outfit